Heimatpraktiken im Rückblick: Tagungsbericht und Podiumsdiskussion online

Am 19. und 20. Mai 2022 fand im Stadtarchiv Dresden der Workshop „HeimatPraktiken. Aneignungsformen und alltägliche Konstruktionen von Heimat in historischer Perspektive“ statt, organisiert vom DFG-Projekt „Polyphonie der Heimat“ an der Professur für Neuere und Neueste Geschichte der TU Dresden in Kooperation mit dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde und dem Arbeitsbereich Zeitgeschichte der Universität Bielefeld. Das Saxorum-Team war in Person von Martin Munke mit dem Vortrag „,Heimatforschung‘ als Citizen Science? Theoretische Überlegungen und praktische Ansätze“ daran beteiligt.

Auf H-Soz-Kult ist nun ein ausführlicher Bericht von Marius Luzay und Lewin Ott zur Veranstaltung erschienen, der die verschiedenen Beiträge resümierend zusammenfasst: https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-131282.

Ebenfalls online verfügbar ist auf dem Forschungsportal L.I.S.A. der Gerda-Henkel-Stiftung jetzt die Aufzeichnung der den Workshop abschließenden Podiumsdiskussion. Unter dem Titel „Problem Heimat(en)?“ wurden u. a. die Bedeutung des politischen Heimatdiskurses in der Gegenwart und seine Wechselwirkungen mit aktuellen Forschungsfragen in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen (Geschichtswissenschaft, Politikwissenschaft, Volkskunde/Kulturanthropologie, Literaturwissenschaft) besprochen: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/heimatpraktiken.


Beitragsbild: Das Wort „Heimat“ in 2 m hohen Buchstaben am Rand eines Neubaugebietes (Wikimedia Commons/Kreuzschnabel, bearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0)

Polyphonie der Heimat – oder: Eine praxistheoretische und emotionshistorische Untersuchung von Heimatkonstruktionen in Sachsen, 1969-2000

Von Johannes Schütz

Ansicht des Heimatmuseums in Seifhennersdorf, 1985. Foto: Norbert Vogel (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Die Frage danach, was Heimat ist und vor allem wie man sie herstellt, beschäftigt nicht mehr allein die vielen Heimatler in ihren lokalen Vereinsgruppen und Museumsgebäuden. Erneut ist der Heimatdiskurs zur zentralen politischen Arena geworden, um über Zugehörigkeiten und Gemeinschaftsvorstellungen zu diskutieren und zu streiten. An dieser Aushandlung beteiligen sich zahlreiche Akteure. Augenfällig ist, wie erneut auch in Sachsen neue Heimatromane entstehen und ausgezeichnet werden – Stichwort: Guntram Vesper und sein Roman Frohburg – und neue Heimatlieder angestimmt werden, wie sowohl gezielte Indienstnahme als auch vehemente Ablehnung der Begrifflichkeiten, Konzepte und Vorstellungen rund um Heimat in den letzten Jahren Konjunktur haben. Die Bewerbung Dresdens auf den Titel Kulturhauptstadt Europas 2025 unter dem Motto „Neue Heimat“ ist dabei nur ein, dafür aber recht prominentes Beispiel. Ebenso knüpft die Kampagne „So geht sächsisch“ des Freistaates an diesen Diskurs an, wenn sie dezidiert die Frage stellt: „Was ist Heimat?“.

Damit ist die gesellschaftliche Verhandlung von Identitäten und Gemeinschaftssinn unter dem Konzept „Heimat“ wieder in dem Land besonders prominent, in dem dieser Diskurs einen zentralen Ausgangspunkt hatte. Gerade in Sachsen erreichte die Heimatbewegung im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert besonders großen Zuspruch und wuchs damit zu ihrem Zentrum heran. Nicht ohne Grund wurde 1904 der Deutsche Bund Heimatschutz in Dresden gegründet. Diese Frühgeschichte der sächsischen Heimatbewegung ist bereits vielfach erforscht.[1] Seit dem 1. April 2020 wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft ein Projekt gefördert, das die Zeitgeschichte in den Blick nimmt. Es fragt nach der alltags- und gefühlsgeschichtlichen Bedeutung von Heimatkonstruktionen in Sachsen zwischen 1969 und 2000. Ich stelle das Projekt an dieser Stelle vor und führe in die zentralen Fragestellungen und Ausgangsthesen ein. Dabei möchte ich betonen, dass es sich beim Folgenden um Forschungsfragen handelt, die das Projekt strukturieren, gleichzeitig aber permanenter Überprüfung am empirischen Material bedürfen.

Weiterlesen

Der rote Abreißkalender. Revolutionsgeschichte als Wandschmuck

Von Wolfgang Hesse

Die Geschichte professioneller Fotografie- und Kunstproduktion in der Weimarer Republik ist schon lange gut erforscht und wird es weiterhin. Dies gilt mit Einschränkungen auch für die Agitationskunst – vor allem im Umfeld der KPD mit ihren prominentesten Vertretern John Heartfield und George Grosz. Doch die zahlreichen fotografierenden, zeichnenden oder bastelnden Amateure in diesem Milieu wurden selbst in der DDR-Publizistik nicht umfassend gewürdigt. Dies hat sich in den letzten 15 Jahren geändert. Bei der Entdeckung dieser ‚Kunst der Straße‘ als neuer ‚Volkskunst‘ waren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus vielen Ländern beteiligt – und in Deutschland vor allem sächsische Institutionen involviert.

Eine besondere Bedeutung kommt hierbei der Deutschen Fotothek an der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) zu, die Anfang der 1980er Jahre Fotografien proletarischer Amateure aus Sachsen erworben hatte. Dieser nicht allzu große Bestand gab die Anregung für langjährige Forschungen, in die später außerdem Sammlungen in Zwickau und Leipzig einbezogen wurden. Die Arbeiten waren, von 2009 bis 2015 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert, unter dem Projekttitel “Das Auge des Arbeiters” am Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) in Dresden angesiedelt. Und wiederum kam Unterstützung von der SLUB, die ein nahezu vollständiges Exemplar der KPD-Zeitschrift “Der Arbeiter-Fotograf” erwerben konnte und dieses als Digitalisat frei zugänglich ins Netz stellte. Im November 2017 publizierte sie schließlich ein weiteres zentrales Werk der Bildpolitik der Kommunistischen Internationale, das bisher schwer zugänglich und daher in der Forschung kaum berücksichtigt worden war: den “Arbeiterkalender” aus dem Verlag Carl Hoym Nachf. Hamburg-Berlin. Die Exemplare hatten außer der SLUB die Deutsche Nationalbibliothek Leipzig, das Sächsische Staatsarchiv – Staatsarchiv Chemnitz und die Universitätsbibliothek Leipzig zur Verfügung gestellt.

Jolán Szilágy: Fahnenschwinger, Linolschnitt 1922 als Titelmotiv für den “Arbeiterkalender” 1923 bis 1929 (Exemplar der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig)

Weiterlesen