Bewegung durch den Lauf der Zeiten – Verbundprojekt DIKUSA verknüpft Daten von Personen und Artefakten für die digitalen Geisteswissenschaften in Sachsen

Von Dirk Goldhahn, Peter Mühleder und Franziska Naether

Wer kennt es nicht – eine schöne neue Datenbank, befüllt mit mühsam aus den Quellen und der Sekundärliteratur zusammengetragenen Forschungsdaten zu Personen, Artefakten, Orten durch diverse Epochen? Dann endet das Projekt, das Personal arbeitet in neuen Projekten (oder auch nicht) – und die Daten sind nicht vernetzt, die Software wird nicht gewartet. Bald läuft das Ganze vielleicht gar nicht mehr, gerät in Vergessenheit, und im schlimmsten Fall wird die gleiche Forschungs- und Entwicklungsarbeit nochmal gemacht, weil das kulturelle Gedächtnis in oft projektartiger Forschungsförderung kaum über ein paar Jahre hinausreicht.

Um dem zumindest für ihre eigenen Arbeitsbereiche entgegenzuwirken, arbeiten die sechs geisteswissenschaftlichen außeruniversitären Forschungseinrichtungen Sachsens nun daran, ihre Kompetenzen im Bereich der Digitalen Geisteswissenschaften auszubauen und zu verknüpfen. Im Verbundprojekt DIKUSA – das steht kurz für „Vernetzung digitaler Kulturdaten in Sachsen zum Aufbau einer technischen Infrastruktur für die Forschung zu Mobilität, Migration und Transformation von Orten, Personen und Artefakten in zeitlicher und räumlicher Perspektive“ – erarbeiten das Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow, das Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa, die Sächsische Akademie der Wissenschaften (alle Leipzig), das Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung, das Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (beide Dresden) und das Sorbische Institut/Serbski institut (Bautzen) gemeinsam von 2022 bis 2025 Lösungen, die Nachtnutzbarkeit und Zugänglichkeit von geisteswissenschaftlichen Forschungsdaten zu verbessern. Dies soll anhand zweier Maßnahmenbündel geschehen:

  1. den Ausbau vorhandener digitaler Infrastrukturen und gemeinsamer Tools sowie
  2. deren Anwendung und Erprobung in sechs Teilprojekte an den einzelnen Häusern.

Beide Teilbereiche werden im Folgenden vorgestellt. Gefördert wird das Vorhaben aus Mitteln des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Kultur und Tourismus mit rund 1,5 Millionen Euro.

Abb. 1: An DIKUSA beteiligte Einrichtungen (Gestaltung: Nicole Kleindienst)

Offene Daten, verbreitete Standards Weiterlesen

Pesterwitzer Miniaturen – Reiseberichte, andere Quellen, Erschließungsgeschichten mit offenen Daten

Eine Besprechung von: Wolfgang Nicht: Pesterwitzer Miniaturen. Zweite Folge. Gelesenes und Erlesenes, Freital: Interessengemeinschaft Geschichte im Seniorenclub Pesterwitz e.V., 2023, verfasst von Jens Bemme

Sind Sie Pilger?“ Diese Frage ist nicht ungewöhnlich, wenn Bewohner:innen in Pesterwitz dort oben Menschen mit Wanderrucksack treffen, sondern eher naheliegend – an einer der Bäckertheken, am Rande der Proben im Kirchenschiff oder auf der Treppe der St.-Jakobus-Kirche. Hinter der Kirche gibt es ein kleines Gästehaus. St.-Jakobus ist Anlaufstelle für Pilgerinnen und Pilger, die im kollektiven Bewusstsein von Pesterwitz längst Spuren hinterlassen. Ein Gästebuch und der Pilgerstempel warten linker Hand zwischen den ersten Kirchenbänken.

Tharandter Straße um 1930

Lange-Diercke: Sächsischer Schulatlas : Ausgabe für Dresden, Herausgegeben unter Mitwirkung des Dresdner Lehrervereins, Georg Westermann (Braunschweig), Carl Adlers Buchhandlung (Dresden), circa 1930, via Wikimedia Commons.

