Jüdische Studierende in Sachsen. Von der Quelle zum Webportal

Ein Beitrag zum Projekt „Möglichkeiten und Grenzen jüdischer Teilhabe an sächsischen Hochschulen: Studierende aus Chemnitz, Dresden, Freiberg und Mittweida (1850–1950)“ des Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur Simon Dubnow im Rahmen des Verbundprojekts „DIKUSA“. Von Lisa Pribik

Bildung genießt im Judentum seit jeher einen hohen Stellenwert. Bis zur jüdischen Aufklärung, der Haskala, war die Beschäftigung mit religiösen Glaubensinhalten prägend. Seit dem Ende des 18. Jahrhunderts kam ein verstärktes Interesse an weltlichen Wissensgebieten hinzu. Immer mehr Juden versuchten, ein Studium an einer Universität aufzunehmen. Häufig blieb ihnen der Zugang zu den Bildungsinstitutionen mit christlichem Selbstverständnis aber verwehrt. Nur mit Sonderregelungen war es wenigen möglich, in ausgewählten Fächern zu studieren.

Als besonders restriktiv erwies sich hierbei das Königreich Sachsen. Erst in Folge des Beitritts Sachsens zum Norddeutschen Bund 1866 wurde im Landtag ein Gesetz verabschiedet, das Juden die staatsbürgerliche Gleichberechtigung gewährte. Die letzten offiziellen rechtlichen Beschränkungen fielen mit der deutschen Reichsgründung im Jahr 1871 und damit auch die formellen Hürden für die Aufnahme eines Studiums. Sachsen blieb trotz dieser Liberalisierung weiterhin politisch und kulturell vom Konservativismus geprägt. Antisemitische Positionen waren Teil der Programme einflussreicher Parteien und neugegründeter Vereine, die eine breite Öffentlichkeit erreichten.

Die sich Juden nun bietenden Zugangsmöglichkeiten zu höherer säkularer Bildung an den Hochschulen lockten nicht nur mit dem Versprechen auf Teilhabe an den rasanten Entwicklungen in den Wissenschaften. Sie verhießen auch Chancen auf bisher verwehrte berufliche Wege, neue Einkommens- und Lebensperspektiven sowie gesellschaftliche Anerkennung und sozialen Aufstieg.

Abb. 1: Gebäude der Staatslehranstalten Chemnitz. Foto: Brück & Sohn, 1914 (SLUB/Deutsche Fotothek, Public Domain)

Insbesondere die technischen und naturwissenschaftlichen Fächer waren in dieser Hinsicht vielversprechend: Sachsen avancierte im 19. Jahrhundert zu einem modernen Industriestaat und verzeichnete einen enormen wirtschaftlichen Aufschwung. Durch die fortschreitende Industrialisierung stieg der Bedarf an hochqualifizierten Fachkräften und findigen Unternehmern stark an. Als Ausbildungsstätten etwa für Ingenieure, Maschinenbauer, Elektrotechniker oder Montanwissenschaftler spielten Hochschulen mit technischem und anwendungsorientiertem Profil eine wichtige Rolle für die Deckung dieser Nachfrage. In Sachsen wurden in diesem Zuge eine Reihe von höheren Bildungseinrichtungen gegründet und reformiert. Zu den renommiertesten gehörten die Bergakademie Freiberg und die Technische Hochschule Dresden, außerdem das Technikum Mittweida und die Technischen Staatslehranstalten Chemnitz. Ihr guter Ruf zog Studierende aus dem gesamten deutschsprachigen Raum und darüber hinaus an.

Abb. 2: Dampfmaschinenraum des Maschinenlaboratoriums der Königlich Sächsischen Technischen Hochschule zu Dresden. Foto: unbekannter Fotograf, um 1905 (© TU Dresden/Kustodie, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Bisher fast völlig unbekannt ist, ob und inwiefern diese vier Hochschulen auch für jüdische Studieninteressierte attraktiv waren. Wie viele Juden immatrikulierten sich an diesen Einrichtungen? Wie hoch war ihr Anteil an der Gesamtstudierendenzahl? Woher kamen sie? Welche Fächer bevorzugten sie? Weiterlesen

Hauptstadt der Völkischen? Untersuchung zu völkisch-nationalen Bewegungen in Dresden in Kaiserreich und Weimarer Republik

Eine Rezension zu Sven Brajer: Am Rande Dresdens? Das völkisch-nationale Spektrum einer „konservativen Kulturstadt“ 1879–1933­, Dresden: Thelem, 2022, ISBN 978-3-95908-557-1, verfasst von Robin Reschke

