Machtraum Hochschule. Die Chemnitzer Studierendenschaft in der DDR-Zeit

Von Franziska Bartl

Die Technische Universität Chemnitz erforscht ihre Geschichte. Ein vom Rektorat initiiertes Forschungsprojekt mit dem Arbeitstitel „Die Chemnitzer Studierendenschaft in der DDR-Zeit“ untersucht die Lebenswelten und Alltagsräume Chemnitzer bzw. Karl-Marx-Städter Studierender im Zeitraum von 1949 bis 1989.[1]

Dabei soll die Fokussierung auf studentengeschichtliche Fragestellungen den Blick auf eine bisher eher weniger beachtete Forschungsperspektive der Universitätsgeschichtsschreibung lenken. Denn während die Gesamtentwicklung des Hochschulwesens in der DDR recht gut erschlossen ist – in den letzten Jahren haben sich eine Vielzahl ostdeutscher Universitäten und Hochschulen intensiv mit ihrer Vergangenheit auseinandergesetzt und die Ergebnisse in einer Reihe von, teils mehrbändigen, Publikationen, zugänglich gemacht[2] – besteht hinsichtlich der Lebenswelten der Studenten der DDR Forschungsbedarf.

Die Auseinandersetzung mit der sozialen Gruppe studentischer Hochschulangehöriger bietet zudem die Chance, zu einer veränderten DDR-geschichtlichen Forschungsperspektive beizutragen: Sie betrachtet das historische Geschehen weniger auf der Grundlage einer Differenzierung zwischen dem staatlichen Machtapparat einerseits und dem alltagskulturellen Handeln andererseits, sondern möchte vielmehr die komplexe Verbindung politischer und gesellschaftlicher (Alltags-)Prozesse beschreiben. Schließlich war das studentische Leben in der DDR massiv durch den Zugriff von Staat und Partei geprägt. Deren „langer Arm“ reichte bis in die entlegensten Räume der Universitäten und Hochschulen und verschränkte institutionelle Herrschaftsräume mit akademischen Machthierarchien, kollektiven Kontrollmechanismen und alltäglichen Lebenswelten. Zwei zentrale Aspekte der bisherigen Forschungsarbeit sollen dies kurz veranschaulichen – das Wohnen und die Freizeitgestaltung.

Die Frage nach studentischem Wohnraum war seit der Wiedereröffnung der „Technischen Lehranstalten“ im schwer kriegsgeschädigten Chemnitz von besonderer Dringlichkeit, die sich mit der Gründung der Hochschule für Maschinenbau Karl-Marx-Stadt im Jahr 1953 noch verstärkte. Nachdem die ersten Jahrgänge nur mit großer Not geeignete Unterkünfte finden konnten, wurde 1956 mit dem Bau von drei Internatsgebäuden am Thüringer Weg begonnen, die bis 1965 fertiggestellt wurden. 1971 folgten in der Reichenhainer Straße sowie in der Vettersstraße weitere Wohnheimbauten. Darin lebten Studenten in schmalen Zimmereinheiten, die zumeist mit Stockbetten, einem Kleiderschrank, einem Tisch und einem Waschbecken eingerichtet waren.

Abbildung 1: Bau eines Wohnheimgebäudes, Karl-Marx-Stadt 1957 (Universitätsarchiv Chemnitz [UAC] 1100)

Das Leben im Wohnheim wurde durch die Universitätsleitung als Ideal dargestellt. Weiterlesen

Jüdische Studierende in Sachsen. Von der Quelle zum Webportal

Ein Beitrag zum Projekt „Möglichkeiten und Grenzen jüdischer Teilhabe an sächsischen Hochschulen: Studierende aus Chemnitz, Dresden, Freiberg und Mittweida (1850–1950)“ des Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur Simon Dubnow im Rahmen des Verbundprojekts „DIKUSA“. Von Lisa Pribik

Bildung genießt im Judentum seit jeher einen hohen Stellenwert. Bis zur jüdischen Aufklärung, der Haskala, war die Beschäftigung mit religiösen Glaubensinhalten prägend. Seit dem Ende des 18. Jahrhunderts kam ein verstärktes Interesse an weltlichen Wissensgebieten hinzu. Immer mehr Juden versuchten, ein Studium an einer Universität aufzunehmen. Häufig blieb ihnen der Zugang zu den Bildungsinstitutionen mit christlichem Selbstverständnis aber verwehrt. Nur mit Sonderregelungen war es wenigen möglich, in ausgewählten Fächern zu studieren.

