Baumnetze, Landesgeschichte und offene Datenberge – Wissen durch Knotenbildung mit Wikidata zum 8.

Von Jens Bemme

¡Feliz cumpleaños! 2019 wurde die freie Wissensdatenbank Wikidata sieben Jahre alt. Am 29. Oktober steht das nächste Jubiläum an. Aber, warum dieser Glückwunsch auf Spanisch?

Wikidata ist vielsprachig, Wissensquelle und verbindendes Datenrückgrat der Wikipedia und ihrer Schwesterportale. Mit Nearby, der Spezialabfrage für geografisch dem Abfrageort nahegelegene Datenobjekte haben wir hier und im SLUBlog gezeigt, dass Wikidata für die Landeskunde als multilinguales Weltwissen der nahen Umgebung genutzt werden kann. Wenn die Datenpflege stimmt.

Wikidata ist Multifunktionswerkzeug. Das heiß, es gibt nicht die eine Art und Weise von den frei verfüg- und editierbaren Daten zu profitieren. Wikidata ist:

  • Speicher für Details, Quellennachweise und Zusammenhänge,
  • Nachweismittel für wissenschaftliche und andere Veröffentlichungen,
  • Präsentationswerkzeug für visualisierte Daten,
  • eine strukturierter Daten-‘Berg’ verknüpfbarer Datenknoten aus eindeutigen Identifikatoren für Personen, Orte, Werke, Ereignisse, Konzepte und anderes mehr …

Ob in Wikidata oder in der GND: Normdaten beschreiben Dinge (Objekte, Subjekte, Themen, …) so, dass sie eindeutig verknüpft werden können (Beispiel: Andreas Müller).

Die Gemeinsame Normdatei (GND) ist eine Normdatei für Personen, Körperschaften, Kongresse, Geografika, Sachschlagwörter und Werktitel, die vor allem zur Katalogisierung von Literatur in Bibliotheken dient, zunehmend aber auch von Archiven, Museen, Projekten und in Web-Anwendungen genutzt wird. Sie wird von der Deutschen Nationalbibliothek (DNB), allen deutschsprachigen Bibliotheksverbünden, der Zeitschriftendatenbank (ZDB) und zahlreichen weiteren Institutionen kooperativ geführt. Normdaten erleichtern die Katalogisierung, bieten eindeutige Sucheinstiege und die Möglichkeit der Vernetzung unterschiedlicher Informationsressourcen. Quelle: Wikipedia

Saxorum

Saxorum: SXRM mittels Logogenerator des 8. Wikidata-Geburtstags 2020,  wikidata8.bleeptrack.de.

Im Blog des Textlabs ist am Beispiel der Splittereiche im Großen Garten in Dresden sowie anderer Bäume und Baumtexte grundlegend dargestellt, welche Ideen durch Verknüpfungen von GND, Wikidata, Open Street Map, anderer Plattformen sowie relevanter Texte und ihrer bibliografischen Metadaten entstehen. Weiterlesen

Baumnetze – Geschichte(n) sammeln, teilen, erforschen

Von Solvejg Nitzke

Dieser Text, den ich Saxorum schon viel zu lange schulde, wird eine Mischung aus Märchen und Wunschzettel, man könnte auch sagen, es wird ein Stückchen (Open) Science Fiction. Und weil wir alle wissen, wie ein richtiges Märchen anfängt und spätestens die Brüder Strugatzki den Unterschied zwischen Märchen und Utopie aufgehoben haben (Der Montag beginnt am Samstag), fange ich also auch so an:

Es war einmal ein Baum, der viel zu erzählen hatte. Aber niemand hörte ihm zu, niemand konnte die Geschichten lesen, die in seinen Baumringen aufgeschrieben waren, die an seinen Ästen und Wurzeln hingen und niemand wusste mehr, wie man diejenigen befragt, die sich jeden Tag und jede Nacht mit dem Baum austauschten. Der Baum – eine relativ junge Linde, die kurz nach dem großen Krieg an einer Straße gepflanzt wurde – hatte viel gesehen und trauerte, dass er seine Erlebnisse nicht mit den Menschen teilen konnte. Er würde noch viele Jahrhunderte wachsen, Kohlenstoff sammeln, Ringe bilden, unzähligen (wenn auch immer weniger) Tieren ein zu Hause bieten, spüren, wie es wärmer werden würde, wie zuerst viel mehr, dann viel weniger Autos an ihm vorbeifahren, sehen wie sich die Bauweise der Menschen veränderte, notieren, wie erst viel mehr und dann viel weniger Müll um ihn herum lag, unter Wassermangel und dann unter Hochwasser leiden. Während all dieser Jahrzehnte würde die Linde fühlen, wie sich Erzählungen an ihr festsetzen. Sie hängen an kleinen Ästen, bleiben in den Rissen der Rinde stecken und hätten viele Verbindungen schaffen können, verstünde sie nur jemand. Während die Linde gut leben konnte, ohne dass ein Mensch sie fragte, ohne dass jemand anders von ihr Notiz nahm als die Mitarbeiter*innen des Grünflächenamtes, die ihren „Zustand“ beurteilten, bedauerte sie doch, dass die Menschen sie für stumm hielten, obwohl sie ihnen so viel zu sagen hatte. Die Linde hatte die Hoffnung schon fast aufgegeben, da sah sie einen Menschen vor sich. Dieser Mensch schien sie mit einem Gerät zu untersuchen, tippte darauf herum, lächelte den Baum dann an und begann weiter zu erzählen. Die Linde verstand, dass die die Menschen einen Weg gefunden hatten, sich zu vernetzen und sie in dieses Netz mit einzubeziehen. Neugierig beobachtete die Linde, wie der Mensch das Gerät in seine Hosentasche legte und auf sie zukam. Voller Bewunderung für all das, was die Linde gesehen hatte, legte der Mensch eine Hand auf ihre Rinde und auch wenn sie kein Wort gewechselt hatten, wusste sie, ihre Geschichten waren nicht mehr verloren.