Ist es Zufall, dass Dresden immer wieder wegen rechtextremer Aktivitäten in die Schlagzeilen gerät? Warum fanden 2005 und 2010 ausgerechnet dort die größten Aufmärsche europäischer Neonazis zum 13. Februar statt, dem Gedenktag der Bombardierung Dresdens? Sind in der Stadt Strukturen vorhanden, die Rechtsextremismus begünstigen? Ist es Zufall oder Resultat dieser Strukturen, dass z. B. PEGIDA seinen Ursprung in Dresden hatte? Gibt es historische Gründe für diese Entwicklung? Genau dieser Frage geht Sven Brajer in seiner Dissertation nach. Seine Analyse des völkisch-nationalen Spektrums in Dresden antizipiert bereits im Titel die Wurzeln einer (extrem)-rechten (Denk-)Tradition der Stadt, indem er auf das Selbstverständnis und die Wahrnehmung Dresdens im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert als „konservative Kulturhauptstadt“ verweist. Damit stößt er in ein Desiderat, das bisher nur in einzelnen Studien thematisiert worden ist. Eine umfassende Arbeit zu Dresden und diesem Thema stand bisher aus.

In seiner Studie versucht Brajer alle Facetten des kulturellen und politischen Lebens Dresdens auf völkisch-nationalistische Einstellungen zu durchleuchten und zeichnet dabei die Verstrickungen Dresdner Persönlichkeiten mit dem völkisch-nationalistischen Lager nach. Weiterlesen

Offene Kulturdaten als Vereinsprojekt – der Dresdner Geschichtsverein im Wikiversum

Von Caroline Förster

Seit mehr als einem Jahr engagiert sich der Dresdner Geschichtsverein in der „Datenlaube“. Von der Garten- bzw. Datenlaube, dem lauschigen Ort für offene Kulturdaten, ist in diesem Blog schon häufig die Rede gewesen. Aber was macht der Dresdner Geschichtsverein mit offenen Kulturdaten? Und was sind überhaupt offene Kulturdaten?

Aber fangen wir der Reihe nach an: Der Dresdner Geschichtsverein e.V. ist vielen sicher als Herausgeber der Dresdner Hefte bekannt. Viermal im Jahr erscheinen circa zehn Beiträge in einem Heft zusammengefasst zu einem stadtgeschichtlichen Thema. Hinter den Heften stehen ein hochkarätig besetzter Redaktionsbeirat und Vorstand mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Disziplinen und Institutionen.

Abbildung 1: Cover des Dresdner Heftes Nr. 154, in dem nur studentische Beiträge veröffentlicht wurden.

Die Dresdner Hefte erhalten Abonnent:innen in ganz Deutschland und dem Ausland sowie die Mitglieder des Vereins. Ein nicht unerheblicher Teil der Auflage geht in den Verkauf. Die Dresdner Hefte gibt es bisher in keiner digitalen Verkaufsoption, aber die Nummern 1 bis 100 sowie einige Sonderausgaben sind über die SLUB in einer digitalen Kollektion verfügbar. Offene Kulturdaten sind die Dresdner Hefte also erstmal nur in beschränkter Weise. Die Dresdner Hefte liefern viele und detaillierte Infos zur Dresdner Stadtgeschichte, die derzeit nicht in vollem Umfang digital teilbar sind, das Potential dafür aber auf jeden Fall hätten. Allein aus dieser Tatsache heraus, steht es dem Verein gut an, sich mit der Verfügbarkeit von Informationen, Daten, Personen und Fakten zur Dresdner Stadtgeschichte im digitalen Raum auseinanderzusetzten. Weiterlesen

Boettichers „Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts”, Kunstbände und Illustrierte zitieren, um alte und neue Datenberge linked open zu verknüpfen

Von Jens Bemme

Friedrich Heinrich von Boetticher (* 11. Junijul. / 23. Juni 1826greg. in Riga; † 12. Februar 1902 in Dresden) war ein deutscher Verlagsbuchhändler, Privatgelehrter und Kunsthistoriker. (…)

Friedrich Heinrich von Boetticher

Als Ergebnis seiner langjährigen kunsthistorischen Studien erschien 1891 bis 1901 sein Lebenswerk „Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts, Beitrag zur Kunstgeschichte“ in 2 Bänden, in denen ca. 50.000 Bilder deutscher und in Deutschland tätiger Maler überwiegend erstmals, teilweise heute noch einmalig, aufgelistet sind. Das Buch ist daher noch immer bei Kunstauktionen als Standardnachweis im Einsatz.
Quelle: de.Wikipedia, 11. Juli 2023

‘Der Boetticher’ wird seit Anfang 2022 von Andreas Wagner in Wikisource transkribiert, korrigiert, die Künstler werden identifiziert und in der Datenbank Wikidata verlinkt. Ein Treffen mit Dr. Holger Birkholz, Konservator am Albertinum, das anläßlich des Abschlusses des Projektes ‘Akademiekataloge’ stattfand, gab Wagner Anstoß zur Beschäftigung mit Boettichers Werk.

