Antike und Antikenrezeption in sächsischen Museen. Ausstellungsgeschichte – Bestandsentwicklung – Technologiewandel

Von Mathias Herrmann

Die Antike begeistert Menschen seit Jahrhunderten und ja, natürlich muss bereits an dieser Stelle differenziert werden: „Menschen“ meint hier Angehörige bestimmter gesellschaftlicher Schichten, wie Beamte, Bildungsbürger oder Aristokraten. „Antike“ steht mehr für eine idealisierte Vorstellung von Schönheit als für tatsächliche, realhistorische Ereignisse. Das soll natürlich nicht bedeuten, dass epochale Geschehnisse wie Attische Reformen, Perserkriege, Alexanderfeldzüge, die Gründung der Römischen Republik und der spätere Wandel in das Kaiserreich keine Bedeutung besitzen würden – ganz im Gegenteil. Dennoch sind es vor allem künstlerische und kulturelle Bereiche, in den sich die Antike seit ihrer „Wiederentdeckung“ in der Renaissance Bahn brach, egal ob in Architektur, Poesie oder Malerei.

So dichtete Stefan George in seinem Gedichtband Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod (1899): „hellas ewig unsre liebe“ und brachte es genau auf den Punkt.[1] Der Wunsch, antike Stätten sehen, erleben und sich von ihnen inspirieren lassen zu können, bewog nicht nur Johann Wolfgang von Goethe zu seiner Italienreise, sondern auch viele europäische Adelshäuser, den eigenen Nachwuchs nun zu Bildungszwecken auf die Grand Tour zu schicken.[2]

Hinzukam ebenfalls eine sich enorm entfaltende Sammelleidenschaft, die in allererster Linie antike Objekte betraf und in der Regel mit dem Reisen einher ging. Gesammelt wurde praktisch alles: Scherben, Skulpturen, Münzen und Büsten. Auch nachgemachte Antiken wie Gipsabgüsse oder Gemmen waren äußerst beliebt und fanden sich zunächst in den Schlössern der Adelshäuser und später zunehmend in den Salons des Bildungsbürgertums wieder. Vieles wurde später Museen oder kulturhistorischen Vereinen gestiftet, wie zum Beispiel eine Dactyliothek von Philipp Daniel Lippert (1702-1785), die sich in den Beständen des Stadtmuseums von Zittau befindet.

Weiterlesen

Regionenbezogene Sinnstiftung durch Antikerezeption in der sächsischen Landes- und Regionalgeschichtsschreibung des 19. und 20. Jahrhunderts

Von Nele Schopf

Im Rahmen seiner zu Beginn des 20. Jahrhunderts erschienenen „Kursächsischen Streifzüge“ erwanderte Otto Eduard Schmidt unter anderem die Gegend zwischen Meißen und Großenhain. Östlich der Elbe erstreckt sich dort das kleine Burgbergdorf Löbsal, dessen Geschichte bis in die Bronzezeit zurückreicht. Anhand der Bodenfunde kam Schmidt zu dem Schluss, dass hier germanische Bevölkerungsgruppen gelebt hätten, deren Zivilisation er mit den folgenden Worten würdigt:

„(…) hier haben jahrhundertelang Geschlechter in freiheitlichen Daseinsformen einander abgelöst. Und auch in vielen äußeren Dingen war die Kultur des Diesbarer Burgbergdorfes fast dieselbe wie die der griechischen Inseln ums Jahr 1000 vor Christo. In Kreta sind freilich bewundernswerte Bauwerke mit gemalten Zimmern und bunten Figuren übriggeblieben, hier nur das scherbenbetreute Feld mit seiner dunkleren Erde, die bei sorgfältiger Durchforschung vielleicht noch einige Bronzeringe und Bronzefibeln spendet.“[1]

Otto Eduard Schmidt: Kursächsische Streifzüge (Foto: Nele Schopf)

Weiterlesen

Verständnis durch Nachahmung: Johann Joachim Winckelmann und die Antike

Von Till S. Kronsfoth

„Der Hof zu Dreßden, mit welchem ich missvergnügt zu seyn Ursache habe …“ Mit diesen Worten leitete Johann Joachim Winckelmann einen seiner letzten Briefe ein,[1] bevor er im Jahr 1768 einem blutigen Meuchelmord zum Opfer fiel, dessen Hintergründe bis heute nicht vollständig aufgeklärt sind. Vorangegangen war der Enttäuschung über den kurfürstlichen Hof die Absage aus Dresden, Winckelmann als Experte für Altertümer aus Rom zurück an die Elbe zu beordern. Dort hatte 1748 der kometenhafte Aufstieg des aus ärmlichen Verhältnissen stammenden Schustersohns zum Begründer der modernen Altertumswissenschaften begonnen.[2] Johann Joachim Winckelmann war der erste Kunsthistoriker, der in der Forschung über die Kunst der Antike vor allem die Ästhetik und das Schöne als entscheidende Faktoren in den Vordergrund der Betrachtung rückte.[3] Den Kitsch des Rokoko lehnte er gleichzeitig ab. Seine Überzeugung war, dass in der Nachahmung des antiken Griechenlandes der Schlüssel zu dessen besserem Verständnis läge. Somit gilt Winckelmann als einer der ersten Klassizisten.

Theobald Reinhold von Oër: “Winckelmann im Kreise der Gelehrten in der Bibliothek des Schlosses Nöthnitz”, Öl auf Leinwand, 1874 (SLUB/Deutsche Fotothek/Regine Richter, CC BY-SA 4.0)

Weiterlesen

Themenschwerpunkt Juli 2019: Sachsen und die Antike

Geografisch war Sachsen niemals ein Teil der antiken Welt. Doch natürlich wurde “die Antike” hier wie anderswo rezipiert, gedeutet und in neue Zusammenhänge gestellt. Die Rezeptionsgeschichte untersucht diese Zusammenhänge, etwa im Bereich der Kulturgeschichte und der Wissenschaftsgeschichte. An der Juniorprofessur “Antike und Europa mit besonderer Berücksichtigung der Antikerezeption” an der Technischen Universität Chemnitz werden gegenwärtig drei Promotionsprojekte bearbeitet, die durch das Landesinnovationspromotionsstipendium des Freistaates Sachsen gefördert werden und sich verschiedenen Fragestellungen der Antikerezeption in der sächsischen Moderne widmen.[1] In den kommenden Wochen werden die Projektbearbeiter sie im Blog vorstellen, die einzelnen Beiträge werden hier im Beitrag entsprechend verlinkt:

Projektseite: https://www.tu-chemnitz.de/phil/iesg/professuren/ag/laufende_forschungsprojekte.php


[1] Vgl. einführend Marian Nebelin: Antikerezeption in der sächsischen Moderne als Forschungsproblem. Wissenschaftsgeschichte – Sammlungs- und Museumsgeschichte – Kulturgeschichte. In: Ders. unter Mitarbeit von Julia Anna Jasmin Pfeiffer (Hrsg.): Antike – Europa – Antikerezeption : Chemnitzer Altertumswissenschaftliche Vorträge anlässlich des Europajahres 2016 der Philosophischen Fakultät der TU Chemnitz, Berlin 2019, S. 161-179.