Sorbische Kulturdenkmale digital erfassen und präsentieren

Ein Beitrag zum Projekt „Sorbische Kulturdenkmale in Sachsen. Entwicklung einer virtuellen Arbeitsumgebung für ihre digitale Erfassung und Präsentation“ des Serbski institut/Sorbischen Instituts im Rahmen des Verbundprojekts „DIKUSA“. Von Robert Lorenz, Friedrich Pollack und Alf-Christian Schering

Seit Anfang der 2000er Jahre werden am Sorbischen Institut Bautzen/Serbski institut Budyšin systematisch sorbische Kulturdenkmale in der Ober- und der Niederlausitz sowie darüber hinaus erfasst, bewertet und dokumentiert. Als sorbische Kulturdenkmale lassen sich in Anlehnung an Bestimmungen des Landesdenkmalschutzes, jedoch ohne Rechtsverbindlichkeit, fix verortbare Objekte im öffentlichen Raum bezeichnen, die einen klaren Bezug zur sorbischen Kultur, zur sorbischen Sprache und/oder zur sorbischen Geschichte aufweisen und deren Erhaltung aufgrund ihrer historischen, künstlerischen, baulichen und/oder wissenschaftlichen Bedeutung im öffentlichen Interesse liegt. Dazu zählen Denkmäler und Gedenkorte im engeren Sinne, sorbische Inschriften, bedeutende Gebäude, Grabmäler und Begräbnisstätten, Wegkreuze und Bildstöcke, Bodendenkmäler, Garten- und Parkanlagen, Werke der bildenden Kunst und des Kunsthandwerks im öffentlichen Raum sowie Sammlungen.[1] Ergebnis dieses Langzeitvorhabens ist ein umfangreiches Inventar sorbischer Kulturdenkmale (Abb. 1). Dieses umfasst mittlerweile allein für die sächsische Oberlausitz rund 1.700 Objekte, ohne dass damit bereits auch nur annähernd eine Vollständigkeit der infrage kommenden Denkmale erreicht wäre.

Auf die Bedeutsamkeit der systematischen Dokumentation und Erforschung sorbischer Kulturdenkmale für die sorbische sowie die sächsische Geschichte wurde schon früh hingewiesen,[2] ebenso auf latente oder akute Bedrohungen des materiellen sorbischen Kulturerbes durch Verlust oder Zerstörung, wie am Beispiel des alten Friedhofs von Rohne/Rowno[3]. In der amtlichen Denkmalpflege stellen sorbische Kulturdenkmale keine gesonderte Kategorie dar und werden als solche bislang auch nicht systematisch ausgewiesen oder explizit angesprochen.[4] Ihre Erfassung in den Landesdenkmallisten ist nur gewährleistet, sofern sie unter die allgemeine Definition des Gesetzgebers fallen, in der die sorbische Komponente bisher keine gesonderte Rolle spielt. Dies hat zur Folge, dass manche Objekte, die im sorbischen Kontext einen Wert als Kulturdenkmal besitzen, auf der amtlichen Denkmalliste nicht erscheinen. Ein prägnantes Beispiel dafür ist der moderne Hauptbau des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters in Bautzen/Budyšin von 1975, einer der bedeutendsten sorbischen Kulturinstitutionen.

Das hier vorgestellte Forschungs- und Transfervorhaben bietet somit die Chance, materielles sorbisches Kulturerbe als Teil sächsischer und gesamtdeutscher Kulturgeschichte für ein breites allgemein wie auch wissenschaftlich interessiertes Publikum sichtbarer zu machen und für dessen Besonderheiten zu sensibilisieren. Weiterlesen