Das zeigte die Sächsische Akademie der Künste nach 1800: Ausstellungskataloge in Wikisource

Friedrich Heinrich von Boettichers Grabstätte befindet sich auf dem Alten Annenfriedhof in Dresden, sein Leben und Wirken beschäftigt uns aber noch immer. Davon wird im Folgenden berichtet: Wir können diese Datenberge verknüpfen – von Boettichers Standardwerk der Kunst im 19. Jahrhundert und die Datenobjekte der zeitgenössischen Publikationen, in denen die von ihm lexikalisch gesammelten Malerwerke abgebildet waren. Von bisher 3427 bearbeiteten Künstlereinträgen in den beiden Bänden konnten nur vier nicht identifiziert werden. Von vielen Künstlern auf Wikidata, auch ausländischen, stellt der Boetticher bisher die einzige Beschreibung bereit. Aktuell bearbeitet Andreas Wagner den Buchstaben O.

Dokumentiert werden Boettichers Referenzen nun auch mittels offener Daten. Weiterlesen

Das Kind im Dresden-Fotobuch

Von Katharina Hahn

In der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Motiv des Kindes in der Fotografie geht es in der Regel um Einzelbilder, in denen das Kind das Hauptmotiv ist, um den erwachsenen Blick auf das Kind und die gesellschaftliche Konstruktion von Kindheit. Dabei handelt es sich beispielsweise um inszenierte Kinderportraits oder Reportagefotos von Kindergruppen oder Familien. Im Stadt-Fotobuch ist das Kind nie das Hauptmotiv, es ist vielmehr ein Teil der Darstellung seiner sozialen und gebauten Umwelt. Als Stadt-Fotobuch bezeichne ich buch- oder heftförmige Publikationen, die primär mit dem Mittel der Fotografie monothematisch eine Stadt behandeln, Botschaften über diese Stadt vermitteln und aus Bildserien und -sequenzen ein Stadtbild evozieren. Welche Rolle kann die Repräsentation von Kindern dabei spielen?

Dieser Beitrag ist ein kleiner Ausschnitt aus meinem Dissertationsprojekt. Ich untersuche und vergleiche darin eine Auswahl von sechs Fotobüchern über Dresden und fünf Fotobüchern über Köln, die zwischen 1945 und 1975 unter Beteiligung von Akteuren und Akteurinnen der jeweiligen Stadtverwaltung herausgegeben wurden. Dabei frage ich nach den Botschaften der Fotobücher und nach den politischen Regeln, die deren Gestaltung bestimmten. Anhand des empirischen Zugriffs auf die visuelle Darstellung sozialer Verhältnisse und architektonischer Umwelt im Fotobuch möchte ich einen kulturgeschichtlichen Zugang zur Identitäts- und Vergangenheitspolitik der Stadt ermöglichen, der die bisher überwiegend untersuchte Textebene ergänzt und um bildspezifische Inhalte erweitert. Bei der Untersuchung berücksichtige ich anwendungsgestützt sämtliche Abbildungen in den Fotobüchern. Im Hauptteil meiner Arbeit beschreibe ich meine Quellen, gehe auf den historischen Kontext ihrer Entstehung ein und deute und vergleiche die Ergebnisse der Analyse. Ich frage zum Beispiel danach, wie historische, zerstörte, wiederaufgebaute oder nachkriegsmoderne Gebäude repräsentiert wurden oder wie die Darstellungen von Menschen bei der Arbeit oder in der Freizeit erfolgten. Darüber hinaus berücksichtige ich viele weitere Aspekte der Darstellung von Architektur, Menschen, Natur, Kultur und Infrastruktur der Stadt, die einen Einfluss auf die mit den Fotobüchern vermittelten Botschaften haben. Am Beispiel der Darstellung von Kindern in den Fotobüchern über Dresden möchte ich einen Einblick in meine Untersuchung geben.

Weiterlesen

Von Raketen zu Holzvergasern. Das Institut für Kraftfahrwesen der TH Dresden im Zweiten Weltkrieg

Von Maximilian Gasch

Die Geschichte der Technischen Universität Dresden rückte in jüngster Zeit wieder in den Fokus der historischen Forschung am hiesigen Institut für Geschichte. Jüngst stellten Christine Ludl und Hagen Schönrich den Kontext dieser Auseinandersetzung unter anderem im Saxorum-Blog vor. Gisela Hürlimann griff diesen Faden im Sommersemester 2022 auch in der Lehre auf: In einem Seminar zur Geschichte Technischer Hochschulen im 19. Jahrhundert entstand so eine Reihe studentischer Beiträge, die auf dem Blog der Professur für Technik- und Wirtschaftsgeschichte nachzulesen sind. Von dieser Lehrveranstaltung angeregt und meinem Interesse für Technik- und Wissenschaftsgeschichte des Nationalsozialismus nachgehend, entstand so die Idee für eine Masterarbeit über das Dresdner Institut für Kraftfahrwesen (IfK). Neben einem kurzen Abriss der Institutsgeschichte wird im Folgenden mein Projekt vorgestellt.