Als besonders restriktiv erwies sich hierbei das Königreich Sachsen. Erst in Folge des Beitritts Sachsens zum Norddeutschen Bund 1866 wurde im Landtag ein Gesetz verabschiedet, das Juden die staatsbürgerliche Gleichberechtigung gewährte. Die letzten offiziellen rechtlichen Beschränkungen fielen mit der deutschen Reichsgründung im Jahr 1871 und damit auch die formellen Hürden für die Aufnahme eines Studiums. Sachsen blieb trotz dieser Liberalisierung weiterhin politisch und kulturell vom Konservativismus geprägt. Antisemitische Positionen waren Teil der Programme einflussreicher Parteien und neugegründeter Vereine, die eine breite Öffentlichkeit erreichten.

Die sich Juden nun bietenden Zugangsmöglichkeiten zu höherer säkularer Bildung an den Hochschulen lockten nicht nur mit dem Versprechen auf Teilhabe an den rasanten Entwicklungen in den Wissenschaften. Sie verhießen auch Chancen auf bisher verwehrte berufliche Wege, neue Einkommens- und Lebensperspektiven sowie gesellschaftliche Anerkennung und sozialen Aufstieg.

Abb. 1: Gebäude der Staatslehranstalten Chemnitz. Foto: Brück & Sohn, 1914 (SLUB/Deutsche Fotothek, Public Domain)

Insbesondere die technischen und naturwissenschaftlichen Fächer waren in dieser Hinsicht vielversprechend: Sachsen avancierte im 19. Jahrhundert zu einem modernen Industriestaat und verzeichnete einen enormen wirtschaftlichen Aufschwung. Durch die fortschreitende Industrialisierung stieg der Bedarf an hochqualifizierten Fachkräften und findigen Unternehmern stark an. Als Ausbildungsstätten etwa für Ingenieure, Maschinenbauer, Elektrotechniker oder Montanwissenschaftler spielten Hochschulen mit technischem und anwendungsorientiertem Profil eine wichtige Rolle für die Deckung dieser Nachfrage. In Sachsen wurden in diesem Zuge eine Reihe von höheren Bildungseinrichtungen gegründet und reformiert. Zu den renommiertesten gehörten die Bergakademie Freiberg und die Technische Hochschule Dresden, außerdem das Technikum Mittweida und die Technischen Staatslehranstalten Chemnitz. Ihr guter Ruf zog Studierende aus dem gesamten deutschsprachigen Raum und darüber hinaus an.

Abb. 2: Dampfmaschinenraum des Maschinenlaboratoriums der Königlich Sächsischen Technischen Hochschule zu Dresden. Foto: unbekannter Fotograf, um 1905 (© TU Dresden/Kustodie, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Bisher fast völlig unbekannt ist, ob und inwiefern diese vier Hochschulen auch für jüdische Studieninteressierte attraktiv waren. Wie viele Juden immatrikulierten sich an diesen Einrichtungen? Wie hoch war ihr Anteil an der Gesamtstudierendenzahl? Woher kamen sie? Welche Fächer bevorzugten sie? Weiterlesen

Quellen digital: Programme der Volkshochschulen in Leipzig und Löbau

Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen in Bonn beschäftigt sich mit Fragen des Lernens und Lehrens von Erwachsenen, mit Weiterbildungsprogrammen und Weiterbildungseinrichtungen sowie mit den politischen und institutionellen Kontexten des Lebenslangen Lernens. Zugleich ist es Forschungsinfrastruktureinrichtung, die entsprechende Unterlagen sammelt, archiviert und zunehmend auch digitalisiert. Zum Bestand gehören z. B. ca. 60.000 Programmhefte deutscher Volkshochschulen, von denen 4.800 mit Erscheinungszeitraum 1950er bis 2000er Jahre retodigitalisiert wurden. Sie können  über das Digitale Programmarchiv (DiPA) unter https://ppa.die-bonn.de/ im Volltext durchsucht werden, wobei für die Nutzung mancher Ausgaben eine (kostenfreie) Anmeldung und ein Nachweis über die wissenschaftliche Nutzung nötig ist.

