Ein Beitrag zur Blogparade #femaleHeritage von Martin Munke
Pandemiebedingt aktuell leider nicht zugänglich ist die Ausstellung „,Dem Ingenieur ist nichts zu schwer“. Industrialisierung und technische Bildung in Sachsen“ an der SLUB Dresden. In ihr befassen wir uns zum sächsischen „Jahr der Industriekultur“ mit einem wichtigen immateriellen Aspekt des regionalen industriekulturellen Erbes: dem Auf- und Ausbau der technischen Bildungslandschaft im 19. Jahrhundert mit ihren drei Dimensionen Akademisierung, Verwissenschaftlichung und Professionalisierung, ihrer weiteren Ausformung im 20. und ihrer fortgesetzten Bedeutung für den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Sachsen im 21. Jahrhundert.[1] Eine Fragestellung, der wir uns in der Ausstellung an verschiedenen Punkten widmen, ist die historische Rolle von Frauen in der technischen Bildung. Nach einigen grundsätzlichen Überlegungen dazu sollen hier, anlässlich der Blogparade „Frauen und Erinnerungskultur #femaleheritage“ der Münchener Stadtbibliothek, zwei wichtige Persönlichkeiten näher vorgestellt werden. Sie stehen sinnbildlich für die historischen deutschen Verbindungen in den ostmitteleuropäischen Raum und für die Geschichte von (Zwangs)migrationen im „Zeitalter der Extreme“ (Eric Hobsbawm): die bereits vor einigen Jahren zumindest in Fachkreisen „wiederentdeckte“ Architektin Marie Frommer (1890–1976) und die außerhalb ihres Wirkungskreises im mittelsächsischen Mittweida bis heute unbekannte Chemikerin Ingrid von Reyher (1908–2004).
Das höhere Bildungswesen erlebte in Deutschland ab dem 19. Jahrhundert angesichts steigender Bedarfe in allen Bereichen von Staat, Gesellschaft und Wirtschaft einen starken Ausbau. Mit der Bevölkerungszahl wuchs auch die Zahl der Studierenden. Dabei veränderte sich die soziale Struktur der Studierendenschaft: Der Anteil des Adels sank immer weiter, der der alten Beamteneliten nur gering, der des Besitzbürgertums und von Handelsfamilien stieg. Davon profitierten u. a. die Kinder von unteren Beamten und von Angestellten und Arbeitern, letztere allerdings auf einem niedrigen absoluten Niveau. Hier zeigte sich ein „doppeltes Muster der weiterbestehenden Privilegierung der Oberschichten […] und einer begrenzten sozialen Öffnung für die unteren Mittelschichten“[2]. Ein weiterer Aspekt war der nur „zögerliche Einzug der Frauen“[3] in das Studium im Allgemeinen wie in die akademische Ingenieurausbildung im Besonderen – ein von langwierigen Auseinandersetzungen begleiteter Prozess. An der Technischen Hochschule in Dresden z. B. wurden weibliche Studenten erst 1907 offiziell zugelassen, an derjenigen in Charlottenburg (heute die Technische Universität Berlin) 1909. Und auch als diese Zulassung an den technischen Bildungseinrichtungen flächendeckend durchgesetzt war, konzentrierte sich Frauenstudium auf Fächer wie Architektur, „nicht aber die ‚harten‘ Technikfächer“[4]. Insgesamt blieb der Frauenanteil bis in die 1960er bei durchschnittlich unter zehn Prozent. Erst die ideologisch begründete Lenkung von Studentinnen und Studenten in bestimmte Fächer sorgte hier für eine Geschlechterparität in der DDR, ignorierte aber vielfach die individuellen Interessen der Betroffenen.
Um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert blieb es deshalb wenigen Pionierinnen vorbehalten, in der männlich dominierten Ingenieurausbildung und beruflichen Tätigkeit ihre Akzente zu setzen. Weiterlesen