Auf den Spuren des Bio-Landbaus – neue Rundwege im Meißner Land

Bereits in den 1930er Jahren kam es im linkselbischen Meißner Land zur Gründung erster Bio-Betriebe, zu DDR-Zeiten wurde im Verborgenen biologisch gewirtschaftet und ab 1989 entstanden die heutigen Bio-Betriebe.

Drei Rundwege Auf den Spuren des Bio-Landbaus Rundweg Käbschütztal, Rundweg Katzenberg und Robschütz – Mahlitzsch – entwickelte der Ökolandbau-Museum Schloss Heynitz e.V. im Meißner Land. Martin Thiele berichtete hier im Blog 2019 vom Dissertationsprojekt Geschichte des ökologisch orientierten Landbaus in Sachsen bis 1945 am Beispiel des Ritterguts Heynitz/Wunschwitz.

„Similia similibus curantur.“ Die Entwicklung der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise in Sachsen bis 1945

Der Verein dokumentiert Ökolandbaubetriebe in Sachsen seit 1929 bis 1992:

Von den 56 sächsischen Demeter-Betrieben im Jahr 1938 konnten bisher circa die Hälfte identifiziert und für neun Betriebe die Gründungsgeschichte aufgearbeitet werden.

Und die Galerie historischer Veröffentlichungen zum Thema auf der Vereinswebseite enthält unter anderem folgende Titel:

BodenKulturen

Die Rezension des Tagungsbandes der interdisziplinären Tagung “BodenKulturen” 2021 thematisierte hier im Blog auch Thieles Beitrag zur Demeter-Bewegung im Nationalsozialismus sowie die Beiträge von Heide Inhetveen zur biologisch-dynamischen Pflanzenforschung im Nationalsozialismus und von Uta Bretschneider zu Transformationsprozessen in ländlichen Räumen der Sowjetische Besatzungszone (SBZ) und späteren DDR nach 1945.

BodenKulturen – Wechselbeziehungen für die Analyse von Natur, Technik, Gesellschaft und ihrer naturräumlichen Fundamente

 

Boettichers „Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts”, Kunstbände und Illustrierte zitieren, um alte und neue Datenberge linked open zu verknüpfen

Von Jens Bemme

Friedrich Heinrich von Boetticher (* 11. Junijul. / 23. Juni 1826greg. in Riga; † 12. Februar 1902 in Dresden) war ein deutscher Verlagsbuchhändler, Privatgelehrter und Kunsthistoriker. (…)

Friedrich Heinrich von Boetticher

Als Ergebnis seiner langjährigen kunsthistorischen Studien erschien 1891 bis 1901 sein Lebenswerk „Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts, Beitrag zur Kunstgeschichte“ in 2 Bänden, in denen ca. 50.000 Bilder deutscher und in Deutschland tätiger Maler überwiegend erstmals, teilweise heute noch einmalig, aufgelistet sind. Das Buch ist daher noch immer bei Kunstauktionen als Standardnachweis im Einsatz.
Quelle: de.Wikipedia, 11. Juli 2023

‘Der Boetticher’ wird seit Anfang 2022 von Andreas Wagner in Wikisource transkribiert, korrigiert, die Künstler werden identifiziert und in der Datenbank Wikidata verlinkt. Ein Treffen mit Dr. Holger Birkholz, Konservator am Albertinum, das anläßlich des Abschlusses des Projektes ‘Akademiekataloge’ stattfand, gab Wagner Anstoß zur Beschäftigung mit Boettichers Werk.

Das zeigte die Sächsische Akademie der Künste nach 1800: Ausstellungskataloge in Wikisource

Friedrich Heinrich von Boettichers Grabstätte befindet sich auf dem Alten Annenfriedhof in Dresden, sein Leben und Wirken beschäftigt uns aber noch immer. Davon wird im Folgenden berichtet: Wir können diese Datenberge verknüpfen – von Boettichers Standardwerk der Kunst im 19. Jahrhundert und die Datenobjekte der zeitgenössischen Publikationen, in denen die von ihm lexikalisch gesammelten Malerwerke abgebildet waren. Von bisher 3427 bearbeiteten Künstlereinträgen in den beiden Bänden konnten nur vier nicht identifiziert werden. Von vielen Künstlern auf Wikidata, auch ausländischen, stellt der Boetticher bisher die einzige Beschreibung bereit. Aktuell bearbeitet Andreas Wagner den Buchstaben O.

