Sommerkurs 24/8 mit Kulturdaten und Edits für die eigene Forschung

Von Jens Bemme

Sommer 1914
Das Merkblatt für die Ortsmuseen im Königreich Sachsen entstand nach dem Kriegseintritt des Deutschen Kaiserreichs in den Ersten Weltkrieg.
SLUBlog, 30. Juli 2018: Ein ‚Merkblatt‘ für die eigene Forschung im Sommer: Fragen gibt es überall

August 2024

Wir editieren im August donnerstags, montags und dienstags ab 8:15 bis circa 10:00 Uhr gemeinsam Kulturdaten, reden und beraten mit anderen von Geschichtsvereinen, Bibliotheken und Archiven (GLAM). Diese digitale Terminserie ab 1.8. ist offen, Vorbereitungen für den Sommerkurs beginnen gerade mit einer Wikiversitätsseite. Wer will, macht dort schon jetzt mit. Dann wachsen im Idealfall Transkriptionen, digitale Editionen, Austausch, Lerneffekte und Kooperationen für neue Projekte im Herbst und Winter. Vorbild ist das regelmäßige Projekttreffen ‘DatenlaubeJam’ für Kulturdaten des Dresdner Geschichtsvereins (dienstags). Überregional richtet sich der Kurs ‘24/8’ an alle, die diese Methoden ausprobieren möchten, denn ‘Fragen gibt es überall‘.

Offene Kulturdaten als Vereinsprojekt – der Dresdner Geschichtsverein im Wikiversum

24/8: Sommerschule, Open Citizen Science, Motivation und Ziele

Wikidata 24-8

Ideen für den Sommerkurs bisher:

  • Digitale Fertigkeiten vermitteln – für historische Quellen und deren offene Metadaten insbesondere mit Werkzeugen des Wikiversums, z.B. Geschichtsblätter und andere Zeitschriftenartikel, Bilder, Links, Queries für offene Kulturdaten und solche Sammlungen.
  • Lernen, editieren, Kontakte knüpfen – ohne (festes) Programm oder Anwesenheitspflicht. Wer dabei sein will, gestaltet mit.
  • Forschen und edieren mit Vorgeschichten: Quellen zeigen, transkribieren, erschließen, editieren, verknüpfen, zitieren und benutzen.
  • Metaebenen betrachten: Arbeitsweisen, Methoden und Wirkungen reflektieren und Ideen für nächste Schritte und Projekte. Wie könnte dafür Begleitforschung (Q126456157) aussehen?
  • Wir nutzen offene und öffentliche Infrastrukturen der Wikimedia-Bewegung und der SLUB Dresden, um Wissen zu teilen, Neugier und Vergnügen.

Weiterlesen

Offene Kulturdaten als Vereinsprojekt – der Dresdner Geschichtsverein im Wikiversum

Von Caroline Förster

Seit mehr als einem Jahr engagiert sich der Dresdner Geschichtsverein in der „Datenlaube“. Von der Garten- bzw. Datenlaube, dem lauschigen Ort für offene Kulturdaten, ist in diesem Blog schon häufig die Rede gewesen. Aber was macht der Dresdner Geschichtsverein mit offenen Kulturdaten? Und was sind überhaupt offene Kulturdaten?

Aber fangen wir der Reihe nach an: Der Dresdner Geschichtsverein e.V. ist vielen sicher als Herausgeber der Dresdner Hefte bekannt. Viermal im Jahr erscheinen circa zehn Beiträge in einem Heft zusammengefasst zu einem stadtgeschichtlichen Thema. Hinter den Heften stehen ein hochkarätig besetzter Redaktionsbeirat und Vorstand mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Disziplinen und Institutionen.

Abbildung 1: Cover des Dresdner Heftes Nr. 154, in dem nur studentische Beiträge veröffentlicht wurden.

