Künstler unterwegs in Sachsen und Europa im 17. Jahrhundert

Ein Beitrag zum Projekt „Migration von Künstlern nach, in und aus Sachsen im 17. Jahrhundert“ des Leibniz-Instituts für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) im Rahmen des Verbundprojekts „DIKUSA“. Von Diana Lucia Feitsch und Susanne Jaeger

Reisen zu Studienzwecken, der Ruf an Fürstenhöfe oder die Aussicht auf Aufträge – es gab viele Beweggründe, weshalb sich Kunstschaffende auf Reisen begaben. Komponisten wie z. B. Heinrich Schütz (1585–1672) eilte ihr Ruf voraus, so dass es ihn auf Wunsch von Christian IV. von Dänemark und Norwegen gleich zweimal nach Kopenhagen verschlug, wo er als Oberhofkapellmeister u. a. bei den Hochzeitsfeierlichkeiten 1634 von Magdalena Sibylla von Sachsen und dem dänischen Erbprinzen Christian tätig war.

Welche Künstler und Künstlerinnen und welche Artefakte waren im Laufe des 17. Jahrhunderts in Sachsen unterwegs? Woher kamen sie, wohin reisten sie und an welchen Orten kreuzten sich ihre Wege? Gab es Verbindungen zwischen ihnen? Und wie kann digitale Technik helfen, dies darzustellen? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich das DIKUSA-Teilprojekt am Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), in dem wir bis 2025 Migration von Künstlern nach, in und aus Sachsen im 17. Jahrhundert untersuchen. Es schließt an das transnationale Kooperationsprojekt „BELLUM & ARTES. Central Europe and the Thirty Years‘ War“ mit zwölf Partnern in Sachsen, Polen, Tschechien, Schweden, Italien, Spanien und Belgien an. Das DIKUSA-Teilprojekt erweitert den Untersuchungszeitraum auf das ganze 17. Jahrhundert, zugleich fokussiert es sich auf den kursächsischen Raum. Dass das Kurfürstentum Sachsen im 17. Jahrhundert zu den politisch einflussreichsten und kulturell bedeutendsten Fürstentümern im Heiligen Römischen Reich gehörte, ist keine neue Erkenntnis. Dass seine Kunstsammlungen den Dreißigjährigen Krieg unbeschadet überstanden und das ganze Jahrhundert hindurch gezielt ausgebaut werden konnten, ist ein glücklicher Umstand. Er ermöglicht es nun, sich genauer mit den daran beteiligten Künstlern zu beschäftigen und die Art ihrer Vernetzung zu untersuchen.

Ziel des Projektes ist es, sowohl die Wirkungsorte, Lebensdaten und -wege der verschiedenen Künstler und Künstlerinnen zu erfassen als auch ihre sozialen Netzwerke inner- und außerhalb Sachsens darzustellen: Engagements von Auftraggebern und Auftraggeberinnen, familiäre und berufliche Künstlerverbindungen, Anlässe für die Entstehung eines Kunstwerkes und vieles mehr sollen mit Hilfe einer digitalen Anwendung visualisiert und einem interessierten Fach- und Laienpublikum nachhaltig zugänglich gemacht werden.

Künstlerdaten im Fokus

Vorgehen

Dazu werden zunächst die verfügbaren Daten zu den mit Sachsen verbundenen Künstlern und Künstlerinnen in Literatur und Archiven recherchiert. Diese werden in einem parallel vom KompetenzwerkD entwickelten datenbankbasierten Erfassungstool („weedata“) und mit von uns definierten Vokabularen erfasst und können über Schnittstellen mit externen Quellen und Normdaten der GND und von GeoNames verbunden und ergänzt werden. Während der Projektlaufzeit wird „weedata“ kontinuierlich auf die Projektbedürfnisse zugeschnitten und ermöglicht so ein benutzerfreundliches Einpflegen und Veranschaulichen der erhobenen Daten (Abb. 1), wie z. B. von biografischen Angaben und objektbezogenen Informationen zu den erfassten Werken, wie Material, Technik oder Entstehungsanlass. Die Eingabe orientiert sich an dem von uns für das Projekt entwickelten Datenmodell, das mit „weedata“ u. a. als Grundlage für das Visualisierungskonzept dient, das in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Computergrafik an der HTW Dresden entwickelt und umgesetzt wird.

