Vom Wert und Nutzen naturhistorischer Sammlungen: Forschungsprojekt zum Herbarium Dresdense an der TU Dresden

Von Sarah Wagner

In etwa 3.500 Sammlungen werden heute weltweit an die 400 Millionen Herbarbelege, d. h. gepresstes und auf Karton befestigtes Pflanzenmaterial, aufbewahrt. Sie wurden von vielen Generationen an Botanikerinnen und Botanikern zusammengetragen, um Pflanzen, ihre Merkmale und ihre Verbreitung zu dokumentieren und zu beschreiben. Die so entstandenen Archive der pflanzlichen Biodiversität werden stetig erweitert und sind heute mehr denn je eine wertvolle Quelle für Forschungsprojekte, nicht nur botanischer Ausrichtung. Seit Juli 2023 leitet der Lehrstuhl für Botanik der TU Dresden ein durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes interdisziplinäres Verbundprojekt mit dem Interdisziplinären Zentrum für Pietismusforschung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg als Projektpartner. Im Projekt Naturforschung & protestantische Mission – Die Pflanzensammlungen der Herrnhuter Brüdergemeine im Herbarium der TU Dresden: Identifizierung und Kontextualisierung mit Methoden der Digital Humanities kommen Botaniker:innen und Geisteswissenschaftler:innen zusammen, um aus verschiedenen Blickwinkeln das reiche botanische Erbe der Mitglieder der Herrnhuter Brüdergemeine gemeinsam zu beforschen. Dabei sollen die im Herbarium Dresdense aufbewahrten Herbarbelege mit Hilfe der zahlreichen überlieferten handschriftlichen und gedruckten Quellen, zum Beispiel aus dem Unitätsarchiv Herrnhut, ausgewertet und virtuell zusammengeführt werden.

Herbarbeleg von Pulsatilla vulgaris (Gewöhnliche Küchenschelle), gesammelt von einem Mitglied der Herrnhuter Brüdergemeine im 18. Jahrhundert in Sachsen-Anhalt „[i]m Busche bei Friderikenberg“, https://dr.jacq.org/DR024129

Die Herrnhuter Brüdergemeine entstand zu Beginn des 18. Jahrhunderts als Teil der christlichen Reformbewegung des Pietismus. Schnell entwickelte sich eine intensive weltweite Missionstätigkeit, welche die Mitglieder der Brüdergemeine nach Nordamerika, Südasien, Afrika, Russland und Grönland führte. Weiterlesen

Ein Blick auf zwei inspirierende Konferenzen mit Colouring Dresden: PartWiss und Forum Citizen Science

Von Tabea Danke

Auf gleich zwei großen Konferenzen wurden Ende des letzten Monats verschiedene Aspekte von Citizen Science und Beteiligung in der Wissenschaft vorgestellt und diskutiert. Vom 22. bis 24. November versammelten sich bei der PartWiss über 230 Teilnehmer*innen aus unterschiedlichen Bereichen der Partizipationsforschung und -praxis in Chemnitz. Diskutiert wurden die konzeptionellen, epistemologischen und methodischen Ansätze zur Beteiligung an Forschung sowie praktische Implikationen der Co-Produktion von Wissen. Unter den 70 individuellen Beiträgen, 40 Postern und 12 interaktiven Formaten (in Vorträgen, Seminaren und Diskussionsrunden) befand sich auch ein Poster unseres Citizen Science Projekts Colouring Dresden vom Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung. Ein besonderer Schwerpunkt der Konferenz lag auf dem Monitoring der Ergebnisse und der Frage der Wirkung von transdisziplinärer und partizipativer Forschung. So wurde bspw. in einem Workshop ein neues Modell als Alternative zur Impact-Chain diskutiert und dabei die Begriffe der transdisziplinären und partizipativen Forschung definiert und abgegrenzt. Eine Zusammenfassung aller Beiträge findet sich in diesem Booklet. Die PartWiss trug dazu bei, die Vernetzung der verschiedenen Akteur*innen zu stärken und den Kompetenz- und Netzwerkaufbau im Bereich Partizipation in der Forschung voranzutreiben.

Abb. 1: Poster Session auf dem Forum Citizen Science. Foto: Anna-Maria Schielicke

Auch das Forum Citizen Science vom 28. bis 30. November in Freiburg startete mit Vernetzung: Weiterlesen

Links sammeln, Daten denken und umgekehrt: Themen, Archive, Geschichte, Medien und Geodaten

Mit dem Staatsarchiv Leipzig entsteht seit Sommer 2023 eine Landkarte der Archivbestände. Wikidata und Kolleginnen und Kollegen dort machen das möglich. Ein zeitweiliger Personalaustausch von der SLUB (und Saxorum) mit dem Sächsischen Staatsarchiv bot die Gelegenheit von Juni bis November Möglichkeiten des Wikiversums und Archive zusammenzudenken. Ergebnisse lassen sich im Rückblick auch mit Linked Open Storytelling beschreiben:

Wissenschaftskommunikation mit offenen Daten in Archiven, mit Bibliothekswissen, Themen der sächsischen Landesgeschichte und mit geografischen Koordinaten der Orte, an denen Archivbestände entstanden oder an denen Geschichte geschrieben wurde.

Offene Archive: Wisskomm mit offenen Daten

‘Beschrieben in/ described by source’ (P1343), ‘archiviert in/ archives at’ (P485) oder ‘wird beschrieben in URL/ described by URL’ (P973) heißen die Aussagen in Wikidata, um relevante Links und Daten zu verknüpfen, damit mit offenen Daten heute recherchiert und Geschichte neu geschrieben werden kann. Verbunden mit Datenobjekten von Orten und Aussagen über geografische Koordinaten von Ereignissen und Institutionen können Landkarten aus Wikidata abgefragt und präsentiert werden. Aus Datenobjekten und ihren Informationen, die sonst in Tabellenform dargestellt sind, werden Punkte auf Karten und Punktwolken in Kartenausschnitten, die jeweilige Archivsprengel repräsentieren.

Wikidata: Workshops im Sächsischen Staatsarchiv

Solche Zusammenhänge können wir bewusst nutzen: Links digitalisierter Quellen, digitale Metadaten in Archiven und Bibliotheken, transkribierte Texte, ihre Annotationen, Links von Blogposts und Blogpostnetze oder anderer Internetquellen. Sie ermöglichen Zugänge zu Wissen und verknüpfen Kontext.

Wikidata: Saxonica editieren – Regionalgeschichte vernetzen

Ziel ist hier mehr Sichtbarkeit für Landeskundliches, Quellenbestände und GLAM-Institutionen – Galerien, Bibliotheken, Archive, Museen – allgemein: Sammlungen, die dieses Wissen bewahren, erforschen und vermitteln.

Historisches in Karten verzeichnen: Orte und Institutionen – Gerichte

Die Kartierung sächsischer Quellen und Archivbestände mit Metadaten in Wikidata steht noch am Anfang. Weiterlesen