Die Dresdner Hefte erhalten Abonnent:innen in ganz Deutschland und dem Ausland sowie die Mitglieder des Vereins. Ein nicht unerheblicher Teil der Auflage geht in den Verkauf. Die Dresdner Hefte gibt es bisher in keiner digitalen Verkaufsoption, aber die Nummern 1 bis 100 sowie einige Sonderausgaben sind über die SLUB in einer digitalen Kollektion verfügbar. Offene Kulturdaten sind die Dresdner Hefte also erstmal nur in beschränkter Weise. Die Dresdner Hefte liefern viele und detaillierte Infos zur Dresdner Stadtgeschichte, die derzeit nicht in vollem Umfang digital teilbar sind, das Potential dafür aber auf jeden Fall hätten. Allein aus dieser Tatsache heraus, steht es dem Verein gut an, sich mit der Verfügbarkeit von Informationen, Daten, Personen und Fakten zur Dresdner Stadtgeschichte im digitalen Raum auseinanderzusetzten. Weiterlesen

Herbstfrischen und ihre Bedeutung, 1887, 1908 und heute

Von Jens Bemme

Lenzfrische, Sommerfrische, Herbstfrische und Winter

Sommerfrischen sind Urlaubsorte für die Sommerzeit außerhalb der großen Städte mit Quartier für jene, die sich diese Erholung leisten konnten. – ‘Sommerfrische’ benennt dabei die Abkühlung an einem Sommertag. So steht der Begriff zugleich für die Zeit des Aufenthalts am Urlaubsort: zur ‘Sommerfrische’ reiste man, um dort eine ‘Sommerfrische‘ zu erleben. Im 19. Jahrhundert wurden Sommerfrischen zum medialen Sehnsuchtsort – mit Reiseführern, in Illustrierten, durch Ansichtskarten und Werbeanzeigen; in den Gesprächen über die, wie auch heutzutage, wichtigen Wochen des Jahres.

Es ist Herbst: ‘Der Sommer war sehr groß.’

Sicher gibt es seitdem viele weitere Nuancen und Bedeutungen. In Österreich (PDF) ist die „Lenzfrische“ ein Begriff und ‘Winterfrische‘ wird laut dem ‘Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache‘ (DWDS) eher selten benutzt.

Herbstfrischen Vom Fels zum Meer 674 675

Dr. Adams: Herbstfrischen und ihre Bedeutung, in: Vom Fels zum Meer, 1887, Spalte 674 ff.

Die ‘Bedeutung der Herbstfrischen‘ beschrieb ein ‘Dr. Adams’ in der Illustrierten ‘Vom Fels zum Meer‘ 1887. Danach wurde Adams mit seinen Argumenten mehrfach zitiert, im Alltag hat sich der Begriff ‘Herbstfrische‘ aber nicht durchgesetzt, steht im DWDS. ‘Winterfrischen’ zumindest sind bekannter.

Zwei Artikel über den Wert der ‘Herbstfrische’ verweisen auf Dr. Waldemar Adam[s] und zitieren 1887 und 1908 auch Johann Heinrich Voß mit Versen aus ‘Der Herbstgang, 26. November 1794‘ bzw. eine Kurzfassung oder Variante dieses Gedichts:

Ein weiser Mann, ihr Lieben, haschet
die Freuden im Vorüberfliehn,
Empfängt, was kommt unüberraschet,
Und pflückt die Blumen, weil sie blühn.
Und sind die Blumen auch verschwunden;
So steht am Winterherd umwunden
Sein Festpokal mit Immergrün.

Der Göttinger Dichterbund : Johann Heinrich Voß: 52. Der Herbstgang, 1886, S. 301, urn:nbn:de:gbv:8:2-847956

Die Gartenlaube‘ berichtete über Adams’ Plädoyer für die Herbstfrischen und das war der Ausgangpunkt für die Recherchen und Zeilen dieses Blogposts und in Wikisource. Dr. med. F. Walther berichtete im Hohenstein-Ernstthaler Tageblatt am 13. September 1908 – inzwischen gescannt und neu veröffentlicht durch das sächsische Landesdigitalisierungsprogramm. Weiterlesen

Citizen Science, Digitalität, Landesgeschichte, Wikimedia – aktuelle Publikationen aus dem Saxorum-Umfeld

