Citizen Science, Digitalität, Landesgeschichte, Wikimedia – aktuelle Publikationen aus dem Saxorum-Umfeld

Alles neu macht der… April – könnte man meinen, da in den vergangenen Wochen einige neue Open Access-Publikationen aus dem Saxorum-Umfeld erschienen sind, auf die hier kurz hingewiesen sei:

Jens Bemme, Juliane Flade (beide SLUB) und Caroline Förster (Dresdner Geschichtsverein) haben im Oktober 2022 auf der jährlichen Konferenz “Gemeinschaften in Neuen Medien” (GeNeMe) den DatenlaubeJam als digitales Vernetzungs- und Entwicklungsformat vorgestellt. Hier treffen sich jeden Dienstag “datenorientierte Nerds, Wikimedians, Historikerinnen, Informatiker, Mütter und Väter, sprichwörtlich mittelalte und ‘alte weiße Männer’ sowie Kulturwissenschaftler:innen – allesamt Citizen Scientists, also Bürger:innenwissenschaftler:innen in wechselnden Rollen mit diversen Perspektiven”. Den zugehörigen Beitrag “‘DatenlaubeJam’ – Hackathon ist immer (dienstags)” gibt es jetzt im Tagungsband auf Qucosa unter urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-848672.

Ebenfalls auf einem Vortrag, nämlich zur Herbsttagung der AG Regionalbibliotheken Anfang November 2022 in Wien, beruht ein Aufsatz von Martin Munke, der in Heft 2/2023 der traditionsreichen Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie erschienen ist. Unter dem Titel “Offene Kulturdaten regional” befasst er sich darin mit möglichen (neuen) Rollen, die Regionalbibliotheken unter den Bedingungen der Digitalität in ihrem jeweiligen Umfeld einnehmen können. Die Manuskriptversion ist ebenfalls auf Qucosa abrufbar: urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-849499. Die zugehörigen Vortragsfolien wurden auf dem Publikationsserver des Berufsverbandes Information Bibliothek veröffentlicht: urn:nbn:de:0290-opus4-181681.

In einem weiteren Text hat Martin Munke die Ergebnisse des Sammelbandes “Landes- und Regionalgeschichte digital” aufgegriffen und mit Fokus auf Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zusammengefasst. “Regional trifft digital: Landesgeschichte in Mitteldeutschland heute” zeigt, welche Rolle die Gedächtnisinstitutionen der Region für die digitale Erforschung der Geschichte vor Ort spielen. Erschienen ist der Beitrag pünktlich zur Leipziger Buchmesse im “Mitteldeutschen Magazin” unter www.mitteldeutsches-magazin.de/ausgabe-2023.

Einen Blick in eine mögliche Zukunft werfen schließlich Jens Bemme und Christian Erlinger in “2040: Ideen und Spekulationen für offene Datenkulturen durch Wikimedians in Bibliotheken”. Im Themenschwerpunkt “Bibliothek 2040 – Utopien und Dystopien” von Heft 1/2023 der Zeitschrift Bibliothek. Forschung und Praxis entwickeln sie die Vision, wie “Wikimedians in Residence” künftig noch stärker Brücken zwischen institutioneller Informationsversorgung und freier gemeinschaftsbasierter Arbeit im Wikiversum schlagen und damit zu einem freien, dauerhaften und einfachen Zugang zu Wissen sowie einer qualitätsvollen Erschließung offener Daten beitragen können. Mehr dazu hier: doi.org/10.1515/bfp-2022-0080.

Viel Spaß beim Lesen, wir freuen uns auf Kommentare und Anmerkungen.

