Aus, nach und innerhalb von Deutschland migrierte Frauen (1918–2018). Interdisziplinäre Analysen

Ein Beitrag zum Projekt „Aus, nach und innerhalb von Deutschland migrierte Frauen – Aufbau einer erfahrungsgeschichtlichen Wissensbasis“ des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung e.V. an der TU Dresden im Rahmen des Verbundprojekts „DIKUSA“. Von Nicole Husemann, Sophie Seeliger, Francesca Weil und Chris Weinhold

Forschungen zum Thema „Migration und Geschlecht“ zeigen, dass Frauen spezifische Erfahrungen, Handlungsspielräume, Integrationsvorteile und -hindernisse erlebten und nach wie vor erleben, die eng mit Geschlechterrollen und -erwartungen verknüpft waren.[1] Das DIKUSA-Projekt des Hannah-Arendt-Instituts (HAIT) gehört einem Verbundnetz mit mittlerweile zehn Einzelprojekten an, das seit 2020 etabliert wurde. In allen Projekten werden Ursachen und Motive von Migration, inklusive Flucht, anhand der klassischen drei Phasen der Migration untersucht: die Situation der Frauen in den jeweiligen Herkunftsländern, die Erfahrungen während der Migration und die Integration in den Ankunftsländern. Darüber hinaus wird das Verhalten der Aufnahmegesellschaften in den Blick genommen.

Freundinnen (© Katja Berngruber)

Ausgehend von einer gender-bewussten Migrationsforschung, die Frauen und Männer zueinander und zu den gesellschaftlichen Gegebenheiten in Beziehung setzt,[2] steht im DIKUSA-Projekt am HAIT (2022–2025) die Frage nach den emanzipatorischen Auswirkungen im Mittelpunkt, die sich für Frauen aus der Migration ergeben. Wir untersuchen, inwiefern und unter welchen Bedingungen die Migration für Frauen berufliche und andere Chancen eröffnete, die sie in ihren Herkunftsländern in diesem Maße nicht gehabt hätten, und die ihre emanzipatorische Entwicklung vorantrieben, bzw. welche Barrieren und Grenzen Letzterer in den Ankunftsländern entgegenstanden. Damit sollen unter anderem Geschichten von persönlicher Emanzipation einzelner Frauen dargestellt werden bzw. von deren Vorstellungen. Gesellschaftliche Bedingungen und Möglichkeiten sowohl in den Herkunfts- als auch in den Ankunftsländern spielen dabei eine nicht zu unterschätzende Rolle.

Darüber hinaus bilden Emotionen während der Flucht von Frauen einen wichtigen Pfeiler unserer Forschung, um mehr über die Bedingungen einzelner Migrationsbiographien in Erfahrung zu bringen und diese besser miteinander vergleichen zu können. Weiterlesen

Zwischen Bombenalarm und Kuchengedeck – Studie zum Kriegsalltag in Sachsen

2013 startete Francesca Weil einen Aufruf in der Sächsischen Zeitung, ihr Egodokumente zur Erforschung der Alltagsgeschichte der späten sächsischen Kriegsgesellschaft zukommen zulassen.[1] Nun ist die darauf basierende Studie erschienen.

Eine Rezension zu Francesca Weil: Uns geht es scheinbar wie dem Führer… Zur späten sächsischen Kriegsgesellschaft (1943-1945). Göttingen: V&R unipress, 2020 (= Berichte und Studien. Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e. V. an der TU Dresden, Bd. 80). ISBN 978-3-8471-0993-8, verfasst von Robin Reschke

 „Uns geht es scheinbar wie dem Führer“, schrieb Hildegard Menzel am 6. November 1943 in einem Brief an ihren Mann Martin. Er verrichtete als Justizinspektor seinen Dienst in Lublin im sogenannten Generalgouvernement und saß somit unmittelbar im Zentrum des Massenmordes an den Juden. Die kommunistisch gesinnte Familie Klara und Johannes Hähnlein dagegen konnte die Befreiung durch die Rote Armee kaum erwarten. Beide Eheleute nutzten Codierungen, um sich über den Kriegsverlauf austauschen zu können. Henny Brenner berichtet von alltäglichen Repressalien, die sie, die als Halbjüdin verfolgt wurde, überstehen musste. Solche und ähnliche Einträge lassen sich in den verschiedenen Egodokumenten finden, die Francesca Weil – wissenschaftliche Mitarbeiterin am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung – für ihre Studie ausgewählt hat.

