Mit dem Fahrrad auf den Spuren brauner Herrschaft in Dresden

Eine Rezension zu: Bjoern Walter: Dresden – Spuren brauner Herrschaft: Mit dem Rad durch eine UnSchuldige Stadt? [Revisionsstand 2023], Dresden: Bjoern Walter 2023, verfasst von Thomas Bürger

Über die leidvollen Seiten der Corona-Pandemie ist viel bekannt, weniger bekannt ist, wie viele Menschen, denen eine ernsthafte Erkrankung erspart blieb, die Krise für neue Ideen und bemerkenswerte Höchstleistungen genutzt haben. Als Bjoern Walter, 1979 in Saarbrücken geboren und seit 2014 wohnhaft in Dresden, als Projektleiter für internationalen Anlagenbau plötzlich nicht mehr reisen durfte, nutzte er den Lockdown zum extensiven und intensiven Lesen über die Geschichte seiner Wahlheimatstadt. Der Lektüre schlossen sich Spaziergänge an, dann Fahrradfahrten. Herausgekommen ist am Ende eine eindrucksvolle Dokumentation in Form eines Book on demand und eines Online-Angebots mit sieben Fahrradrouten zu 116 bekannten und unbekannten Erinnerungsorten, zusammen 180 Kilometer zu Schauplätzen brauner Herrschaft in und um Dresden – beschrieben auf nicht weniger als 535 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, QR-Codes zu Quellen und weiterführender Literatur.

Weiterlesen

Fluss und Vergessen

Von Moritz Hoffmann

Redaktionelle Vorbemerkung: Mit der Aufstellung eines „Beirats Erinnerungskulturen“ versucht die Stadt Dresden aktuell, ein neues Forum für den Austausch über den gesellschaftlichen Umgang mit ihrer Vergangenheit und mit der Bedeutung dieser Geschichte in der Gegenwart zu etablieren. Dabei sollen neben städtischen zivilgesellschaftliche und wissenschaftliche Akteure eingebunden werden und sich folgenden Handlungsfeldern widmen: der Erarbeitung von Empfehlungen zum Umgang mit dem Erinnern und Bildung und Vermittlung von Erinnerungsorten, der Erarbeitung von Empfehlungen zur Umsetzung von Veranstaltungen zu erinnerungskulturellen Anlässen sowie der Mitarbeit an einer Konzeption zur Gestaltung verantwortlicher Erinnerungskulturen in Dresden. Unabhängig von dieser Initiative hat sich der Historiker Moritz Hoffmann in seinem Newsletter „Schicht im Schacht“ in der vergangenen Woche einer Leerstelle der Dresdner Erinnerungslandschaft gewidmet: dem Lynchmord am sächsischen Militärminister Gustav Neuring am 12. April 1919. Auch in der wissenschaftlichen Beschäftigung sind das öffentliche Wirken von Neuring und sein Schicksal bisher wenig beachtet worden: Die Sächsische Bibliografie verzeichnet nur eine Handvoll Einträge zu ihm, in der Sächsischen Biografie ist ein Artikel zu ihm noch frei zur Bearbeitung. Die Zweitveröffentlichung des Newsletterbeitrags im Saxorum-Blog mag ein Anlass sein, sich intensiver mit Neuring und seiner Rolle in der damaligen jungen und in unserer heutigen Demokratie zu beschäftigen.

Jahrestage laufen in unserer Gesellschaft mittlerweile meist nach einem vorgefertigten Schema: Wir wissen recht genau, was wann passiert ist, und wir wissen, was davon bis heute Relevanz hat. Irgendwann im Herbst legen Redaktionen, Stiftungen, Bildungsträger und co. Listen von dem an, was sich im nächsten Jahr „rund“ jährt, also irgendwie durch 25 teilbar ist, und arbeiten dann damit – abgestuft nach Aktualität des Themas und „Rundheit“ – 75 Jahre irgendwas mit Ukraine sticht aktuell 100 Jahre irgendwas mit Afrika, so zynisch das ist.

