Aus der Blogosphäre: Wikidata in der kunsthistorischen Lehre

In seinem Hypotheses-Blog “Nullmuseum” berichtet Lukas Fuchsgruber über die Möglichkeiten des Einsatzes von Wikidata in der kunsthistorischen Lehre. Für ihn

hat sich gezeigt, dass auch Studierende ohne Vorkenntnisse bereits nach 3 Tagen mit Wikidata aktiv werden können: Am ersten Tag wird gemeinsam gelernt, wie man Wikidata abfragen kann. Zum Beispiel eine Abfrage in der Schnittstellensprache SPARQL zu schreiben, welches einem alle Werke eines Museums oder einer Person ausgibt. Am zweiten Tag, wie man Informationen beisteuert, z.B. fehlende Lebensdaten ergänzt, Bildinhalte beschriftet, geographische Bezüge benennt. Um schließlich am letzten Tag solche Informationen wieder mit den Werkzeugen von Wikidata zu vermitteln, d.h. den verfolgten thematischen Fokus auf einer Karte oder als Netzwerk darzustellen, z.B. Orte, die als Motive in Gemälden der Nationalgalerie verzeichnet sind.

Wikidata in der kunsthistorischen Lehre (Workshop)

PS: Im Oktober steht der 12. Geburtstag von Wikidata an – hier bei Saxorum und nebenan im OSL-Blog wird es dann sicher einiges zum Thema geben!


Beitragsbild: Hintergrundvisualisierung für den 10. Geburtstag von Wikidata, entworfen von der Agentur MOR, Ausschnitt (Wikimedia Commons/Lea Lacroix (WMDE), Lizenz: CC BY-SA 4.0)

Aus der Blogosphäre: Digital Humanities-Praktika an der SLUB

Seit dem Wintersemester 2022/23 wird an der Technischen Universität Dresden ein Masterstudiengang “Digital Humanities” (DH) angeboten, an dem auch die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB) beteiligt ist. Ein Aspekt dabei ist die Betreuung von Forschungspraktika im dritten Studiensemester. Im Wintersemester 2023/24 waren vier Studierende an der SLUB tätig. Ihre Projekte stellen sie aktuell in einer Reihe im Open Science Lab-Blog vor. Den Auftakt macht Julius Titz, dessen Ziel es war, “Möglichkeiten für eine Überarbeitung der Onlinepräsentation der Sammlung ‘Historische Briefköpfe sächsischer Unternehmen’ zu entwickeln.”

Normdatenbasierte Erschließung und raum-zeitliche Visualisierung von Quellen der sächsischen Wirtschaftsgeschichte

Das Virtuelle Kartenforum als Recherche- und Visualisierungswerkzeug im Verbundprojekt DIKUSA

Von Martin Munke und Dominik Stoltz

Von Ende Januar bis Mitte März 2024 wurden im Saxorum-Blog die einzelnen Teilvorhaben des Verbundprojektes DIKUSA zur Vernetzung digitaler Kulturdaten in Sachsen vorgestellt. Partner des Verbundes, in dem die geisteswissenschaftlichen außeruniversitären Forschungseinrichtungen Sachsens zusammenarbeiten, ist auch die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB) mit dem Virtuellen Kartenforum (VKF). Das VKF dient einerseits als Recherchewerkzeug zur Herstellung räumlicher Verknüpfungen der in den Teilprojekten erfassten Kulturdaten, andererseits perspektivisch als Präsentationsoberfläche zu deren Visualisierung. Kommende Woche wollen wir auf der Tagung “Digital History & Citizen Science” in Halle/Saale im Rahmen einer Podiumsdiskussion die Herausforderungen und Potenziale eines solchen Verbundvorhabens diskutieren und dazu hier die Rolle des VKF zusammenfassen.

Das VKF: eine kurze Einführung

Digitale Karten sind aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. Fast jede(r) nutzt sie auf dem Smartphone zur Orientierung, zur Navigation oder zur imaginären Weltreise. Besonders reizvoll ist dabei die Verbindung mit historischem Kartenmaterial, das ein virtuelles Fenster in die Vergangenheit öffnen kann. Mit dem VKF betreibt die SLUB seit 2014 ein Portal, das die Darstellung von und die Recherche in historischen Karten mit ihrer Georeferenzierung verbindet – die älteren (aktuell etwa 10.000) können so punktgenau über eine aktuelle Karte gelegt werden. Der räumliche Schwerpunkt liegt bisher auf Sachsen, Deutschland und Mitteleuropa, wobei das VKF kontinuierlich erweitert wird. Nicht alle digitalisierten Karten aus dem Bestand der SLUB eignen sich gleichermaßen dafür, zahlreiche weitere sind in der Bilddatenbank der Deutschen Fotothek recherchierbar.