Rangierbahnhof Dresden-Friedrichstadt nach dem Luftangriff auf Dresden am 13./14. Februar 1945. Für viele ein traumatisches Ereignis, das auch noch Jahre später nachwirkt – für manche wie Henny Brenner oder auch Victor Klemperer die Rettung vor der Deportation. Foto: Walter Hahn (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Das Ziel der Studie war die Untersuchung der späten sächsischen Kriegsgesellschaft. Dabei handelt es sich nicht um eine Gesellschaftsgeschichte im Sinne Hans-Ulrich Wehlers, der aus soziologischer Perspektive die Metaebene gesellschaftlicher Trends in Wirtschaft, Kultur und Politik im weitesten Sinne analysierte, wie es der Titel nahelegen könnte. Auf Basis subjektiver Betrachtungen einzelner Akteure wollte die Autorin das Alltagsleben im Krieg untersuchen.

Weiterlesen

Landeskunde digital – das war 2020

Von Martin Munke

„Der folgende Rückblick auf die Zeit seit März wird aber erst zu einem Jahresrückblick mitsamt der ersten Monate Januar und Februar – und mit dem Blick auf das Davor“ leitete Jens Bemme seinen Beitrag vom 31. Dezember 2020 ein. In der Tat war auch für mich gerade der Januar des vergangenen Jahres noch ein Monat, der sehr gut widerspiegelt, wie es hätte weitergehen können ohne Virus und Pandemie. Groß gefeiert wurde am 23. Januar der Auftakt zum sächsischen „Jahr der Industriekultur“. Zwei Tage später wurde vor allem die bürgerwissenschaftliche Komponente des Themenjahrs in den Mittelpunkt gerückt: bei der Arbeitstagung „Lebendiges Netzwerk der Industriekultur im Ehrenamt. Akteure und Möglichkeiten“ des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz, die ich als Mitglied der AG Industriekultur mit vorbereitet hatte. Mein Vortrag dort nahm die digitalen Angebote der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) für Forschungen zu industrie- und technikgeschichtlichen Fragestellungen in den Blick[1] und verknüpfte damit verschiedene Aspekte meiner Tätigkeit im Saxonica-Referat: sächsische Landeskunde, Digitalität, Ehrenamt, Bürgerwissenschaft/Citizen Science. Der für die Folgezeit geplante „analoge“ Beitrag der AG zum Themenjahr, eine Reihe von Exkursionen und Vorträgen, konnte dann nur noch sehr eingeschränkt realisiert werden – wie so vieles im vergangenen Jahr.[2]

Alternativen gab es, indem Veranstaltungen teilweise oder ganz in den virtuellen Raum verlegt wurden. Ein kleines Lied von Simon Meier-Vieracker, Professor für angewandte Linguistik an der TU Dresden, wurde zwar mit die Blick auf die universitäre Lehre geschrieben. Die dort genannten (Online)Tools über Konferenzsoftware, interaktive Whiteboards und Messengerdienste bis hin zu Videobearbeitungsprogrammen kamen aber genauso in unserem Kontext der Landeskunde zum Einsatz und prägten die Kommunikation 2020. Und auch darüber hinaus?

Weiterlesen

Hat Sachsen ein besonderes Problem mit Rechtsextremismus? Neuer Sammelband mit möglichen Antworten

Eine Rezension zu Uwe Backes/Steffen Kailitz (Hgg.): Sachsen eine Hochburg des Rechtsextremismus? Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2020 (= Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung, Bd. 66). ISBN 978-3-525-36328-7, verfasst von Robin Reschke

Rechtsextremes Sachsen?

Seit der Wiedervereinigung ist das Land Sachsen wegen rechtsextremer Aktivitäten in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung gerückt. Beginnend mit den Krawallen in Hoyerswerda 1991 und der Ermordung Jorges Gomondais bis hin zum jährlich stattfindenden “Trauermarsch” zum Gedenken an die Bombardierung Dresdens – einer der größten rechtsextremen Aufmärsche in Europa überhaupt –, den fast zweistelligen Wahlerfolg der NPD bei den Landtagswahlen 2004[1] oder jüngst die Wahlerfolge der AfD, über die Ausschreitungen in Bautzen, Heidenau und Chemnitz sowie die Herausbildung von Terrorzellen in Freital („Gruppe Freital“) und in der Sächsischen Schweiz („Skinheads Sächsische Schweiz“) und nicht zuletzt das Entstehen von PEGIDA – besteht eine stabile Kontinuität, die dem Land den Ruf einer braunen Hochburg eingebracht hat. Ob diese Bewertung tatsächlich zutrifft oder nur Ergebnis einer – wie auch immer gearteten – medialen Übertreibung ist, untersucht der jüngst erschienene Sammelband des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung an der TU Dresden e. V. In 15 Beiträgen nähern sich Wissenschaftler*Innen aus den unterschiedlichsten sozial- und geisteswissenschaftlichen Fachbereichen dieser Fragestellung.

