Digitales Forschungsportal „Wismut‐Erbe“: Ziele, Methodik, Quellen

Von Silvio Dittrich und Lisa Ellmers

Der Uranerzbergbau in der DDR und die anschließende Sanierung der Hinterlassenschaften sind untrennbar mit dem Unternehmen „Wismut“[1] verbunden. Der Begriff „Wismut“ steht dabei als Synonym für ein sowjetisches (SAG) bzw. sowjetisch-deutsches (SDAG) Bergbauunternehmen zur Uranerzförderung und als Identifikationsbegriff für viele Tausend Angestellte. Bis zum Ende der DDR 1990 förderte die Wismut circa 231.000 Tonnen Uran und war damit nach der Sowjetunion, den USA und Kanada der viertgrößte Uranproduzent der Welt. Die Förderung von Uranerz in den DDR-Abbaugebieten nahm Einfluss auf Landschaften, Industrien und Lebenswelten der Menschen dieser Region. Die seit 1990 andauernde Sanierung – die bisher 6,2 Milliarden Euro kostete – zeigt, dass die Spuren der „Wismut“ bis in die Gegenwart für Umwelt und Mensch in der Region prägend sind.

Werbeaufruf für die Arbeit im Wismut-Uranbergbau in Sachsen, wohl Ende der 1940er Jahre (Wikimedia Commons/Norbert Kaiser, Lizenz: CC BY-SA 4.0)

Die Freistaaten Sachsen und Thüringen haben gemeinsam die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig beauftragt, multidisziplinäre Forschungen für das Wismut-Erbe zu sondieren, zu konzipieren und zu dokumentieren. Die Wismut GmbH begleitet und fördert das Projekt. Das Vorhaben startete am 1. November 2019 in Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Länderkunde in Leipzig und dem Lehrstuhl für Neueste und Zeitgeschichte am Institut für Geschichtswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin und läuft zunächst bis Juni 2021. In zwei Teilprojekten werden schriftliche und mündliche Quellen in Archiven untersucht (Teilprojekt A) und Zeitzeugen (Teilprojekt B) befragt. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen in einem digitalen Forschungsportal zur Wismut münden.

Weiterlesen

Landschaft nach Plan. Die Transformation des ländlichen Raumes in der SBZ und DDR (1945-1989/1990)

Von Henrik Schwanitz[1]

In den Frühlingsmonaten dieses Jahres waren wir Zeugen eines gewaltigen und stürmischen Umschwungs, der Bildung von vollgenossenschaftlichen Dörfern […]. Das ist eine historische Umwälzung, deren Ausmaß und allseitige Folgen wir heute noch kaum zu ermessen vermögen. […] Im Zuge des Aufbaues der sozialistischen Großwirtschaft auf dem Lande werden sich die Dorf- und Flurbilder sehr rasch verändern. Besonders gilt dies für die Flurbilder. Dadurch entstehen völlig neue Strukturen, und es wird kaum mehr möglich sein, die alte Form festzustellen.[2]

Mit diesen eindringlichen Worten schilderte im Sommer 1960 der Leipziger Volkskundler und Sorabist Paul/Pawoł Nedo die massiven Veränderungen, die mit der Kollektivierung der Landwirtschaft in der DDR einhergingen und den ländlichen Raum nachhaltig umgestalten sollten. Bereits im September 1945 war mit der „demokratischen Bodenreform“ auf dem Gebiet der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) die Umformung des ländlichen Raumes eingeleitet worden (Abb. 1). Der Bodenreform folgte ab 1952 nach sowjetischem Vorbild die Phase der Kollektivierung der Landwirtschaft, die die SED im Frühjahr 1960 mit der Kampagne Sozialistischer Frühling auf dem Lande zum Abschluss brachte. Sowohl die Bodenreform als auch die Kollektivierung beseitigten nicht nur die tradierten Sozial- und Besitzverhältnisse, sondern – dies machen Nedos Worte deutlich – wirkten sich auch in erheblicher Weise auf die überkommene Kulturlandschaft aus. So wurde durch die Abtragung von Gutsanlagen und durch Neubauten nach Typenentwürfen die Architektur der Dörfer verändert[3] und unter dem Ruf Keine Bodenreform ohne Landschaftsreform[4] auch die Landschaft als solche grundlegend umgestaltet: Alte Flurgrenzen wie Hecken, Steinrücken und Feldwege wurden beseitigt und aus den kleinteiligen Ackerflächen entstanden im Zuge der Kollektivierung große, industriell bewirtschaftete Agrarflächen. Die Spuren, die diese Transformationsprozesse in den Dorf- und Kulturlandschaften hinterlassen haben, sind zum Teil bis heute ökonomisch, ökologisch und visuell präsent.