Eine zentrale Lehre aus dem zum Stellungskrieg geronnenen Ersten Weltkrieg war, dass die Mobilität des Heeres für zukünftige Kriege entscheidend sein würde. In diesem Kontext wurde noch im letzten Kriegsjahr 1918 an der Technischen Hochschule Dresden als Vorläufer der TU ein Lehrstuhl für Kraftfahrwesen mit einem entsprechenden angegliederten Institut gegründet.[1] Otto Wawrziniok (1873-1934) war der erste Inhaber dieser Professur, konnte aber an eine Tradition der Beschäftigung mit dem Kraftfahrwesen in der Mechanischen Abteilung der TH Dresden anschließen: Bereits seit 1902 existierte eine Abteilung für Kraftfahrzeug- und Getriebeuntersuchungen in der Mechanisch-Technischen Versuchsanstalt. Durch die Wissenschaftler sollten Lehre, Forschung und eine amtliche Prüftätigkeit abgedeckt werden. Letztere umfasste beispielsweise die Zulassung von Kraftfahrzeugen oder die Fahrtauglichkeitsprüfung der Fahrzeugführer. Die Einnahmen der sogenannten Prüfstelle dienten dem Institut für Kraftfahrwesen als Personal- und Forschungsmittel. Die Räumlichkeiten des Instituts befanden sich hauptsächlich im heutigen Berndt-Bau und waren schon früh zu begrenzt für das schnell wachsende IfK. Deshalb trat man bereits 1922 in Verhandlungen mit dem Ministerium des Kultus und des öffentlichen Unterrichts über einen Neubau.[2]

Bild 1: Mit dem Band “Kraftfahrtechnischer Fortbildungskursus” aus dem Jahr 1928 bemühte sich Wawrziniok auch um die kraftfahrtechnische Bildung der mit der Zunahme des Kraftfahrzeugverkehrs konfrontierten Beamtenschaft.

1934 war das Institut auf 34 Mitarbeiter angewachsen.[3] Obwohl Wawrziniok nicht in Opposition zum Nationalsozialismus trat, wurden Gerüchte über eine jüdische Abstammung des Professors und Veruntreuungsvorwürfe gegen ihn laut, die vermutlich ausschlaggebend dafür waren, dass er im Juni 1934 Suizid beging.[4] Weiterlesen

Mit dem Fahrrad auf den Spuren brauner Herrschaft in Dresden

Eine Rezension zu: Bjoern Walter: Dresden – Spuren brauner Herrschaft: Mit dem Rad durch eine UnSchuldige Stadt? [Revisionsstand 2023], Dresden: Bjoern Walter 2023, verfasst von Thomas Bürger

Über die leidvollen Seiten der Corona-Pandemie ist viel bekannt, weniger bekannt ist, wie viele Menschen, denen eine ernsthafte Erkrankung erspart blieb, die Krise für neue Ideen und bemerkenswerte Höchstleistungen genutzt haben. Als Bjoern Walter, 1979 in Saarbrücken geboren und seit 2014 wohnhaft in Dresden, als Projektleiter für internationalen Anlagenbau plötzlich nicht mehr reisen durfte, nutzte er den Lockdown zum extensiven und intensiven Lesen über die Geschichte seiner Wahlheimatstadt. Der Lektüre schlossen sich Spaziergänge an, dann Fahrradfahrten. Herausgekommen ist am Ende eine eindrucksvolle Dokumentation in Form eines Book on demand und eines Online-Angebots mit sieben Fahrradrouten zu 116 bekannten und unbekannten Erinnerungsorten, zusammen 180 Kilometer zu Schauplätzen brauner Herrschaft in und um Dresden – beschrieben auf nicht weniger als 535 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, QR-Codes zu Quellen und weiterführender Literatur.

Weiterlesen

Fluss und Vergessen

Von Moritz Hoffmann

Redaktionelle Vorbemerkung: Mit der Aufstellung eines „Beirats Erinnerungskulturen“ versucht die Stadt Dresden aktuell, ein neues Forum für den Austausch über den gesellschaftlichen Umgang mit ihrer Vergangenheit und mit der Bedeutung dieser Geschichte in der Gegenwart zu etablieren. Dabei sollen neben städtischen zivilgesellschaftliche und wissenschaftliche Akteure eingebunden werden und sich folgenden Handlungsfeldern widmen: der Erarbeitung von Empfehlungen zum Umgang mit dem Erinnern und Bildung und Vermittlung von Erinnerungsorten, der Erarbeitung von Empfehlungen zur Umsetzung von Veranstaltungen zu erinnerungskulturellen Anlässen sowie der Mitarbeit an einer Konzeption zur Gestaltung verantwortlicher Erinnerungskulturen in Dresden. Unabhängig von dieser Initiative hat sich der Historiker Moritz Hoffmann in seinem Newsletter „Schicht im Schacht“ in der vergangenen Woche einer Leerstelle der Dresdner Erinnerungslandschaft gewidmet: dem Lynchmord am sächsischen Militärminister Gustav Neuring am 12. April 1919. Auch in der wissenschaftlichen Beschäftigung sind das öffentliche Wirken von Neuring und sein Schicksal bisher wenig beachtet worden: Die Sächsische Bibliografie verzeichnet nur eine Handvoll Einträge zu ihm, in der Sächsischen Biografie ist ein Artikel zu ihm noch frei zur Bearbeitung. Die Zweitveröffentlichung des Newsletterbeitrags im Saxorum-Blog mag ein Anlass sein, sich intensiver mit Neuring und seiner Rolle in der damaligen jungen und in unserer heutigen Demokratie zu beschäftigen.

