Die Radikalisierung der „Reichsbürger“ in Sachsen. Eine Studie zu biographischen Verläufen im historischen, gesellschaftlichen, politischen und ökonomischen Kontext

Von Sophie Pojar

Zwickau im Herbst 2011: Mit der Begründung „Mein Hund scheißt auf Reichsgebiet und nicht in die Stadt Zwickau!“ (Schmoll, 2018) verweigert Birgit F. die Zahlung der fälligen Hundesteuer für ihren Vierbeiner. Um die noch offenen Forderungen seitens der Stadt Zwickau beizutreiben und um gleichzeitig den Führerschein der Zwickauerin zu beschlagnahmen, wurde die „staatliche Selbstverwalterin“ von Mitarbeitern der Behörde aufgesucht. Gegen den Willen der Beamten wurden diese bei dem Versuch der Vollstreckung fotografiert. Diese Aufnahmen fanden sich zeitnah und – wie es sich erahnen lässt – ohne Zustimmung der Mitarbeiter der Stadt, unter der Überschrift „Illegale Aktion der Stadt Zwickau – Plünderung wegen totem Hund“, im Internet wieder (vgl. Frühwald, 2011). Birgit F. lebt in Zwickau, ist Mutter eines erwachsenen Sohnes, tierlieb und zwischenzeitlich geschieden.

Logo des “Deutschen Polizeihilfswerks” DPHW (Wikimedia Commons)

Bärwalde im November 2012: Der Gerichtsvollzieher staunt nicht schlecht, als er zur Vollstreckung eines Bußgeldes des Amtsgerichts Meißen, den Hof von Ullrich S. betritt. Er wird bereits von einer uniformierten „Bürgerwehr“ – unter ihnen etliche „Reichsbürger“[1] – erwartet. Schnell kommt es zu einem kurzen Handgemenge. Die selbsternannten Beamten versuchen den Gerichtsvollzieher zu fesseln und zu fixieren und hindern ihn am Verlassen des Grundstückes. Erst die Polizei kann die Situation auflösen und den Gerichtsvollzieher befreien. Zu „Schulungszwecken“ wurde dieser Übergriff des selbsternannten „Deutschen Polizeihilfswerks“ (DPHW) aufgezeichnet (vgl. u.a Löffler, 2018). Diese Aktion zog nicht nur Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Dresden wegen des Vorwurfs der Bildung einer kriminellen Vereinigung nach sich (vgl. Speit, 2015). Sie führte auch zu etlichen Razzien im Milieu der „Reichsbürger“ in ganz Sachsen. Eines der Gründungsmitglieder, Volker S., engagierte sich ehrenamtlich bei der Polizeigewerkschaft in Sachsen (DPolG) (vgl. Landesgeschäftsstelle der DPolG Sachsen, 2010), war oder ist arbeitslos und bezieht aus Prinzip keine Sozialleistungen (vgl. Müller, 2018).

Weiterlesen

Sachsens weibliche Seite. Historische Frauenbiografien an Elbe und Mulde

Eine Rezension zu Eva-Maria Bast/Elena de F. Oliveira/Melanie Kunze: Dresdner Frauen. Historische Lebensbilder aus der Stadt an der Elbe, Überlingen: Bast Medien, 2018, ISBN 978-3-946581-59-8 und zu Muldeperlen. Tagungsband zu Frauenpersönlichkeiten der Zwickauer Geschichte, Zwickau: Stadtverwaltung Zwickau, 2018, verfasst von Dörthe Schimke.

„Ohne Frauen ist kein Staat zu machen“ – die berühmte Parole der (ostdeutschen) Frauenbewegung lässt sich ohne Weiteres auf die Historie übertragen, denn ohne die Beteiligung von Frauen wäre die Geschichte der Menschheit tatsächlich nicht denkbar. Frauengeschichte – das heißt auch das Sichtbarmachen des weiblichen Beitrags zur Geschichte – hat Konjunktur. Dies gilt spätestens seit den 1980er-Jahren, als die historische Kategorie Geschlecht in den Fokus der Geschichtswissenschaft rückte. Durch das 100. Jubiläum der Einführung des Frauenwahlrechts in Deutschland 2018 bekam das Thema neuen Aufwind. Zahlreiche Ausstellungen, Tagungen, Vorträge, Filmreihen und Stadtrundgänge beleuchteten den Themenkomplex der weiblichen Partizipation. Die zu diesem Anlass erschienenen Publikationen sichern die Forschungsergebnisse auch über die Jubiläumseuphorie hinaus.

