Sorbische Kulturdenkmale digital erfassen und präsentieren

Ein Beitrag zum Projekt „Sorbische Kulturdenkmale in Sachsen. Entwicklung einer virtuellen Arbeitsumgebung für ihre digitale Erfassung und Präsentation“ des Serbski institut/Sorbischen Instituts im Rahmen des Verbundprojekts „DIKUSA“. Von Robert Lorenz, Friedrich Pollack und Alf-Christian Schering

Seit Anfang der 2000er Jahre werden am Sorbischen Institut Bautzen/Serbski institut Budyšin systematisch sorbische Kulturdenkmale in der Ober- und der Niederlausitz sowie darüber hinaus erfasst, bewertet und dokumentiert. Als sorbische Kulturdenkmale lassen sich in Anlehnung an Bestimmungen des Landesdenkmalschutzes, jedoch ohne Rechtsverbindlichkeit, fix verortbare Objekte im öffentlichen Raum bezeichnen, die einen klaren Bezug zur sorbischen Kultur, zur sorbischen Sprache und/oder zur sorbischen Geschichte aufweisen und deren Erhaltung aufgrund ihrer historischen, künstlerischen, baulichen und/oder wissenschaftlichen Bedeutung im öffentlichen Interesse liegt. Dazu zählen Denkmäler und Gedenkorte im engeren Sinne, sorbische Inschriften, bedeutende Gebäude, Grabmäler und Begräbnisstätten, Wegkreuze und Bildstöcke, Bodendenkmäler, Garten- und Parkanlagen, Werke der bildenden Kunst und des Kunsthandwerks im öffentlichen Raum sowie Sammlungen.[1] Ergebnis dieses Langzeitvorhabens ist ein umfangreiches Inventar sorbischer Kulturdenkmale (Abb. 1). Dieses umfasst mittlerweile allein für die sächsische Oberlausitz rund 1.700 Objekte, ohne dass damit bereits auch nur annähernd eine Vollständigkeit der infrage kommenden Denkmale erreicht wäre.

Auf die Bedeutsamkeit der systematischen Dokumentation und Erforschung sorbischer Kulturdenkmale für die sorbische sowie die sächsische Geschichte wurde schon früh hingewiesen,[2] ebenso auf latente oder akute Bedrohungen des materiellen sorbischen Kulturerbes durch Verlust oder Zerstörung, wie am Beispiel des alten Friedhofs von Rohne/Rowno[3]. In der amtlichen Denkmalpflege stellen sorbische Kulturdenkmale keine gesonderte Kategorie dar und werden als solche bislang auch nicht systematisch ausgewiesen oder explizit angesprochen.[4] Ihre Erfassung in den Landesdenkmallisten ist nur gewährleistet, sofern sie unter die allgemeine Definition des Gesetzgebers fallen, in der die sorbische Komponente bisher keine gesonderte Rolle spielt. Dies hat zur Folge, dass manche Objekte, die im sorbischen Kontext einen Wert als Kulturdenkmal besitzen, auf der amtlichen Denkmalliste nicht erscheinen. Ein prägnantes Beispiel dafür ist der moderne Hauptbau des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters in Bautzen/Budyšin von 1975, einer der bedeutendsten sorbischen Kulturinstitutionen.

Das hier vorgestellte Forschungs- und Transfervorhaben bietet somit die Chance, materielles sorbisches Kulturerbe als Teil sächsischer und gesamtdeutscher Kulturgeschichte für ein breites allgemein wie auch wissenschaftlich interessiertes Publikum sichtbarer zu machen und für dessen Besonderheiten zu sensibilisieren. Weiterlesen

Das Historische Ortsverzeichnis von Sachsen (HOV) als „Scharnier“ in DIKUSA

Ein Beitrag zum Projekt „Ausbau des Historischen Ortsverzeichnisses zur zentralen Schnittstelle für normierte Ortsdaten in Sachsen“ des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde im Rahmen des Verbundprojekts „DIKUSA“. Von Sophie Döring