Jahrestage laufen in unserer Gesellschaft mittlerweile meist nach einem vorgefertigten Schema: Wir wissen recht genau, was wann passiert ist, und wir wissen, was davon bis heute Relevanz hat. Irgendwann im Herbst legen Redaktionen, Stiftungen, Bildungsträger und co. Listen von dem an, was sich im nächsten Jahr „rund“ jährt, also irgendwie durch 25 teilbar ist, und arbeiten dann damit – abgestuft nach Aktualität des Themas und „Rundheit“ – 75 Jahre irgendwas mit Ukraine sticht aktuell 100 Jahre irgendwas mit Afrika, so zynisch das ist.

Porträt von Gustav Neuring. In: Salonblatt 14 (1919), Nr. 16 vom 19. April 1919, S. 333 (SLUB/Deutsche Fotothek, Public Domain)

Aber manchmal rutschen uns solche Jahrestage durch, immer und immer wieder, weil eben nicht jedes Thema es in den Fokus der Relevanzentscheidungen schafft. Und so stoße ich manchmal auf Themen, Ereignisse, historische Vorgänge, von denen ich noch nie gehört habe und auch sonst niemand von den Menschen, mit denen ich mich regelmäßig über Geschichte austausche – und die es wert sind, erzählt zu werden.

Vor 104 Jahren (und damit für die Jahrestagsindustrie geradezu wertlos), am 12. April 1919, fand in Dresden eine aufgebrachte Menschenmenge auf dem Theaterplatz vor der Semperoper zusammen. Anlass war eine Sparmaßnahme: Die Reichsregierung unter Philipp Scheidemann hatte verfügt, dass der Sold für im Lazarett liegende Kriegsversehrte sowie das zugehörige Sanitätspersonal zu kürzen seien, wohl um etwa ein Fünftel. Die Demonstrierenden zogen zum Blockhaus am Neustädter Markt, einmal über die Elbe, um dort ihre Forderungen dem sächsischen Fachminister Gustav Neuring zu übergeben.

Weiterlesen

Von der königlichen Bühne zum Selfie-Magneten. Räumlich-mediale Konstruktion der modernen Residenzstadt um 1900

Von Lennart Kranz

Was wäre München ohne die Theresienwiese, was Stuttgart ohne Schlossplatz oder Dresden ohne seine frisch sanierte Augustusbrücke? Es genügen diese beliebig herausgegriffenen Sehenswürdigkeiten um anzudeuten, wie sehr die Innenstädte ehemaliger Residenzstädte in Deutschland – und nicht nur dort – noch heute durch Ortsbezeichnungen oder städtebauliche Gestalt auf ihre Vergangenheit als Sitz landesherrlicher Hofhaltungen und Regierungsbehörden verweisen.

Historische Stadtansicht von Dresden mit Augustusbrücke, Hofkirche und Semperoper. Postkarte des Verlags Brück & Sohn, 1911 (SLUB/Deutsche Fotothek, Public Domain Mark 1.0)

Nicht jedem, der auf dem Oktoberfest ein Maß Bier bestellt oder sich mit dem Smartphone in der Hand vor der Semperoper und dem König-Johann-Denkmal in Pose wirft, sind diese historischen Bezüge bewusst. Den Stadträumen ehemaliger Residenzstädte sind sie als kulturelles Erbe gleichwohl eingeschrieben. Für den aufmerksamen Beobachter bergen sie daher eine erstaunliche Fülle an Beispielen wie das Alltagshandeln den urbanen Raum neu ins Verhältnis setzt. Das Spektrum changiert mal zwischen Arbeitsroutine und Freizeitgestaltung, mal eher zwischen touristischer Erkundung und politischer Kommunikation. Zwar hat die Volkskunde dieses Bewahren von kollektiven Identitätsressourcen der Residenzstadt bereits vor einiger Zeit erkannt und ist ihm in der Alltagskultur nachgegangen.[1] Gleichzeitig fehlt jedoch noch immer eine systematische Aufarbeitung der historischen Hintergründe, um zu verstehen wie Residenzstadtbilder als Identitätsressource seit Mitte des 19. Jahrhunderts transportiert und fortgeschrieben wurden.