Startseite des Virtuellen Kartenforums

Mit seinen verschiedenen Funktionalitäten bietet das Portal zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten für historisch orientierte Geisteswissenschaften, Archäologie und Denkmalpflege, Landschafts-, Stadt- und Verkehrsplanung, Umweltschutz und Wasserbau, aber auch für Heimatforschende und sonstige geschichtlich interessierte Personen: Weiterlesen

Machtraum Hochschule. Die Chemnitzer Studierendenschaft in der DDR-Zeit

Von Franziska Bartl

Die Technische Universität Chemnitz erforscht ihre Geschichte. Ein vom Rektorat initiiertes Forschungsprojekt mit dem Arbeitstitel „Die Chemnitzer Studierendenschaft in der DDR-Zeit“ untersucht die Lebenswelten und Alltagsräume Chemnitzer bzw. Karl-Marx-Städter Studierender im Zeitraum von 1949 bis 1989.[1]

Dabei soll die Fokussierung auf studentengeschichtliche Fragestellungen den Blick auf eine bisher eher weniger beachtete Forschungsperspektive der Universitätsgeschichtsschreibung lenken. Denn während die Gesamtentwicklung des Hochschulwesens in der DDR recht gut erschlossen ist – in den letzten Jahren haben sich eine Vielzahl ostdeutscher Universitäten und Hochschulen intensiv mit ihrer Vergangenheit auseinandergesetzt und die Ergebnisse in einer Reihe von, teils mehrbändigen, Publikationen, zugänglich gemacht[2] – besteht hinsichtlich der Lebenswelten der Studenten der DDR Forschungsbedarf.

Die Auseinandersetzung mit der sozialen Gruppe studentischer Hochschulangehöriger bietet zudem die Chance, zu einer veränderten DDR-geschichtlichen Forschungsperspektive beizutragen: Sie betrachtet das historische Geschehen weniger auf der Grundlage einer Differenzierung zwischen dem staatlichen Machtapparat einerseits und dem alltagskulturellen Handeln andererseits, sondern möchte vielmehr die komplexe Verbindung politischer und gesellschaftlicher (Alltags-)Prozesse beschreiben. Schließlich war das studentische Leben in der DDR massiv durch den Zugriff von Staat und Partei geprägt. Deren „langer Arm“ reichte bis in die entlegensten Räume der Universitäten und Hochschulen und verschränkte institutionelle Herrschaftsräume mit akademischen Machthierarchien, kollektiven Kontrollmechanismen und alltäglichen Lebenswelten. Zwei zentrale Aspekte der bisherigen Forschungsarbeit sollen dies kurz veranschaulichen – das Wohnen und die Freizeitgestaltung.

Die Frage nach studentischem Wohnraum war seit der Wiedereröffnung der „Technischen Lehranstalten“ im schwer kriegsgeschädigten Chemnitz von besonderer Dringlichkeit, die sich mit der Gründung der Hochschule für Maschinenbau Karl-Marx-Stadt im Jahr 1953 noch verstärkte. Nachdem die ersten Jahrgänge nur mit großer Not geeignete Unterkünfte finden konnten, wurde 1956 mit dem Bau von drei Internatsgebäuden am Thüringer Weg begonnen, die bis 1965 fertiggestellt wurden. 1971 folgten in der Reichenhainer Straße sowie in der Vettersstraße weitere Wohnheimbauten. Darin lebten Studenten in schmalen Zimmereinheiten, die zumeist mit Stockbetten, einem Kleiderschrank, einem Tisch und einem Waschbecken eingerichtet waren.

Abbildung 1: Bau eines Wohnheimgebäudes, Karl-Marx-Stadt 1957 (Universitätsarchiv Chemnitz [UAC] 1100)

Das Leben im Wohnheim wurde durch die Universitätsleitung als Ideal dargestellt. Weiterlesen