Aus der Blogosphäre: Migrations- und Missionsgeschichte(n) zwischen der Lausitz und Nordamerika

Über ein “sorbisches ‘In dulci jubilo’ in Bethlehem/Pennsylvania” berichtet Lubina Mahling vom Sorbischen Institut/Serbski institut in Bautzen/Budyšin in ihrem aktuellen Beitrag für das Hypotheses-Blog “Lausitz | Łužica | Łužyca”. Das Blog ist seit 2017 online; die Texte dort befassen sich mit verschiedenen Aspekten der Beziehungs- und Verflechtungsgeschichte jener “zentraleuropäischen Brückenlandschaft”, die die Lausitz zwischen Deutschland, Polen und Tschechien darstellt. Dass die Bezüge weit über diesen Raum hinausreichen können, zeigt Mahling am Beispiel des aus Oelsa stammenden Predigers und Seelsorgers Martin Böhmer. Als Missionar der Herrnhuter Brüdergemeinde wanderte er in den 1742 nach Nordamerika aus – sorbische Geschichte transnational:

Ob in der Lausitz, Amerika, der Karibik oder Grönland – zahlreiche Sorben und Sorbinnen waren in die mitunter sehr musikalische Verkündigungsarbeit der Brüdergemeine einbezogen und wirkten so am weltweiten Aufbau herrnhutischer Strukturen mit.

Neben diesem religions- und kulturhistorischen Ansatz, den Mahling in ihrem Projekt zur “sorbischen Missionsbewegung zwischen globaler Ausrichtung und nationaler Mobilisierung” verfolgt, bietet “Herrnhut” z. B. auch aus linguistischer Perspektive einen interessanten Forschungsgestand. Alexander Lasch hat dieses Themenfeld vor einem reichlichen Jahr in seinem Beitrag “Digital Herrnhut” umrissen:

Für unsere Sicht, das heißt, unsere europäische Sicht, auf die Welt spielen Narrationen und Metanarrationen aus Missionskontexten eine große Rolle. Sie sind aber in unseren Diskursen nach und nach überschrieben worden […]. Diese verborgenen und überschriebenen Narrationen Herrnhuts sollen geborgen und in die Forschung zurückgespiegelt werden […]

An der SLUB Dresden ist aktuell die Digitalisierung einer ersten Charge von Beständen aus dem Herrnhuter Unitätsarchiv in Vorbereitung – Materialien, die in den skizzierten Forschungskontexten künftig weiter erschlossen und erforscht werden sollen.

Zum Weiterlesen:

Sachsens Industrie zu Beginn des 20. Jahrhunderts und ihre Darstellung in den „Historisch-biographischen Blättern“

Von Martin Munke

Im „Jahr der Industriekultur“ wird die historische wie die gegenwärtige Bedeutung des industriellen Sektors für Sachsen durch viele Ausstellungen, Projekte und Veranstaltungen thematisiert. Schon im 19. Jahrhundert zeigte sich die wirtschaftliche wie kulturelle Relevanz von „Industrie“ und „Industrialisierung“ in zahlreichen zeitgenössischen Publikationen. Wichtige Beispiele sind das „Album der sächsischen Industrie“ aus den 1850er und „Die Groß-Industrie des Königreichs Sachsen in Wort und Bild“ aus den 1890er Jahren, die als „Leistungsschau“ konzipiert waren und in jeweils zwei Bänden vor allem größere Firmen in großformatigen Abbildungen und in Beschreibungstexten von meist ein bis zwei Seiten vorstellten. Zwar sind beide Publikationen deutschlandweit nur in wenigen Bibliotheken vorhanden und auch in Sachsen selbst nur in Einrichtungen in Chemnitz, Dresden und Leipzig nachgewiesen. Eine in den 1980er Jahren geplante Neuauflage des „Albums“ kam nicht zustande.[1] Als Digitalisate sind sie aber seit längerem frei zugänglich, von Freiwilligen in Wikisource transkribiert („Album“ / „Groß-Industrie“) und in Wikidata nach Branchen erschlossen worden (Queries für „Album“ und „Groß-Industrie“).[2]

Louis Oeser (Hg.): Album der sächsischen Industrie, Bd. 1, Neusalza [1856], Titelblatt (SLUB/Digitale Sammlungen, Public Domain)

Weiterlesen

Spekulationen: Die Zukunft der Bürgerforschung für Sachsen

Von Jens Bemme

Spekulationen Transformationen heißt eine Studie mit Überlegungen zur Zukunft von Deutschlands Städten und Regionen aus dem Jahr 2016. Die Kernfrage darin: Wie werden sich gesellschaftliche Verhältnisse auf die gebaute Umwelt in Deutschland auswirken?

