Leistungsfähiges Ehrenamt auf dem Lebendigen Netzwerk Industriekultur

Von Dorothea Eickemeyer

Tagungsimpressionen 1 (© AG Industriekultur/MM)

Am letzten Augustwochenende 2023 lud die Arbeitsgruppe Industriekultur des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz e.V. in Kooperation mit dem Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund und mit Unterstützung des Denkmalnetzes Sachsen zur Ehrenamtstagung auf Schloss Krobnitz in die Oberlausitz ein. Damit setzte die Arbeitsgruppe ihr 2020 begonnenes Projekt „Lebendiges Netzwerk Industriekultur im Ehrenamt“ fort. Ziel der Tagung war es, die Leistungen des ehrenamtlichen Engagements in der Erforschung und Bewahrung sächsischer Industriekultur – diesmal mit dem Schwerpunkt Oberlausitz – zu zeigen und zum Erfahrungsaustausch und zur Zusammenarbeit einzuladen. Dazu stellten wieder Vertreterinnen und Vertreter von öffentlichen Institutionen wie von Vereinen in den verschiedenen Sektionen der Tagung – Recherchemöglichkeiten und Quellen zur Industriekultur, Nutzung von Wiki-Projekten und Open-Source-Systemen, Projekte zur Industriekultur und Vermittlungsarbeit in der Industriekultur – ihre Arbeit und ihre Projekte vor.

Weiterlesen

“Heimatforschung” als Citizen Science? Theoretische Überlegungen und praktische Ansätze

Abstract und Thesen zum Vortrag auf der Tagung „HeimatPraktiken. Aneignungsformen und alltägliche Konstruktionen von Heimat in historischer Perspektive“ am 19. und 20. Mai 2022 im Stadtarchiv Dresden

Von Martin Munke

Während das Konzept Citizen Science unter den Schlagworten Partizipation und Wissenschaftskommunikation zuletzt auch in den Geschichtswissenschaften einige Aufmerksamkeit erfährt und entsprechende Förderinitiativen z. B. des Bundesministeriums für Bildung und Forschung stark überzeichnet sind, werden mit dem Begriff „Heimatforschung“ eher Provinzialität, Rückständigkeit und die sprichwörtlichen „alten weißen Männer“ in Verbindung gebracht. Dabei weisen beide Modi der Beschäftigung von „Laien“ mit Geschichte durchaus Berührungspunkte auf und ist Citizen Science nach verschiedenen Untersuchungen gerade oft dann erfolgreich, wenn sie mit Bezügen zur lokalen und regionalen Lebenswelt der Beteiligten arbeitet – Bezüge, die von diesen Beteiligten oft mit dem Schlagwort „Heimat“ beschrieben werden. Als bereits – zumindest teilweise – selbst wieder historisch gewordenes Beispiel mögen die Aktivitäten der Geschichtswerkstätten als ‚Geschichte von unten‘ dienen, die seit den 1970er-Jahren zunächst in Skandinavien und seit den 1980er-Jahren auch in Deutschland diesen Ansatz einer Arbeit „vor Ort“ zudem bewusst partizipatorisch und emanzipatorisch wendeten.

Im Vortrag soll daher die aktuelle, aber auf die Vergangenheit bezogene bürgerwissenschaftliche Beschäftigung mit Themen der lokalen und regionalen Geschichte als Praxis zur Aneignung und Herstellung von „Heimat“ in den Blick genommen werden. Weiterlesen

Lokale Kirchengeschichte in der Coronazeit. Ein Erfahrungsbericht zur Serie #KircheninLeipzig

Von Tilman Pfuch

1 Das Vergessene finden

Es gibt sie zahllos – die Bücher, Broschüren, Schriften aus vergangenen Zeiten, die längst vergessen und verschwunden sind, hoffnungslos veraltet und ohne jede Relevanz. Stolpert man über sie, lässt sich ein amüsiertes Lächeln kaum vermeiden. Mit wie viel Mühe wurde hier etwas zusammengestellt, und doch hat es keine Bedeutung mehr. So war es auch mit der Broschüre „Höret des Herrn Wort. Die Gotteshäuser von Leipzig“.[1] Ein Griff in ein altes Bibliotheksregal, eher zufällig, brachte den schmalen Band im April 2020 zutage. Und mit ihm zugleich die Frage, „kann das nicht weg“? Wissenschaftlichen Wert hat der Band keinen, kaum historische Relevanz, für die Öffentlichkeitsarbeit oder auch nur als nette private Erinnerung eignet er sich auch nicht. Was also damit anfangen? Dazu zunächst ein Blick auf den Inhalt:

