Kohlenaufgabewagen mit Walzenbrechwerk aus dem Kraftwerk Hirschfelde

LABA ist ein Modelabel und lässt „Kohlenaufgabewagen mit Walzenbrechwerk“ auf T-Shirts und Hoodies drucken, um von Braunkohle und Industrie in der Lausitz zu erzählen. Die technische Zeichnung stammt aus dem Bestand der ‘Stiftung Kraftwerk Hirschfelde‘ und wurde mit dem Landesdigitalisierungsprogramm in der Deutschen Fotothek veröffentlicht.

Gerhard Zschau ist bei LABA Geschäftsführer und Ladenbesitzer. Er ist außerdem Bibliotheksmitarbeiter in Zittau. In Datenblättern des Kraftwerksarchivs stöberte er aber als Modemacher: tausende Bilddateien um neue T-Shirt-Motive mit regionalen Wurzeln zu finden. Für Eisenbahnfans ist das was!

Aber man kann die Geschichte der technischen Zeichnung eines „Kohlenaufgabewagens mit Walzenbrechwerk“ aus vielen Blickwinkeln erzählen: Produkt, Geschichtswissenschaft, Archive & Bibliotheken und mit deren offenen Kulturdaten, oder mit dem Blick auf Bürger:innen (und Geschäftsführer), die forschen – Wissens- und Wissenschaftskommunikation mit Walzenbrechwerk. Was bringt das? Kurz zusammengefasst: Perspektivwechsel, Klicks, Umsatz, neue Ideen und Projekte.

Geschichtswissenschaft

Am 12. Juni 1866 wurde Alwin Brandes in Großschönau geboren. In der Weimarer Republik war der Oberlausitzer „einer der mächtigsten Gewerkschaftsführer der Welt“ (Dr. Stefan Heinz) & gehörte kurze Zeit später zu den bedeutendsten gewerkschaftlichen Widerstandskämpfern gegen das NS-Regime.

Weiterlesen

Bad Schlema im Wandel des Uranbergbaus – vom Kurort zum „Tal des Todes“ und wieder zurück

Ein Beitrag zum Projekt „Landschaft als KulturErbe. Transformation einer Bergbaulandschaft in Sachsen im 20. Jahrhundert“ der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig im Rahmen des Verbundprojekts „DIKUSA“. Von Silvio Dittrich

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs war das vorrangige militärische Ziel der Sowjetunion die Entwicklung einer eigenen Nuklearwaffe, um das Wettrüsten mit den USA nicht zu verlieren. Die Suche nach Uran, das unabdingbar für die Herstellung von Kernwaffen ist, führte u. a. ins Erzgebirge. Eine Erkundungsgruppe des sowjetischen Innenministeriums fand alsbald erste natürliche Uranvorkommen in den Gebieten um Johanngeorgenstadt und Schneeberg. Aus dieser Erkundungsgruppe entstand zunächst die Sächsische Bergbauverwaltung und 1947 schließlich die Staatliche Aktiengesellschaft der Buntmetallindustrie Wismut (SAG).[1] Ohne Rücksicht auf die in den betroffenen Gebieten lebenden Menschen, die Kosten oder die Umwelt begann der Uranabbau. Die enormen Folgen zeigen sich in Form von Veränderungen räumlicher Strukturen der Landschaft, von Zwang und Gesundheitsschädigung, von Umwelt- und Bergbauschäden sowie von sozialen Verwerfungen. Sie prägen die Region noch heute. Vielen Menschen sind die Spitzkegelhalden von Schlema noch in guter Erinnerung (Abb. 1).

Abb. 1: Spitzkegelhalden in Schlema. Unbekannter Fotograf, 1965 (Unternehmensarchiv Wismut GmbH, alle Rechte vorbehalten)

Die Geschichte von Schlema steht beispielhaft für die Wandlungen, die die Montanlandschaften des Erzgebirges im Zuge des Uranbergbaus durchliefen. Ihre Aufarbeitung ist ein Ziel des Projektes „Landschaft als KulturErbe. Transformation einer Bergbaulandschaft in Sachsen im 20. Jahrhundert“. Seit Februar 2022 wird es innerhalb des Verbundprojektes „Vernetzung digitaler Kulturdaten in Sachsen – DIKUSA“ an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (SAW) bearbeitet und soll im Folgenden näher vorgestellt werden. Dazu wird zunächst die Geschichte von (Bad) Schlema als Bergbauort zusammengefasst. Anschließend werden die Ziele und Methoden des Projektes genauer erläutert.