Fotowettbewerb: Wiki Loves Monuments 2023 ab September

Von Thomas Paulisch und Matthias Erfurth

In der Wikipedia beziehungsweise im dazugehörigen Medienarchiv Wikimedia Commons gibt es seit über zehn Jahren zwei große Fotowettbewerbe – Wiki Loves Earth (WLE) und Wiki Loves Monuments (WLM). Beide Fotowettbewerbe finden weltweit statt und haben das Ziel, (denkmal)geschützte Objekte mit frei nutzbaren Fotos zu dokumentieren und die fotografischen Lücken in den jeweiligen Themenlisten und Artikel zu schließen und damit bereits bebilderte Artikel fotografisch zu verbessern. Das Thema von WLE sind Schutzgebiete und Naturdenkmale. Bei WLM geht es um die Dokumentation von Kultur- und Baudenkmalen. WLM ist sogar im Guinnessbuch der Rekorde als größter Fotowettbewerb der Welt aufgenommen.

Bei beiden Fotowettbewerben dürfen selbst aufgenommene Fotos teilnehmen, die im jeweiligen Wettbewerbszeitraum hochgeladen werden. Für WLE ist dieser Zeitraum der Mai, für WLM ist es der September. Die Fotos müssen nicht im Wettbewerbszeitraum aufgenommen sein. Da Wiki Loves Monuments 2023 noch vor uns liegt, sind die nachfolgenden Ausführungen auf diesen Fotowettbewerb ausgerichtet.

Nur zwei Preisträger aus Sachsen im Jahr 2022

WLM 2022 wurde mit Grußworten des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz, des Vereins Schlösser und Gärten Deutschland e. V., der European Heritage Youth Ambassadors sowie Redaktion der „Roten Liste“ im Verband Deutscher Kunsthistoriker (Deutscher Verband für Kunstgeschichte) unterstützt.

Bei WLM Deutschland luden im vergangenen Jahr 311 Teilnehmer fast 29.000 Fotos hoch. 2.600 Fotos (ungefähr neun Prozent) zeigen Kulturdenkmale in Sachsen. Das Siegerbild von Nutzer “Radomianin” zeigt das Kloster Paulinzella in Thüringen. In den TOP 100 fanden sich jedoch nur zwei sächsische Motive: auf Platz 18 die Rakotzbrücke im Azaleen- und Rhododendronpark Kromlau vom Nutzer “Radler59” und die Krietschmühle in Wurzen auf Platz 52 vom Nutzer “J.-H. Janßen”. Ein Blick in die zurückliegenden Jahre zeigt, dass sächsische Kulturdenkmale dennoch zahlreich dokumentiert wurden, jedoch in den TOP-Platzierung selten vorkamen. Weiterlesen

Jedem Marktplatz seinen Albert. Urbane Denkmalpraxis im Königreich Sachsen

Eine Rezension zu Sönke Friedreich: Monumente (in) der Region. Denkmäler als Zeugnisse städtischer Erinnerungskultur in Sachsen (1871-1914). Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2020 (= Bausteine aus dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde, Bd. 39), ISBN 978-3-96023-359-6, verfasst von Lennart Kranz

Ein Jahr ist seit dem aufsehenerregenden Denkmalsturz von Bristol vergangen, der zum Sinnbild der Black Lives Matter-Bewegung in Europa geworden ist. Hierzulande ist die öffentliche Debatte um Bismarck-Denkmäler und die Spuren des Kolonialismus im Straßenbild deutscher Städte und Gemeinden inzwischen pandemiebedingt wieder in die zweite oder dritte Reihe der medialen Berichterstattung gerückt. Von einem Ende der gesellschaftlichen Auseinandersetzung mit der Vergangenheit kann gleichwohl keine Rede sein. Die neue Monografie von Sönke Friedreich – wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) – nimmt die Leserinnen und Leser nun in die Entstehungsepoche jener heute so umstrittenen Denkmäler mit. Angesiedelt ist die kulturanthropologische Studie zwischen dem Aufgehen Sachsens im Deutschen Kaiserreich und dem Beginn des Ersten Weltkrieges.

