Sommerkurs 24/8 mit Kulturdaten und Edits für die eigene Forschung

Von Jens Bemme

Sommer 1914
Das Merkblatt für die Ortsmuseen im Königreich Sachsen entstand nach dem Kriegseintritt des Deutschen Kaiserreichs in den Ersten Weltkrieg.
SLUBlog, 30. Juli 2018: Ein ‚Merkblatt‘ für die eigene Forschung im Sommer: Fragen gibt es überall

August 2024

Wir editieren im August donnerstags, montags und dienstags ab 8:15 bis circa 10:00 Uhr gemeinsam Kulturdaten, reden und beraten mit anderen von Geschichtsvereinen, Bibliotheken und Archiven (GLAM). Diese digitale Terminserie ab 1.8. ist offen, Vorbereitungen für den Sommerkurs beginnen gerade mit einer Wikiversitätsseite. Wer will, macht dort schon jetzt mit. Dann wachsen im Idealfall Transkriptionen, digitale Editionen, Austausch, Lerneffekte und Kooperationen für neue Projekte im Herbst und Winter. Vorbild ist das regelmäßige Projekttreffen ‘DatenlaubeJam’ für Kulturdaten des Dresdner Geschichtsvereins (dienstags). Überregional richtet sich der Kurs ‘24/8’ an alle, die diese Methoden ausprobieren möchten, denn ‘Fragen gibt es überall‘.

Offene Kulturdaten als Vereinsprojekt – der Dresdner Geschichtsverein im Wikiversum

24/8: Sommerschule, Open Citizen Science, Motivation und Ziele

Wikidata 24-8

Ideen für den Sommerkurs bisher:

  • Digitale Fertigkeiten vermitteln – für historische Quellen und deren offene Metadaten insbesondere mit Werkzeugen des Wikiversums, z.B. Geschichtsblätter und andere Zeitschriftenartikel, Bilder, Links, Queries für offene Kulturdaten und solche Sammlungen.
  • Lernen, editieren, Kontakte knüpfen – ohne (festes) Programm oder Anwesenheitspflicht. Wer dabei sein will, gestaltet mit.
  • Forschen und edieren mit Vorgeschichten: Quellen zeigen, transkribieren, erschließen, editieren, verknüpfen, zitieren und benutzen.
  • Metaebenen betrachten: Arbeitsweisen, Methoden und Wirkungen reflektieren und Ideen für nächste Schritte und Projekte. Wie könnte dafür Begleitforschung (Q126456157) aussehen?
  • Wir nutzen offene und öffentliche Infrastrukturen der Wikimedia-Bewegung und der SLUB Dresden, um Wissen zu teilen, Neugier und Vergnügen.

Weiterlesen

Offene Kulturdaten als Vereinsprojekt – der Dresdner Geschichtsverein im Wikiversum

Von Caroline Förster

Seit mehr als einem Jahr engagiert sich der Dresdner Geschichtsverein in der „Datenlaube“. Von der Garten- bzw. Datenlaube, dem lauschigen Ort für offene Kulturdaten, ist in diesem Blog schon häufig die Rede gewesen. Aber was macht der Dresdner Geschichtsverein mit offenen Kulturdaten? Und was sind überhaupt offene Kulturdaten?

Aber fangen wir der Reihe nach an: Der Dresdner Geschichtsverein e.V. ist vielen sicher als Herausgeber der Dresdner Hefte bekannt. Viermal im Jahr erscheinen circa zehn Beiträge in einem Heft zusammengefasst zu einem stadtgeschichtlichen Thema. Hinter den Heften stehen ein hochkarätig besetzter Redaktionsbeirat und Vorstand mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Disziplinen und Institutionen.

Abbildung 1: Cover des Dresdner Heftes Nr. 154, in dem nur studentische Beiträge veröffentlicht wurden.