Die Normierung und Vernetzung historischer Ortsdaten ist eine zentrale Herausforderung der Digital Humanities, um Datenbestände unterschiedlichster Art miteinander zu verknüpfen. Normierte Ortsdaten dienen als Ankerpunkt für die Systematisierung verschiedenster historischer Forschungsdaten und -ergebnisse und sind in biografischen Kontexten (Wirkungs-, Geburts-, Sterbeorte), territorialen Entwicklungen (Systematisierungen von Grenzverläufen und territorialen Zugehörigkeiten), aber auch für die Darstellung von Forschungsergebnissen auf Kartenmaterial unabdingbar. Um ein effizientes Arbeiten der einzelnen Forschungsvorhaben möglich zu machen, dient das Historische Ortsverzeichnis von Sachsen (HOV) somit gewissermaßen als „Scharnier“ im Projektverbund DIKUSA: Es erlaubt den thematisch und zeitlich sehr unterschiedlichen Teilprojekten eine Lokalisierung ihrer erfassten Forschungsgegenstände und macht damit auch eine spätere Visualisierung ihrer Forschungsergebnisse möglich.

Was ist das Historische Ortsverzeichnis von Sachsen?

Das HOV ist eine online frei verfügbare Datenbank, die in nahezu 6.000 Stichwörtern alle Siedlungen erfasst, die seit dem Mittelalter für das Gebiet des heutigen Freistaates Sachsen nachweisbar sind (Abb. 1). Dazu gehören mittelalterliche und frühneuzeitliche Wüstungen ebenso wie Orte, die zum Beispiel infolge des Braunkohletagebaus verschwunden sind. Als historisch-topografisches Sachlexikon bietet es Angaben zur geografischen Lage, Siedlungsform und Gemarkung, Bevölkerung, verwaltungsmäßigen Zugehörigkeit, den vormaligen grundherrlichen Verhältnissen, Kirchenverfassung sowie zu den historischen Ortsnamenformen und frühen schriftlichen Erwähnungen der einzelnen Orte. Das HOV gibt einen tieferen Einblick in die Geschichte von Orten. Es ist damit ein zentrales Recherchetool sowohl für verschiedene Forschungsvorhaben als auch für Recherchen im Citizen-Science-Bereich oder informelle Suchen durch Gelegenheitsnutzer:innen.

Abb. 1: Startseite des Historischen Ortsverzeichnisses, hov.isgv.de.

Heute ist das Historische Ortsverzeichnis am Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde angesiedelt, das in seiner Forschungsausrichtung historische und kulturanthropologische Fragestellungen vereint. Doch das HOV hat eine längere Vorgeschichte: Bereits um 1900 begannen die Vorarbeiten an einem Historischen Ortsverzeichnis für Sachsen. Der Landeshistoriker Karlheinz Blaschke brachte die Arbeiten 1957 zum Abschluss und erstmals als ‚Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen‘ zum Druck. 2006 folgte in Zusammenarbeit mit Susanne Baudisch eine Überarbeitung, Erweiterung und schließlich Neuauflage des HOV. Erstmals bot es nun eine alphabetisch geordnete Übersicht (inklusive der Erfassung der 1990 hinzugekommenen Orte) des neuen Freistaats.

Seit der Freischaltung der Internetversion des Historischen Ortsverzeichnisses im Januar 2008 steht das gesamte Material auch online zur komfortablen Nutzung bereit. 2021 wurde die Seite den Ansprüchen an eine moderne Präsentation von Ortsdaten angepasst. Weiterlesen

Künstler unterwegs in Sachsen und Europa im 17. Jahrhundert

Ein Beitrag zum Projekt „Migration von Künstlern nach, in und aus Sachsen im 17. Jahrhundert“ des Leibniz-Instituts für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) im Rahmen des Verbundprojekts „DIKUSA“. Von Diana Lucia Feitsch und Susanne Jaeger

Reisen zu Studienzwecken, der Ruf an Fürstenhöfe oder die Aussicht auf Aufträge – es gab viele Beweggründe, weshalb sich Kunstschaffende auf Reisen begaben. Komponisten wie z. B. Heinrich Schütz (1585–1672) eilte ihr Ruf voraus, so dass es ihn auf Wunsch von Christian IV. von Dänemark und Norwegen gleich zweimal nach Kopenhagen verschlug, wo er als Oberhofkapellmeister u. a. bei den Hochzeitsfeierlichkeiten 1634 von Magdalena Sibylla von Sachsen und dem dänischen Erbprinzen Christian tätig war.