¯\_(ツ)_/¯

Für die Zukunft der Bürgerforschung sind – solche und ähnliche – Spekulationen ebenfalls hilfreich.

Das Motto des Forums Citizen Science 2019 in Münster lud ein, über Zukünfte nachzudenken. Im Mittelpunkt von Vorträgen und Podien standen Projekte, Forschungsfragen, Methoden, Werkzeuge und Herausforderungen. Die Zukunft der Forschungslandschaften mit ihren Akteuren, Bedingungen und Zielen war aber nur ein Nebenaspekt unter anderen. Wir möchten diese Diskussion für Sachsen und für Fragen, die Sachsen betreffen, vertiefen.

Folgende Thesen entstanden bei konzeptioneller Arbeit für das Portal Saxorum mit Blick auf die Themen der Sächsischen Landeskunde und die vermuteten Anforderungen der Bürgerforschung:

Weiterlesen

Der rote Abreißkalender. Revolutionsgeschichte als Wandschmuck

Von Wolfgang Hesse

Die Geschichte professioneller Fotografie- und Kunstproduktion in der Weimarer Republik ist schon lange gut erforscht und wird es weiterhin. Dies gilt mit Einschränkungen auch für die Agitationskunst – vor allem im Umfeld der KPD mit ihren prominentesten Vertretern John Heartfield und George Grosz. Doch die zahlreichen fotografierenden, zeichnenden oder bastelnden Amateure in diesem Milieu wurden selbst in der DDR-Publizistik nicht umfassend gewürdigt. Dies hat sich in den letzten 15 Jahren geändert. Bei der Entdeckung dieser ‚Kunst der Straße‘ als neuer ‚Volkskunst‘ waren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus vielen Ländern beteiligt – und in Deutschland vor allem sächsische Institutionen involviert.

Eine besondere Bedeutung kommt hierbei der Deutschen Fotothek an der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) zu, die Anfang der 1980er Jahre Fotografien proletarischer Amateure aus Sachsen erworben hatte. Dieser nicht allzu große Bestand gab die Anregung für langjährige Forschungen, in die später außerdem Sammlungen in Zwickau und Leipzig einbezogen wurden. Die Arbeiten waren, von 2009 bis 2015 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert, unter dem Projekttitel “Das Auge des Arbeiters” am Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) in Dresden angesiedelt. Und wiederum kam Unterstützung von der SLUB, die ein nahezu vollständiges Exemplar der KPD-Zeitschrift “Der Arbeiter-Fotograf” erwerben konnte und dieses als Digitalisat frei zugänglich ins Netz stellte. Im November 2017 publizierte sie schließlich ein weiteres zentrales Werk der Bildpolitik der Kommunistischen Internationale, das bisher schwer zugänglich und daher in der Forschung kaum berücksichtigt worden war: den “Arbeiterkalender” aus dem Verlag Carl Hoym Nachf. Hamburg-Berlin. Die Exemplare hatten außer der SLUB die Deutsche Nationalbibliothek Leipzig, das Sächsische Staatsarchiv – Staatsarchiv Chemnitz und die Universitätsbibliothek Leipzig zur Verfügung gestellt.