Die Dresdner Hefte erhalten Abonnent:innen in ganz Deutschland und dem Ausland sowie die Mitglieder des Vereins. Ein nicht unerheblicher Teil der Auflage geht in den Verkauf. Die Dresdner Hefte gibt es bisher in keiner digitalen Verkaufsoption, aber die Nummern 1 bis 100 sowie einige Sonderausgaben sind über die SLUB in einer digitalen Kollektion verfügbar. Offene Kulturdaten sind die Dresdner Hefte also erstmal nur in beschränkter Weise. Die Dresdner Hefte liefern viele und detaillierte Infos zur Dresdner Stadtgeschichte, die derzeit nicht in vollem Umfang digital teilbar sind, das Potential dafür aber auf jeden Fall hätten. Allein aus dieser Tatsache heraus, steht es dem Verein gut an, sich mit der Verfügbarkeit von Informationen, Daten, Personen und Fakten zur Dresdner Stadtgeschichte im digitalen Raum auseinanderzusetzten. Weiterlesen

Wikisource, Saxonica und Saxorum – ein Rück- und Ausblick

Von Martin Munke

Zehn Jahre nach dem ersten Wikisource-Arbeitstreffen vom 18. bis 20. Oktober 2013 in Leipzig findet am kommenden Wochenende vom 13. bis 15. Oktober 2023 das zweite Arbeitstreffen der Wikisource-Community statt. Diesmal in Dresden, wieder in Sachsen. Ein Zufall? Sicher nicht, ist doch mit Benutzer:A. Wagner ein sehr engagierter Wikisource-Enthusiast in der sächsischen Hauptstadt ansässig. Zudem ist er der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB), die für das Arbeitstreffen Räume in ihrem Open Science Lab zur Verfügung stellt und als Mitveranstalter fungiert, eng verbunden: Regelmäßig trifft man ihn am Wikisource-Informationsstand in der Zentralbibliothek, seit einem Jahr unterstützt von Benutzer:HCPollmer. Nicht nur diese räumliche Verortung zeigt, dass das Thema Wikisource für die Bibliothek wichtig ist: Das Ziel, Wissen offen zu präsentieren und kollaborativ zu er- und bearbeiten, ist ein gemeinsames. In den vergangenen Jahren ist das beiderseitige Verständnis gewachsen, sind Kooperationen entstanden, vertieft und ausgebaut worden. Zeit also für einen kleinen, unvollständigen Rückblick – mit einem Schwerpunkt auf Themen der sächsischen Landeskunde, wie hier im Blog so üblich.

20220925120DR Dresden Andreas Wagner SLUB Wikisource

Andreas Wagner am Wikisource-Informationsstand in der SLUB (Wikimedia Commons/Jörg Blobelt, Lizenz: CC BY-SA 4.0)

Januar 2019: Erste Wikisource-Spuren bei Saxorum

Unser Blog ist gerade einmal wenige Wochen aktiv, als Benutzer:Jeb erstmals zum Mitwirken in der Wikisource aufruft. Vorgestellt werden die verschiedenen Kategorien und Themenseiten, über die Interessierte Quellen und Texte zur sächsischen Geschichte – sog. Saxonica – ausfindig machen können. Schon damals als Ziel für entsprechende Artikel in der Illustrierten Die Gartenlaube formuliert: „Wir werden auch diese Artikel in der Sächsischen Bibliografie nachweisen“. Und ebenfalls schon damals mit dabei: Der Gedanke der weitergehenden Erschließung mittels Wikidata – ein Dauerbrenner, aus dem wenige Tage später das Projekt Die Datenlaube entstehen sollte. Ebenfalls kurz darauf folgten die ersten Queries u. a. zur Darstellung aller Fabrikstandorte aus dem zweibändigen, reich bebilderten Album der sächsischen Industrie – einem der zahlreichen Wikisource-Projekte von Andreas Wagner. Ein anderes war die Transkription des Albums der Rittergüter und Schlösser im Königreiche Sachsen, von der Jens schon lange vor dem Start des Saxorum-Blogs im SLUBlog berichtet hatte. Die Plattform und ihre Nutzungsmöglichkeiten beglei(te)ten uns also schon eine Weile.

