Das Kind im Dresden-Fotobuch

Von Katharina Hahn

In der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Motiv des Kindes in der Fotografie geht es in der Regel um Einzelbilder, in denen das Kind das Hauptmotiv ist, um den erwachsenen Blick auf das Kind und die gesellschaftliche Konstruktion von Kindheit. Dabei handelt es sich beispielsweise um inszenierte Kinderportraits oder Reportagefotos von Kindergruppen oder Familien. Im Stadt-Fotobuch ist das Kind nie das Hauptmotiv, es ist vielmehr ein Teil der Darstellung seiner sozialen und gebauten Umwelt. Als Stadt-Fotobuch bezeichne ich buch- oder heftförmige Publikationen, die primär mit dem Mittel der Fotografie monothematisch eine Stadt behandeln, Botschaften über diese Stadt vermitteln und aus Bildserien und -sequenzen ein Stadtbild evozieren. Welche Rolle kann die Repräsentation von Kindern dabei spielen?

Dieser Beitrag ist ein kleiner Ausschnitt aus meinem Dissertationsprojekt. Ich untersuche und vergleiche darin eine Auswahl von sechs Fotobüchern über Dresden und fünf Fotobüchern über Köln, die zwischen 1945 und 1975 unter Beteiligung von Akteuren und Akteurinnen der jeweiligen Stadtverwaltung herausgegeben wurden. Dabei frage ich nach den Botschaften der Fotobücher und nach den politischen Regeln, die deren Gestaltung bestimmten. Anhand des empirischen Zugriffs auf die visuelle Darstellung sozialer Verhältnisse und architektonischer Umwelt im Fotobuch möchte ich einen kulturgeschichtlichen Zugang zur Identitäts- und Vergangenheitspolitik der Stadt ermöglichen, der die bisher überwiegend untersuchte Textebene ergänzt und um bildspezifische Inhalte erweitert. Bei der Untersuchung berücksichtige ich anwendungsgestützt sämtliche Abbildungen in den Fotobüchern. Im Hauptteil meiner Arbeit beschreibe ich meine Quellen, gehe auf den historischen Kontext ihrer Entstehung ein und deute und vergleiche die Ergebnisse der Analyse. Ich frage zum Beispiel danach, wie historische, zerstörte, wiederaufgebaute oder nachkriegsmoderne Gebäude repräsentiert wurden oder wie die Darstellungen von Menschen bei der Arbeit oder in der Freizeit erfolgten. Darüber hinaus berücksichtige ich viele weitere Aspekte der Darstellung von Architektur, Menschen, Natur, Kultur und Infrastruktur der Stadt, die einen Einfluss auf die mit den Fotobüchern vermittelten Botschaften haben. Am Beispiel der Darstellung von Kindern in den Fotobüchern über Dresden möchte ich einen Einblick in meine Untersuchung geben.

Weiterlesen

Bürger*innen erschließen Architektur und Alltag der DDR – Citizen-Science-Ansätze für Archivalien der Wissenschaftlichen Sammlungen am Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung

Von Paul Perschke

1. Problemstellung

 Ein rosafarbener Trabant vor einer grünen Hauswand, rätselhafte Schließfächer inmitten eines Wohngebietes oder Plattenbauten, auf einem Hügel thronend wie eine Festung: unter den hunderttausenden Fotos, die in den Regalen der Wissenschaftlichen Sammlungen zur Bau- und Planungsgeschichte der DDR am Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung (IRS) lagern, finden sich zahlreiche spannende Motive, von denen niemand weiß, was genau auf ihnen abgebildet ist.

An welcher Hausecke genau stand der Trabant? Welchen Zweck erfüllten einst die Schließfächer, und wie funktionierten sie? Über welchem Ort thront die Neubausiedlung? Wer schuf das Kunstwerk an der Fassade des Hochhauses und wann könnte das Foto aufgenommen worden sein? Auf diese und viele weitere Fragen, die für die detaillierte Erschließung der Bilder wichtig sind, finden wir oft keine Antwort. Zwar wissen wir in der Regel, wer ein Foto aufgenommen hat und meist auch, in welcher Stadt oder in welchem der ehemals 15 DDR-Bezirke es entstand. Weitergehende Informationen sind uns zu den Fotobeständen, die über das Vorgänger-Institut für Städtebau und Architektur (ISA) oder die mittlerweile knapp 150 Nachlassgeber zu uns gelangt sind, aber oft nicht überliefert. In vielen Fällen sind die Aufnahmen in Form von Abzügen, Dias und Negativen unsortiert und spärlich oder gar nicht beschriftet.