Jolán Szilágy: Fahnenschwinger, Linolschnitt 1922 als Titelmotiv für den “Arbeiterkalender” 1923 bis 1929 (Exemplar der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig)

Weiterlesen

Das Textarchiv des Instituts für Literatur “Johannes R. Becher” in Leipzig (1955-1993)

Ein Projekt des Deutschen Literaturinstituts Leipzig (DLL) im Rahmen des Verbundprojekts “Virtuelle Archive für die geisteswissenschaftliche Forschung”

Das Literaturinstitut der DDR “Johannes R. Becher” wurde 1955 gegründet und im Jahr 1993 abgewickelt. Nicht nur in der DDR, auch im gesamten deutschsprachigen Raum stellte diese “Schreibschule” eine einzigartige Institution der Autorenausbildung dar. Die Sammlung der Abschlussarbeiten des Instituts umfasst einerseits theoretisch-essayistische und andererseits literarische Abschlussarbeiten der Absolventinnen und Absolventen.

Angela Krauß: Frühschicht, Februar 1978 (© Angela Krauß, Vorlage: Deutsches Literaturinstitut Leipzig, Digitalisat: SLUB Dresden, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Dokumentiert werden in den Arbeiten nicht nur die unterschiedlichen Phasen der literarischen Entwicklungen am Becher-Institut und bei einzelnen Schriftstellerinnen und Schriftstellern, sondern ebenso jene des gesamten DDR-Kulturbetriebs – angefangen von den Aufbaujahren, über die Ankunftsliteratur und die Literatur des Bitterfelder Weges, bis hin zu den postmodernistischen Schreibansätzen der Achtziger- und frühen Neunzigerjahre.

Für verschiedene Forschungsdiziplinen – DDR-Literaturwissenschaft, Geschichtsforschung, Institutionengeschichte – bieten die durch das DLL als Nachfolger des Becher-Instituts archivierten und in Kooperation mit der SLUB Dresden erstellten Digitalisate einen ersten Einblick in bisher nicht zugängliche Dokumente.

Projektseite des DLL: https://www.deutsches-literaturinstitut.de/textarchiv.html

(Autor: Dr. Sebastian Weirauch)

Virtuelles Archiv der Sächsischen Akademie der Wissenschaften

Ein Projekt der Sächsischen Akademie der Wissenschaften (SAW) im Rahmen des Verbundprojekts “Virtuelle Archive für die geisteswissenschaftliche Forschung”

Durch den Verlust des Akademiearchivs beim Bombenangriff auf Leipzig am 4. Dezember 1943 fehlt eine Grundlage für die Bearbeitung der Wissenschafts- und Institutionengeschichte der bedeutendsten Gelehrtengesellschaft im mitteldeutschen Raum für die ersten hundert Jahre ihres Bestehens – die Sächsische Akademie der Wissenschaften. Das heutige Archiv besitzt lediglich einige zufällig gerettete Dokumente aus dieser Zeit und wenige Rückübertragungen. Mittels Erschließung und digitaler Zusammenführung akademierelevanter Quellenbestände in anderen Archiven soll dieses Desiderat beseitigt werden und gleichzeitig die Vernetzung mit weiteren Portalen und Onlineangeboten möglich gemacht werden. Um die Schaffung von Parallelüberlieferungen und doppelte Datenpflege zu vermeiden, wird auf eine konsequente Umsetzung des Linked Open Data-Prinzips gesetzt. Der Fokus der Datenbank liegt darauf, Digitalisate akademierelevanter Quellen von den bestandshaltenden Einrichtungen online bereitstellen zu lassen und sie mittels Verlinkung im virtuellen Akademiearchiv zusammenzuführen. Dazu leistet die Arbeitsgruppe Recherchearbeiten im Internet und in ausgewählten Archiven sowie in begrenztem Umfang auch Erschließungsarbeiten an bisher gar nicht oder nur teilweise erschlossenen Beständen. Nur wenn eine Bereitstellungsmöglichkeit aus technischen oder administrativen Gründen nicht möglich ist, werden die Digitalisate selbst gehostet – mit dem Ziel, eine möglichst breite Quellenbasis anzubieten. Um größtmögliche Anschlussfähigkeit zu gewährleisten, werden für Personen, Organisationen, Geografika, Institutionen und Publikationen und Quellen Normdaten hinterlegt. Zumeist findet die Gemeinsame Normdatei (GND) der Deutschen Nationalbibliothek Verwendung, aber auch Schlüssel aus Geonames, dem Virtual Authority File der Library of Congress und Wikidata oder sächsischen Angeboten wie dem Digitalen Historischen Ortsverzeichnis für Sachsen werden hinterlegt. Über eine Schnittstelle sollen in Zukunft alle Daten strukturiert ausgespielt werden können.