Weiterlesen

Links und Quellen für besondere Lernleistungen: Die Datenlaube kommt in die Schule

Von Jens Bemme und Juliane Flade

Was wissen wir über Schule, über Einschulungen heutzutage, über die Unterrichtsvorbereitung in den Wochen und Jahren zuvor? Manches – und anderes aus zweiter Hand, von den eigenen Kindern, Freunden oder Verwandten. Noch weniger wissen wir von Didaktik. Was Lehrer:innen für den Unterricht alles brauchen, das ahnen wir nur.

Sind die digitalen Methoden, mit denen wir offene landeskundliche Kulturdaten produzieren und pflegen auch für die Schule geeignet? Dafür werden im Folgenden Quellen gezeigt – mit Links. Möglicherweise entstehen dabei mehr Fragen als Antworten und im Idealfall neue Ideen.

Hat ’mal ein Bub’ ’nen hellen Kopf,
So muss er Lehrer werden!
Ob Leberblümchen, Lungenkraut
Ihm kraftvoll blühn, der Arzt beschaut;
Doch ist sein Kopf ein Klappertopf,
Macht ihm das viel Beschwerden.

(…)
Botanischer Spaziergang durch das Lehrerleben, 1904

Die Gartenlaube (1895) b 189

Schulpause. Nach dem Gemälde von Fritz Beinke. In: Die Gartenlaube, 1895, Heft 12, S. 189, 200.

Schule‘ heißt eine Themenseite in der Quellensammlung Wikisource mit Listen transkribierter Texte: Darstellungen, Zeitschriftenartikel, Rechtstexte, Tafellieder – viele dieser historischen Quellen stammen aus dem 19. Jahrhundert. Die Werke sind inzwischen gemeinfrei und werden in der Freizeit transkribiert. Von wem? Von Menschen, die sich für historische Texte, Kunst und Geschichte interessieren – manche schreiben und ergänzen Wikipedia-Artikel, andere korrigieren alte Texte in Wikisource und editieren Wikidata.

Die vorstehende Strophe ist Teil des ‘Botanischen Spaziergangs durch das Lehrerleben‘ von 1904, wurde in Wurzen veröffentlicht und vielleicht auch gesungen. Hans Gustav Bötticher – oder eben Joachim Ringelnatz – kam gebürtig von dort: Heute “führt der Ringelnatzpfad auf 13 Stationen entlang an wichtigen Sehenswürdigkeiten, vor allem durch die historische Altstadt Wurzens.”

Wie kommt Die Datenlaube in die Schule?

Weiterlesen

Boettichers „Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts”, Kunstbände und Illustrierte zitieren, um alte und neue Datenberge linked open zu verknüpfen

Von Jens Bemme

Friedrich Heinrich von Boetticher (* 11. Junijul. / 23. Juni 1826greg. in Riga; † 12. Februar 1902 in Dresden) war ein deutscher Verlagsbuchhändler, Privatgelehrter und Kunsthistoriker. (…)

Friedrich Heinrich von Boetticher

Als Ergebnis seiner langjährigen kunsthistorischen Studien erschien 1891 bis 1901 sein Lebenswerk „Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts, Beitrag zur Kunstgeschichte“ in 2 Bänden, in denen ca. 50.000 Bilder deutscher und in Deutschland tätiger Maler überwiegend erstmals, teilweise heute noch einmalig, aufgelistet sind. Das Buch ist daher noch immer bei Kunstauktionen als Standardnachweis im Einsatz.
Quelle: de.Wikipedia, 11. Juli 2023

‘Der Boetticher’ wird seit Anfang 2022 von Andreas Wagner in Wikisource transkribiert, korrigiert, die Künstler werden identifiziert und in der Datenbank Wikidata verlinkt. Ein Treffen mit Dr. Holger Birkholz, Konservator am Albertinum, das anläßlich des Abschlusses des Projektes ‘Akademiekataloge’ stattfand, gab Wagner Anstoß zur Beschäftigung mit Boettichers Werk.