Abb. 1: Demonstrationszug in Helfenberg bei Dresden zur Aufteilung des Ritterguts Helfenberg. Foto: Erich Höhne/Erich Pohl, 11. September 1945 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Gerade diese fortgesetzte Sichtbarkeit macht es notwendig nach der Genese, den Hintergründen und der Bedeutung jener multiplen Transformationen zwischen 1945 und 1990 zu fragen, die zum grundlegenden Wandel der Kultur- und Dorflandschaft auf dem Gebiet der DDR geführt haben. Weiterlesen

Aufmerksamkeitswandel für die Kunst aus dem ‚Osten’: Transformationen der Kunstförderung und Kunstgeschichtsforschung seit den späten 1980er Jahren

Von Beáta Hock

Ein Beitrag aus dem Verbundprojekt „Multiple Transformationen. Gesellschaftliche Erfahrung und kultureller Wandel in Ostdeutschland und Ostmitteleuropa vor und nach 1989“

Für den Kunstbetrieb der ostmitteleuropäischen Länder leitete das Ende des Staatssozialismus einen tiefgreifenden Wandlungsprozess ein. Die damit verbundenen Veränderungen wirken bis heute nach. Begleitet von lebhaften Debatten über die Rolle von Kunst und Künstler*innen in der Gesellschaft des Übergangs waren davon zunächst vor allem die Finanzierung und die institutionelle Infrastruktur der Kunstförderung betroffen. Es entstand eine neue Aufmerksamkeitsökonomie für „Kunst aus dem Osten“.[1] Das „Neue Europa“ als Kulturregion rückte ins internationale Rampenlicht. Mein Forschungsprojekt „Aufmerksamkeitswandel für die Kunst aus dem ‚Osten’“ erläutert die Ursachen und Schwankungen dieser Aufmerksamkeitsökonomie während der langen Geschichte der Wende.

Dabei ist der Ostblock im Zuge der Revolutionen des Jahres 1989 von der kunst- und kulturgeschichtlichen Perspektive aus betrachtet fragmentiert: zumeist werden die ehemals dazugehörenden Länder in unterschiedlichen Studienfeldern untersucht. Die DDR und die Sowjetunion erschienen nun als jeweils eigenständige Forschungsbereiche, während die dazwischenliegenden Länder in wechselnden Konstellationen unter dem Sammelbegriff „Ostmitteleuropa” zusammengefasst werden.

Abb. 1: Hortensia  Mi Kafchin: Clay Water Soros und Ausstellungsansicht The Influencing Machine. Galeria Nicodim, Bukarest 2019 (Foto: Galeria Nicodim)

Weiterlesen

Polyphonie der Heimat – oder: Eine praxistheoretische und emotionshistorische Untersuchung von Heimatkonstruktionen in Sachsen, 1969-2000

Von Johannes Schütz

Ansicht des Heimatmuseums in Seifhennersdorf, 1985. Foto: Norbert Vogel (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Die Frage danach, was Heimat ist und vor allem wie man sie herstellt, beschäftigt nicht mehr allein die vielen Heimatler in ihren lokalen Vereinsgruppen und Museumsgebäuden. Erneut ist der Heimatdiskurs zur zentralen politischen Arena geworden, um über Zugehörigkeiten und Gemeinschaftsvorstellungen zu diskutieren und zu streiten. An dieser Aushandlung beteiligen sich zahlreiche Akteure. Augenfällig ist, wie erneut auch in Sachsen neue Heimatromane entstehen und ausgezeichnet werden – Stichwort: Guntram Vesper und sein Roman Frohburg – und neue Heimatlieder angestimmt werden, wie sowohl gezielte Indienstnahme als auch vehemente Ablehnung der Begrifflichkeiten, Konzepte und Vorstellungen rund um Heimat in den letzten Jahren Konjunktur haben. Die Bewerbung Dresdens auf den Titel Kulturhauptstadt Europas 2025 unter dem Motto „Neue Heimat“ ist dabei nur ein, dafür aber recht prominentes Beispiel. Ebenso knüpft die Kampagne „So geht sächsisch“ des Freistaates an diesen Diskurs an, wenn sie dezidiert die Frage stellt: „Was ist Heimat?“.