PEGIDA Demo DRESDEN 25 Jan 2015 116227104

Pegida-Demonstration in Dresden, 25. Januar 2015 (Wikimedia Commons/Kalispera Dell, Lizenz: CC BY 3.0)

In der Einleitung erfährt man von den Herausgebern Uwe Backes und Steffen Kailitz, dass die öffentliche Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus in Sachsen einer der Gründe für das Entstehen der Publikation war. Die Herausgeber gehen sogar noch weiter und unterstellen „den Medien“, dass „derart plumpe Pauschalkritik aller Sachsen […] faktisch die formalen Merkmale der verbreiteten Definition ,gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit‘“ erfülle, worauf eine Auflistung an Schlagzeilen überregionaler und regionaler Printmedien folgt (S. 11 f.). Die aber größtenteils berechtigten und auch differenzierten Stimmen zu Sachsens Verhältnis zum Rechtsextremismus werden als Gründe für den Zulauf zu rechtspopulistischen und rechtsextremen Strömungen gewertet, sie seien eine Trotzreaktion der Sachsen (S. 11). Erst im zweiten Teil der Einleitung wird diese Art der Polemik etwas entschärft, indem die von den in Medien vorgetragene Kritik, Sachsen seien anfälliger für Rechtsextremismus, differenzierter analysiert wird. Weiterlesen

Die Radikalisierung der „Reichsbürger“ in Sachsen. Eine Studie zu biographischen Verläufen im historischen, gesellschaftlichen, politischen und ökonomischen Kontext

Von Sophie Pojar

Zwickau im Herbst 2011: Mit der Begründung „Mein Hund scheißt auf Reichsgebiet und nicht in die Stadt Zwickau!“ (Schmoll, 2018) verweigert Birgit F. die Zahlung der fälligen Hundesteuer für ihren Vierbeiner. Um die noch offenen Forderungen seitens der Stadt Zwickau beizutreiben und um gleichzeitig den Führerschein der Zwickauerin zu beschlagnahmen, wurde die „staatliche Selbstverwalterin“ von Mitarbeitern der Behörde aufgesucht. Gegen den Willen der Beamten wurden diese bei dem Versuch der Vollstreckung fotografiert. Diese Aufnahmen fanden sich zeitnah und – wie es sich erahnen lässt – ohne Zustimmung der Mitarbeiter der Stadt, unter der Überschrift „Illegale Aktion der Stadt Zwickau – Plünderung wegen totem Hund“, im Internet wieder (vgl. Frühwald, 2011). Birgit F. lebt in Zwickau, ist Mutter eines erwachsenen Sohnes, tierlieb und zwischenzeitlich geschieden.

Logo des “Deutschen Polizeihilfswerks” DPHW (Wikimedia Commons)

Bärwalde im November 2012: Der Gerichtsvollzieher staunt nicht schlecht, als er zur Vollstreckung eines Bußgeldes des Amtsgerichts Meißen, den Hof von Ullrich S. betritt. Er wird bereits von einer uniformierten „Bürgerwehr“ – unter ihnen etliche „Reichsbürger“[1] – erwartet. Schnell kommt es zu einem kurzen Handgemenge. Die selbsternannten Beamten versuchen den Gerichtsvollzieher zu fesseln und zu fixieren und hindern ihn am Verlassen des Grundstückes. Erst die Polizei kann die Situation auflösen und den Gerichtsvollzieher befreien. Zu „Schulungszwecken“ wurde dieser Übergriff des selbsternannten „Deutschen Polizeihilfswerks“ (DPHW) aufgezeichnet (vgl. u.a Löffler, 2018). Diese Aktion zog nicht nur Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Dresden wegen des Vorwurfs der Bildung einer kriminellen Vereinigung nach sich (vgl. Speit, 2015). Sie führte auch zu etlichen Razzien im Milieu der „Reichsbürger“ in ganz Sachsen. Eines der Gründungsmitglieder, Volker S., engagierte sich ehrenamtlich bei der Polizeigewerkschaft in Sachsen (DPolG) (vgl. Landesgeschäftsstelle der DPolG Sachsen, 2010), war oder ist arbeitslos und bezieht aus Prinzip keine Sozialleistungen (vgl. Müller, 2018).