Das zeigte die Sächsische Akademie der Künste nach 1800: Ausstellungskataloge in Wikisource

Friedrich Heinrich von Boettichers Grabstätte befindet sich auf dem Alten Annenfriedhof in Dresden, sein Leben und Wirken beschäftigt uns aber noch immer. Davon wird im Folgenden berichtet: Wir können diese Datenberge verknüpfen – von Boettichers Standardwerk der Kunst im 19. Jahrhundert und die Datenobjekte der zeitgenössischen Publikationen, in denen die von ihm lexikalisch gesammelten Malerwerke abgebildet waren. Von bisher 3427 bearbeiteten Künstlereinträgen in den beiden Bänden konnten nur vier nicht identifiziert werden. Von vielen Künstlern auf Wikidata, auch ausländischen, stellt der Boetticher bisher die einzige Beschreibung bereit. Aktuell bearbeitet Andreas Wagner den Buchstaben O.

Dokumentiert werden Boettichers Referenzen nun auch mittels offener Daten. Weiterlesen

Citizen Science, Digitalität, Landesgeschichte, Wikimedia – aktuelle Publikationen aus dem Saxorum-Umfeld

Alles neu macht der… April – könnte man meinen, da in den vergangenen Wochen einige neue Open Access-Publikationen aus dem Saxorum-Umfeld erschienen sind, auf die hier kurz hingewiesen sei:

Jens Bemme, Juliane Flade (beide SLUB) und Caroline Förster (Dresdner Geschichtsverein) haben im Oktober 2022 auf der jährlichen Konferenz “Gemeinschaften in Neuen Medien” (GeNeMe) den DatenlaubeJam als digitales Vernetzungs- und Entwicklungsformat vorgestellt. Hier treffen sich jeden Dienstag “datenorientierte Nerds, Wikimedians, Historikerinnen, Informatiker, Mütter und Väter, sprichwörtlich mittelalte und ‘alte weiße Männer’ sowie Kulturwissenschaftler:innen – allesamt Citizen Scientists, also Bürger:innenwissenschaftler:innen in wechselnden Rollen mit diversen Perspektiven”. Den zugehörigen Beitrag “‘DatenlaubeJam’ – Hackathon ist immer (dienstags)” gibt es jetzt im Tagungsband auf Qucosa unter urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-848672.

Ebenfalls auf einem Vortrag, nämlich zur Herbsttagung der AG Regionalbibliotheken Anfang November 2022 in Wien, beruht ein Aufsatz von Martin Munke, der in Heft 2/2023 der traditionsreichen Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie erschienen ist. Unter dem Titel “Offene Kulturdaten regional” befasst er sich darin mit möglichen (neuen) Rollen, die Regionalbibliotheken unter den Bedingungen der Digitalität in ihrem jeweiligen Umfeld einnehmen können. Die Manuskriptversion ist ebenfalls auf Qucosa abrufbar: urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-849499. Die zugehörigen Vortragsfolien wurden auf dem Publikationsserver des Berufsverbandes Information Bibliothek veröffentlicht: urn:nbn:de:0290-opus4-181681.

In einem weiteren Text hat Martin Munke die Ergebnisse des Sammelbandes “Landes- und Regionalgeschichte digital” aufgegriffen und mit Fokus auf Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zusammengefasst. “Regional trifft digital: Landesgeschichte in Mitteldeutschland heute” zeigt, welche Rolle die Gedächtnisinstitutionen der Region für die digitale Erforschung der Geschichte vor Ort spielen. Erschienen ist der Beitrag pünktlich zur Leipziger Buchmesse im “Mitteldeutschen Magazin” unter www.mitteldeutsches-magazin.de/ausgabe-2023.

Einen Blick in eine mögliche Zukunft werfen schließlich Jens Bemme und Christian Erlinger in “2040: Ideen und Spekulationen für offene Datenkulturen durch Wikimedians in Bibliotheken”. Im Themenschwerpunkt “Bibliothek 2040 – Utopien und Dystopien” von Heft 1/2023 der Zeitschrift Bibliothek. Forschung und Praxis entwickeln sie die Vision, wie “Wikimedians in Residence” künftig noch stärker Brücken zwischen institutioneller Informationsversorgung und freier gemeinschaftsbasierter Arbeit im Wikiversum schlagen und damit zu einem freien, dauerhaften und einfachen Zugang zu Wissen sowie einer qualitätsvollen Erschließung offener Daten beitragen können. Mehr dazu hier: doi.org/10.1515/bfp-2022-0080.