Porträt von Gustav Neuring. In: Salonblatt 14 (1919), Nr. 16 vom 19. April 1919, S. 333 (SLUB/Deutsche Fotothek, Public Domain)

Aber manchmal rutschen uns solche Jahrestage durch, immer und immer wieder, weil eben nicht jedes Thema es in den Fokus der Relevanzentscheidungen schafft. Und so stoße ich manchmal auf Themen, Ereignisse, historische Vorgänge, von denen ich noch nie gehört habe und auch sonst niemand von den Menschen, mit denen ich mich regelmäßig über Geschichte austausche – und die es wert sind, erzählt zu werden.

Vor 104 Jahren (und damit für die Jahrestagsindustrie geradezu wertlos), am 12. April 1919, fand in Dresden eine aufgebrachte Menschenmenge auf dem Theaterplatz vor der Semperoper zusammen. Anlass war eine Sparmaßnahme: Die Reichsregierung unter Philipp Scheidemann hatte verfügt, dass der Sold für im Lazarett liegende Kriegsversehrte sowie das zugehörige Sanitätspersonal zu kürzen seien, wohl um etwa ein Fünftel. Die Demonstrierenden zogen zum Blockhaus am Neustädter Markt, einmal über die Elbe, um dort ihre Forderungen dem sächsischen Fachminister Gustav Neuring zu übergeben.

Weiterlesen

Wahrnehmungs-Anstrengung gegen Mentalitäts-Crash. Hans-Peter Lührs Erfahrungen mit der Dresdner Erinnerungskultur

Eine Rezension zu Hans-Peter Lühr: Dresden – Erfahrungen mit der Erinnerung. Essays und Aufsätze, Dresden: Verlag SchumacherGebler, 2022, ISBN 978-3-941209-68-8, verfasst von Thomas Bürger

Der 1951 geborene Publizist Hans-Peter Lühr ist einer der besten Kenner und Beobachter der Kultur und Kunst Mitteldeutschlands. Als langjähriger Lektor im Mitteldeutschen Verlag Halle und – von 1990 bis 2016 – als Redakteur der vom Dresdner Geschichtsverein herausgegebenen Dresdner Hefte kennt er nicht nur die Vielseitigkeit und Vielschichtigkeit der Geschichte, sondern auch die Herausforderungen ihrer Vermittlung. Die von ihm maßgeblich erarbeiteten 100 Dresdner Hefte (mit Beiträgen von mehr als 700 Autorinnen und Autoren) haben als Kaleidoskop der Selbsterkundung längst selbst Geschichte geschrieben, sie sind ein Schlüssel zum Verständnis der Stadt und ihrer Menschen.

Hans-Peter Lühr (© Werner Lieberknecht)

Dabei ist Lühr mehr als nur Chronist, er ist Zeitzeuge mit Herz und Geist. Friedrich Dieckmann nennt ihn in seinem Geleitwort Moderator und Organisator. Der Verlag SchumacherGebler hat nun eine vorzüglich gedruckte Sammlung von 42 Essays und Aufsätzen Lührs zur Dresdner Geschichte und Kunst vorgelegt; diese waren in den Dresdner Neuesten Nachrichten, in Magazinen und Büchern verstreut publiziert. Einige werden erstmals veröffentlicht oder wurden neu geschrieben. Weiterlesen

„Die Gegenwart ist nur aus der Geschichte zu erklären“. Mit Ingo Schulze Dresden sehen

Eine Rezension zu Ingo Schulze: Dresden wieder sehen. Göttingen: Wallstein, 2021, ISBN 978-3-8353-5119-6, verfasst von Thomas Bürger

Ingo Schulze zählt wie Durs Grünbein oder Peter Richter zu den Dresdner Autoren, die ihre Heimatstadt auch in der Ferne nicht loslässt. „Dresden wieder sehen“ nennt Schulze seinen schmalen Sammelband mit sechs Zeitungsbeiträgen, die er zwischen 2009 und 2021 für die Süddeutsche Zeitung, den Guardian, DIE ZEIT und die Berliner Zeitung verfasste. Hinzugefügt sind ein Offener Brief an den Schriftsteller Jörg Bernig, seine Dankrede zur Verleihung des Dresdner Kunstpreises 2021 und ein kurzes Nachwort von Volker Braun, mit dem der ältere Preisträger den jüngeren ermuntert, sich weiter einzumischen: „Wie er das literarisch tut, zeigt sein unheimlicher Heimatroman mit dem nicht eben buchpreistauglichen Titel Die rechtschaffenen Mörder und dem rätselhaften Schluß, der Kultursachsen fallen läßt wie vom Felsen herab.“ Nacheinander gelesen sind die Beiträge dieses Sammelbands besorgte Reflexionen über eine Stadt, die viel Unverständnis auf sich zieht: „Warum schaffen die es, eine Frauenkirche wieder aufzubauen, aber nicht den Ruf ihrer Stadt“, so Peter Richter in seiner Fernbeobachtung aus New York.[1]

