Leistungsfähiges Ehrenamt auf dem Lebendigen Netzwerk Industriekultur

Von Dorothea Eickemeyer

Tagungsimpressionen 1 (© AG Industriekultur/MM)

Am letzten Augustwochenende 2023 lud die Arbeitsgruppe Industriekultur des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz e.V. in Kooperation mit dem Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund und mit Unterstützung des Denkmalnetzes Sachsen zur Ehrenamtstagung auf Schloss Krobnitz in die Oberlausitz ein. Damit setzte die Arbeitsgruppe ihr 2020 begonnenes Projekt „Lebendiges Netzwerk Industriekultur im Ehrenamt“ fort. Ziel der Tagung war es, die Leistungen des ehrenamtlichen Engagements in der Erforschung und Bewahrung sächsischer Industriekultur – diesmal mit dem Schwerpunkt Oberlausitz – zu zeigen und zum Erfahrungsaustausch und zur Zusammenarbeit einzuladen. Dazu stellten wieder Vertreterinnen und Vertreter von öffentlichen Institutionen wie von Vereinen in den verschiedenen Sektionen der Tagung – Recherchemöglichkeiten und Quellen zur Industriekultur, Nutzung von Wiki-Projekten und Open-Source-Systemen, Projekte zur Industriekultur und Vermittlungsarbeit in der Industriekultur – ihre Arbeit und ihre Projekte vor.

Weiterlesen

Quellen digital: Programme der Volkshochschulen in Leipzig und Löbau

Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen in Bonn beschäftigt sich mit Fragen des Lernens und Lehrens von Erwachsenen, mit Weiterbildungsprogrammen und Weiterbildungseinrichtungen sowie mit den politischen und institutionellen Kontexten des Lebenslangen Lernens. Zugleich ist es Forschungsinfrastruktureinrichtung, die entsprechende Unterlagen sammelt, archiviert und zunehmend auch digitalisiert. Zum Bestand gehören z. B. ca. 60.000 Programmhefte deutscher Volkshochschulen, von denen 4.800 mit Erscheinungszeitraum 1950er bis 2000er Jahre retodigitalisiert wurden. Sie können  über das Digitale Programmarchiv (DiPA) unter https://ppa.die-bonn.de/ im Volltext durchsucht werden, wobei für die Nutzung mancher Ausgaben eine (kostenfreie) Anmeldung und ein Nachweis über die wissenschaftliche Nutzung nötig ist.

Für das Projekt wurde ein Sample von fünfzig Einrichtungen gebildet, die einen repräsentativen Querschnitt der Volkshochschularbeit in Deutschland darstellen. Für die sächsische Bildungs- und Gesellschaftsgeschichte interessant: In der Sammlung sind auch die Programme der Volkshochschulen in Leipzig und Löbau mit Laufzeiten von 1949 bis 2007 (Leipzig) bzw. 1991 bis 2004 (Löbau) enthalten. Und auch darüber hinaus lohnt sich ein Stöbern im Bestand: Die Suche nach “Dresden” etwa liefert Treffer in 964 Elementen der Sammlung.

Weitere Informationen:

Hofdame – Garderobiere – Leibwäscherin. Frauen in den weiblichen Hofstaaten des sächsischen Kurfürsten- und Königshauses im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert

Von Leonora Braun

Allerdurchlauchtigster Großmächtigster König, Allergnädigster Herr!

So sehr ich auch auf der einen Seite die Tage unter die glücklichsten meines Lebens zählen darf, welche ich im Dienste bey Ew: Königl: Majestät Allerdurchlauchtigsten Frauen Gemahlin 9 Jahre hindurch als Kammerdienerin zu erleben die allerhöchste Gnade gehabt habe, welche ich mit den allerunterthänigsten Dancke erkenne, so kann ich doch auf der anderen Seite in tiefster Ehrfurcht zu bemerken nicht unterlaßen, daß nach und nach der Wunsch in mir entstanden ist, durch eine eheliche Verbindung, eine der Zukunft anpaßende Bestimmung zu erhalten, und in stiller Häußlichkeit meine künftigen Tage zu verleben.[1]