Viel Spaß beim Lesen, wir freuen uns auf Kommentare und Anmerkungen.

Mit Links von Datenberg zu Datenberg – viel ‘Gartenlaube content’ steckt in digitalen Sammlungen

Digitalisierende Bibliotheken müssen immer wieder entscheiden, wie detailliert sie Scans erschließen: strukturieren und mit bibliografischen Metadaten beschreiben. Technischer Fortschritt ermöglicht z.B. längst die automatisierte Texterkennung – und außer Text auch anderer Details, so dass Inhalte ‘fotografierter’ Buch- und Zeitungsseiten nicht nur am Bildschirm von Menschen erkannt und lesbar, sondern maschinell durchsuchbar wurden. Wissenschaft und andere Interessierte nutzen diese Technologien und Daten für Recherchen, für Analysen, für große und kleine Editionen – oder privat mit Neugier einfach zum Vergnügen. Die folgenden Impulse skizzieren Methoden, die mit offenen Daten helfen können kleinste Nischen und Fundstellen als Ausgangspunkte für weitere Forschung und andere Zwecke besser sichtbar zu machen: Bildungsmaterialien, Hackathons oder Unterhaltung – kurz: Datenberge surfen leicht gemacht.

Datenberge

Sächsische Radfahrer-Zeitung 1899-11-11, p442

Bernhard Böhm: Neues vom Tourenbuche, Sächsische Radfahrerzeitung, 1899, S. 442, Public domain, via Wikimedia Commons

Digitalisierte Bundeszeitungen des Sächsischen Radfahrer-Bundes (SRB) umfassen zum Beispiel 39 Jahrgänge: 1892 bis 1933. Wie können wir so eine Quelle bzw. diesen Quellen- und Datenberg so detailliert erschließen, dass möglichst viel Wissen darin möglichst leicht zu finden ist? Relevante Einzelartikel, Personen, Orte, Ereignisse, Volltexte, bibliografische, thematische Zusammenhänge und deren Metadaten – und nicht nur durch zielgerichtete Recherchen, sondern auch zufällig als Netzfunde bei der Suche nach anderen, benachbarten und ganz anderen Themen. Je mehr Menschen unsere Digitalisate finden und nutzen, um so besser – so die Perspektive der SLUB und ihrer Partner auf das Landesdigitalisierungsprogramm des Freistaats Sachsen und andere Digitale Sammlungen. Suchmaschinen benötigen dafür idealerweise gut maschinenlesbare Metadaten und Querverweise; erst diese Links formen das Netz. Weiterlesen

2. Zwischenbericht des „SFB 1853“ – ‘Die Datenlaube’ ist nun zu dritt, beim DatenlaubeJam auch mehr, und wird bald 5

Von Jens Bemme, Christian Erlinger und Matthias Erfurth

‘Die Datenlaube’ ist das Citizen Science-Projekt für offene Kulturdaten der Illustrierten ‘Die Gartenlaube’, die ab 1853 in Leipzig erschien. Inzwischen vermitteln wir die digitalen Methoden der Datenlaube in und mit Geschichtsvereinen, Hochschulen und Bibliotheken: Erschließen, Verlinken, Kontextualisieren – zum Beispiel historische Vereinspublikationen in Dresden in und mit Wikisource, Wikidata und Wikimedia Commons. ‘Community Building’ ist ein Teil dieser Arbeit. Publizieren ist ein anderer. So entstehen weiterhin illustrierte Texte – alte oder neue und ‘linked open’.

Dieser zweite Zwischenbericht im nun fünften Projektjahr der Datenlaube markiert einmal mehr einen Zwischenstand. Christian Erlinger hat am 29. Dezember 2022 schon zusammengefasst. Mit einzelnen Queries fragen wir die in einem Jahr bearbeiteten Gartenlaube-Artikel-Items ab:

Andere Jahrgänge der Datenlaube können in diesen SPARQL-Abfragen leicht variiert werden.