Wer Ingo Schulze liest, darf sich freuen, einen Spiegel vorgehalten zu bekommen. Er beginnt bereitwillig mit sich selbst: Wie stand es mit seiner Heimatbegeisterung und dem „Mythos Dresden“ und warum ist ihm diese Stadt inzwischen fremd geworden? Weiterlesen

Gute Fragen finden. Dresden und der 13. Februar

Gedanken, Anregungen und Perspektiven der Filmemacherin, Soziologin und Historikerin Barbara Lubich zu Erinnerungskultur und Gedenken anlässlich des 13. Februar in Dresden

Ein vergessener Ort gerät aktuell ins Bewusstsein der Stadt: das sog. ‚Judenlager Hellerberg‘. Den Zugang zum Gelände an der vielbefahrenen Radeburger Straße auf dem Weg zur Autobahnauffahrt erreichten wir 2011 bei einem kurzen Spaziergang an rasenden LKWs vorbei. Im verwilderten Wäldchen, wo einst das Lager war, interviewten wir Hildegart Stellmacher, Aktivistin der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit: „Ich kann das verstehen“, sagte sie in die Kamera, „so eine Erinnerung drückt.“ Sie bezog sich auf die Erinnerung an die zwischen 1942 und 1943 dort untergebrachten jüdischen Zwangsarbeiter:innen. Von den 293 Menschen überlebten nur zehn den Holocaust. Und sie bezog sich auf das „kommunikative Beschweigen“ der Nachkriegszeit, das jenes bereits von den Nationalsozialisten erfolgreich während des Kriegs eingeführte Narrativ der von britischen und amerikanischen ‚Luftgangstern‘ bombardierten unschuldigen Stadt auf Dauer stellte.

Bewachsenes Gebiet des ehem. Lagers Hellerberg

Bewachsenes Gebiet des ehem. Lagers Hellerberg von der Radeburger Straße aus gesehen. Februar 2011 (Wikimedia Commons/Paulae, Lizenz: CC BY-SA 3.0)

In den 1960er und 1970er Jahren war das offizielle Gedenken an die Bombardierung Dresdens nicht mehr ganz so präsent. Erst durch eine pazifistische Initiative junger Oppositioneller gegen die Militarisierung der DDR-Gesellschaft wurde es 1983 wiederbelebt. Das an der Frauenkirche initiierte Kerzen-Ritual wurde zum Symbol des Friedens. Aus der gesamten DDR reisten Kriegsgegner:innen an, um daran teilzunehmen. Allerdings dekontextualisierte auch dieses Ritual ungewollt den Blick auf die Bombardierung Dresdens und bestätigte die Darstellung der Stadt als Opfer des Krieges. Doch 1987 entstand aus der Friedensbewegung die Idee für eine Ausstellung zu Dresden in Zeiten des Nationalsozialismus in der Kreuzkirche. Die Initiatorinnen des ersten Stillen Gedenkens waren auch dabei und nutzten dafür Bilder aus den eigenen Familienalben. Die Friedensbewegung hatte vier Jahre gebraucht, um „aus der Geschichte zu lernen“. Die Stadt Dresden sollte länger brauchen. Und bald waren auch die ersten Toten gefallen, die der neuaufkommende Rechtsradikalismus in der DDR forderte.