Weiterlesen

„Sein Tag muss 48 Stunden gehabt haben“ – ein Rückblick auf das Symposium zum 150. Geburtstag von Gustav Kuhfahl

Von Juliane Flade

Am 26. November 2022 fand in der SLUB ein Symposium zum 150. Geburtstag von Dr. Gustav Kuhfahl (1870-1938) statt. Das Programm war ebenso vielfältig, wie Kuhfahls Lebenswerk. Er war nicht nur Jurist – heute würde man ihn als engagierten Bürgerwissenschaftler bezeichnen. Er erforschte Steinkreuze und Postsäulen, erfasste sie in Karten und dokumentierte sie fotografisch. Ebenso schrieb und fotografierte er als Kletterer, war Publizist und Direktor der Güntz-Stiftung in Dresden.

Das Symposium leistete eine Gesamtschau aktueller Forschungsergebnisse zu Kuhfahl und stellte die Vielfalt seiner Tätigkeitsbereiche vor.

Zum Leben Kuhfahls

Den Einstieg machte Joachim Schindler (Sächsischer Bergsteigerbund) mit einem Vortrag zu Kuhfahls Biografie. Beeindruckend war hier zu hören, wie er seine Forschungsinteressen miteinander verknüpfte: Die Fotografie war Hobby, Auseinandersetzung mit der Kunst und Dokumentation in einem. Er fotografierte Landschaften, Personen (insbesondere Kletterer und kletternde Frauen) und Denkmäler.

Weiterlesen

Baukultur und klimagerechte Architektur in Dresden: Auftaktworkshop am 7. September

Von Jérôme Seeburger und Jens Bemme

Das Leibniz-Institut für Ökologische Raumentwicklung (IÖR) organisiert für den Wettbewerb “Auf die Plätze! Citizen Science in deiner Stadt” einen Workshop am 7. September in Dresden. Wir, das Saxorum-Team, sind als Projektpartner beteiligt und laden alle Interessierten zum Workshop ein: 7. September 2022, 13 bis 16.30 Uhr im Saal des IÖR, Weberplatz 1, 01217 Dresden. Für die Planung bitten wir um Anmeldung bei Theodor Rieche (t.rieche@ioer.de).

Das IÖR qualifizierte sich mit der Skizze ‘Baukultur und klimagerechte Architektur in Dresden’ für die finale Runde des von der Initiative Bürger schaffen Wissen ausgetragenen Wettbewerbs. Neben Saxorum und der SLUB, sind noch der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) und das Zentrum für Baukultur Sachsen (ZfBK) an dem Projekt beteiligt. Beim Workshop wollen wir mit den Projektpartnern und allen Initiativen und Interessierten, die mitmachen wollen, die Skizze weiterentwickeln. Im Herbst werden aus den fünf Finalisten drei gewählt, um lokale Citizen-Science-Projekte zu unterstützen und Bürgerwissenschaften vor Ort öffentlich sichtbarer zu machen. Die drei Projekte, die am Ende die Wettbewerbsjury überzeugen, erhalten jeweils 50.000 Euro für die Verwirklichung ihrer Idee. Bei der Wahl der Projekte soll auch das Publikum mitstimmen.

Die Projektidee

Die Gebäude einer Stadt bilden nicht nur Alltagskulisse. Sie lassen uns schwitzen, frieren, jedes Wort unserer Nachbarn hören oder sie hüllen uns in Stille. Die Bedeutung der Architektur und Baustoffe wird einem in heißen Sommern wie diesem und angesichts einer mit Winterkälte drohenden Energiekrise deutlich vor Augen geführt. Es lohnt sich hinter die Oberflächen der Gebäude zu schauen, in denen wir jeden Tag schlafen und wachen. Das ist eines der Ziele des Forschungsprojekts, in dem das Wissen der Dresdener Bürger:innen über die Gebäude, in denen sie leben, in einer digitalen Karte ihrer Stadt zusammengeführt werden soll. In dieser Karte können Informationen zum Alter, Zustand und der Stofflichkeit und vieler anderer Qualitäten der Gebäude gesammelt und dargestellt werden. Diese Karte könnte dabei helfen, Pläne für nachhaltige Sanierungs- und Neubauprojekte zu entwickeln, die Menschen in Dresden weniger schwitzen, noch frieren lassen.