Alles neu macht der… April – könnte man meinen, da in den vergangenen Wochen einige neue Open Access-Publikationen aus dem Saxorum-Umfeld erschienen sind, auf die hier kurz hingewiesen sei:

Jens Bemme, Juliane Flade (beide SLUB) und Caroline Förster (Dresdner Geschichtsverein) haben im Oktober 2022 auf der jährlichen Konferenz “Gemeinschaften in Neuen Medien” (GeNeMe) den DatenlaubeJam als digitales Vernetzungs- und Entwicklungsformat vorgestellt. Hier treffen sich jeden Dienstag “datenorientierte Nerds, Wikimedians, Historikerinnen, Informatiker, Mütter und Väter, sprichwörtlich mittelalte und ‘alte weiße Männer’ sowie Kulturwissenschaftler:innen – allesamt Citizen Scientists, also Bürger:innenwissenschaftler:innen in wechselnden Rollen mit diversen Perspektiven”. Den zugehörigen Beitrag “‘DatenlaubeJam’ – Hackathon ist immer (dienstags)” gibt es jetzt im Tagungsband auf Qucosa unter urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-848672.

Ebenfalls auf einem Vortrag, nämlich zur Herbsttagung der AG Regionalbibliotheken Anfang November 2022 in Wien, beruht ein Aufsatz von Martin Munke, der in Heft 2/2023 der traditionsreichen Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie erschienen ist. Unter dem Titel “Offene Kulturdaten regional” befasst er sich darin mit möglichen (neuen) Rollen, die Regionalbibliotheken unter den Bedingungen der Digitalität in ihrem jeweiligen Umfeld einnehmen können. Die Manuskriptversion ist ebenfalls auf Qucosa abrufbar: urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-849499. Die zugehörigen Vortragsfolien wurden auf dem Publikationsserver des Berufsverbandes Information Bibliothek veröffentlicht: urn:nbn:de:0290-opus4-181681.

In einem weiteren Text hat Martin Munke die Ergebnisse des Sammelbandes “Landes- und Regionalgeschichte digital” aufgegriffen und mit Fokus auf Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zusammengefasst. “Regional trifft digital: Landesgeschichte in Mitteldeutschland heute” zeigt, welche Rolle die Gedächtnisinstitutionen der Region für die digitale Erforschung der Geschichte vor Ort spielen. Erschienen ist der Beitrag pünktlich zur Leipziger Buchmesse im “Mitteldeutschen Magazin” unter www.mitteldeutsches-magazin.de/ausgabe-2023.

Einen Blick in eine mögliche Zukunft werfen schließlich Jens Bemme und Christian Erlinger in “2040: Ideen und Spekulationen für offene Datenkulturen durch Wikimedians in Bibliotheken”. Im Themenschwerpunkt “Bibliothek 2040 – Utopien und Dystopien” von Heft 1/2023 der Zeitschrift Bibliothek. Forschung und Praxis entwickeln sie die Vision, wie “Wikimedians in Residence” künftig noch stärker Brücken zwischen institutioneller Informationsversorgung und freier gemeinschaftsbasierter Arbeit im Wikiversum schlagen und damit zu einem freien, dauerhaften und einfachen Zugang zu Wissen sowie einer qualitätsvollen Erschließung offener Daten beitragen können. Mehr dazu hier: doi.org/10.1515/bfp-2022-0080.

Viel Spaß beim Lesen, wir freuen uns auf Kommentare und Anmerkungen.

Citizen Science goes Sächsische Bibliografie: Wikisource-Transkripte bereichern SLUB-Katalog

Ein Werkstattbericht von Daniel Fischer

Seit einiger Zeit befleißigt sich im Wikiversum eine Nutzer:innengemeinschaft bei der Schaffung offener Kulturdaten. Im Rahmen von Citizen Science-Projekten werden digital verfügbare Medien z.B. aus bibliothekarischen Retrodigitalisierungsprojekten auf Wikisource aufbereitet und transkribiert. So entstehen dort umfangreiche, via Wikidata mit Metadaten angereicherte digitale Quellensammlungen offen lizensierter Volltexte und Abbildungen. Diese sind interessant für Forschung und Wissenschaft ebenso wie für jede an historischem Material interessierte Person. Transkript und gescanntes Original sind verlinkt und können direkt verglichen werden.