Sprechende Bäume sind gar nicht mehr so seltsam oder märchenhaft, wie sie uns vielleicht noch vor fünf Jahren (d. h. bevor Peter Wohllebens Das geheime Leben der Bäume erschienen ist) vorgekommen wären. Tatsächlich hat das Buch des mittlerweile berühmten Försters eine wahre Baumbegeisterung ausgelöst, die nicht nur auf dem hiesigen Buchmarkt beachtenswerte Zentrifugalkräfte ausübt. Dass die physikalische Metapher passt, lässt sich in beinahe jedem Buchladen beobachten. Wo Das geheime Leben der Bäume auf einen Tisch gelegt wird, sammeln sich scheinbar automatisch eine ganze Reihe von Baumbüchern, die den faszinierenden Fähigkeiten der riesigen Pflanzen nachgehen, ihre Heilkraft und die Notwendigkeit einer sozialen Verbindung mit ihnen hervorheben und von den Bäumen aus den Netzen natürlicher Beziehungen folgen. Ob vor, nach, wegen oder trotz Wohlleben –  die neue und erneuerte Aufmerksamkeit für Bäume fokussiert auf die Möglichkeit der Verbindung und erfordert eine Form des ökologischen Erzählens von der sich, davon bin ich überzeugt, viel für die Projekte der Wissensgewinnung ‚hier‘ an der SLUB und von hier aus lernen lassen.

Baumgeschichten. Foto: Solvejg Nitzke, Oktober 2020.

Was aber haben diese Baumbücher mit dem Märchen zu tun, dass ich oben erzählt habe und wie kommen wir von dort aus zu (Baum-)Wissensnetzen? Die neuen Baumgeschichten versuchen, so lautet die Ausgangsthese zu meinem Projekt „Fremde Verwandtschaft“[1], sich mit Bäumen verwandt zu machen und zwar, indem sie ökologische Beziehungen in narrative Verknüpfungen umwandeln. Weiterlesen

Sachsens arboreale Merkwürdigkeiten, oder: Wie man Geschichte(n) verwurzelt

Von Solvejg Nitzke

Im Familienblatt Die Gartenlaube erschienen zwischen 1883 und 1899 in loser Reihenfolge Baum-Portraits, die ganz im Sinne der Anlage dieses Journals Information und Unterhaltung mit einer guten Portion Heimatlichkeit verbanden. „Deutschlands merkwürdige Bäume“ stellten dreißig besondere Bäume in und bei den (damals) deutschen Ländern vor, vier davon in Sachsen und einer, wer hätte es geahnt, in Dresden. Natürlich sind solche „arborealen Merkwürdigkeiten“ keine allein sächsische Spezialität. Aber an diesen Bäumen, speziell an zwei (mittlerweile) Dresdner Bäumen – der Kaditzer Linde und der Splittereiche im Großen Garten – lässt sich zeigen, welche Funktion das Erzählen von und mit Bäumen für die Verortung gesellschaftlicher und natürlicher Zugehörigkeit haben kann.


Wikidata-Query: Orte der Gartenlaube-Artikel in der Serie „Deutschlands merkwürdige Bäume“, w.wiki/4A3 (Christian Erlinger).

Die Verteilung der „merkwürdigen“ Bäume ist insgesamt halbwegs gleichmäßig – Süddeutschland, sonst Hochburg heimatlicher Gartenlaubenimagination geht vielleicht ein bisschen leer aus, aber das stört vorerst nicht weiter.[1] So eine lose Reihe ist für die seit 1853 zunächst von Ernst Keil herausgegebene und in Leipzig erscheinende Zeitschrift nichts Ungewöhnliches. Die bunte Mischung von Themen für den Familienkreis und deren Serialität machen nicht nur ihren Erfolg aus, sondern prägen bis heute – vielleicht heute sogar mehr denn je – das Bild einer irgendwie dörflich gedachten Gemeinschaft deutschsprachiger Leser*innen.[2] Die „merkwürdigen“, hier ebenso „bemerkenswerten“ wie „seltsamen“ Bäume spielen dabei eine besondere Rolle, die weit über den Erscheinungsort hinaus reicht. Sie taugt dazu zu untersuchen, welche Naturverhältnisse sich in einem solchen Zeitschriftenprojekt bzw. im Erzählen von und mit Naturwesen realisieren. Genau darum geht es im Feld der Literary and Cultural Plant Studies, einer Forschungsrichtung, die den grünen Mitwesen besondere Aufmerksamkeit schenkt. Sie betrachtet sie nicht als Dekoration oder bloße Nützlinge, sondern rückt deren Eigensinn in den Vordergrund. So untersucht sie, welchen Anteil Pflanzen an dem haben, was wir „unsere“ Kultur nennen.[3]

In dieser Hinsicht scheinen die Bäume in der Gartenlaube zunächst unverdächtig. Eher an Postkarten oder Vignetten erinnern die kurzen Artikel, die in Bild und Text besondere Bäume portraitieren. Hier frühe Ansätze ökologisch bewussten Denkens im Sinne heutiger politischer Ökologie zu vermuten, führte zu weit. Und doch befinden diese (Text-)Bilder sich in einem Netz, das sie nicht allein mit anderen Texten und Erzählungen verbindet. Es lebt geradezu davon, dass ihr Gegenstand, der Baum, selbst (noch) lebendig ist.

Die Gartenlaube (1890) b 130

Deutschlands merkwürdige Bäume: Die Kaditzer Linde, in: Die Gartenlaube (1890).

Weiterlesen