Weiterlesen

Aus der Blogosphäre: “Der Freiheitskampf” und das “Heimatwerk Sachsen”

Seit April 2020 ist das Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung an der TU Dresden mit einem Blog bei Hypotheses vertreten: “Denken ohne Geländer”. Titel und Konzept gehen auf die Namenspatronin des Instituts zurück. Neben z. B. Buchvorstellungen und Tagungsberichten werden dort auch regelmäßig die laufenden Forschungsprojekte der Einrichtung vorgestellt. Christoph Hanzig widmet sich aktuell dem Erschließungs- und Digitalisierungsvorhaben zur nationalsozialistischen Tageszeitung “Der Freiheitskampf”, deren Jahrgang 1937 jetzt in einer Online-Datenbank nach Themen und Personen recherchierbar ist. Die inhaltlichen Perspektiven verdeutlich er am Beispiel des Unternehmers und “Kreiskulturwarts” Friedrich Emil Krauß und dem Verein “Heimatwerk Sachsen” als einem Instrument zur “Gleichschaltung” und Steuerung regionalkultureller Aktivitäten. Er zeigt,

dass auch Regional- und Lokalhistorie umkämpft sein kann. Durch die Datenbank zum “Freiheitskampf” wird eine wichtige, aber manuell schwer erschließbare Quelle leichter zugänglich gemacht. Unter kritischer Betrachtung der Berichterstattung der NS-Zeitung können lokal- und regionalhistorische Personen und Ereignisse fundierter untersucht und eingeordnet werden.

Weiterlesen bei “Denken ohne Geländer”: https://haitblog.hypotheses.org/987


Weitere Informationen zum Projekt:

Einführender Beitrag von Michael Thoß bei uns im Blog: https://saxorum.hypotheses.org/5329

Projektseite und Datenbank beim HAIT: https://hait.tu-dresden.de/ext/forschung/der-freiheitskampf.asp

Informationen zum Zugang bei der SLUB Dresden: https://www.slub-dresden.de/service/arbeitsplaetze-arbeitsraeume/der-freiheitskampf

Erinnerungen an Professor Dr. Gerhard Lindemann (1963-2020)

Von Konstantin Hermann

Am 10. Juni mussten die Familie, Freundinnen und Freunde, Kolleginnen und Kollegen sowie Studierende im Trauergottesdienst in der Martin-Luther-Kirche Dresden Abschied von dem Kirchenhistoriker Gerhard Lindemann nehmen. Noch können die, die ihn kannten, nicht begreifen, dass er im Alter von 57 Jahren aus dem Leben gerissen wurde, noch voller Pläne; dass ein Abschiednehmen nicht möglich war und seine Stimme, sein Lachen nie wieder zu hören sein werden.

Gerhard Lindemann und ich kannten uns seit der Zusammenarbeit an dem Buch „Braune Karrieren“, unter anderem von dem gemeinsamen Freund und Kollegen Professor Dr. Mike Schmeitzner 2012 herausgegeben, das die Biografien von nationalsozialistischen Akteuren in Sachsen enthielt. Mit Gerhard Lindemann kam man schnell ins Gespräch. Sein Wissen, seine Kompetenz, aber vor allem seine Freude an kirchengeschichtlichen und vielen anderen Themen bis hin zu seinen Reisen und dem Fußball, sie fesselten. Man spürte seine Begeisterung an der Forschung, am Veröffentlichen, am Lehren. All das war gepaart mit großer Herzlichkeit, großer Güte und ohne jede Eitelkeit. Selbst in dem kleinen, von ihm oft verwendeten Wort „genau!“, das Gerhard Lindemann immer gern sagte, wenn er jemandem zustimmte, steckte Begeisterung. Sein Lachen steckte an. Auch wenn er anderer Meinung war als sein Gesprächspartner, blieb oft seine Herzlichkeit. Waren für ihn Grenzen überschritten, Worte und Taten, die seiner Überzeugung nach dem christlichen Geist widersprachen, vor allem durch die politische Rechte, ergriff er das Wort und argumentierte leidenschaftlich, aber immer sachlich. Doch bei allem Austausch der Argumente merkte man Gerhard Lindemanns Sensibilität und auch Verletzlichkeit, wenn er erkennen musste, dass die aus seiner Sicht falschen Handlungen und Worte bestehen blieben. Für ihn waren diese Debatten nicht nur abstrakt oder nur wissenschaftlich, sondern er sah den Menschen. Gerhard Lindemann „zeigte Gesicht“, wurde in sozialen Netzwerken im Internet ob seiner kirchenpolitischen Haltung angegriffen und nur die wenigsten wissen, wie er dies innerlich verarbeitete. Für seine klare Haltung nahm er Nachteile in Kauf, aber das war es ihm wert.