Abb. 1: Ausschnitt des Personen- und Ortsnetzwerks von Heinrich Schütz im Knowledge Graph von „weedata“

Arbeitsstand

Seit Projektbeginn im Februar 2022 ist die Datenrecherche und -erfassung inzwischen weit fortgeschritten. Bisher sind ca. 600 Künstler und Künstlerinnen verschiedener Professionen aus den bildenden und darstellenden Künsten erfasst und dokumentiert. Weiterlesen

Bewegung durch den Lauf der Zeiten – Verbundprojekt DIKUSA verknüpft Daten von Personen und Artefakten für die digitalen Geisteswissenschaften in Sachsen

Von Dirk Goldhahn, Peter Mühleder und Franziska Naether

Wer kennt es nicht – eine schöne neue Datenbank, befüllt mit mühsam aus den Quellen und der Sekundärliteratur zusammengetragenen Forschungsdaten zu Personen, Artefakten, Orten durch diverse Epochen? Dann endet das Projekt, das Personal arbeitet in neuen Projekten (oder auch nicht) – und die Daten sind nicht vernetzt, die Software wird nicht gewartet. Bald läuft das Ganze vielleicht gar nicht mehr, gerät in Vergessenheit, und im schlimmsten Fall wird die gleiche Forschungs- und Entwicklungsarbeit nochmal gemacht, weil das kulturelle Gedächtnis in oft projektartiger Forschungsförderung kaum über ein paar Jahre hinausreicht.

Um dem zumindest für ihre eigenen Arbeitsbereiche entgegenzuwirken, arbeiten die sechs geisteswissenschaftlichen außeruniversitären Forschungseinrichtungen Sachsens nun daran, ihre Kompetenzen im Bereich der Digitalen Geisteswissenschaften auszubauen und zu verknüpfen. Im Verbundprojekt DIKUSA – das steht kurz für „Vernetzung digitaler Kulturdaten in Sachsen zum Aufbau einer technischen Infrastruktur für die Forschung zu Mobilität, Migration und Transformation von Orten, Personen und Artefakten in zeitlicher und räumlicher Perspektive“ – erarbeiten das Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow, das Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa, die Sächsische Akademie der Wissenschaften (alle Leipzig), das Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung, das Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (beide Dresden) und das Sorbische Institut/Serbski institut (Bautzen) gemeinsam von 2022 bis 2025 Lösungen, die Nachtnutzbarkeit und Zugänglichkeit von geisteswissenschaftlichen Forschungsdaten zu verbessern. Dies soll anhand zweier Maßnahmenbündel geschehen:

  1. den Ausbau vorhandener digitaler Infrastrukturen und gemeinsamer Tools sowie
  2. deren Anwendung und Erprobung in sechs Teilprojekte an den einzelnen Häusern.

Beide Teilbereiche werden im Folgenden vorgestellt. Gefördert wird das Vorhaben aus Mitteln des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Kultur und Tourismus mit rund 1,5 Millionen Euro.

Abb. 1: An DIKUSA beteiligte Einrichtungen (Gestaltung: Nicole Kleindienst)

Offene Daten, verbreitete Standards Weiterlesen

Fokus gesamteuropäische Ebene: die Rolle der Kunst im Dreißigjährigen Krieg

Eine Rezension zu Claudia Brink/Susanne Jaeger/Marius Winzeler (Hgg.): Bellum & Artes. Mitteleuropa im Dreißigjährigen Krieg. Dresden: Sandstein Verlag, 2021. ISBN 978-3-95498-605-7; Theda Jürjens/Dirk Syndram (Hgg.): Bellum & Artes. Sachsen und Mitteleuropa im Dreißigjährigen Krieg. Dresden: Sandstein Verlag, 2021. ISBN 978-3-95498-606-4, verfasst von Alexander Querengässer