Nachdem solch elektronische Medien bis dato hauptsächlich per Suchmaschine bzw. nur im Wikiversum selbst recherchierbar waren, arbeiten die Mitarbeiter:innen der Sächsischen Bibliografie an der Erhöhung der Sichtbarkeit derlei Quellen, die inhaltliche Bezüge zu Sachsen aufweisen. Seit 2023 werden Wikisource-Transkripte zunehmend in der Landesbibliografie nachgewiesen, bibliothekarisch erschlossen und so als Output bürgerwissenschaftlichem Engagements u. a. über die Sächsische Bibliografie und den Katalog der SLUB Dresden recherchierbar.

Weiterlesen

Wahrnehmungs-Anstrengung gegen Mentalitäts-Crash. Hans-Peter Lührs Erfahrungen mit der Dresdner Erinnerungskultur

Eine Rezension zu Hans-Peter Lühr: Dresden – Erfahrungen mit der Erinnerung. Essays und Aufsätze, Dresden: Verlag SchumacherGebler, 2022, ISBN 978-3-941209-68-8, verfasst von Thomas Bürger

Der 1951 geborene Publizist Hans-Peter Lühr ist einer der besten Kenner und Beobachter der Kultur und Kunst Mitteldeutschlands. Als langjähriger Lektor im Mitteldeutschen Verlag Halle und – von 1990 bis 2016 – als Redakteur der vom Dresdner Geschichtsverein herausgegebenen Dresdner Hefte kennt er nicht nur die Vielseitigkeit und Vielschichtigkeit der Geschichte, sondern auch die Herausforderungen ihrer Vermittlung. Die von ihm maßgeblich erarbeiteten 100 Dresdner Hefte (mit Beiträgen von mehr als 700 Autorinnen und Autoren) haben als Kaleidoskop der Selbsterkundung längst selbst Geschichte geschrieben, sie sind ein Schlüssel zum Verständnis der Stadt und ihrer Menschen.

Hans-Peter Lühr (© Werner Lieberknecht)

Dabei ist Lühr mehr als nur Chronist, er ist Zeitzeuge mit Herz und Geist. Friedrich Dieckmann nennt ihn in seinem Geleitwort Moderator und Organisator. Der Verlag SchumacherGebler hat nun eine vorzüglich gedruckte Sammlung von 42 Essays und Aufsätzen Lührs zur Dresdner Geschichte und Kunst vorgelegt; diese waren in den Dresdner Neuesten Nachrichten, in Magazinen und Büchern verstreut publiziert. Einige werden erstmals veröffentlicht oder wurden neu geschrieben. Weiterlesen

Zeit für informelle Infrastruktur? Rückblick auf den 59. BibChatDe – für Geschichtsvereine und Bibliotheken

Von Jens Bemme

Was geht?, fragten wir Geschichtsvereine und Bibliotheken beim BibChat zusammen mit Caroline Förster vom Dresdner Geschichtsverein e.V. am 20. Juni 2022. Zum Nachlesen im Detail gibt’s unter dem Hashtag #BibChatDe den Chatverlauf.

Wissenschaftliche und öffentliche Bibliotheken bewegen sich meistens in getrennten Welten, haben aber mehr Gemeinsamkeiten als auf den ersten Blick sichtbar. Viele Bibliotheken stehen vor den gleichen Herausforderungen. Einige sind diese erfolgreich angegangen, andere können von den Hürden nur ein Lied singen,

schreibt Thomas Arndt im Editorial der neuen Ausgabe von 027.7. Zeitschrift für Bibliothekskultur. Mit Blick auf lokale, regionale Geschichtsvereine und die jeweils relevanten Bibliotheken stimmt dieser Befund vermutlich meistens auch. Was das Dialogforum BibChatDe digital für die Bibliotheken schon leistet, kann mit Geschichtsvereinen auch funktionieren. Das war die Idee für den 59. BibChat, der erstmals mal als Communitychat stattfand, nachdem das bisherige Team im April seinen Rückzug angekündigt hat:

Nichts ist für ewig: Nach 5 Jahren wird der Bibchat in seiner derzeitigen Form nicht mehr weitergeführt. (…)
Danach ist aber nicht einfach Schluss. Wir betreuen unseren Twitterkanal und unser Blog weiter und sind offen für zukünftige Spezial-Bibchats.
Du möchtest dich gerne mit der Twitter-Community über ein spezielles Thema austauschen und dazu einen Bibchat moderieren? Dann wende dich an uns!