Weiterlesen

Bürgerkriegsähnliche Zustände in Sachsen? Neue Regionalstudie zur politischen Gewalt in der Endphase der Weimarer Republik erschienen

Eine Rezension zu Gerhard Lindemann/Mike Schmeitzner (Hgg.): „… da schlagen wir zu“. Politische Gewalt in Sachsen 1930-1935. Göttingen : V&R unipress 2020 (= Berichte und Studien. Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der TU Dresden, Nr. 78). ISBN: 978-3-7370-0934-8, verfasst von Robin Reschke

Der vor kurzem erschienene Sammelband „Der gespaltene Freistaat“ widmete sich regionalen Geschichte in Sachsen während der Zwischenkriegszeit, ohne dabei auf die Gewalterfahrungen des jungen Freistaates einzugehen. Nun liegt eine Publikation vor, die sich mit der bürgerkriegsartigen Lage in der Endphase der Weimarer Republik auseinandersetzt. Zwar existieren mit Chris Szejnmanns Untersuchung Sachsens während der Weimarer Republik 2000 und Andreas Wagners Studie zur „Machtergreifung“ in Sachsen 2004 bereits zwei Untersuchungen, die auch den hier behandelten Zeitraum thematisieren. Doch blieben dort noch viele Fragen offen, die die vorliegende Studie anhand des aktuellen Forschungsstandes klären will.

Die Herausgeber entschieden sich dafür, sich dieser Phase in vier Kapiteln zu nähern. Die Kapitelordnung folgt einer groben chronologischen Abfolge, beginnend mit dem Straßenterror, über die Gewalt der Machteroberungsphase der Nationalsozialisten, der im kurzen Abstand darauffolgenden institutionalisierten Gewalt, bis hin zu den Nachwirkungen der Gewalterfahrungen einzelner Akteure. Grob deshalb, da sich die Beiträge inhaltlich über die o.g. Zeitabschnitte erstrecken.

Im ersten Beitrag des Kapitels „Verbalisierte Gewalt und Straßengewalt“ untersucht Josephine Templer in einem komparativen Ansatz die Qualität und Quantität der verbalen Gewalt zweier Tageszeitungen – der KPD-nahen „Arbeiterstimme“ und des NS-Periodikums „Der Freiheitskampf“. Sie kommt zu dem Resultat, dass die ideologischen Antagonisten sich gleichermaßen dehumanisierender Praktiken in Wort und Schrift betätigt hätten. Leider tendiert sie in ihrem Beitrag dazu, beide Seiten in ihrer publizistischen Ausdrucksweise gleichzusetzen und folgt dabei dem umstrittenen totalitarismustheoretischen  „Hufeisenmodell“. Was fehlt, ist ein Abgleich mit einer bürgerlichen oder gar sozialdemokratischen Tageszeitung, denn dadurch wäre eine bessere Gegenüberstellung zwischen ideologisch gefärbten bzw. diffamierenden Ausdrücken und dem damals geläufigen Sprachgebrauch möglich gewesen. Mit Viktor Klemperers Lingua Tertii Imperii hätte sie zudem eine hervorragende Quelle zur besseren Unterscheidung zwischen NS-Sprache und allgemeinen Sprachgebrauch parat gehabt.

Der folgende und zugleich erste Beitrag des zweiten Kapitels ‚Gewalt in der Phase der Machteroberung‘ von Swen Steinberg und Willy Buschak untersucht die nationalsozialistische Gewalt gegen die Gewerkschaften kurz nach der Machtübergabe an die Nationalsozialisten im regionalen Raum. Sie analysieren detailliert den Ablauf der Besetzung der einzelnen Gewerkschaftshäuser durch die Nationalsozialisten in Dresden und dem in Bautzen. Während der Wettiner Platz in Dresden von den Nazis in einem Zug besetzt wurde, konnte die Besetzung in Bautzen zunächst gewaltfrei verhindert werden. Der Beitrag zeigt am Beispiel der Gewerkschaften, dass die Erforschung der lokalen „Machteroberungsmechanismen“ nach wie vor weiße Stellen aufweist. So bietet der Beitrag einen Anreiz dafür, die Besetzung der Zentralen anderer politischer Gegner der Nationalsozialisten stärker in den Fokus zu rücken.