Mit Scholia – dem Visualisierungswerkzeug für Bibliografisches in Wikidata – sind weitere Abfragen möglich: https://scholia.toolforge.org/venue/Q655617.

Saxonica+

Die Gartenlaube kam nicht nur aus Leipzig, sie berichtete auch über sächsisches. Somit enthielt und enthält das Blatt Saxonica+. Und sie ist als Teil Leipziger Verlagsgeschichte selbst Saxonicum – samt der Autor:innen, Illustrator:innen und deren Lebensgeschichten. Sie dokumentiert Ein- und Auswanderung, Revolution und Krieg, enthält Trivialliteratur, Kommentare mit Ortsbezug und kleine Zeitungsmeldungen aus dem (vermeintlichen bzw. vermuteten) erlebten und angelesenen Alltag der Leipziger Redaktion und Redakteure. Noch längst wurden nicht alle diese Saxonica bereits auch in der Sächsischen Bibliografie erfasst. Aber wir arbeiten daran mit den Bibliograf:innen im Referat Saxonica der SLUB, in dem auch Jens arbeitet.

Die Gartenlaube bietet mit der Datenlaube hierzulande theoretisch auch allen anderen Regionalbibliografien Gelegenheiten historische Regionalia nachzuweisen, erst einfach in Wikidata zu verlinken und dann auch im eigenen Katalog sichtbar zu machen. Dies gilt global, denn die Illustrierte wurde international gehandelt und gelesen. Reisende Reporter zeichneten Geschichten und schrieben diese für ein deutschsprachiges Publikum auf. Sie spiegelten zugleich Interesse dieser ihrer Welt an ‘Welt’ und ihren Abbildern in ihren Texten und in Illustrationen – und somit eigene Vorstellungen von dieser ‘Welt’ für die auch weltweit erfolgreiche Gartenlaube, die wir heute digital lesen, redigieren, in dem wir die OCR korrigieren, dann artikelweise neu zusammensetzen und verknüpfen, Metadaten erzeugen und benutzen. Weiterlesen

Zeit für informelle Infrastruktur? Rückblick auf den 59. BibChatDe – für Geschichtsvereine und Bibliotheken

Von Jens Bemme

Was geht?, fragten wir Geschichtsvereine und Bibliotheken beim BibChat zusammen mit Caroline Förster vom Dresdner Geschichtsverein e.V. am 20. Juni 2022. Zum Nachlesen im Detail gibt’s unter dem Hashtag #BibChatDe den Chatverlauf.

Wissenschaftliche und öffentliche Bibliotheken bewegen sich meistens in getrennten Welten, haben aber mehr Gemeinsamkeiten als auf den ersten Blick sichtbar. Viele Bibliotheken stehen vor den gleichen Herausforderungen. Einige sind diese erfolgreich angegangen, andere können von den Hürden nur ein Lied singen,

schreibt Thomas Arndt im Editorial der neuen Ausgabe von 027.7. Zeitschrift für Bibliothekskultur. Mit Blick auf lokale, regionale Geschichtsvereine und die jeweils relevanten Bibliotheken stimmt dieser Befund vermutlich meistens auch. Was das Dialogforum BibChatDe digital für die Bibliotheken schon leistet, kann mit Geschichtsvereinen auch funktionieren. Das war die Idee für den 59. BibChat, der erstmals mal als Communitychat stattfand, nachdem das bisherige Team im April seinen Rückzug angekündigt hat:

Nichts ist für ewig: Nach 5 Jahren wird der Bibchat in seiner derzeitigen Form nicht mehr weitergeführt. (…)
Danach ist aber nicht einfach Schluss. Wir betreuen unseren Twitterkanal und unser Blog weiter und sind offen für zukünftige Spezial-Bibchats.
Du möchtest dich gerne mit der Twitter-Community über ein spezielles Thema austauschen und dazu einen Bibchat moderieren? Dann wende dich an uns!