Der 400. Jahrestag des Prager Fenstersturzes, der den Beginn des Dreißigjährigen Krieges markierte, hat 2018 viel wissenschaftliche und öffentliche Aufmerksamkeit erfahren. Neue Gesamtdarstellungen des Krieges und einzelner seiner Aspekte wurden veröffentlicht.[1] Normalerweise hält ein solches an Jahrestagen orientiertes öffentliches Interesse nicht lang an: Das Interesse am Ersten Weltkrieg war zumindest in Deutschland 2014 erschöpft, obwohl es durchaus Überlegungen gab, sich wie in Frankreich über vier Jahre hinweg intensiver mit dieser Thematik auseinanderzusetzen. Vor diesem Hintergrund ist es erfreulich, dass sich die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) zusammen mit dem Leipziger Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) und anderen Forschungseinrichtungen dazu entschieden haben, sich längerfristig mit der Thematik Sachsen/Mitteldeutschland im Dreißigjährigen Krieg auseinanderzusetzen. Im November 2020 veranstalteten SKD und Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) bereits eine Tagung, die die Person des Kurfürsten Johann Georg I. genauer in Blick nahm. Im Sommer 2021 erfolgte die Eröffnung der Ausstellung „Bellum & Artes – Mitteleuropa und der Dreißigjährige Krieg“, für die im Sandsteinverlag zwei Begleitpublikationen erschienen sind. Auf der Verlagsseite als dickleibiger Essay- und handlicher Katalogband betitelt, vereinen beide Texte, die die Thematik Krieg und Kunst, respektive Kunst im Krieg weit über den mitteleuropäischen Raum hinaus beleuchten. Dabei wird der Anspruch formuliert, nicht nur Ergebnisse der Forschung für eine breitere Öffentlichkeit zu präsentieren, sondern durchaus neue Perspektiven zu eröffnen.

Weiterlesen

Aus der Blogosphäre: Sachsen im Dreißigjährigen Krieg

Im “dk-blog” notiert Michael Kaiser seit ziemlich genau acht Jahren “erste Ideen, Gedankengänge und thematische Skizzen” aus seiner Beschäftigung mit der Geschichte des Dreißigjährigen Krieges. Immer wieder sind darunter auch Beiträge, die sich mit der Rolle Sachsens in dieser so konflikthaften Zeit der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts befassen. Ein aktueller Text fasst die Ergebnisse einer Tagung zusammen, die am 12. und 13. November 2020 vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV), den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) und dem Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) unter dem Titel “Kurfürst Johann Georg I. und der Dreißigjährige Krieg in Sachsen” als Onlineveranstaltung durchgeführt wurde:

Kursachsen war von Anfang an ein wichtiger Faktor im Krieg und blieb es auch für die gesamte Dauer des Konflikts. Konträr zu dieser historiographischen Einschätzung stellt sich der Befund, daß die Forschung der politischen Bedeutung Kursachsens keineswegs gerecht wird. Im relativen Vergleich zu anderen Kriegsteilnehmern, aber auch absolut nur auf dieses Reichsterritorium bezogen fehlen immer noch viele gewichtige Studien, die Licht in dieses kursächsische Dunkel bringen.

Neben einer fehlenden (deutschsprachigen) Biografie des Kurfürsten benennt Kaiser in seinem Tagungsbericht weitere offene Punkte: https://dkblog.hypotheses.org/2915

Weitere Beiträge zum Thema (Kur)Sachsen im dk-blog (die wir teilweise auch in der Sächsischen Bibliografie nachweisen): https://dkblog.hypotheses.org/tag/kursachsen

Aufmerksamkeitswandel für die Kunst aus dem ‚Osten’: Transformationen der Kunstförderung und Kunstgeschichtsforschung seit den späten 1980er Jahren

Von Beáta Hock

Ein Beitrag aus dem Verbundprojekt „Multiple Transformationen. Gesellschaftliche Erfahrung und kultureller Wandel in Ostdeutschland und Ostmitteleuropa vor und nach 1989“