Für das Projekt wurde ein Sample von fünfzig Einrichtungen gebildet, die einen repräsentativen Querschnitt der Volkshochschularbeit in Deutschland darstellen. Für die sächsische Bildungs- und Gesellschaftsgeschichte interessant: In der Sammlung sind auch die Programme der Volkshochschulen in Leipzig und Löbau mit Laufzeiten von 1949 bis 2007 (Leipzig) bzw. 1991 bis 2004 (Löbau) enthalten. Und auch darüber hinaus lohnt sich ein Stöbern im Bestand: Die Suche nach “Dresden” etwa liefert Treffer in 964 Elementen der Sammlung.

Weitere Informationen:

Bildungsgeschichte „von unten“. Promotionsprojekt „Schule im Umbruch – die Transformation des sächsischen Schulwesens am Beispiel der Leipziger Schulbezirke (1980-2005)“

Von Erik Fischer

Titelblatt Neues Deutschland vom 14.6.1989 zur Eröffnung des IX. Pädagogischen Kongresses in Berlin, 12. bis 15. Juni 1989 (Schulmuseum Leipzig, Inv-Nr. D1-1528-54020)

„Für die tägliche Pädagogische Arbeit ändert sich nichts, der Kongreß war vertane Zeit“ – so notierte ein Informeller Mitarbeiter (IM) der Staatssicherheit die Reaktion in einem Leipziger Lehrer:innenzimmer, im Anschluss an den IX. Pädagogischen Kongress im Juli 1989. Auf diesem bildungspolitischen Großereignis versicherten sich die bildungspolitischen Führungskräfte um Margot Honecker ihrer erreichten Erfolge und propagierten die Notwendigkeit zur weiteren Intensivierung der „sozialistischen Erziehung“ der Schüler:innen. Das repetitive Bestärken des Erreichten und die Verhinderung von Reformdiskursen im Bildungssystem hatten in der DDR zu diesem Zeitpunkt schon Tradition. Dieses System war seit den 1960er Jahren hinsichtlich der Inhalte, des Aufbaus und der personellen Besetzung einheitlich strukturiert und durch das Ministerium für Volksbildung straff geführt. Aus Sicht der politischen Führung galt das Bildungssystem als eine der herausragenden Errungenschaften der DDR. Die flächendeckende Kinderbetreuung, die pädagogische Ausbildung der Lehrer:innen sowie soziale Ausgleichsfunktion bildeten das argumentative Gerüst dieser Sichtweise. Unweigerlich stand diesen postulierten Vorzügen die ideologische Durchdringung der Bildungsinstitutionen bzw. -inhalte sowie die staatliche Regulierung des Bildungszuganges gegenüber.

Vor diesem Hintergrund kann es kaum überraschen, dass sich Reformideen und -überlegungen nicht erst im Herbst 1989 entwickelten. Vielmehr lassen sich seit den späten 1970er Jahren, insbesondere seit der Einführung des Wehrunterrichts (1978), Bestrebungen verschiedener Akteur:innen erkennen, das Bildungssystem der DDR zu reformieren. Artikuliert wurden solche Überlegungen innerhalb verschiedener Gruppierungen, in der Friedensbewegung der DDR bzw. unter kirchlicher Ägide. Über Eingaben, (Samisdat-)Schriften und Flugblätter kritisierten sie die ideologische Ausrichtung des Unterrichts, die militärischen Inhalte, ungleiche Zugangschancen zur Erweiterten Oberschule und selbst Lehrer:innen klagten in den 1980er Jahren über die schlechte Bezahlung und die hohen psychischen Belastungen. Und auch in den Klassenzimmern zeigten sich im Laufe der 1980er Jahre Veränderungen: Forschungen der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften (APW) der DDR oder des Leipziger Zentralinstituts für Jugendforschung (ZIJ) wiesen beispielsweise bei Befragungen von Leipziger Schüler:innen empirisch ein nachlassendes Interesse an den Jugendorganisationen oder pessimistische Zukunftsaussichten nach. Diese Studien waren natürlich nicht öffentlich zugänglich. Weiterlesen

Spitzenmode aus dem Vogtland. Katalogband zur Bedeutung der Kunstschule Plauen für die Textilindustrie der Region und darüber hinaus

Eine Rezension zu Thomas A. Geisler/Kerstin Stöver/Ute Thomas (Hgg.): Nouveautés. Kunstschule und Spitzenindustrie in Plauen. Dresden: Sandstein, 2020. ISBN 978-3-95498-578-4, verfasst von Martin Munke