Um zu verstehen, wie es dazu kommen konnte, dass in Dresden anlässlich des 13. Februars die größten Neonazi-Aufmärsche in Europas jüngster Geschichte stattfinden konnten, wandte sich unser Dokumentarfilm Come Together. Dresden und der 13. Februar dem Mythos Dresden zu. Weiterlesen

Jedem Marktplatz seinen Albert. Urbane Denkmalpraxis im Königreich Sachsen

Eine Rezension zu Sönke Friedreich: Monumente (in) der Region. Denkmäler als Zeugnisse städtischer Erinnerungskultur in Sachsen (1871-1914). Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2020 (= Bausteine aus dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde, Bd. 39), ISBN 978-3-96023-359-6, verfasst von Lennart Kranz

Ein Jahr ist seit dem aufsehenerregenden Denkmalsturz von Bristol vergangen, der zum Sinnbild der Black Lives Matter-Bewegung in Europa geworden ist. Hierzulande ist die öffentliche Debatte um Bismarck-Denkmäler und die Spuren des Kolonialismus im Straßenbild deutscher Städte und Gemeinden inzwischen pandemiebedingt wieder in die zweite oder dritte Reihe der medialen Berichterstattung gerückt. Von einem Ende der gesellschaftlichen Auseinandersetzung mit der Vergangenheit kann gleichwohl keine Rede sein. Die neue Monografie von Sönke Friedreich – wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) – nimmt die Leserinnen und Leser nun in die Entstehungsepoche jener heute so umstrittenen Denkmäler mit. Angesiedelt ist die kulturanthropologische Studie zwischen dem Aufgehen Sachsens im Deutschen Kaiserreich und dem Beginn des Ersten Weltkrieges.

Annaberg Buchholz Barbara Uthman Denkmal 04

Abb. 1: Barbara Uthmann-Brunnen in Annaberg-Buchholz. Die öffentliche Erinnerungskultur der Kaiserzeit war über ihre Akteure und das Repertoire der geehrten Personen klar männlich codiert. Sieht man von den allegorischen Figuren auf manchem Sockel ab, so ist der Barbara Uthmann-Brunnen in Annaberg-Buchholz eines der wenigen Beispiele für die skulpturale Verewigung einer Frau im Betrachtungszeitraum. Foto: Ad Meskens, April 2014 (via Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 3.0)

Der Autor unternimmt es am sächsischen Beispiel, die soziale und erinnerungskulturelle Praxis in Bezug auf das Medium und den Identitätsmarker Denkmal aufzuzeigen. Mit Denkmälern sind bei Friedreich in Abgrenzung zu zufällig überlieferten Zeugnissen der Vergangenheit bewusst geschaffene Orte des Gedenkens gemeint, primär Sitz-, Stand- und Reiterstandbilder. Im Gegensatz zu bekannten Vereins- und städtischen Publikationen, die sich mit dem Denkmal im eigenen, lokalen Umfeld befassen, ist das Werk keine kapitelweise Ansammlung ausgewählter Denkmalbiografien. Vielmehr werden einzelne Beispiele städtischer Denkmalprojekte herangezogen, um die strukturellen Merkmale von Denkmalplanungen und Setzungen in der sächsischen Region zu beleuchten. Weiterlesen

Neues zum Mythos August

Eine Rezension zu André Thieme/Matthias Donath (Hgg.): 350 Jahre Mythos August der Starke. GESCHICHTE. MACHT. IHR., Begleitbuch zur Sonderausstellung im Schloss Moritzburg vom 21. März bis 1. November 2019, Königsbrück, Via Regia Verlag: 2020. ISBN 978-3-944104-36-2, verfasst von Marian Bertz

Wer kennt ihn nicht, den sächsischen Kurfürsten und polnischen König August den Starken (1670–1733)? Wer hat noch nicht von seiner Mätresse Gräfin Cosel (1680–1765) oder seiner angeblich übernatürlichen Kraft gehört? Und wer staunt nicht über die Pracht, die während seiner Herrschaft vor allem in Dresden entfaltet wurde und die noch heute Millionen von Besuchern in ihren Bann zieht?