(Bad) Schlema und der Bergbau – ein Überblick vom Spätmittelalter bis in die Gegenwart

Die Wurzeln des heutigen Bad Schlema liegen in den Dörfern Ober– und Niederschlema, die Ende des 14. Jahrhunderts erstmals erwähnt wurden. Der Bergbau prägte in der Folge die weitere Entwicklung. Weiterlesen

Offene Daten und Anwendungen zur sächsischen Landesgeschichte im Dreiländereck: Coding da Vinci Ost hoch 3

Metadaten und digitalisierte Objekte (Texte, Bilder, AV-Medien, …) aus Bibliotheken, Archiven und anderen Kultur- und Gedächtniseinrichtungen, offen bereitgestellt. Dazu engagierte Menschen, die daraus etwas basteln wollen – das ist der Stoff, aus dem seit 2014 der Kulturhackathon „Coding da Vinci“ gemacht ist. Auf einer solchen „kollaborative[n] Soft- und Hardwareentwicklungsveranstaltung“ (Wikipedia) bieten sich für die Einrichtungen viele Möglichkeiten, eigene Bestände zu präsentieren und den kreativen Umfang damit zu fördern: Apps, Spiele, Webseiten sind nur einige der Anwendungen, die dabei entstehen können.

Coding da Vinci Ost: Impressionen von der Preisverleihung am 17. Juni 2018

Coding da Vinci Ost: Impressionen von der Preisverleihung am 17. Juni 2018 (Wikimedia Commons/Universitätsbibliothek Leipzig, Lizenz: CC BY 4.0)

2018 war die Reihe schon einmal in Sachsen zu Gast: Bei „Coding da Vinci Ost“ an der Universitätsbibliothek Leipzig stellten mehr als 30 Institutionen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Daten zur Verfügung. Vier Jahre später ist nun die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Gastgeber von „Coding da Vinci Ost3. Diesmal geht es ins Dreiländereck zwischen Sachsen, Polen und Tschechien. Weiterlesen

Bergbaukultur im Erzgebirge – Einblicke durch die Verbandszeitschrift BERGGLÖCKCHEN

Von Felix Dietzsch

Bergbaukultur im Erzgebirge ist eine kulturelle Ausformung, die, nach ihren Inhalten gefragt, mit bestimmten Vorstellungen verbunden wird. Hierunter fallen zu besichtigende Schauanlagen, die lokal beliebten und vordergründig in der Adventszeit abgehaltenen Bergparaden sowie der 2019 erhaltene Welterbe-Titel für die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří. Sie wird aktuell inhaltlich stetig ausgebaut und medial verstärkt propagiert. Für den Großteil der Erhaltungsmaßnahmen dieser und anderer Kulturbestandteile tragen Städte und Kommunen sowie Vereine Verantwortung. Ein maßgebendes Organ hierfür ist der Sächsische Landesverband der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine e. V. (SLV), der sich satzungsgemäß dazu verpflichtet „berg- und hüttenmännisches Brauchtum aufrechtzuerhalten, zu pflegen, zu erforschen und zu vertiefen; die Öffentlichkeit über das Brauchtum aufzuklären und dafür zu interessieren und somit das Ansehen des Berg- und Hüttenwesens zu wahren“[1]. Um ein genaueres Verständnis davon zu bekommen, was mit der Wahrung von „berg- und hüttenmännische[m] Brauchtum“ heute gemeint sein könnte, hilft ein Blick in die Verbandszeitschrift Bergglöckchen. Anhand einer Analyse ihres Inhaltes, die Bestandteil meines Promotionsvorhabens ist, lässt sich ansatzweise ermitteln, welche Bestandteile der Bergbaukultur eine erhöhte Aufmerksamkeit genießen.