Welche Künstler und Künstlerinnen und welche Artefakte waren im Laufe des 17. Jahrhunderts in Sachsen unterwegs? Woher kamen sie, wohin reisten sie und an welchen Orten kreuzten sich ihre Wege? Gab es Verbindungen zwischen ihnen? Und wie kann digitale Technik helfen, dies darzustellen? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich das DIKUSA-Teilprojekt am Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), in dem wir bis 2025 Migration von Künstlern nach, in und aus Sachsen im 17. Jahrhundert untersuchen. Es schließt an das transnationale Kooperationsprojekt „BELLUM & ARTES. Central Europe and the Thirty Years‘ War“ mit zwölf Partnern in Sachsen, Polen, Tschechien, Schweden, Italien, Spanien und Belgien an. Das DIKUSA-Teilprojekt erweitert den Untersuchungszeitraum auf das ganze 17. Jahrhundert, zugleich fokussiert es sich auf den kursächsischen Raum. Dass das Kurfürstentum Sachsen im 17. Jahrhundert zu den politisch einflussreichsten und kulturell bedeutendsten Fürstentümern im Heiligen Römischen Reich gehörte, ist keine neue Erkenntnis. Dass seine Kunstsammlungen den Dreißigjährigen Krieg unbeschadet überstanden und das ganze Jahrhundert hindurch gezielt ausgebaut werden konnten, ist ein glücklicher Umstand. Er ermöglicht es nun, sich genauer mit den daran beteiligten Künstlern zu beschäftigen und die Art ihrer Vernetzung zu untersuchen.

Ziel des Projektes ist es, sowohl die Wirkungsorte, Lebensdaten und -wege der verschiedenen Künstler und Künstlerinnen zu erfassen als auch ihre sozialen Netzwerke inner- und außerhalb Sachsens darzustellen: Engagements von Auftraggebern und Auftraggeberinnen, familiäre und berufliche Künstlerverbindungen, Anlässe für die Entstehung eines Kunstwerkes und vieles mehr sollen mit Hilfe einer digitalen Anwendung visualisiert und einem interessierten Fach- und Laienpublikum nachhaltig zugänglich gemacht werden.

Künstlerdaten im Fokus

Vorgehen

Dazu werden zunächst die verfügbaren Daten zu den mit Sachsen verbundenen Künstlern und Künstlerinnen in Literatur und Archiven recherchiert. Diese werden in einem parallel vom KompetenzwerkD entwickelten datenbankbasierten Erfassungstool („weedata“) und mit von uns definierten Vokabularen erfasst und können über Schnittstellen mit externen Quellen und Normdaten der GND und von GeoNames verbunden und ergänzt werden. Während der Projektlaufzeit wird „weedata“ kontinuierlich auf die Projektbedürfnisse zugeschnitten und ermöglicht so ein benutzerfreundliches Einpflegen und Veranschaulichen der erhobenen Daten (Abb. 1), wie z. B. von biografischen Angaben und objektbezogenen Informationen zu den erfassten Werken, wie Material, Technik oder Entstehungsanlass. Die Eingabe orientiert sich an dem von uns für das Projekt entwickelten Datenmodell, das mit „weedata“ u. a. als Grundlage für das Visualisierungskonzept dient, das in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Computergrafik an der HTW Dresden entwickelt und umgesetzt wird.