Porträt Augusts von Louis de Silvestre, 1723. Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, Inventar-Nr. 3945 (Foto: SLUB/Deutsche Fotothek/André Rous, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Beschäftigt man sich auch nur ein wenig mit der sächsischen Regionalgeschichte, so stößt man bald auf August den Starken und die ihn umrankenden Mythen und Anekdoten. Der extravagante Kurfürst-König übt eine Omnipräsenz aus, die seinesgleichen sucht. Umso schneller drängt sich der Eindruck auf, dass über ihn schon alles gesagt und geschrieben sei, wie denn auch der Geschäftsführer der Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH Christian Striefler im ersten Satz seines Grußwortes vorwegschickt. Unzählige Male sind all die Legenden und Geschichtchen in den unterschiedlichsten Formen reproduziert, ausgeschmückt und variiert worden. In verschiedenen Zeiten hatten sie ihren je eigenen Zweck. Der „wahre“ August der Starke verschwindet dahinter allerdings so sehr, dass die Forschung zwar eine große Zahl von Werken über den Kurfürst-König und seine Zeit hervorbrachte und er auch in Sammelbänden zur sächsischen Geschichte nicht fehlen durfte, eine moderne Biographie dagegen bis heute nicht vorliegt. In acht teils hochinteressanten und instruktiven Aufsätzen wendet sich das reich illustrierte Begleitbuch zur Sonderausstellung auf Schloss Moritzburg den unterschiedlichen Facetten eben jenes Mythos‘ Augusts des Starken zu.

Weiterlesen

Marie Frommer und Ingrid von Reyher: Frauen und technische Bildung (nicht nur) in Sachsen

Ein Beitrag zur Blogparade #femaleHeritage von Martin Munke

Pandemiebedingt aktuell leider nicht zugänglich ist die Ausstellung „,Dem Ingenieur ist nichts zu schwer“. Industrialisierung und technische Bildung in Sachsen“ an der SLUB Dresden. In ihr befassen wir uns zum sächsischen „Jahr der Industriekultur“ mit einem wichtigen immateriellen Aspekt des regionalen industriekulturellen Erbes: dem Auf- und Ausbau der technischen Bildungslandschaft im 19. Jahrhundert mit ihren drei Dimensionen Akademisierung, Verwissenschaftlichung und Professionalisierung, ihrer weiteren Ausformung im 20. und ihrer fortgesetzten Bedeutung für den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Sachsen im 21. Jahrhundert.[1] Eine Fragestellung, der wir uns in der Ausstellung an verschiedenen Punkten widmen, ist die historische Rolle von Frauen in der technischen Bildung. Nach einigen grundsätzlichen Überlegungen dazu sollen hier, anlässlich der Blogparade „Frauen und Erinnerungskultur #femaleheritage“ der Münchener Stadtbibliothek, zwei wichtige Persönlichkeiten näher vorgestellt werden. Sie stehen sinnbildlich für die historischen deutschen Verbindungen in den ostmitteleuropäischen Raum und für die Geschichte von (Zwangs)migrationen im „Zeitalter der Extreme“ (Eric Hobsbawm): die bereits vor einigen Jahren zumindest in Fachkreisen „wiederentdeckte“ Architektin Marie Frommer (1890–1976) und die außerhalb ihres Wirkungskreises im mittelsächsischen Mittweida bis heute unbekannte Chemikerin Ingrid von Reyher (1908–2004).

Blick in die Ausstellung in der SLUB Dresden mit Infotafel zu Ingrid von Reyher im Hintergrund (SLUB/Ramona Ahlers-Bergner, Lizenz: CC BY-SA 4.0)

Das höhere Bildungswesen erlebte in Deutschland ab dem 19. Jahrhundert angesichts steigender Bedarfe in allen Bereichen von Staat, Gesellschaft und Wirtschaft einen starken Ausbau. Mit der Bevölkerungszahl wuchs auch die Zahl der Studierenden. Dabei veränderte sich die soziale Struktur der Studierendenschaft: Der Anteil des Adels sank immer weiter, der der alten Beamteneliten nur gering, der des Besitzbürgertums und von Handelsfamilien stieg. Davon profitierten u. a. die Kinder von unteren Beamten und von Angestellten und Arbeitern, letztere allerdings auf einem niedrigen absoluten Niveau. Hier zeigte sich ein „doppeltes Muster der weiterbestehenden Privilegierung der Oberschichten […] und einer begrenzten sozialen Öffnung für die unteren Mittelschichten“[2]. Ein weiterer Aspekt war der nur „zögerliche Einzug der Frauen“[3] in das Studium im Allgemeinen wie in die akademische Ingenieurausbildung im Besonderen – ein von langwierigen Auseinandersetzungen begleiteter Prozess. An der Technischen Hochschule in Dresden z. B. wurden weibliche Studenten erst 1907 offiziell zugelassen, an derjenigen in Charlottenburg (heute die Technische Universität Berlin) 1909. Und auch als diese Zulassung an den technischen Bildungseinrichtungen flächendeckend durchgesetzt war, konzentrierte sich Frauenstudium auf Fächer wie Architektur, „nicht aber die ‚harten‘ Technikfächer“[4]. Insgesamt blieb der Frauenanteil bis in die 1960er bei durchschnittlich unter zehn Prozent. Erst die ideologisch begründete Lenkung von Studentinnen und Studenten in bestimmte Fächer sorgte hier für eine Geschlechterparität in der DDR, ignorierte aber vielfach die individuellen Interessen der Betroffenen.