Jürgen Nitsches Beitrag verdeutlicht, dass die Gewalt gegen jüdische Mitbürger bereits Ende der 1920er und Anfang der 1930er Jahre fester Bestandteil des NS-Terrors war. Er verdeutlicht dies an den Fällen von Max Berdaß, dem Ehepaar Sindel und Arthur Weiner, die durch Nationalsozialisten ermordet bzw. verletzt wurden. Während die Verbrechen an Berdaß und den Sindels kurz skizziert werden, wird über den Fall Weiner ausführlich berichtet, dessen Ermordung die Behörden nach Kriegsende weiter beschäftigte. Die Mörder konnten aber nicht ausfindig gemacht werden.

Wie und welchen Einfluss nationalsozialistische Studenten an der TH Dresden nahmen, untersucht im folgenden Beitrag Matthias Lienert. Er folgt einer Linie stetiger Radikalisierung bis zur Bücherverbrennung am 10. Mai 1933. Dabei setzt er sich mit der Organisation der Autodafés, wie der Autor die Bücherverbrennung häufig benennt, auseinander und vergleicht die Universitäten Hannover und Leipzig.

Ortsansicht von Hohnstein mit Burh Hohnstein. Foto: Ernst Gäbler, 1925 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Die Formen der institutionellen Gewalt nach der Machtübergabe untersucht Johannes Gallus mit einer Studie des frühen Konzentrationslagers Hohnstein in Sachsen. Umfassend schildert er das grausame Regiment der SA-Wachmannschaft, deren Tun selbst nach 1933 die sächsische Justiz beschäftigte. Zu Beginn skizziert Gallus einen Überblick über verschiedene Forschungsfragen und Grundbegriffe wie „Schutzhaft“ und rundet seinen Beitrag mit einer kurzen Vorgeschichte zur Burg Hohnstein kompakt ab.

Gerhard Lindemann folgt mit einem Beitrag über evangelische Pfarrer im Konzentrationslager Sachsenburg, die zwischen staatlicher Repression und kirchlichem Druck versuchten, standhaft zu bleiben und selbst dem Gauleiter Martin Mutschmann direkt widersprachen (Vgl. S. 180-181). Weiterlesen

Datenbank zur Erschließung der Tageszeitung der NSDAP für den Gau Sachsen “Der Freiheitskampf” 1930-1945

Ein Projekt des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung (HAIT) im Rahmen des Verbundprojekts “Virtuelle Archive für die geisteswissenschaftliche Forschung”

Die nationalsozialistische Zeitung “Der Freiheitskampf” erschien als Tageszeitung vom 1. August 1930 bis zum 8. Mai 1945. Sie enthält neben Artikeln aus allen Bereichen von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wichtige Informationen zu Daten, Ereignissen und Personen von regionaler Bedeutung. Das Projekt zu ihrer Erschließung leistet Grundlagenforschung für historische Untersuchungen zum Nationalsozialismus in Sachsen. Durch die kriegsbedingte und zum Teil gezielte Aktenvernichtung im Frühjahr 1945 sind sowohl zentrale Informationen zur NSDAP als auch zur NS-Herrschaft in Sachsen verloren gegangen. Ein Presseorgan wie “Der Freiheitskampf” kann zwar nicht sämtliche Defizite kompensieren, aber verschiedene Aspekte rekonstruieren: etwa zur Organisationsgeschichte der NSDAP und zur Durchsetzung der Nationalsozialistischen Herrschaft in Sachsen. Der vollständige Zeitungsbestand der erhaltenen Ausgaben der Jahrgänge 1930 bis 1945 wurde von der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) digitalisiert und für die Erschließung zur Verfügung gestellt. Am HAIT entsteht dazu eine Datenbank. Das besondere historiographische Potential dieser Datenbank besteht infolge der komplexen thematischen Vielfalt der Tageszeitung in der großen Breite und dichten Konzentration von Informationen, Fakten, Daten und Beiträgen, die sich auf Sachsen beziehen. Sie erleichtert erheblich die Recherche in dem außerordentlich umfangreichen (ca. 66.000 Blatt) und deswegen schwer nutzbaren Bestand.

Titelblatt der Zeitschrift “Der Freiheitskampf” vom 16. Februar 1945 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Dreier Zugang – Rechte vorbehalten)

Weiterlesen