2 Zur Broschüre

Das Heft „Höret des Herrn Wort. Die Gotteshäuser von Leipzig“ bietet wenig Informationen zu seinen Entstehungsumständen. Als Herausgeber ist die „Arbeitsgemeinschaft für Kirchengeschichte, Gemeindegruppe Leipzig“ genannt, die als Arbeitsgemeinschaft für sächsische Kirchengeschichte – Regionalgruppe Leipzig (im Folgenden „Arbeitsgemeinschaft“) noch heute existiert. Außerdem findet sich der Hinweis, dass die Publikation von Gerhard Richter zusammengestellt sei. Sollten die Einträge im sächsischen Pfarrerbuch stimmen, so war der 1901 geborene Richter ab 1937 Pfarrer in Radebeul. Wie sein weiterer Lebensweg verlief, ließe sich nur durch zusätzliche Untersuchungen feststellen. Nach Angaben von Zeitzeugen der Leipziger Regionalgruppe der Arbeitsgemeinschaft war Richter später jedenfalls als Pfarrer der Gemeinde in Leipzig-Schönefeld Vorsitzender der Leipziger Regionalgruppe der Arbeitsgemeinschaft und gab dieses Amt 1975 an Pfarrer Dr. Johannes Hermann ab, der bis 1992 Vorsitzender blieb. Ist damit schon ein möglicher terminus ante quem genannt, so lässt sich die Datierung durch den Inhalt der Broschüre noch weiter präzisieren: Weiterlesen

Historisches Raschau – eine Ortsgeschichte in Gebäudebiografien

Die „Interessengemeinschaft Chronik Raschau“ hat sich der Erforschung und Vermittlung der Geschichte ihres Heimatortes im sächsischen Erzgebirgskreis verschrieben. Eines ihrer Mittel: Hinweistafel an Gebäuden und Grundstücken, die auf deren historische Bedeutung hinweisen. Für Saxorum haben wir mit Jochen Teumer, einem der beiden Ansprechpartner der IG, über lokale Geschichte gesprochen.

Lieber Herr Teumer, vielen Dank für Bereitschaft, uns einige Fragen zu beantworten. Bitte beschreiben Sie Vorhaben der Gebäudebiografien in und für Raschau.

Zur 775-Jahrfeier von Raschau im Jahr 2015 brachten einige Hausbesitzer Tafeln zur Geschichte ihres Hauses am Gebäude oder am Grundstück in Form von Schautafeln an. Uns als Mitglieder der „Interessengemeinschaft Chronik Raschau“ bewegt seitdem der Gedanke, historisch wichtige Gebäude – ganz gleich, ob Wohn-, Geschäfts- oder Firmengebäude – allen Bewohnern und Besuchern unseres Ortes interessant und informativ näherzubringen. Wir hatten nämlich festgestellt, dass gerade diese Form der Darstellung bei zahlreichen Besuchern des Festes sehr positiv ankam. Auch neue Einwohner von Raschau bekundeten bereits ihr Interesse an der Historie unseres Ortes.

Uns geht es damit darum, das vorhandene Material der Ortschronik in Form von kleinen Schautafeln aufzuarbeiten, denn vieles verschwindet mit der Zeit aus der Erinnerung und irgendwann weiß keiner mehr, wo z. B. der „Schreiberhof“ stand, wo unsere Schuhe repariert wurden, wo man einen Apotheker aufsuchen oder man einkehren konnte. Eine Umsetzung erfolgt bei bewohnten Gebäuden selbstverständlich immer in enger Abstimmung mit den heutigen Eigentümern.

Beispiel der gestalteten Tafel vom Schreiberhof (© IG Chronik Raschau)

Aus welchen Quellen stammt das verwendete Material?

Der leider vor drei Jahren verstorbene ehemalige Ortschronist von Raschau, Siegfried Hübschmann, hat uns ca. 270 Aktenordner mit knapp 32.000 Seiten zur Ortgeschichte hinterlassen. Die meisten davon sind mit Schreibmaschine geschrieben. Darüber hinaus hat er eine Häuserkartei angelegt, mit 589 Karteikarten zu vielen Gebäuden mit Baujahr und Besitzern und einer Hausgeschichte. Außerdem gibt es noch 300 Tüten mit Fotos und Negativen sowie 18 Kisten mit jeweils 100 Dias. So haben wir umfangreiche Daten, zu fast jedem Haus, auch wenn es schon abgerissen wurde, die er gesammelt und niedergeschrieben hat. Darauf können wir jetzt zurückgreifen, das ist die Grundlage für unser Projekt. Auch erhalten wir häufig weiteres Material von den heutigen Besitzern der noch vorhandenen Gebäude.

An wen richten sich die Hinweistafeln?

Weiterlesen

Der Kirche Raum geben. Eine digitale Führung in Großrückerswalde

Seit Anfang Oktober 2020 kann die Wehrkirche in Großrückerswalde digital erkundet werden. Die Umsetzung erfolgte gemeinsam durch haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende der örtlichen Kirchgemeinde. Für Saxorum hat Martin Munke mit den Personen hinter dem Projekt über ihre didaktische Umsetzung eines historischen Themas gesprochen.

Können Sie uns eingangs kurz beschreiben, worum es sich bei Ihrem Projekt „Der Kirche Raum geben“ handelt?