Studentin der TU Dresden während einer Vorlesung. Foto: Erich Höhne, ca. 1969 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert blieb es deshalb wenigen Pionierinnen vorbehalten, in der männlich dominierten Ingenieurausbildung und beruflichen Tätigkeit ihre Akzente zu setzen. Weiterlesen

Soziales Erbe: Postsozialistische Vereinigungen ehemaliger DDR-Betriebskollektive zwischen Traditionalisierung und neuer Vergemeinschaftung

Von Oliver Wurzbacher

Ein Beitrag aus dem Verbundprojekt „Multiple Transformationen. Gesellschaftliche Erfahrung und kultureller Wandel in Ostdeutschland und Ostmitteleuropa vor und nach 1989“

Das „Jahr der Industriekultur“ in Sachsen überschneidet sich mit den Jahrestagen des Ereigniskomplexes 1989/1990. Auf den Zusammenhang dieser Themen hat beispielsweise Martin Munke in seiner Rezension zum Begleitband der 4. Sächsischen Landesausstellung „BOOM. 500 Jahre Industriekultur in Sachsen“ auf diesem Blog hingewiesen: In der Industriegeschichte Sachsens sind es besonders die Umbruchserfahrungen nach 1989, die das kollektive Gedächtnis vieler Menschen prägen. An manchen Orten steht die sächsische Erinnerungs- und Museumslandschaft zum Thema Industrie- und Arbeitskultur direkt mit den „langen Geschichten der ,Wende‘“[1] in Verbindung. Aus ehemaligen Fabriken sind teils Museen geworden; oft initiiert von Beschäftigten, die sich 1990 plötzlich mit dem Ende ihres bisherigen Berufslebens konfrontiert sahen. Diese Initiativen haben in den letzten Jahren vor allem auf regionaler Ebene mediale Aufmerksamkeit erfahren.[2] Im Forschungsprojekt „Soziales Erbe“ werde ich dieses Thema mit einem qualitativ-empirischen Ansatz wissenschaftlich bearbeiten. Im Folgenden fasse ich Vorüberlegungen zum historischen Kontext sowie zum theoretischen Ansatz zusammen und stelle bisher zentrale Fragen vor.

Abb. 1: Das Kraftwerk Hirschfelde wurde mit Hilfe ehemaliger Mitarbeiter*innen zu Beginn der 1990er Jahre zum denkmalgeschützten Museum. Wegen Hochwassergefahr musste es 2017 geschlossen werden, ist aber noch virtuell zu besuchen. (Foto: Oliver Wurzbacher, alle Rechte vorbehalten)

Vom VEB zum Verein

Ab 1990 sollten die ökonomischen Institutionen der DDR vom Volkseigentum in marktwirtschaftliche Strukturen überführt werden. Weiterlesen

Literarische Erinnerungsorte zwischen Sachsen, Tschechien und Polen: ein Konzept zu ihrer touristischen Nutzung

Eine Rezension zu Eva Sturm: Orte der Erinnerung. Eine Literaturstraße durch Sachsen, Böhmen und Schlesien. Dresden: Thelem, 2018. ISBN: 978-3-945363-90-4, verfasst von Martin Munke