In den Reigen dieser Veröffentlichungen reihen sich auch zwei 2018 erschienene Bücher aus Sachsen ein. Beide nähern sich dem Thema Frauengeschichte aus biografisch-regionaler Perspektive – ein vielversprechender Ansatz, spiegelt sich in den Biografien der Einzelnen doch immer auch die „große“ Geschichte mit ihren Fortschritten, Widersprüchen und Umbrüchen. Während der von Eva-Maria Bast, Elena d. F. Oliveira und Melanie Kunze verfasste Band „Dresdner Frauen“ geschichtlich bedeutende Frauen aus und in der Elbestadt würdigt, zeichnet der Band „Muldeperlen“ die Lebenswege von prominenten Zwickauerinnen nach.

Weiterlesen

Sächsische Theologen im Nationalsozialismus. Neuerscheinung gibt Einblicke in ihre Lebensläufe

Eine Rezension zu Konstantin Hermann/Gerhard Lindemann (Hgg.): Zwischen Christuskreuz und Hakenkreuz. Biografien von Theologen der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Sachsens im Nationalsozialismus. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2017 (= Berichte und Studien des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung 75), ISBN 978-3-8471-0726-2, verfasst von Hansjörg Buss.

Obwohl sich der Forschungsstand zur evangelischen Landeskirche in Sachsen in den Jahren 1944 bis 1945 in den letzten Jahren verbessert hat, besteht in der Auseinandersetzung zur landeskirchlichen Rolle während der nationalsozialistischen Diktatur ein erheblicher Nachholbedarf. Anhand von biografischen Studien bündelt der vorliegende Band in komprimierter Form neuere Forschungsergebnisse. Auf 328 Seiten widmen sich insgesamt elf Autorinnen und Autoren den Lebensläufen von 17 sächsischen Theologen. Behandelt werden ausschließlich Männer. Im Anschluss an eine knappe Einführung in die regionalen Verhältnisse durch die beiden Herausgeber sind diese vier Themenblöcken zugeordnet. Die Überschriften beziehen sich zuerst auf die kirchenpolitische Entscheidung der Porträtierten, bevor im letzten Abschnitt fünf Theologen vorgestellt werden, die aus politischen bzw. rassistischen Gründen staatlich verfolgt bzw. von der Landeskirche bedrängt wurden.

Photo Bähr (Dresden-Neustadt): Landesbischof Friedrich Otto Coch, 1933 (Landeskirchenarchiv Dresden, Bestand 20, Nummer 725)

Weiterlesen

Thomas von Fritsch (1700-1775). Ein sächsischer Reformpolitiker im Ancien Régime

Von Marian Bertz

Der Siebenjährige Krieg machte auch vor Thomas von Fritsch nicht Halt. Die drei Rittergüter Seerhausen, Zschochau und Mautitz hatten Kontributionszahlungen und Naturalien aufzubringen, Fuhrdienste zu leisten und einquartierte preußische Truppen zu versorgen. Als dann im Juli 1760 auch noch das Stadthaus in Dresden vollständig zerstört wurde, zögerte Fritsch nicht, in einem Brief an den Generaladjutanten Friedrichs II. (1712-1786), Hans-Friedrich von Krusemark (1720-1775), um „hinlängliche Salvegarde“ zu bitten. Er verwies auf die Bekanntschaft, die er zwei Jahre zuvor mit dem preußischen König gemacht und den positiven Eindruck, den er bei diesem wohl hinterlassen hatte. Friedrich II. jedenfalls genehmigte nicht nur den erbetenen Schutzschein, sondern stellte obendrein einen Feldjäger ab, der Seerhausen in den folgenden Wochen sicherte.

Anton Graff: Porträt von Thomas von Fritsch

Anton Graff: Porträt von Thomas von Fritsch, 1772 (gemeinfrei, via Wikimedia Commons)

Bei seinen Bemühungen, die preußischen Kontributionsforderungen zu mildern und Sachsen zu schonen, hatte Fritsch jedoch kein solch leichtes Spiel. 1761 war er zum zweiten Mal beim preußischen König zu Gast. Im ersten Anlauf scheiterte er am Argument Friedrichs, der Hof sei an der sächsischen Misere schuld, er brauche doch nur Frieden zu schließen und die Bedrückungen würden enden. Der zweite Versuch wurde mit der Bemerkung abgetan, die preußischen Lande litten noch stärker. Geschickt lenkte Friedrich das Gespräch immer wieder auf andere Themen.[1] Fritsch blieb nichts anderes übrig, als auf ein baldiges Ende des Krieges zu hoffen. Doch als dieses Ende 1762 absehbar war, kam ihm seine Bekanntschaft mit Friedrich II. sehr zupass. In den Friedensverhandlungen von Hubertusburg schuf er die Grundlage für den erfolgreichen Wiederaufbau Sachsens nach dem Krieg. Und dieser sollte sein Lebenswerk werden.

Weiterlesen