Prototyp einer Colouring Dresden-Plattform (© IÖR)

Weiterlesen

Die Prinzessin ist hin. Tanz bei fürstlichen und adligen Beilagern am Dresdner Hof des 17. Jahrhunderts

Von Angela Rannow

Wer sich im 17. Jahrhundert dem Dresdner Schloss von der Elbseite aus näherte, traf den Tod. Er zeigte sich gleich dreimal in einem monumentalen Totentanz, der sich am Georgentor des Residenzschlosses befand. Außen tanzte der Tod, innen tanzte der Adel. Das war auch bei Hochzeiten der Fall. Sie hießen im 17. Jahrhundert noch mehrheitlich Beilager, da die Beisetzung des Brautpaares im Beisetzbett (sitzend) als zur Trauung bzw. copulatio gehörig galt. Von einer attraktiven Quellenlage ausgehend, hat sich die bisherige Forschung vor allem auf die spektakulären Highlights der höfischen Festkultur und die ballets am Dresdner Hof konzentriert. Dabei stand die Untersuchung ihrer repräsentativen Funktion und die Instrumentalisierung der Kunst zur Behauptung von Machtansprüchen im Vordergrund.[1]

Mein Dissertationsvorhaben, das am Lehrstuhl für Sächsische Landesgeschichte der Technischen Universität Dresden angesiedelt ist und von Prof. Dr. Winfried Müller betreut wird, geht von einem zeitgenössischen Verständnis des Hofes, adliger Lebensweise und einem „weiten“ Tanzbegriff aus. Es geht um das Tanzen als kulturelles Handeln jenseits des Korsetts eines Werkbegriffs. Wie tanzte man auf Hochzeiten am Dresdner Hof? Die Suche nach den Spuren tänzerischen Handelns richtet sich auf etwas Unverfügbares. Bis in die Gegenwart beruhen Tanzereignisse auf dem Knowhow bzw. impliziten Wissen der Veranstalter und Gäste. Informationen über solche Tanzerlebnisse sind naturgemäß sporadisch und bruchstückhaft. Das gilt ebenso für die Musik. Normative Quellen klären über den tatsächlichen Ablauf eines zeitgenössischen Tanzereignisses ebenso wenig auf wie ihre Vorläufer hinsichtlich vergangener Geselligkeiten. Sie deuten vor allem auf tanztechnische Ideale und ästhetische Vorstellungen hin. Auch für den Dresdner Hof gilt, dass nicht schriftlich überliefert wurde, was für die Zeitgenossen selbstverständlich, offensichtlich und bewährte Praxis war.

In den umfangreichen Beständen des Sächsischen Staatsarchivs – Hauptstaatsarchiv Dresden zur Festkultur der Wettiner im 17. Jahrhundert finden sich Überlieferungen zu mehr als sechzig adligen Beilagern. Wohl stellte die Einräumung eines Beilagers im Dresdner Schloss ein besonderes Privileg dar, das nur Angehörigen des sächsischen Adels gewährt wurde. In der Regel waren die Brautleute bereits Mitglieder der kursächsischen Funktionselite. Dennoch ermöglicht es diese Quellenlage, die Perspektive über die hochkarätigen Events von dynastischer Bedeutung hinaus zu erweitern.

Gabriel Tzschimmer: Vom Tantze insgemein. In: Die Durchlauchtigste Zusammenkunfft usw., Nürnberg 1680 (SLUB/Digitale Sammlungen, Public Domain)

Weiterlesen

Zukunftsvisionen und -handlungen der sächsischen Tierschutzbewegungen, 1860-1914

Von Kim Sandra Schulz

Berichtes des ersten internationalen Tierschutzkongress 1860

Bericht über den Congress der Deputierten sämmtlicher Thierschutz-Vereine zu Dresden am 30. und 31. Juli, 1. und 2. August 1860, Dresden 1860, Titelblatt (SLUB/Digitale Sammlungen, Public Domain Mark 1.0)

Im Sommer 1860 fand in Dresden der erste internationale Tierschutzkongress statt. 33 namentlich genannte Delegierte aus 21 Städten waren anwesend. Zu den Städten, welche Delegierte entsandten, gehörten unter anderem Berlin, Frankfurt am Main London, Zürich und die Gastgeberstadt.[1] Vom 30. Juli bis zum 2. August wurden Vorträge im Hörsaal des naturhistorischen Museums in „deutscher, englischer, italienischer und französischer Sprache“[2] gehalten. Die Männer und Frauen tauschten sich untereinander aus und berichteten von ihren Vereinsaktivitäten. Doch wie kam es dazu, dass Dresden Austragungsort eines internationalen Tierschutzkongresses wurde und was genau verstand man unter „Tierschutz“ in Sachsen im 19. Jahrhundert? Diesen Fragen nachzugehen, ist Teil meines Dissertationsvorhabens, aus dem ich einige Punkte kurz vorstellen möchte. Weiterlesen

„Die Gegenwart ist nur aus der Geschichte zu erklären“. Mit Ingo Schulze Dresden sehen

Eine Rezension zu Ingo Schulze: Dresden wieder sehen. Göttingen: Wallstein, 2021, ISBN 978-3-8353-5119-6, verfasst von Thomas Bürger