Abb. 1: Ausschnitt des Personen- und Ortsnetzwerks von Heinrich Schütz im Knowledge Graph von „weedata“

Arbeitsstand

Seit Projektbeginn im Februar 2022 ist die Datenrecherche und -erfassung inzwischen weit fortgeschritten. Bisher sind ca. 600 Künstler und Künstlerinnen verschiedener Professionen aus den bildenden und darstellenden Künsten erfasst und dokumentiert. Weiterlesen

Jüdische Studierende in Sachsen. Von der Quelle zum Webportal

Ein Beitrag zum Projekt „Möglichkeiten und Grenzen jüdischer Teilhabe an sächsischen Hochschulen: Studierende aus Chemnitz, Dresden, Freiberg und Mittweida (1850–1950)“ des Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur Simon Dubnow im Rahmen des Verbundprojekts „DIKUSA“. Von Lisa Pribik

Bildung genießt im Judentum seit jeher einen hohen Stellenwert. Bis zur jüdischen Aufklärung, der Haskala, war die Beschäftigung mit religiösen Glaubensinhalten prägend. Seit dem Ende des 18. Jahrhunderts kam ein verstärktes Interesse an weltlichen Wissensgebieten hinzu. Immer mehr Juden versuchten, ein Studium an einer Universität aufzunehmen. Häufig blieb ihnen der Zugang zu den Bildungsinstitutionen mit christlichem Selbstverständnis aber verwehrt. Nur mit Sonderregelungen war es wenigen möglich, in ausgewählten Fächern zu studieren.

Als besonders restriktiv erwies sich hierbei das Königreich Sachsen. Erst in Folge des Beitritts Sachsens zum Norddeutschen Bund 1866 wurde im Landtag ein Gesetz verabschiedet, das Juden die staatsbürgerliche Gleichberechtigung gewährte. Die letzten offiziellen rechtlichen Beschränkungen fielen mit der deutschen Reichsgründung im Jahr 1871 und damit auch die formellen Hürden für die Aufnahme eines Studiums. Sachsen blieb trotz dieser Liberalisierung weiterhin politisch und kulturell vom Konservativismus geprägt. Antisemitische Positionen waren Teil der Programme einflussreicher Parteien und neugegründeter Vereine, die eine breite Öffentlichkeit erreichten.

Die sich Juden nun bietenden Zugangsmöglichkeiten zu höherer säkularer Bildung an den Hochschulen lockten nicht nur mit dem Versprechen auf Teilhabe an den rasanten Entwicklungen in den Wissenschaften. Sie verhießen auch Chancen auf bisher verwehrte berufliche Wege, neue Einkommens- und Lebensperspektiven sowie gesellschaftliche Anerkennung und sozialen Aufstieg.

Abb. 1: Gebäude der Staatslehranstalten Chemnitz. Foto: Brück & Sohn, 1914 (SLUB/Deutsche Fotothek, Public Domain)

Insbesondere die technischen und naturwissenschaftlichen Fächer waren in dieser Hinsicht vielversprechend: Sachsen avancierte im 19. Jahrhundert zu einem modernen Industriestaat und verzeichnete einen enormen wirtschaftlichen Aufschwung. Durch die fortschreitende Industrialisierung stieg der Bedarf an hochqualifizierten Fachkräften und findigen Unternehmern stark an. Als Ausbildungsstätten etwa für Ingenieure, Maschinenbauer, Elektrotechniker oder Montanwissenschaftler spielten Hochschulen mit technischem und anwendungsorientiertem Profil eine wichtige Rolle für die Deckung dieser Nachfrage. In Sachsen wurden in diesem Zuge eine Reihe von höheren Bildungseinrichtungen gegründet und reformiert. Zu den renommiertesten gehörten die Bergakademie Freiberg und die Technische Hochschule Dresden, außerdem das Technikum Mittweida und die Technischen Staatslehranstalten Chemnitz. Ihr guter Ruf zog Studierende aus dem gesamten deutschsprachigen Raum und darüber hinaus an.

Abb. 2: Dampfmaschinenraum des Maschinenlaboratoriums der Königlich Sächsischen Technischen Hochschule zu Dresden. Foto: unbekannter Fotograf, um 1905 (© TU Dresden/Kustodie, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Bisher fast völlig unbekannt ist, ob und inwiefern diese vier Hochschulen auch für jüdische Studieninteressierte attraktiv waren. Wie viele Juden immatrikulierten sich an diesen Einrichtungen? Wie hoch war ihr Anteil an der Gesamtstudierendenzahl? Woher kamen sie? Welche Fächer bevorzugten sie? Weiterlesen