Der Ausgangspunkt für diesen Chat: Mit dem Dresdner Geschichtsverein verbindet uns seit Anfang des Jahres 2022 eine lebhafte Kooperation. Jeden Dienstagmorgen diskutieren und planen wir gemeinsam in einer digitalen Konferenz, dem DatenlaubeJam, wie die Dresdner Hefte und andere Publikationen der historischen Vorgängervereine in Dresden mit offenen Daten besser erschlossen und damit besser sichtbar, nutzbar und analysierbar gemacht werden können. Vor dieser Aufgaben können potentiell alle Geschichtsvereine stehen – und damit auch alle Bibliotheken in deren Umfeld, die öffentlichen städtischen Bibliotheken wie die wissenschaftlichen.

Wir haben gelernt

Naheliegend für Kooperationen von Bibliotheken mit Geschichtsvereinen sind persönliche Mitgliedschaften, Menschen, die in Bibliotheken arbeiten, und die Familienforschung (Genalogie). Regionale Geschichte wird darüber hinaus von Schülerinnen und Schülern in schulischen und in studentischen Facharbeiten erforscht. Die Forschungsfragen betreffen dann auch Archive und deren Wissensbestände. Die Arbeit mit Portalen historischer Zeitungen, in Nordrhein-Westfalen, aus Sachsen und anderen Gegenden liegt digital dann nahe – einige Bibliotheken haben dabei Trägerschaft für solche Schaufenster, andere vermitteln Wissen für die Nutzung: Existenz, Relevanz, Methoden, Tipps und Tricks.

Die Datenlaube

Die Datenlaube: Projektlogo, Wikimedia Commons, Lizenz: CC0.

Offene Daten, also bibliografische Metadaten, die Medien und einzelne Quellen beschreiben, sind darüber hinaus ein Feld, in dem Geschichtsvereine und Bibliotheken zusammenfinden können. Der Dresdner Geschichtsverein profitiert mit der regelmäßigen Teilnahme von Vereinsmitgliedern und Geschäftsführerin am ‘DatenlaubeJam’ jede Woche mehrfach, durch:

  • digitale Methoden für die Vereinsarbeit, insb. im Wikiversum,
  • Transkriptionen historischer Vereinsschriften in Wikisource (digitale Editionen),
  • detaillierte Erschließungsprojekte und deren Visualisierung,
  • Mitgliederbindung und -aktivierung, sowie
  • öffentliche Sichtbarkeit dieses ehrenamtlichen Engagements, der Projektergebnisse und der historischen Quellen.

Weiterlesen

Neues aus dem Landesdigitalisierungsprogramm: Transkriptionen und kleine digitale Editionen

Von Jens Bemme

Im Landesdigitalisierungsprogramm (sachsen.digital) werden sächsische historische Tageszeitungen vorrangig des 19. und 20. Jahrhunderts, die von Bibliotheken und Archiven in Sachsen zur Verfügung gestellt werden, digitalisiert und präsentiert. Diese und andere Textquellen können wir abschreiben oder automatisiert erkannte Texte, die noch kleine Fehler enthalten, korrigieren, dann neu veröffentlichen und mit bibliografischen Metadaten erschließen. Solche Transkriptionen als kleine Editionen sind hilfreich, um Texte, Themen und Forschungsergebnisse sichtbar und frei zugänglich zu machen, damit andere mit ihnen noch einfacher arbeiten können. Online veröffentlicht als kleine Digitale Edition mit digitalen Publikationswerkzeugen, die auch Langzeitarchivierung und Erschließung in Bibliothekskatalogen und anderen Datenbanken sichern, werden die transkribierten Quellen auch zu Bausteinen für Wissenschaftskommunikation. Dafür gibt es Blogs, Wikisource und Open Access-Repositorien wie Qucosa, Zenodo oder Wikimedia Commons. Fortlaufend sammeln und ergänzen wir hier solche Beispiele für die Nutzung digitalisierter Quellen aus dem Landesdigitalisierungsprogramm des Freistaates Sachsen. Weiterlesen