Für eine möglichst umfassende Erschließung digitalisierter Bestände, die oft mit einer Recherche zu einzelnen Motiven verbunden ist, fehlen zumeist die Ressourcen. Das macht es fast unmöglich, sie durchsuch- und findbar zu machen und so bleiben historische Schätze zwangsläufig ungehoben und unzugänglich für Bildung, Forschung und Öffentlichkeit. Dabei bieten die Fotografien, aufgenommen über vier Jahrzehnte auf dem gesamten Gebiet Ostdeutschlands und darüber hinaus, einen einzigartigen Einblick nicht nur in die Geschichte von Architektur und Städtebau, sondern auch des Alltags in der ehemaligen DDR.

Weiterlesen

Was kostet eine Kirche im späten Mittelalter? Pfarrkirchenbau und alltägliche Frömmigkeit in der sächsischen Kleinstadt Delitzsch am Vorabend der Reformation

Von Friedemann Meißner

Sachsen war und ist ein Land der Kleinstädte. Und keine Stadt ohne Kirche. Diese zwei Grundbeobachtungen sollen dem folgenden Blogbeitrag als Grundprämissen vorangestellt werden.[1] Obwohl der kulturelle wie politische Fokus im Freistaat oftmals auf den großen Städten Dresden und Leipzig liegt, ist die ökonomische und soziale Lebensrealität in Sachsen nach wie vor durch die zahlreichen kleinen und mittelgroßen Städte geprägt. Die allermeisten dieser Städte verfügen über mindestens eine Pfarrkirche, die oftmals im Spätmittelalter zu einer prächtigen und geräumigen Hallenkirche umgebaut wurde. Stadt und Kirche bildeten im Mittelalter eine untrennbare Symbiose, die sich unter dem Begriff der „Sakralgemeinschaft“ fassen lässt.

Die Pfarrkirche bildete das Zentrum dieser Gemeinschaft. In ihr trat die Stadtgemeinde zur sonntäglichen Messe zusammen, hier wurden Altäre und Seelmessen durch Teile der Bürgerschaft gestiftet und an ihr gruppierten sich zahlreiche religiöse Bruderschaften zum gemeinschaftlichen Gebet. Der Bau und die Ausgestaltung dieser Kirche war dementsprechend ein Unterfangen, an dem die gesamte Stadtgemeinde partizipierte. Am Beispiel der Stadt Delitzsch soll dieser Prozess im 15. Jahrhundert einer näheren Betrachtung unterzogen werden.

Weiterlesen

Zwischen Bombenalarm und Kuchengedeck – Studie zum Kriegsalltag in Sachsen

2013 startete Francesca Weil einen Aufruf in der Sächsischen Zeitung, ihr Egodokumente zur Erforschung der Alltagsgeschichte der späten sächsischen Kriegsgesellschaft zukommen zulassen.[1] Nun ist die darauf basierende Studie erschienen.

Eine Rezension zu Francesca Weil: Uns geht es scheinbar wie dem Führer… Zur späten sächsischen Kriegsgesellschaft (1943-1945). Göttingen: V&R unipress, 2020 (= Berichte und Studien. Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e. V. an der TU Dresden, Bd. 80). ISBN 978-3-8471-0993-8, verfasst von Robin Reschke

 „Uns geht es scheinbar wie dem Führer“, schrieb Hildegard Menzel am 6. November 1943 in einem Brief an ihren Mann Martin. Er verrichtete als Justizinspektor seinen Dienst in Lublin im sogenannten Generalgouvernement und saß somit unmittelbar im Zentrum des Massenmordes an den Juden. Die kommunistisch gesinnte Familie Klara und Johannes Hähnlein dagegen konnte die Befreiung durch die Rote Armee kaum erwarten. Beide Eheleute nutzten Codierungen, um sich über den Kriegsverlauf austauschen zu können. Henny Brenner berichtet von alltäglichen Repressalien, die sie, die als Halbjüdin verfolgt wurde, überstehen musste. Solche und ähnliche Einträge lassen sich in den verschiedenen Egodokumenten finden, die Francesca Weil – wissenschaftliche Mitarbeiterin am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung – für ihre Studie ausgewählt hat.

Rangierbahnhof Dresden-Friedrichstadt nach dem Luftangriff auf Dresden am 13./14. Februar 1945. Für viele ein traumatisches Ereignis, das auch noch Jahre später nachwirkt – für manche wie Henny Brenner oder auch Victor Klemperer die Rettung vor der Deportation. Foto: Walter Hahn (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Das Ziel der Studie war die Untersuchung der späten sächsischen Kriegsgesellschaft. Dabei handelt es sich nicht um eine Gesellschaftsgeschichte im Sinne Hans-Ulrich Wehlers, der aus soziologischer Perspektive die Metaebene gesellschaftlicher Trends in Wirtschaft, Kultur und Politik im weitesten Sinne analysierte, wie es der Titel nahelegen könnte. Auf Basis subjektiver Betrachtungen einzelner Akteure wollte die Autorin das Alltagsleben im Krieg untersuchen.

Weiterlesen