„Plauener Spitze“ ist als Dachmarke weithin bekannt – ein Gütesiegel für Stickereierzeugnisse. Mit dem Ausbau der Spitzenfabrikation wuchs die Stadt im Vogtland im 19. Jahrhundert zur Großstadt. Die höhere technische Bildung war hier auf den Textilsektor fokussiert. Von 1877 bis 1945 existierte (unter verschiedenen Namenvarianten) die Kunstschule für Textilindustrie. Zu ihrer Geschichte lag neben einigen kleineren Aufsätzen bisher als einzige ausführlichere Arbeit die Leipziger Dissertation von Rüdiger Flämig aus dem Jahr 1994 vor, auf deren Basis 1996 eine Buchfassung erschien. Zum sächsischen „Jahr der Industriekultur“ 2020 nun stellten das Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und das Vogtlandmuseum Plauen die Kunstschule ins Zentrum eines gemeinsamen Ausstellungsprojektes, das jetzt von Mai bis November 2021 – je nach weiterer Pandemieentwicklung – auf Schloss Pillnitz zu sehen ist. Die zugehörige Publikation fasst die bisherigen Erkenntnisse zur Einrichtung präzise zusammen, geht dabei vielfach über den Kenntnisstand bei Flämig hinaus und bietet eine valide Grundlage für weitere Forschungen.

Ansicht von Plauen vom Stadtteil Bärenstein aus gesehen, im Vordergrund die  Kunstschule. Foto: Heinrich Axtmann, 1880/1910, Ausschnitt (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: CC BY-SA 4.0)

Weiterlesen

Technische Bildung in der Kleinstadt: die Beispiele Frankenberg und Hainichen

Von Martin Munke

In der Ausstellung „,Dem Ingenieur ist nichts zu schwer“. Industrialisierung und technische Bildung in Sachsen“ befassen wir uns an der SLUB Dresden zum sächsischen „Jahr der Industriekultur“ mit einem wichtigen immateriellen Aspekt des industriekulturellen Erbes: dem Auf- und Ausbau der technischen Bildungslandschaft im 19. Jahrhundert mit ihren drei Dimensionen Akademisierung, Verwissenschaftlichung und Professionalisierung, ihrer weiteren Ausformung im 20. und ihrer fortgesetzten Bedeutung für den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Sachsen im 21. Jahrhundert.[1] Deutlich wird dabei u. a. eine hohe räumliche Kontinuität der Bildungsstandorte, die allerdings nicht unbedingt mit einer institutionellen einhergeht. Zwar entwickelte sich eine Einrichtung wie die seit 1961 so firmierende Technische Universität in Dresden im Rückblick recht stringent über ihre Vorgängerinstitutionen – Technische Bildungsanstalt 1828, Königlich Polytechnische Schule 1851, Königlich Sächsisches Polytechnikum 1871, (Königlich Sächsische) Technische Hochschule 1890 – bis in die Gegenwart. Demgegenüber war die Situation z. B. in Chemnitz stärker von Parallel- und Neugründungen, Zusammenschlüssen und Abbrüchen gekennzeichnet. Erst von der 1953 im damaligen Karl-Marx-Stadt eröffneten Hochschule für Maschinenbau kann eine direkte institutionelle Linie zur heutigen Technischen Universität gezogen werden, wobei das räumliche Zentrum der Bildungseinrichtung – die Lehr- und Verwaltungsgebäude am Schillerplatz – von verschiedenen Vorgängereinrichtungen übernommen wurde.

Frankenberg und Hainichen auf der auf der Topographischen Karte (Äquidistantenkarte) von Sachsen, Section Frankenberg, Leipzig 1893. Exemplar der SLUB Dresden, KS 14415 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: CC BY-SA 4.0)

Im Zentrum dieses Beitrags stehen allerdings zwei Beispiele für ein komplettes Verschwinden von Institutionen der technischen Bildung, die mit ihrer Lokalisierung in mittelsächsischen Kleinstädten von Beginn mit anderen Voraussetzungen konfrontiert waren, und die in der Ausstellung nur am Rand erwähnt werden: das nur von 1867 bis 1878 existierende Technikum in Frankenberg und das immerhin von 1900 bis 1934 bestehende Technikum im 10 Kilometer nordöstlich gelegenen Hainichen. Weiterlesen