Heimatkonstruktionen in historischer Perspektive I: Heimatinszenierungen im Deutschen Kaiserreich – Traditionsbewusstsein versus Fortschrittsoptimismus

Von Antje Reppe

Heimat! Du schlichter, traulicher Klang,
Du meines Herzens heiliger Sang,
Meines Lebens leuchtende Sonne,
Dunkler Stunden Licht und Wonne,
Du meine Sehnsucht, mein ganzes Glück!
[…][1]

Diese Verse des 1905 verfassten Lobliedes auf das Erzgebirgsstädtchen Geyer liefern ein Beispiel für Heimatdarstellungen um 1900. An Pathos und Überhöhung mangelt es ihnen nicht. Der Heimatort wird hier als Herzenswunsch, Glückslieferant, sogar als Heiligtum charakterisiert.

,Heimat‘ als relativer Begriff kann für jeden einzelnen zu bestimmten Zeiten Verschiedenes bedeuten; für manch einen scheinbar sogar das „ganze Glück“. Heimat ist aber nicht nur ein individueller Reflexionsbegriff, sondern kann als gesellschaftliche Konstruktion auch als Konzept fungieren, mit dem auf Umbrüche und Erfahrungen auf unterschiedliche Art und Weise reagiert werden kann. Diverse Vorstellungen und Zuschreibungen finden in Heimatkonstruktionen ihren Ausdruck. Sie werden in Liedern besungen, in Gedichten oder Romanen literarisch präsentiert, in Bildern visualisiert und auch in politischen Ideologien propagandiert. Im Folgenden gebe ich einen Überblick über Heimatdarstellungen im Deutschen Kaiserreich und zeige exemplarisch die Vielfältigkeit und den Inszenierungscharakter von Heimatdarstellungen. Dieser Beitrag ist eine bearbeitete Version meines Vortrags in der Veranstaltung „Heimat – Versuche in der Moderne Halt zu finden“ , der aus historischer Perspektive als Impuls für eine Diskussion über Inszenierungsformen von Heimat(en) dienen sollte.

Weiterlesen

Heimat – Versuche in der Moderne Halt zu finden

Bericht von einer Veranstaltung des Instituts für Geschichte der TU Dresden, des Sonderforschungsbereichs 1285, des Dresdner Geschichtsvereins e.V. und des Zentralwerks e.V., 13. November 2020, 14-21 Uhr, Zentralwerk Dresden

Von Antje Reppe, Johannes Schütz und Henrik Schwanitz

Heimat – ein ebenso schillerndes wie kontroverses Phänomen, Sehnsuchtsort für die einen, Ausdruck rückwärtsgewandten Denkens und Handelns für die anderen. Diese Vielschichtigkeit spiegelt sich auch in der medialen Präsenz: Es wird geschrieben, gesungen, proklamiert und debattiert, um Heimat – in Romanen, Liedern, Filmen oder Festen – zu inszenieren, zu gestalten und erlebbar zu machen. Diese Konjunktur der Heimat wird derzeit in drei Forschungsprojekten an der Technischen Universität Dresden untersucht. Die Autorin und die Autoren dieses Beitrages untersuchen mit unterschiedlichen zeitlichen Schwerpunkten und Fragestellungen die Geschichte von Heimatkonstruktionen im 19. und 20. Jahrhundert.[1] Aus diesen Projekten heraus haben wir verschiedene wissenschaftliche Institutionen und gesellschaftliche Einrichtungen aus Dresden zusammengebracht, um die aktuelle Verhandlung mit historischen Perspektiven auf die Heimat zu untermauern.

Plakatmotiv zur Veranstaltung (© Zentralwerk Dresden)

Der Veranstaltungstitel Heimat – Versuche in der Moderne Halt zu finden gibt dabei den anvisierten Diskussionsrahmen vor. Zugleich verweist er auch auf die Hauptthese der Veranstaltung, dass die Konstruktionen von Heimat, die gerade diskutiert, abgelehnt oder auch begrüßt werden, Phänomene der letzten rund zweihundert Jahre sind. Weiterlesen

Inszenierte Heimat. Heimatfeste in der mitteldeutschen Industrieregion zwischen Traditionsbewusstsein und Fortschrittsoptimismus (1898 bis 1933)

Von Antje Reppe

In einer „aus den Fugen geratenen Welt“ – eine Formulierung, die derzeit als Topos zur Beschreibung der politischen und gesellschaftlichen Situation genutzt wird – haben sinnstiftende und Orientierung bietende Konzepte Konjunktur. Begriffe wie Heimat und Identität erfahren in der Thematisierung persönlicher, gruppenspezifischer oder gesellschaftlicher Krisensituationen eine inflationäre Verwendung, deren Ausdeutungen jedoch – abhängig vom gesellschaftspolitischen Standpunkt – stark variieren. Was beinhaltet das Konstrukt Heimat zu einer konkreten historischen Zeit? Welche Heimatbilder liegen ihm zugrunde? Wie und durch wen werden diese vermittelt? Diese Fragen lassen sich nur mit Blick auf den jeweiligen historischen Kontext beantworten und sollen im Dissertationsprojekt auf Heimatfeste bezogen werden, die im Kaiserreich und der Weimarer Republik stattfanden.

Festpostkarte zum Heimatfest Olbersdorf 1908, Zittau 1908 (Antje Reppe, Privatbesitz).

Weiterlesen

Plauen – eine sächsische Großstadt in Kaiserreich und Weimarer Republik

Eine Rezension zu Sönke Friedreich: Der Weg zur Großstadt. Stadtentwicklung, bürgerliche Öffentlichkeit und symbolische Repräsentation in Plauen (1880-1933). Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2017. ISBN 978-3-96023-133-2 (= Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde, Bd. 57), verfasst von Martin Munke

Redet man heute über großstädtisches Leben in Sachsen, denkt man zunächst an Dresden, Leipzig und Chemnitz. Nur wenigen ist bewusst, dass auch das vogtländische Plauen, das heute 65.000 Einwohner zählt, um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert zu den Großstädten im Deutschen Reich gehörte. Innerhalb weniger Jahrzehnte war die Bewohnerzahl von 12.000 (um 1850) auf 120.000 (um 1910) gestiegen – um einiges früher als im etwa 40 Kilometer entfernten Zwickau, dass die 100.000er Grenze in den 1940er Jahren erreichte (heute 90.000). Gemeinsam steht die Entwicklung beider Städte sinnbildlich für die Dynamik der industriellen Wachstumsprozesse besonders in Südwestsachsen ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts – in Plauen vor allem mit Blick auf die Textil-, in Zwickau auf die Automobilindustrie. Anlässlich des 900-jährigen Gründungsjubiläums ist für letztere unlängst eine aktuelle Stadtgeschichte erschienen, die in mehreren Beiträgen die Auswirkungen der Industrialisierung thematisiert.[1] Und für Plauen legte etwa zeitgleich der Ethnologe und Historiker Sönke Friedreich, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde in Dresden, eine monografische Studie vor, die sich mit der Entwicklung der Stadt in Kaiserreich und Weimarer Republik zwischen 1880 und 1933 befasst.

Plan von Plauen, Lithographie, 1888, Deutsche Fotothek.

Friedreich schließt in seiner Untersuchung methodisch an die sich seit Beginn der 1990er Jahre stärker entfaltende ethnologische Stadtforschung an, deren Themenkomplexen wie Stadtentwicklung (durchaus unter gegenwartsbezogenen Schwerpunkt) und städtische Identität sowie ihre symbolische Repräsentation auch in der Geschichtswissenschaft große Bedeutung zukommt. Weiterlesen