Nachdenken – über gutes oder schlechtes Bloggen, aber kein Thread

Von Jens Bemme

Richtig schlecht bloggen muss man lernen. Dafür gibt es Hypotheses. Zehn Jahre alt ist die deutschsprachige Plattform nun: auf Twitter #dehypo10. @Saxorum wurde vorgestern fünf, auf Twitter. Dieses Weblog hier folgte erst einige Monate später und startete Anfang 2019. Unser Vorteil ist hier: es gibt keine Zeichenbegrenzung. Dieser Glückwunsch wird also kein Twitter-Thread. Weblogs soll man scrollen, ruhig und auch schon beim Tippen.

Die inzwischen elf Tipps für schlechtes Bloggen von Klaus Graf und von uns sind ein Geschenk für Hypotheses und Anlass nachzudenken: über das Bloggen, Jubiläen, Wirkungen und Ziele. Was machen wir und was ist Saxorum – hier?

  1. Ein Weblog ist eine ‘Linkschleuder’, wenn man sie so benutzt. Wir verlinken hier gern Normdaten der GND und andere Kataloge, ergänzen und korrigieren diese dabei und bei Bedarf, verlinken relevante Wikipediaseiten, um Kontexte aufzuzeigen und sichtbar zu machen.
  2. Links lenken potentiell Aufmerksamkeit, schenken Relevanz und beeinflussen Suchmaschinenergebnisse. Pingbacks anderer Weblogs sind was Wunderbares, weil solche Links Beziehungen und Relevanz verstärken. Verlinken wir hier schon genug, auch gegenseitig hier in Hypotheses?
  3. Auch unsere Datenobjekte in Wikidata – die (Qid)-Items – strukturieren das offene Internet. Wir nutzen sie für Visualisierungen: für die Illustrationen unserer Blogposts http://w.wiki/Qo7, eingebunden aus den Wikimedia Commons, und für die Schlagworte http://w.wiki/8pa, abgefragt mit Wikidata. Zugleich nutzen Suchmaschinen diese maschinenlesbaren Daten in Wikidata, um ihre Ergebnisse zu verbessern. Verändert jedes Item mit seinen Aussagen das Netz? Zumindest, wenn man diese Daten pflegt, verknüpft und danach fragt!
  4. Was soll das? Dabei entstehen zwar strukturierte Metadaten, aber auch parallele Strukturen: jeder Katalogeintrag ist Abbild eines Textes, Wikidata-Items enthalten auch noch Bilder und deren Legenden sowie ggf. ein Literaturverzeichnis (Q111170894#P2860) zitierter Quellen. Was ist noch wichtiger als der Text: dessen Grundidee, deren Realisierung oder seine Beschreibung in den strukturierten Metadaten? Es kommt drauf an. Oder?
  5. In Weblogs publizieren wir Graue Literatur, mit Open Access, dauerhaft erreichbar, erschlossen und katalogisiert in der Sächsischen Bibliografie, in openedition.org oder in www.base-search.net – so kommen die kleinen und großen Beiträge in die Bibliothekskataloge der Welt.
  6. Ist Saxorum eine oder viele Visitenkarten – für Autorinnen und Autoren, für die Sächsische Landeskunde, für die SLUB und für Hypotheses auch?
  7. Mit Saxorum sammeln und verknüpfen wir Geschichtssplitter (z.B. in den Beschreibungen von Texten und in den Metadaten einer Stieleiche in Dresden), indem wir Themen und Texte gelegentlich wieder aufgreifen, Ideen, Fragen und Methoden weiterspinnen oder ergänzen – durch Links und neue Geschichten, Spekulationen und Experimente.
  8. 2017 thematisierten wir Jubiläen und Ersterwähnungen sächsischer Orte im SLUBlog. 10 Jahre Saxorum sind für uns aber noch kein Thema. Dafür erscheint demnächst ein Sammelband, in dem wir Landskundeportale und die Arbeit mit ihnen beleuchten.
  9. Dinge hängen zusammen: Geschichte, Geschichten, deren Metadaten und ihre Autor:innen. Es wäre ein Leichtes anlässlich runder und weniger runder Jubiläen offene Daten für die Wissenschaftskommunikation zu verschenken, Hauptsache öfter! Der Dresdner Geschichtsverein publiziert demnächst die 150. Ausgabe der Dresdner Hefte. Seit gestern transkribieren und korrigieren Mitglieder des Vereins die Festschrift Fünfzig Jahre Verein für Geschichte Dresdens 1869-1919, um die Details und historische Mitgliederdaten mit Wikisource und Wikidata zu erschließen.
  10. Zum 10. gibt es hier von uns für die Hypotheses-Redaktion neues Werkzeug als Geschenk: eine Seite in der Wikiversität. Warum? Weil es geht. Und damit der offene Kurs Eigene Metadaten für eigene Blogposts dort eine virtuelle Heimat hat. Vielleicht wirken sie ansteckend – die Seite und die Wikiversity, als Aspekte offener Wissenschaft mit ihren Möglichkeiten, aber auch das Webinar nächste Woche. Was wir hier beim Bloggen machen ist einmal mehr verlinkendes Datendenken: texten in einer offenen Umgebung und Infrastruktur, mit offenen Daten und offenen Lizenzen.