Ingo Schulze zählt wie Durs Grünbein oder Peter Richter zu den Dresdner Autoren, die ihre Heimatstadt auch in der Ferne nicht loslässt. „Dresden wieder sehen“ nennt Schulze seinen schmalen Sammelband mit sechs Zeitungsbeiträgen, die er zwischen 2009 und 2021 für die Süddeutsche Zeitung, den Guardian, DIE ZEIT und die Berliner Zeitung verfasste. Hinzugefügt sind ein Offener Brief an den Schriftsteller Jörg Bernig, seine Dankrede zur Verleihung des Dresdner Kunstpreises 2021 und ein kurzes Nachwort von Volker Braun, mit dem der ältere Preisträger den jüngeren ermuntert, sich weiter einzumischen: „Wie er das literarisch tut, zeigt sein unheimlicher Heimatroman mit dem nicht eben buchpreistauglichen Titel Die rechtschaffenen Mörder und dem rätselhaften Schluß, der Kultursachsen fallen läßt wie vom Felsen herab.“ Nacheinander gelesen sind die Beiträge dieses Sammelbands besorgte Reflexionen über eine Stadt, die viel Unverständnis auf sich zieht: „Warum schaffen die es, eine Frauenkirche wieder aufzubauen, aber nicht den Ruf ihrer Stadt“, so Peter Richter in seiner Fernbeobachtung aus New York.[1]

Wer Ingo Schulze liest, darf sich freuen, einen Spiegel vorgehalten zu bekommen. Er beginnt bereitwillig mit sich selbst: Wie stand es mit seiner Heimatbegeisterung und dem „Mythos Dresden“ und warum ist ihm diese Stadt inzwischen fremd geworden? Weiterlesen

Gute Fragen finden. Dresden und der 13. Februar

Gedanken, Anregungen und Perspektiven der Filmemacherin, Soziologin und Historikerin Barbara Lubich zu Erinnerungskultur und Gedenken anlässlich des 13. Februar in Dresden

Ein vergessener Ort gerät aktuell ins Bewusstsein der Stadt: das sog. ‚Judenlager Hellerberg‘. Den Zugang zum Gelände an der vielbefahrenen Radeburger Straße auf dem Weg zur Autobahnauffahrt erreichten wir 2011 bei einem kurzen Spaziergang an rasenden LKWs vorbei. Im verwilderten Wäldchen, wo einst das Lager war, interviewten wir Hildegart Stellmacher, Aktivistin der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit: „Ich kann das verstehen“, sagte sie in die Kamera, „so eine Erinnerung drückt.“ Sie bezog sich auf die Erinnerung an die zwischen 1942 und 1943 dort untergebrachten jüdischen Zwangsarbeiter:innen. Von den 293 Menschen überlebten nur zehn den Holocaust. Und sie bezog sich auf das „kommunikative Beschweigen“ der Nachkriegszeit, das jenes bereits von den Nationalsozialisten erfolgreich während des Kriegs eingeführte Narrativ der von britischen und amerikanischen ‚Luftgangstern‘ bombardierten unschuldigen Stadt auf Dauer stellte.

Bewachsenes Gebiet des ehem. Lagers Hellerberg

Bewachsenes Gebiet des ehem. Lagers Hellerberg von der Radeburger Straße aus gesehen. Februar 2011 (Wikimedia Commons/Paulae, Lizenz: CC BY-SA 3.0)

In den 1960er und 1970er Jahren war das offizielle Gedenken an die Bombardierung Dresdens nicht mehr ganz so präsent. Erst durch eine pazifistische Initiative junger Oppositioneller gegen die Militarisierung der DDR-Gesellschaft wurde es 1983 wiederbelebt. Das an der Frauenkirche initiierte Kerzen-Ritual wurde zum Symbol des Friedens. Aus der gesamten DDR reisten Kriegsgegner:innen an, um daran teilzunehmen. Allerdings dekontextualisierte auch dieses Ritual ungewollt den Blick auf die Bombardierung Dresdens und bestätigte die Darstellung der Stadt als Opfer des Krieges. Doch 1987 entstand aus der Friedensbewegung die Idee für eine Ausstellung zu Dresden in Zeiten des Nationalsozialismus in der Kreuzkirche. Die Initiatorinnen des ersten Stillen Gedenkens waren auch dabei und nutzten dafür Bilder aus den eigenen Familienalben. Die Friedensbewegung hatte vier Jahre gebraucht, um „aus der Geschichte zu lernen“. Die Stadt Dresden sollte länger brauchen. Und bald waren auch die ersten Toten gefallen, die der neuaufkommende Rechtsradikalismus in der DDR forderte.

Um zu verstehen, wie es dazu kommen konnte, dass in Dresden anlässlich des 13. Februars die größten Neonazi-Aufmärsche in Europas jüngster Geschichte stattfinden konnten, wandte sich unser Dokumentarfilm Come Together. Dresden und der 13. Februar dem Mythos Dresden zu. Weiterlesen