Die Vergangenheit ist auch ein Themenfeld für die touristische Vermarktung.[1] Einerseits zeigt sich diese „Unterhaltungsfunktion“ von Geschichte ganz klassisch in ihrer Präsentation im Museum. Andererseits bieten sich gerade mit Digitalisierungsprozessen neue Möglichkeiten, Geschichte „unterwegs“ erlebbar zu machen – wiederum unter ganz unterschiedlichen Voraussetzungen. Ein Ansatz ist das Fortschreiben weitgehend unkritischer, auf Werbung abzielende Darstellungen, wie sie in Reiseführern oder in einführenden landeshistorischen Abhandlungen vorkommen. Ein Beispiel für letzteres sind die „55 Highlights aus der Geschichte“, die der Historiker und Publizist Steffen Raßloff unlängst für Sachsen vorlegte,[2] und die er auch für Sachsen-Anhalt und Thüringen veröffentlichte. Einen theoretisch reflektierteren Anspruch weist dagegen die Arbeit der Literaturwissenschaftlerin Eva Sturm auf, die 2016 als Dissertation an der Technischen Universität Dresden angenommen wurde. Unter Rückgriff auf das analytische Konzept kollektiver Erinnerungsorte macht die Autorin ein Angebot, die vielfach konflikthaften Beziehungen zwischen Deutschland, Tschechien und Polen mit den historischen Landschaften Sachsen, Böhmen und Schlesien über ihre literarischen Verarbeitungen und deren Manifestationen im Raum wie Denkmäler, Wohnhäuser und Museen bildungstouristisch zu erschließen – auch und gerade im Digitalen.

Sachsen, Böhmen und Schlesien zu Beginn des Siebenjährigen Krieges, 1756.  Kupferstich, Maßstab 1:1.300.000 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: CC BY-SA 4.0)

Sturm verortet ihre Arbeit in einer knappen Einführung in drei Forschungsgebieten: den „wechselseitigen Bezüge[n] von Literatur und Raum“ (19), wie sie im Zuge des spatial turn neue Aufmerksamkeit erfahren haben, dem bereits genannten Konzept der Erinnerungsorte als wandelbaren Phänomenen mit Bezügen auf „gemeinsame und geteilte, konfligierende oder widerstreitende Erinnerungen“ (23), und schließlich in aktuellen Forschungen zum Phänomen des Kulturtourismus bzw. konkreter des Literaturtourismus – u. a. mit Blick auf Versuche der Etablierung „touristischer Images“, die von „Akteure[n] aus Politik, Wirtschaft und Kultur“ gestaltet werden (27). Ihr Ziel ist es, diese verschiedenen Deutungsrahmen miteinander zu verknüpfen und mittels ihres Vorschlags einer „Literaturstraße“[3] die „vielschichtige Erinnerungslandschaft“ ihrer Untersuchungsregionen abzubilden: als topografischer „Wegweiser durch den touristifizierten Raum“ und als typologisches Modell, das „vielfältige Erinnerungsschichten und komplexe Narrative einzelner Orte“ (29) erklären helfen soll. Weiterlesen

9. November 1938!? Wie das öffentliche Pogromgedenken individuelle Erinnerung überschreibt

Von Daniel Ristau

Frau Z. war gerade einmal acht Jahre alt, als die Pogromgewalt im November 1938 die als Jüdinnen und Juden verfolgten Menschen ihrer Heimatstadt Dresden traf. Anlässlich des 80. Jahrestags der Ereignisse berichtete sie, die selber keinen jüdischen Hintergrund hat, im Oktober 2018 über bis dato unbekannte Begebenheiten im Arbeiterviertel Löbtau. Das Wissen um den Dresdner Pogrom konzentriert sich bislang auf das Geschehen an der ausgebrannten Synagoge am Vormittag und Mittag des 10. November. Auch Z. war mit ihren Eltern zur Ruine des Gotteshauses gegangen. In Löbtau seien Personen, die nach dem Pogrom noch das „jüdische“ Kaufhaus Steinhardt betraten, vom Inhaber eines gegenüberliegenden Fischladens fotografiert worden. Das habe große Aufmerksamkeit erregt. Zerstörte Schaufenster, Gewalt oder antisemitische Schmierereien erinnerte sie dort indes nicht.

Musenhalle (Volkstheater) in Löbtau, Kesselsdorfer Straße 17, um 1920. Seit Ende der 1920er Jahre hatte hier das Kaufhaus Steinhardt seinen Sitz. (Stadtwiki Dresden/Public Domain)

Z.‘s Bericht ist kein Einzelfall. Viele Zeitzeuginnen und Zeitzeugen nahmen und nehmen – oft nur bruchstückhaft – auf lokale Pogromereignisse Bezug. Weiterlesen