Mit diesen Worten richtete die Kammerdienerin Marianne Frank am 8. Juli 1811 ein Bittschreiben an den König Friedrich August I. von Sachsen (1750-1827). Frank war seit 1803 im Hofstaat der Kurfürstin/Königin Maria Amalia Augusta (1752-1828) tätig. Als Teil der Kammerleute, zu denen 1811 neben den vier Kammerdienerinnen, eine Kammerfrau, ein Kammermensch sowie eine Kammergehilfin gehörten, befand sich ihr Tätigkeitsort in den Schlaf- und Wohngemächern der Königin, wo sie vermutlich hauptsächlich mit der Pflege und Bereitstellung der herrschaftlichen Kleider betraut war. Wie der Großteil des weiblichen Hofstaats der Königin lebte sie im Schloss.

Nach neunjähriger Dienstzeit bat sie nun darum, den im Geheimen Finanz-Collegium angestellten Kalkulator Carl Moritz Friedrich heiraten zu dürfen und damit zusammenhängend um die Auszahlung der Pension und des Ausstattungsgeldes. In einem beiliegenden Schreiben gab der Verlobte zudem die verbindliche Zusage, künftige Kinder römisch-katholisch taufen und erziehen zu lassen. Ob dies nun ausschlaggebend für die Entscheidung des Königs war, bleibt unklar, zumal sich eine solche Bescheinigung nur einmal in den Bittschriften der weiblichen Kammerbedienten findet.

Marianne Frank wurde der Eheschluss mit Friedrich erlaubt. Sie erhielt 200 Taler Pension im Jahr sowie eine einmalige Zahlung von 200 Taler für ihre Ausstattung. Die glückliche Ehe, auf die sie nach eigenen Worten hoffte, währte allerdings nicht lang. Aus einer weiteren Beilage, einem Memorial von 1812, geht hervor, dass die ehemalige Kammerdienerin bei der Geburt ihres ersten Kindes infolge von Komplikationen verstarb. Der verwitwete Vater wandte sich nun erneut an den König, diesmal mit der Bitte, ihm die Pension seiner Frau auch weiterhin auszuzahlen, um seiner Tochter, die die Geburt überlebt und nach Ansicht der Ärzte gute Lebenschancen hatte, eine angemessene Erziehung zu ermöglichen. Ob dem stattgegeben wurde, geht aus den Unterlagen allerdings nicht hervor.

Die Geschichte der Marianne Frank ist nur eine vieler am Dresdner Hof tätiger Frauen. In den weiblichen Hofstaaten der Kurfürstin bzw. Königin und Prinzessinnen versammelte sich eine Vielzahl aus verschiedenen sozialen Hintergründen stammender Frauen, die trotz ihrer unterschiedlichen Posten als Hofdamen, Garderobieren oder Leibwäscherinnen eine Erfahrung teilten: die besoldete Tätigkeit im Dienst einer fürstlichen Frau.

Abb. 1: Übersicht über den Hofstaat von Königin Maria Amalia Augusta und Prinzessin Maria Augusta aus dem Königlich-Sächsischen Hof- und Staatskalender, Dresden 1811, S. 72 f.

Der Hof nahm, indem er diesen Frauen Betätigung und Wohnort bot, eine besondere soziale Rolle ein. Die weiblichen Hofstaaten (Abb. 1) unterlagen dabei in Blick auf Umfang und Zusammensetzung Regelungen, die sie von denen der männlichen Mitglieder der Herrscherfamilie unterschieden. Doch trotz der Wandlungen, die der Hof im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert durchlief, liegen keine Studien zu den weiblichen Hofstaaten am sächsischen Hof vor, auch die ersten sächsischen Königinnen wurden bisher durch die Forschung vernachlässigt. Studien zum frühneuzeitlichen Wiener und Münchner Hof oder auch Christa Diemels Dissertation „Adelige Frauen im bürgerlichen Jahrhundert“, betrachten dagegen nur Ausschnitte des Hofstaats.

Die heterogene Frauengruppe in den weiblichen Hofstaaten des sächsischen Kurfürsten- bzw. Königshauses soll im Rahmen der Dissertation „Hofdame – Garderobiere – Leibwäscherin“ deshalb eingehender untersucht und damit eine Lücke in der Erforschung der sächsischen Landesgeschichte geschlossen werden. Weiterlesen