Quellen aus dem Archiv der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Silvio Dittrich, CC BY 4.0)

Weiterlesen

Sachsen und das östliche Europa: Erschließung arkaner Quellen für die Osteuropaforschung

Ein Projekt des Leibniz-Instituts für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) im Rahmen des Verbundprojekts “Virtuelle Archive für die geisteswissenschaftliche Forschung”

Das Leipziger Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa hat die Region zwischen Ostsee, Schwarzem Meer und Adria im Forschungsfokus. Im Projekt Virtuelles Archiv “Sachen und das östliche Europa – Erschließung arkaner Quellen für die Osteuropaforschung” soll die Erschließung, Digitalisierung und Präsentation bislang unzugänglicher Quellen aus dem östlichen Europa in einem virtuellen Archiv erfolgen. Im Zuge der Überlassung bzw. Erwerbung von Nachlässen/Vorlässen gelangten mehrere Sammlungen namhafter Wissenschaftler ans GWZO. Diese sollen nun für die weitere Beforschung zugänglich gemacht werden. Bei den Quellen handelt es sich zum einen um bisher unbearbeitetes Dokumentationsmaterial von Ausgrabungen des Archäologen und Prähistorikers Joachim Herrmann. Zum anderen haben der Filmwissenschaftler Hans-Joachim Schlegel und der Dokumentarfilmer Günter Jordan ihre gesammelten Filme aus dem östlichen Europa dem GWZO hinterlassen bzw. für Forschungszwecke zur Verfügung gestellt. Der inhaltliche Fokus der Quellen auf das östliche Europa bzw. die Germania Slavica machen diese besonders wertvoll für die Forschungen am Institut.

Filme aus dem Nachlass von Hans-Joachim Schlegel (© Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa [GWZO], Leipzig 2019)

Weiterlesen

Digitales Archivportal zur Geschichte der Sorben 1918–1945

Ein Projekt des Sorbischen Instituts im Rahmen des Verbundprojekts “Virtuelle Archive für die geisteswissenschaftliche Forschung”

Das Sorbische Institut hat satzungsgemäß die Aufgabe, die sorbische Sprache, Geschichte und Kultur zu erforschen und zu pflegen. Zugleich soll es die dazu erforderlichen Materialien sammeln und archivieren. Als einziges öffentliches Archiv für sorbisches und sorabistisches Archiv- und Sammlungsgut besteht zu diesem Zweck innerhalb des Instituts das Sorbische Kulturarchiv (SKA), dessen Wurzeln zurückreichen bis zur 1847 in Bautzen gegründeten wissenschaftlichen Gesellschaft “Maćica Serbska”. Das SKA verwahrt wichtige Unterlagen für die Forschung und die heutige Kulturpraxis, zum Beispiel Nachlässe sorbischer Politiker, Wissenschaftler, Musiker, Schriftsteller und bildender Künstler der Ober- und Niederlausitz sowie die Akten der Domowina, der Dachorganisation sorbischer Vereine. Man könnte also erwarten, dass besonders aussagekräftige Unterlagen über die Sorben und ihre Geschichte, wenn nicht exklusiv, so doch überwiegend im  SKA anzutreffen sind. Und tatsächlich werden hier zahlreiche und vielfältige Dokumente sorbischer Persönlichkeiten oder Organisationen verwahrt – aber kaum einschlägige Unterlagen, die über das Regierungshandeln in Bezug auf die Sorben oder über die Geschicke der Lausitz, der Heimat der Sorben, berichten. Denn Verträge über Krieg und Frieden in der Lausitz, Akten der örtlichen Verwaltungen über Sorben, öffentliche Register über Grundbesitz oder Steuerlasten sorbischer Unternehmen sind – auch wenn sie sich auf einzelne sorbische Personen oder die sorbische Volksgruppe als Ganzes bezogen – bei den staatlichen (sächsischen oder preußischen) Behörden entstanden. Akten eines sorbischen Staates oder sorbischer Behörden aber hat es zu keiner Zeit gegeben.