Damit ist die gesellschaftliche Verhandlung von Identitäten und Gemeinschaftssinn unter dem Konzept „Heimat“ wieder in dem Land besonders prominent, in dem dieser Diskurs einen zentralen Ausgangspunkt hatte. Gerade in Sachsen erreichte die Heimatbewegung im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert besonders großen Zuspruch und wuchs damit zu ihrem Zentrum heran. Nicht ohne Grund wurde 1904 der Deutsche Bund Heimatschutz in Dresden gegründet. Diese Frühgeschichte der sächsischen Heimatbewegung ist bereits vielfach erforscht.[1] Seit dem 1. April 2020 wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft ein Projekt gefördert, das die Zeitgeschichte in den Blick nimmt. Es fragt nach der alltags- und gefühlsgeschichtlichen Bedeutung von Heimatkonstruktionen in Sachsen zwischen 1969 und 2000. Ich stelle das Projekt an dieser Stelle vor und führe in die zentralen Fragestellungen und Ausgangsthesen ein. Dabei möchte ich betonen, dass es sich beim Folgenden um Forschungsfragen handelt, die das Projekt strukturieren, gleichzeitig aber permanenter Überprüfung am empirischen Material bedürfen.

Weiterlesen

Heterotopien in der Transformationsstadt. Räume und Raumpraktiken der alternativen Szene in Dresden und Wrocław vor und nach 1989

Von Jacob Nuhn

Ähnlich wie in den westlichen Industriestaaten interessierten sich ab den späten 1970er Jahren auch in Polen und der DDR Menschen für „alternative“ Lebensstile. In der Punkszene, der Umweltbewegung, illegal bewohnten Wohnungen, alternativen Kulturveranstaltungen und feministischen Gruppen suchten sie Auswege aus der Industriegesellschaft realsozialistischer Prägung, die sie als einengend, normierend und entfremdet wahrnahmen. Es ging dabei nicht (nur) um eine Rebellion gegen das sozialistische Regime, sondern mindestens ebenso sehr darum, neue Lebensformen und Formen der Vergemeinschaftung zu finden. Veränderungen, so die grundlegende Idee, sollten durch Alternativen im Hier und Jetzt angestoßen und nicht in eine ferne Zukunft verlagert werden. Die Schaffung von eigenen, temporären wie dauerhaften Räumen spielte dabei im Westen wie im Osten eine zentrale Rolle. Anders als in der Bundesrepublik, wo ab Mitte der 1970er Jahre ein ganzes Netz an selbstverwalteten Cafés, Kollektivbetrieben und Kommunen entstand,[1] waren die Bedingungen dafür in den autoritären Systemen der DDR und der Volksrepublik Polen ungleich beschränkter. Trotzdem fand die alternative Szene auch dort Mittel und Wege, sei es in Räumen der Kirche, in staatlichen Jugendclubs oder Kunsthochschulen, den bereits erwähnten illegal bezogenen Wohnungen oder temporär durch Happenings, Demonstrationen oder Veranstaltungen im öffentlichen Raum.

Umgestaltung des öffentlichen Raums: Happening der „Orangenen Alternative“ in Wrocław, Februar 1989 (© Ossolineum Wrocław, f-3633-26, Fotograf unbekannt)

Weiterlesen

Monumente der Störung – Disruptive Eingriffe ins Dresdner Stadtbild

Von Lennart Kranz

Der bauliche Kern alter Residenzstädte ist ein enges Geflecht von Räumen, die in direktem historischen Bezug zu den ehemaligen Herrscherfamilien stehen. Oft genügt bereits eine Drehung um die eigene Achse, um sich davon zu überzeugen: Hier das zum Besuchermagnet umgewidmete Residenzschloss, da die Hofkirche mit der Grablege der Regenten und ihrer engsten Angehörigen, und dazwischen ein dichtes Netz aus Straßen, Plätzen, Parks und Gedenkorten, die die Namen von Fürstensöhnen, Mätressen und illustren Personen des Hoflebens tragen. Ganz zu schweigen von Theatern, Kunstgalerien und den verstreut liegenden, kleinen Palais, die alle Teil der alten „Residenzlandschaft“[1] waren und meist zu fürstlichen Repräsentationszwecken gegründet bzw. errichtet wurden (Abb. 1).