Annaberg Buchholz Barbara Uthman Denkmal 04

Abb. 1: Barbara Uthmann-Brunnen in Annaberg-Buchholz. Die öffentliche Erinnerungskultur der Kaiserzeit war über ihre Akteure und das Repertoire der geehrten Personen klar männlich codiert. Sieht man von den allegorischen Figuren auf manchem Sockel ab, so ist der Barbara Uthmann-Brunnen in Annaberg-Buchholz eines der wenigen Beispiele für die skulpturale Verewigung einer Frau im Betrachtungszeitraum. Foto: Ad Meskens, April 2014 (via Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 3.0)

Der Autor unternimmt es am sächsischen Beispiel, die soziale und erinnerungskulturelle Praxis in Bezug auf das Medium und den Identitätsmarker Denkmal aufzuzeigen. Mit Denkmälern sind bei Friedreich in Abgrenzung zu zufällig überlieferten Zeugnissen der Vergangenheit bewusst geschaffene Orte des Gedenkens gemeint, primär Sitz-, Stand- und Reiterstandbilder. Im Gegensatz zu bekannten Vereins- und städtischen Publikationen, die sich mit dem Denkmal im eigenen, lokalen Umfeld befassen, ist das Werk keine kapitelweise Ansammlung ausgewählter Denkmalbiografien. Vielmehr werden einzelne Beispiele städtischer Denkmalprojekte herangezogen, um die strukturellen Merkmale von Denkmalplanungen und Setzungen in der sächsischen Region zu beleuchten. Weiterlesen

Monumente der Störung – Disruptive Eingriffe ins Dresdner Stadtbild

Von Lennart Kranz

Der bauliche Kern alter Residenzstädte ist ein enges Geflecht von Räumen, die in direktem historischen Bezug zu den ehemaligen Herrscherfamilien stehen. Oft genügt bereits eine Drehung um die eigene Achse, um sich davon zu überzeugen: Hier das zum Besuchermagnet umgewidmete Residenzschloss, da die Hofkirche mit der Grablege der Regenten und ihrer engsten Angehörigen, und dazwischen ein dichtes Netz aus Straßen, Plätzen, Parks und Gedenkorten, die die Namen von Fürstensöhnen, Mätressen und illustren Personen des Hoflebens tragen. Ganz zu schweigen von Theatern, Kunstgalerien und den verstreut liegenden, kleinen Palais, die alle Teil der alten „Residenzlandschaft“[1] waren und meist zu fürstlichen Repräsentationszwecken gegründet bzw. errichtet wurden (Abb. 1).

Abb. 1: Schlossplatz in Dresden, nach 1906. Der Dresdner Schlossplatz mit dem Georgenbau, der Hofkirche und dem Ständehaus ist das Herz der ehemaligen Residenzstadt. Seine Strukturen sind seit der Spätphase der sächsischen Monarchie und trotz aller Brüche des 20. Jahrhunderts bis heute im Wesentlichen erhalten geblieben. Das König-Albert-Denkmal vor der dem Ständehaus wurde jedoch 1950 im Zeichen der Bekämpfung militaristischer und monarchistischer Denkmäler demontiert und gilt seitdem als verschollen. (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Landesherrliche Stadtplanung stellte zugleich Privileg und Menetekel jeder Residenzstadt und ihrer historischen Entwicklung dar. Wenn der Territorialherr die Gestaltung seiner Residenz zur Chefsache erklärte, konnte dies einerseits eine langanhaltende Phase des wirtschaftlichen Aufschwungs und des Bevölkerungswachstums einläuten. Andererseits konnte es bürgerliches Selbstbewusstsein, politische Initiativbereitschaft und risikofreudigen Unternehmergeist abwürgen. Als sich August der Starke (reg. 1694–1733) im Konflikt mit den Stadtältesten durchsetzte und das freistehende Rathaus auf der Nordhälfte des Dresdner Altmarktes 1707 abgerissen werden musste, war für jeden Einwohner sichtbar, wer das Gestaltungsmonopol über den öffentlichen Raum der frühneuzeitlichen Residenzstadt innehatte.[2]

Weiterlesen