Pesterwitz erreichen sie aus vielen Richtungen auf verschiedenen Wegen: als Stadtteil von Freital oder über die Brücken von Dresden, Naußlitz, Roßthal und Dölzschen und die Unterführung der Autobahn nach Prag, pendelnd, mit dem Bus, Fahrrad, Auto und kurz zu Fuß, manchmal für einen langen Besuch der Besenwirtschaft am Weinberg. Wer sucht, die und der findet vermutlich weitere Verbindungen.

Gelesenes und Erlesenes

Veröffentlicht wurde kürzlich die Broschüre ‘Pesterwitzer Miniaturen. Zweite Folge, Gelesenes und Erlesenes’ mit Pesterwitzer Geschichte. Der Autor Wolfgang Nicht sammelt Spuren, Geschichten aus und über den Ort. Die Frage „Sind Sie Pilger?“ steht in den neuen Miniaturen nicht. Zumindest habe ich sie dort nicht gefunden. Enthalten sind – wieder auf gut 60 Seiten – vielmehr die folgenden Themen:

Pesterwitz – Ein Gedicht / Post nach Pesterwitz / Flurnamen / In ernster Zeit / Die älteste Pesterwitzer Postsache / Wasser für Dresden / Der Neubauernhof / Nach 78 Jahren wiedergefunden / Abschied von Pesterwitz / Trotz des Denkmalschutzes verschwunden / Eine Spolie in Pesterwitz / Ein ganzes Dorf trauerte / Der grüne Turm / Vom Bundespräsidenten ausgezeichnet / Und am siebenten Tag sollst Du ruhen / Blutige Spuren durch Deutschland / Sicher ist sicher / Das kahle Grabmahl / Die alte Scheune / Eine fast verhinderte Hochzeit / Wie hieß die Straße früher? / Misstraue dem Bild! / Das Nimptsch’sche Wappen / Ein Türmchen über der Kanzel / In eigener Sache

Weiterlesen

Hauptstadt der Völkischen? Untersuchung zu völkisch-nationalen Bewegungen in Dresden in Kaiserreich und Weimarer Republik

Eine Rezension zu Sven Brajer: Am Rande Dresdens? Das völkisch-nationale Spektrum einer „konservativen Kulturstadt“ 1879–1933­, Dresden: Thelem, 2022, ISBN 978-3-95908-557-1, verfasst von Robin Reschke

Ist es Zufall, dass Dresden immer wieder wegen rechtextremer Aktivitäten in die Schlagzeilen gerät? Warum fanden 2005 und 2010 ausgerechnet dort die größten Aufmärsche europäischer Neonazis zum 13. Februar statt, dem Gedenktag der Bombardierung Dresdens? Sind in der Stadt Strukturen vorhanden, die Rechtsextremismus begünstigen? Ist es Zufall oder Resultat dieser Strukturen, dass z. B. PEGIDA seinen Ursprung in Dresden hatte? Gibt es historische Gründe für diese Entwicklung? Genau dieser Frage geht Sven Brajer in seiner Dissertation nach. Seine Analyse des völkisch-nationalen Spektrums in Dresden antizipiert bereits im Titel die Wurzeln einer (extrem)-rechten (Denk-)Tradition der Stadt, indem er auf das Selbstverständnis und die Wahrnehmung Dresdens im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert als „konservative Kulturhauptstadt“ verweist. Damit stößt er in ein Desiderat, das bisher nur in einzelnen Studien thematisiert worden ist. Eine umfassende Arbeit zu Dresden und diesem Thema stand bisher aus.

In seiner Studie versucht Brajer alle Facetten des kulturellen und politischen Lebens Dresdens auf völkisch-nationalistische Einstellungen zu durchleuchten und zeichnet dabei die Verstrickungen Dresdner Persönlichkeiten mit dem völkisch-nationalistischen Lager nach. Weiterlesen