Für den Kunstbetrieb der ostmitteleuropäischen Länder leitete das Ende des Staatssozialismus einen tiefgreifenden Wandlungsprozess ein. Die damit verbundenen Veränderungen wirken bis heute nach. Begleitet von lebhaften Debatten über die Rolle von Kunst und Künstler*innen in der Gesellschaft des Übergangs waren davon zunächst vor allem die Finanzierung und die institutionelle Infrastruktur der Kunstförderung betroffen. Es entstand eine neue Aufmerksamkeitsökonomie für „Kunst aus dem Osten“.[1] Das „Neue Europa“ als Kulturregion rückte ins internationale Rampenlicht. Mein Forschungsprojekt „Aufmerksamkeitswandel für die Kunst aus dem ‚Osten’“ erläutert die Ursachen und Schwankungen dieser Aufmerksamkeitsökonomie während der langen Geschichte der Wende.

Dabei ist der Ostblock im Zuge der Revolutionen des Jahres 1989 von der kunst- und kulturgeschichtlichen Perspektive aus betrachtet fragmentiert: zumeist werden die ehemals dazugehörenden Länder in unterschiedlichen Studienfeldern untersucht. Die DDR und die Sowjetunion erschienen nun als jeweils eigenständige Forschungsbereiche, während die dazwischenliegenden Länder in wechselnden Konstellationen unter dem Sammelbegriff „Ostmitteleuropa” zusammengefasst werden.

Abb. 1: Hortensia  Mi Kafchin: Clay Water Soros und Ausstellungsansicht The Influencing Machine. Galeria Nicodim, Bukarest 2019 (Foto: Galeria Nicodim)

Weiterlesen

Multiple Transformationen. Gesellschaftliche Erfahrung und kultureller Wandel in Ostdeutschland und Ostmitteleuropa vor und nach 1989

Das neue dreijährige Verbundprojekt (2020-2022) von vier in Sachsen ansässigen außeruniversitären Forschungsinstituten stellt sich vor. Am 13./14. Juli 2020 findet der erste Onlineworkshop „Care and Volunteering in Transformation“ statt. Die einzelnen Teilprojekte werden wir in Kürze hier im Blog präsentieren.

Die „Friedlichen Revolutionen“ in der DDR und den Staaten Ostmitteleuropas sowie die Wiedervereinigung Deutschlands vor rund 30 Jahren bedeuteten eine historische Zäsur, deren Folgen bis heute nachwirken. Neben den systemischen Veränderungen in Politik, Kultur, Wirtschaft und Recht stellten die Auflösung und das Ende der staatssozialistischen Alltagswelt eine einschneidende biografische Erfahrung für viele Menschen dar. In den neuen Bundesländern wie in Ostmitteleuropa ging damit die Notwendigkeit einer Umstellung auf neue gesellschaftliche Anforderungen, Freiheiten und Zwänge einher, die in ganz unterschiedlicher Weise – als Chance, als Niederlage oder als Notwendigkeit – bewältigt wurde. Die frühe Nachwendezeit war einerseits geprägt von Aufbruchseuphorie, Freiheitsrhetorik und der Freude über neu gewonnene persönliche wie auch politische Entfaltungsmöglichkeiten. Andererseits bestimmten Erschütterung über die „Abwicklung“ der volkseigenen Betriebe sowie die rasche Etablierung kapitalistischer Strukturen und die massenhaften „Privatisierungen“ nahezu alle Bereiche des täglichen Lebens. Der Wandel bot genauso Konsumverheißungen und neue kulturelle Handlungsspielräume, wie ihm auch Anpassungsschwierigkeiten und Unsicherheiten folgten, die die Lebensentwürfe und Erwerbsbiographien weiter Teile der Bevölkerung betrafen. Die langfristigen Folgen von Entfremdung, Entsolidarisierung und sozialer Spaltung beschäftigen uns noch heute.