Der Ausgangspunkt für diesen Chat: Mit dem Dresdner Geschichtsverein verbindet uns seit Anfang des Jahres 2022 eine lebhafte Kooperation. Jeden Dienstagmorgen diskutieren und planen wir gemeinsam in einer digitalen Konferenz, dem DatenlaubeJam, wie die Dresdner Hefte und andere Publikationen der historischen Vorgängervereine in Dresden mit offenen Daten besser erschlossen und damit besser sichtbar, nutzbar und analysierbar gemacht werden können. Vor dieser Aufgaben können potentiell alle Geschichtsvereine stehen – und damit auch alle Bibliotheken in deren Umfeld, die öffentlichen städtischen Bibliotheken wie die wissenschaftlichen.

Wir haben gelernt

Naheliegend für Kooperationen von Bibliotheken mit Geschichtsvereinen sind persönliche Mitgliedschaften, Menschen, die in Bibliotheken arbeiten, und die Familienforschung (Genalogie). Regionale Geschichte wird darüber hinaus von Schülerinnen und Schülern in schulischen und in studentischen Facharbeiten erforscht. Die Forschungsfragen betreffen dann auch Archive und deren Wissensbestände. Die Arbeit mit Portalen historischer Zeitungen, in Nordrhein-Westfalen, aus Sachsen und anderen Gegenden liegt digital dann nahe – einige Bibliotheken haben dabei Trägerschaft für solche Schaufenster, andere vermitteln Wissen für die Nutzung: Existenz, Relevanz, Methoden, Tipps und Tricks.

Die Datenlaube

Die Datenlaube: Projektlogo, Wikimedia Commons, Lizenz: CC0.

Offene Daten, also bibliografische Metadaten, die Medien und einzelne Quellen beschreiben, sind darüber hinaus ein Feld, in dem Geschichtsvereine und Bibliotheken zusammenfinden können. Der Dresdner Geschichtsverein profitiert mit der regelmäßigen Teilnahme von Vereinsmitgliedern und Geschäftsführerin am ‘DatenlaubeJam’ jede Woche mehrfach, durch:

  • digitale Methoden für die Vereinsarbeit, insb. im Wikiversum,
  • Transkriptionen historischer Vereinsschriften in Wikisource (digitale Editionen),
  • detaillierte Erschließungsprojekte und deren Visualisierung,
  • Mitgliederbindung und -aktivierung, sowie
  • öffentliche Sichtbarkeit dieses ehrenamtlichen Engagements, der Projektergebnisse und der historischen Quellen.

Weiterlesen

Mittagspause – Innehalten & sortieren, denn: Hackathon ist immer

Von Jens Bemme

Die Mittagspause ist vorbei. Wir sprachen in einem kleinen Teil des Webs am 25. März 2022 über Open Citizen Science und über offenes Werkzeug, das im Wikiversum dafür zur freien Verfügung steht. Unsere Digitale Mittagspause mit der Citizen Science-Plattform Bürger schaffen Wissen war eine Gelegenheit das Wikiversum zu besprechen. Wikipedia stand dabei ausdrücklich nicht im Vordergrund, sondern Wikisource, Wikidata, Wikiversität und die sozialen (Gruppen-)Dynamiken solcher Orte. So eine Stunde vergeht schnell. Protokoll: Lorna Schütte – Graphic Recording

Zuvor fand der 57. BibChatDE statt. Unser Thema beim Twitterchat für Menschen in Bibliotheken war Anfang März die Frage Wie viel Wikiversum steckt schon in unseren Bibliotheken? Tendenziell viel, aber längst sind Fragen offen, neue Entwicklungen und Möglichkeiten sind noch unentdeckt. Zugleich suchen die Netzwerke der Interessenvertreter:innen für die Bürgerwissenschaft nach Integration von Citizen Science im etablierten Wissenschaftsbetrieb, wie im laufenden Strategieprozess von Bürger schaffen Wissen deutlich wird.