Ganz offen: Alles Gute, Hypotheses! Bitte: Weitermachen.

 

////////////////////////////////////////////////////////////

I am a hard bloggin’ scientist.
1. I create amazing stuff in my mind.

////////////////////////////////////////////////////////////

hard bloggin scientist, Manifest


Das Wikidata-Item dieses Glückwunsches ist (Q111170894).

Heimat – Versuche in der Moderne Halt zu finden

Bericht von einer Veranstaltung des Instituts für Geschichte der TU Dresden, des Sonderforschungsbereichs 1285, des Dresdner Geschichtsvereins e.V. und des Zentralwerks e.V., 13. November 2020, 14-21 Uhr, Zentralwerk Dresden

Von Antje Reppe, Johannes Schütz und Henrik Schwanitz

Heimat – ein ebenso schillerndes wie kontroverses Phänomen, Sehnsuchtsort für die einen, Ausdruck rückwärtsgewandten Denkens und Handelns für die anderen. Diese Vielschichtigkeit spiegelt sich auch in der medialen Präsenz: Es wird geschrieben, gesungen, proklamiert und debattiert, um Heimat – in Romanen, Liedern, Filmen oder Festen – zu inszenieren, zu gestalten und erlebbar zu machen. Diese Konjunktur der Heimat wird derzeit in drei Forschungsprojekten an der Technischen Universität Dresden untersucht. Die Autorin und die Autoren dieses Beitrages untersuchen mit unterschiedlichen zeitlichen Schwerpunkten und Fragestellungen die Geschichte von Heimatkonstruktionen im 19. und 20. Jahrhundert.[1] Aus diesen Projekten heraus haben wir verschiedene wissenschaftliche Institutionen und gesellschaftliche Einrichtungen aus Dresden zusammengebracht, um die aktuelle Verhandlung mit historischen Perspektiven auf die Heimat zu untermauern.

Plakatmotiv zur Veranstaltung (© Zentralwerk Dresden)

Der Veranstaltungstitel Heimat – Versuche in der Moderne Halt zu finden gibt dabei den anvisierten Diskussionsrahmen vor. Zugleich verweist er auch auf die Hauptthese der Veranstaltung, dass die Konstruktionen von Heimat, die gerade diskutiert, abgelehnt oder auch begrüßt werden, Phänomene der letzten rund zweihundert Jahre sind. Weiterlesen