Abb. 1: Schlossplatz in Dresden, nach 1906. Der Dresdner Schlossplatz mit dem Georgenbau, der Hofkirche und dem Ständehaus ist das Herz der ehemaligen Residenzstadt. Seine Strukturen sind seit der Spätphase der sächsischen Monarchie und trotz aller Brüche des 20. Jahrhunderts bis heute im Wesentlichen erhalten geblieben. Das König-Albert-Denkmal vor der dem Ständehaus wurde jedoch 1950 im Zeichen der Bekämpfung militaristischer und monarchistischer Denkmäler demontiert und gilt seitdem als verschollen. (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Landesherrliche Stadtplanung stellte zugleich Privileg und Menetekel jeder Residenzstadt und ihrer historischen Entwicklung dar. Wenn der Territorialherr die Gestaltung seiner Residenz zur Chefsache erklärte, konnte dies einerseits eine langanhaltende Phase des wirtschaftlichen Aufschwungs und des Bevölkerungswachstums einläuten. Andererseits konnte es bürgerliches Selbstbewusstsein, politische Initiativbereitschaft und risikofreudigen Unternehmergeist abwürgen. Als sich August der Starke (reg. 1694–1733) im Konflikt mit den Stadtältesten durchsetzte und das freistehende Rathaus auf der Nordhälfte des Dresdner Altmarktes 1707 abgerissen werden musste, war für jeden Einwohner sichtbar, wer das Gestaltungsmonopol über den öffentlichen Raum der frühneuzeitlichen Residenzstadt innehatte.[2]

Weiterlesen

Gehört Sachsen noch zu Deutschland? Frank Richter: „Meine Erfahrungen in einer fragilen Demokratie“

Eine Rezension zu Frank Richter: Gehört Sachsen noch zu Deutschland? Meine Erfahrungen in einer fragilen Demokratie. Berlin: Ullstein, 2019, ISBN 978-3-550-20035-9, verfasst von Robin Reschke.

Ob Sachsen (und Ostdeutschland) angesichts der aktuellen politischen Entwicklung noch Teil Deutschlands ist – mit dieser durchaus provokanten Frage setzt sich Frank Richter in seiner neuesten Streitschrift auseinander. Unter Eindruck der bevorstehenden Landtagswahlen 2019, bei der die Umfragen einen starken Zulauf zur Alternative für Deutschland (AfD) prognostizieren, erscheint das Buch gerade rechtzeitig, um vor den Gefahren für die Demokratie zu warnen, die von den Neuen Rechten und der AFD ausgehen.

In fünf Abschnitten nähert er sich seiner Fragestellung an. Wie er zu dieser kam, erläutert er anhand einer Anekdote (S. 12).

Richter beginnt das Buch mit einer kulturellen und gesellschaftlichen Verortung Sachsens, wobei er auf die Erfahrungen seiner eigenen Sozialisation als DDR-Bürger zurückgreift.

Anschließend setzt er sich mit der Frage auseinander, ob die starken rechten Tendenzen in Sachsen erst den Anfang bilden. Richter sieht in der Christlich Demokratischen Union (CDU) Sachsen eine erhebliche Mitverantwortung für das Aufblühen der Neuen Rechten. Die Worte von Stanislav Tillich, dass der Islam nicht zu Deutschland gehöre, betrachtet Richter aufgrund Tillichs Herkunft als widersprüchlich und ordnet sie als falsches Zugeständnis an PEGIDA ein. Kritisiert wird auch die Anlehnung der sächsischen CDU an die bayrische Christlich-Soziale Union (CSU) – die CDU nennt sich auch die „sächsische Union“ – die wohl der Dominanz baden-württembergischen und bayrischen Politikern in der Partei zu verdanken ist. Als Beispiel führt Richter das Verhältnis der Sachsen zu Kurt Biedenkopf an, dessen Spitzname „König Kurt“ ein defizitäres Demokratieverständnis offenbart. Allerdings ist das übersteigerte Heimatgefühl nicht allein auf die westdeutschen Politiker zurückzuführen, auch sächsische Politiker wissen und wussten geschickt, den „Sachsenstolz“ zu nutzen. Richter verweist in diesem Zusammenhang auf den an der TU Dresden ansässigen Politikwissenschaftler Hans Vorländer, der den Sachsen (und Bayern) ein hohes Maß an Ethnozentrismus bescheinigt.[1]

Frank Richter: Gehört Sachsen noch zu Deutschland? Ullstein, 2019

Als Ursache für den Frust vieler Ostdeutscher betrachtet Richter die Folgen des Transformationsprozesses Weiterlesen