Weiterlesen

Historische Karten, Landeskunde, ihre Links und Metadaten. Digitale Communities waren Thema der #vBIB21-Konferenz

Von Jens Bemme

Digitale Communitys zeichnen sich unter anderem durch Interaktion und Kommunikation im virtuellen Raum aus. Sie legen den Fokus auf Teilhabe an Wissen und Erfahrungen, fördern den Auf- und Ausbau lebendiger Netzwerke, inspirieren sich gegenseitig durch Impulse und arbeiten gemeinsam an Lösungen.

Das Thema der #vBIB21 spiegelt Herausforderungen und Lösungen unserer Zeit: Open Source-Softwareentwicklung funktioniert in Kooperationen. Auch landeskundliches Wissen wächst, wenn man es teilt und verknüpft. Digitale Landeskunde kann helfen Abstand zu halten und Nähe zu gewinnen. Ihre digitalen Gemeinschaften sind fähig Aufgaben und Projekte zu meistern, die ohne Kooperationen nicht, nur ganz anders oder mit größerem Aufwand zu lösen wären, zum Beispiel Kooperationen zwischen Bibliotheken. Im vergangenen Jahr fand #vBIB20 pandemiebedingt spontan organisiert für den abgesagten Bibliothekartag statt – mit organisatorischen und landeskundlichen Beiträgen aus Sachsen, am 1. und 2. Dezember 2021 nun die Neuauflage.

Weiterlesen

Zwischenbericht des „SFB 1853“ – zwei Jahre #DieDatenlaube

Von Jens Bemme und Christian Erlinger

Am 2. Februar 2019 um 16:17 Uhr editierte Christian Erlinger in Wien erstmals eine Seite des deutschsprachigen Portals Wikisource. Sein Edit gilt als Start des Projekts Die Datenlaube, einem Citizen Science-Projekt für offene Kulturdaten. Die Datenlaube nutzt als Grundlage die Ergebnisse der Korrekturarbeit in der deutschsprachigen Wikisourcegemeinschaft. Seit 2008 transkribieren Freiwillige in Wikisource Die Gartenlaube kontinuierlich: insgesamt circa 18.500 Artikel der Jahrgänge 1853 bis 1899 des ersten deutschen illustrierten Massenblattes. Der folgende Zwischenbericht für diesen informellen „SFB 1853“ dokumentiert insbesondere unsere bibliografische Datenpflege mittels Wikidata seit Februar 2019. („SFB 1853“ ist ein Wortspiel des Projektteams in Anlehnung an die Sonderforschungsbereiche der DFG.)

Dieser Tweet ließ Christian Erlinger an Saxorum andocken:

Er nahm per Twitter und Wikisource Kontakt auf, um seine Ideen und Expertise für die automatisierte Erschließung digitaler Inhalte der deutschsprachigen Wikisource mit Wikidata anzubieten. Zuvor hatten wir händisch begonnen, Wikidata-Items für den ersten Band der 1856er Industriealben anzulegen und samt derer Illustrationen in Tweets @Saxorum zu teilen, um öffentliches Interesse zu wecken. Inzwischen ist daraus eine enge – weitgehend informelle – Kooperation erwachsen, die auch weitere Fachkolleg*innen, sächsische Kulturdatenbestände wie das historische Ortsverzeichnis HOV und gemeinsame Publikationen betrifft.

Merkwürdige Bäume mit Wikisource+Wikidata

DieDatenlaube & Wikidata's 8th birthday

#DieDatenlaube-Wikidata’s 8th Birthday logo, Jeb, CC0, via Wikimedia Commons

Aus einem Versprecher „Gartenlaube|Wikidata|Datenlaube“ entstand der Projektname: Die Datenlaube. Gemeinsame erste Datenpflege mit Christian Erlinger zur Erschließung und Kartierung der digitalisierten sächsischen Industriealben von 1856 führten zu der Einsicht, dass aufbauend auf dem Wikisource-Großprojekt Die Gartenlaube in der kollaborativen Wikidatakatalogisierung und -erschließung von transkribierten Texten der Wikisource ein “Honigtopf” steckt, mit dem potentiell noch viel “Ruhm & Ehre” zu gewinnen sei. Weiterlesen