Das Projekt ist eine interaktive Audio-Kirchenführung in der Wehrkirche Großrückerswalde. Die Besucher werden mittels QR-Codes und NFC-Chips durch die Kirche geführt, welche sie mit ihrem Smartphone scannen. Die Texte an den Stationen lassen die Zuhörer unter anderem in die Geschichte der Kirche und Geschichten der Kirchgemeinde eintauchen. Das Projekt trägt die Idee, nicht nur historische Fakten über das Gebäude zu vermitteln, sondern auch etwas von dem erlebbar zu machen, warum sich seit Jahrhunderten Menschen dort versammeln. Insbesondere sind es geteilte Erfahrungen von verschiedenen Menschen, die dazu anregen, das eigene Leben und den eigenen Glauben zu reflektieren, bzw. sich neu auf dieses Thema einzulassen.

Wehrgangkirche Grossrückerswalde 01

Wehrkirche Großrückerswalde (Wikimedia Commons/Geolina163, Lizenz: CC BY-SA 4.0)

Welches Ziel verfolgen Sie damit?

Die Wehrkirche in Großrückerswalde wird sehr gern besucht und besichtigt. Immer wieder gibt es Anfragen für Kirchenführungen. Darüber hinaus wird das Angebot der „offenen Kirche“ gut genutzt. Der Ort selbst hat eine sehr lange Geschichte. Vieles davon wissen selbst die Einwohner nicht mehr. Weiterlesen

Freiwilligkeit und Fürsorge in Transformation: Lokales Engagement im Dreiländereck

Von Maren Hachmeister

Ein Beitrag aus dem Verbundprojekt „Multiple Transformationen. Gesellschaftliche Erfahrung und kultureller Wandel in Ostdeutschland und Ostmitteleuropa vor und nach 1989“

In den sozialistischen Staaten der DDR, der Volksrepublik Polen und der Tschechoslowakei war Gesundheit bis 1989 ein zentrales politisches Anliegen. Gerade weil das sozialistische System offiziell keine sozialen Probleme kannte, war es wichtig, bis ins hohe Alter gesund zu sein. Gesund sein hieß im Sinne des Staates „produktiv“ sein, zugleich aber auch eigenständig und den Herausforderungen des Alltags gewachsen. Bis in die späten 1980er Jahre wurden Gesundheitsschutz und Fürsorge als „gesamtgesellschaftliche Verantwortung“ propagiert, zu der jede und jeder Einzelne beizutragen hatte. Da es in allen drei Ländern an Ressourcen für eine geeignete staatliche Fürsorge fehlte, überrascht dieser Appell an Mitmenschlichkeit kaum. Es war nicht der Staat allein, der sich im Bedarfsfall um Alte, Kranke oder Hilfebedürftige kümmerte. Vielfach übernahmen Angehörige, Nachbarn oder freiwillige Helfer die notwendige Betreuung und Pflege.

Nachbarschaftshilfe beim Fensterputzen. Foto: Gerhard Weber, um 1970/1985 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Eine besondere Transformationserfahrung: Hilfeleistende und Hilfebedürftige

Während sich mit dem Jahr 1989 die politischen Rahmenbedingungen grundlegend veränderten und sich die soziale Fürsorge zur Dienstleistung wandelte, blieben einige etablierte „Problemlöser“ im Bereich der freiwilligen Fürsorge erhalten. Nach dem Umbruchsjahr sorgten sie weiterhin für dieselben Hilfebedürftigen mit ihren meist unveränderten Pflegebedürfnissen. Weiterlesen

Heimatforschung in Sachsen braucht Zukunft. Das Projekt “Unterstützung des freiwilligen Engagements in der Heimatforschung”

Von Klaus Reichmann

Heimatforschende – ob Ortschronisten, Hobbyhistoriker, Regional- oder Familienforscher – sind ein wichtiges Bindeglied zwischen der professionellen Geschichtsschreibung, der Bewahrung der Lokal- und Regionalgeschichte und der Belebung des historisch-kulturellen Gedächtnisses. Sie erarbeiten Chroniken der Dörfer, Gemeinden und Städte, befassen sich mit Trägern der Geschichte und vermitteln dies in ihrer näheren Umgebung. Sie sammeln einen großen Schatz an Wissenswertem und historisch Wertvollem und tragen damit zum Verständnis von regionalen Besonderheiten, Brauchtum und Tradition bei.

Abb. 1: Klaus Reichmann (SLK) bei der Begrüßung zur „Archivtagung für die Heimatforschung in der Frühen Neuzeit“ im Sächsischen Staatsarchiv – Staatsarchiv Chemnitz (© SLK Miltitz)

Das Sächsische Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V. (SLK) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Heimatforschenden in den Dörfern und kleinen Städten des Freistaates zu unterstützen. Anfragen von Heimatforschenden in den Ehrenamtssprechstunden und zum ersten „Fachtag für Ortschronisten und Heimatforscher“ in Kohren-Sahlis, der im März 2016 stattfand[1], verdeutlichten den Bedarf. Weiterlesen