Ausgaben der Zeitschrift “Bergglöckchen” (Foto: Felix Dietzsch, Lizenz: CC BY 4.0)

Um zu verdeutlichen, was „Bergbaukultur“ im Konkreten bedeutet, helfen sowohl ein erster Blick in Gerhard Heilfurths Ausführungen[2], der in Grundzügen elf bzw. in Ausführlichkeit 23 Bestandteile der Bergbaukultur benennt[3], als auch die theoretisch gestraffte Betrachtung von Angelika Westermann von 2015[4]. Sie wies richtigerweise darauf hin, die Merkmale nicht starr separiert, sondern als verbindende bzw. überlappende Elemente zu betrachten sind.[5] Das wird auch bei der Analyse des Bergglöckchen deutlich, indem für die erste Durchsicht elf Kategorien gebildet werden mussten:

Weiterlesen

Digitales Forschungsportal „Wismut‐Erbe“: Ziele, Methodik, Quellen

Von Silvio Dittrich und Lisa Ellmers

Der Uranerzbergbau in der DDR und die anschließende Sanierung der Hinterlassenschaften sind untrennbar mit dem Unternehmen „Wismut“[1] verbunden. Der Begriff „Wismut“ steht dabei als Synonym für ein sowjetisches (SAG) bzw. sowjetisch-deutsches (SDAG) Bergbauunternehmen zur Uranerzförderung und als Identifikationsbegriff für viele Tausend Angestellte. Bis zum Ende der DDR 1990 förderte die Wismut circa 231.000 Tonnen Uran und war damit nach der Sowjetunion, den USA und Kanada der viertgrößte Uranproduzent der Welt. Die Förderung von Uranerz in den DDR-Abbaugebieten nahm Einfluss auf Landschaften, Industrien und Lebenswelten der Menschen dieser Region. Die seit 1990 andauernde Sanierung – die bisher 6,2 Milliarden Euro kostete – zeigt, dass die Spuren der „Wismut“ bis in die Gegenwart für Umwelt und Mensch in der Region prägend sind.

Werbeaufruf für die Arbeit im Wismut-Uranbergbau in Sachsen, wohl Ende der 1940er Jahre (Wikimedia Commons/Norbert Kaiser, Lizenz: CC BY-SA 4.0)

Die Freistaaten Sachsen und Thüringen haben gemeinsam die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig beauftragt, multidisziplinäre Forschungen für das Wismut-Erbe zu sondieren, zu konzipieren und zu dokumentieren. Die Wismut GmbH begleitet und fördert das Projekt. Das Vorhaben startete am 1. November 2019 in Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Länderkunde in Leipzig und dem Lehrstuhl für Neueste und Zeitgeschichte am Institut für Geschichtswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin und läuft zunächst bis Juni 2021. In zwei Teilprojekten werden schriftliche und mündliche Quellen in Archiven untersucht (Teilprojekt A) und Zeitzeugen (Teilprojekt B) befragt. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen in einem digitalen Forschungsportal zur Wismut münden.

Weiterlesen

Exploring the Saxon-Bohemian Borderlands: Caitlin E. Murdock

Dealing with the history of Central Europe in the nineteenth and twentieth centuries, Caitlin E. Murdock is one of the leading international experts on the history of the German and Czech-speaking lands in this period. Holding, among others, a Ph.D. from Stanford University, she is Professor of History at the California State University in Long Beach, California.

Martin Munke: Dear Professor Murdock, thank you very much for your willingness to answer some questions on your research on Saxony. A first one: What are the special points of interests in your research on the history of the region?

Caitlin E. Murdock: My first book project focused on the Saxon-Bohemian borderlands from the Reichsgründung to the Second World War. I was interested in exploring the ways in which regional dynamics shaped national identity, migration and demographic change, citizenship and the emergence of modern states on both sides of the border. Saxony’s rich industrial and trade history as well as the state’s distinct identity within the German Empire made it an especially interesting place to explore such borderland issues. The book was published in 2010 as “Changing Places. Society, Culture, and Territory in the Saxon-Bohemian Borderlands”.

Saxon-Bohemian border region near Joachimsthal/Jáchymov, 1914 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Weiterlesen