Gerhard Weber: Abrisswand in der Färbergasse in Wurzen, 1981/1990 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Vor diesem Hintergrund widmen sich seit Anfang Februar 2020 vier WissenschaftlerInnen dem Umbruch von 1989 sowie den Folgeerscheinungen des Transformationsprozesses in Deutschland und seinen ostmitteleuropäischen Nachbarländern in transdisziplinärer Perspektive:

Im Fokus stehen zentrale Handlungs- und Bewältigungsstrategien (Aufmerksamkeitswandel, neue Vergemeinschaftungsformen, Freiwilligkeit und kulturelle Inwertsetzung), an denen sich die vielgestaltigen Verschränkungen von lebensweltlich-sozialem, künstlerisch-kulturellem und ökonomischem Wandel in den vier Untersuchungsregionen (Lausitz, Sachsen, Ostdeutschland und Ostmitteleuropa) zäsurübergreifend aufzeigen lassen.

Der Projektverbund wird gefördert vom Sächsischen Ministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus.

Sachsen und das östliche Europa: Erschließung arkaner Quellen für die Osteuropaforschung

Ein Projekt des Leibniz-Instituts für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) im Rahmen des Verbundprojekts “Virtuelle Archive für die geisteswissenschaftliche Forschung”

Das Leipziger Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa hat die Region zwischen Ostsee, Schwarzem Meer und Adria im Forschungsfokus. Im Projekt Virtuelles Archiv “Sachen und das östliche Europa – Erschließung arkaner Quellen für die Osteuropaforschung” soll die Erschließung, Digitalisierung und Präsentation bislang unzugänglicher Quellen aus dem östlichen Europa in einem virtuellen Archiv erfolgen. Im Zuge der Überlassung bzw. Erwerbung von Nachlässen/Vorlässen gelangten mehrere Sammlungen namhafter Wissenschaftler ans GWZO. Diese sollen nun für die weitere Beforschung zugänglich gemacht werden. Bei den Quellen handelt es sich zum einen um bisher unbearbeitetes Dokumentationsmaterial von Ausgrabungen des Archäologen und Prähistorikers Joachim Herrmann. Zum anderen haben der Filmwissenschaftler Hans-Joachim Schlegel und der Dokumentarfilmer Günter Jordan ihre gesammelten Filme aus dem östlichen Europa dem GWZO hinterlassen bzw. für Forschungszwecke zur Verfügung gestellt. Der inhaltliche Fokus der Quellen auf das östliche Europa bzw. die Germania Slavica machen diese besonders wertvoll für die Forschungen am Institut.

Filme aus dem Nachlass von Hans-Joachim Schlegel (© Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa [GWZO], Leipzig 2019)

Weiterlesen

Virtuelle Archive für die geisteswissenschaftliche Forschung in Sachsen

Im Rahmen einer Förderinitiative des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst koordiniert die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (SAW) im Zeitraum vom Mai 2017 bis Oktober 2019 das Verbundprojekt “Virtuelle Archive für die geisteswissenschaftliche Forschung” der landesfinanzierten geisteswissenschaftlichen Forschungseinrichtungen Sachsens. Ziel ist es u.a., die im Bereich der Digital Humanities vorhandenen Kompetenzen enger miteinander zu vernetzen. Beteiligt sind neben der SAW das Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) und das Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (HAIT) in Dresden, das Sorbische Institut (SI) in Bautzen sowie das Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur Simon Dubnow (DI), das Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GZWO) und das Deutsche Literaturinstitut (DLL) in Leipzig.

© SAW Leipzig

Am 20. und 21. Juni sollen auf der Konferenz “Vielfalt vernetzen – Wissen teilen” in der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB) nach etwas mehr als zwei Jahren die Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit vorgestellt und Perspektiven für die inhaltliche wie methodische Weiterentwicklung der Teilprojekte über den Förderzeitraum hinaus aufgezeigt werden. Anlässlich der Tagung wird auf www.saxorum.de ein Themenmodul präsentiert, das die in den Teilprojekten erfassten Personendaten recherchierbar macht. Im Vorfeld wollen wir diese Projekte im Blog kurz vorstellen und werden die Beiträge hier im Beitrag entsprechend verlinken:

Weiterlesen