Die “Lausitzer Serben”. Wie die “Wendenfrage” gemacht wird. In: Dresdner Anzeiger vom 5. Januar 1927 (Archivverbund Bautzen – Staatsfilialarchiv, 50609 Kreishauptmannschaft Bautzen (Wendenabteilung),
Nr. 287, Bl. 9)

Weiterlesen

Datenbank zur Erschließung der Tageszeitung der NSDAP für den Gau Sachsen “Der Freiheitskampf” 1930-1945

Ein Projekt des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung (HAIT) im Rahmen des Verbundprojekts “Virtuelle Archive für die geisteswissenschaftliche Forschung”

Die nationalsozialistische Zeitung “Der Freiheitskampf” erschien als Tageszeitung vom 1. August 1930 bis zum 8. Mai 1945. Sie enthält neben Artikeln aus allen Bereichen von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wichtige Informationen zu Daten, Ereignissen und Personen von regionaler Bedeutung. Das Projekt zu ihrer Erschließung leistet Grundlagenforschung für historische Untersuchungen zum Nationalsozialismus in Sachsen. Durch die kriegsbedingte und zum Teil gezielte Aktenvernichtung im Frühjahr 1945 sind sowohl zentrale Informationen zur NSDAP als auch zur NS-Herrschaft in Sachsen verloren gegangen. Ein Presseorgan wie “Der Freiheitskampf” kann zwar nicht sämtliche Defizite kompensieren, aber verschiedene Aspekte rekonstruieren: etwa zur Organisationsgeschichte der NSDAP und zur Durchsetzung der Nationalsozialistischen Herrschaft in Sachsen. Der vollständige Zeitungsbestand der erhaltenen Ausgaben der Jahrgänge 1930 bis 1945 wurde von der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) digitalisiert und für die Erschließung zur Verfügung gestellt. Am HAIT entsteht dazu eine Datenbank. Das besondere historiographische Potential dieser Datenbank besteht infolge der komplexen thematischen Vielfalt der Tageszeitung in der großen Breite und dichten Konzentration von Informationen, Fakten, Daten und Beiträgen, die sich auf Sachsen beziehen. Sie erleichtert erheblich die Recherche in dem außerordentlich umfangreichen (ca. 66.000 Blatt) und deswegen schwer nutzbaren Bestand.

Titelblatt der Zeitschrift “Der Freiheitskampf” vom 16. Februar 1945 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Dreier Zugang – Rechte vorbehalten)

Weiterlesen

Erschließung und Digitalisierung des Nachlasses von Adolf Spamer

Ein Projekt des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) im Rahmen des Verbundprojekts “Virtuelle Archive für die geisteswissenschaftliche Forschung”

Adolf Spamer (1883–1953) gilt als Wegbereiter des Fachs Volkskunde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und prägte dessen Entwicklung und Professionalisierung. 1926 wurde er an die Technische Hochschule Dresden auf den Lehrstuhl für Deutsche Philologie und Volkskunde berufen, ab 1936 bekleidete er den ersten rein volkskundlichen Lehrstuhl an der Berliner Friedrich-Wilhelms-Universität. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs war Spamer maßgeblich am Aufbau einer institutionalisierten Volkskunde in der DDR beteiligt. Er starb 1953 in Dresden.

Adolf Spamer, um 1930 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Seinen umfangreichen Nachlass übernahm das Institut für deutsche Volkskunde an der Akademie der Wissenschaften der DDR in Berlin und übergab später den Großteil der Unterlagen an seine Dresdner Forschungsstelle, eine Vorgängerin des ISGV.

Weiterlesen