Dokumentiert werden Boettichers Referenzen nun auch mittels offener Daten. Weiterlesen

Das Kind im Dresden-Fotobuch

Von Katharina Hahn

In der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Motiv des Kindes in der Fotografie geht es in der Regel um Einzelbilder, in denen das Kind das Hauptmotiv ist, um den erwachsenen Blick auf das Kind und die gesellschaftliche Konstruktion von Kindheit. Dabei handelt es sich beispielsweise um inszenierte Kinderportraits oder Reportagefotos von Kindergruppen oder Familien. Im Stadt-Fotobuch ist das Kind nie das Hauptmotiv, es ist vielmehr ein Teil der Darstellung seiner sozialen und gebauten Umwelt. Als Stadt-Fotobuch bezeichne ich buch- oder heftförmige Publikationen, die primär mit dem Mittel der Fotografie monothematisch eine Stadt behandeln, Botschaften über diese Stadt vermitteln und aus Bildserien und -sequenzen ein Stadtbild evozieren. Welche Rolle kann die Repräsentation von Kindern dabei spielen?

Dieser Beitrag ist ein kleiner Ausschnitt aus meinem Dissertationsprojekt. Ich untersuche und vergleiche darin eine Auswahl von sechs Fotobüchern über Dresden und fünf Fotobüchern über Köln, die zwischen 1945 und 1975 unter Beteiligung von Akteuren und Akteurinnen der jeweiligen Stadtverwaltung herausgegeben wurden. Dabei frage ich nach den Botschaften der Fotobücher und nach den politischen Regeln, die deren Gestaltung bestimmten. Anhand des empirischen Zugriffs auf die visuelle Darstellung sozialer Verhältnisse und architektonischer Umwelt im Fotobuch möchte ich einen kulturgeschichtlichen Zugang zur Identitäts- und Vergangenheitspolitik der Stadt ermöglichen, der die bisher überwiegend untersuchte Textebene ergänzt und um bildspezifische Inhalte erweitert. Bei der Untersuchung berücksichtige ich anwendungsgestützt sämtliche Abbildungen in den Fotobüchern. Im Hauptteil meiner Arbeit beschreibe ich meine Quellen, gehe auf den historischen Kontext ihrer Entstehung ein und deute und vergleiche die Ergebnisse der Analyse. Ich frage zum Beispiel danach, wie historische, zerstörte, wiederaufgebaute oder nachkriegsmoderne Gebäude repräsentiert wurden oder wie die Darstellungen von Menschen bei der Arbeit oder in der Freizeit erfolgten. Darüber hinaus berücksichtige ich viele weitere Aspekte der Darstellung von Architektur, Menschen, Natur, Kultur und Infrastruktur der Stadt, die einen Einfluss auf die mit den Fotobüchern vermittelten Botschaften haben. Am Beispiel der Darstellung von Kindern in den Fotobüchern über Dresden möchte ich einen Einblick in meine Untersuchung geben.

Weiterlesen

Bürger*innen erschließen Architektur und Alltag der DDR – Citizen-Science-Ansätze für Archivalien der Wissenschaftlichen Sammlungen am Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung

Von Paul Perschke

1. Problemstellung

 Ein rosafarbener Trabant vor einer grünen Hauswand, rätselhafte Schließfächer inmitten eines Wohngebietes oder Plattenbauten, auf einem Hügel thronend wie eine Festung: unter den hunderttausenden Fotos, die in den Regalen der Wissenschaftlichen Sammlungen zur Bau- und Planungsgeschichte der DDR am Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung (IRS) lagern, finden sich zahlreiche spannende Motive, von denen niemand weiß, was genau auf ihnen abgebildet ist.

An welcher Hausecke genau stand der Trabant? Welchen Zweck erfüllten einst die Schließfächer, und wie funktionierten sie? Über welchem Ort thront die Neubausiedlung? Wer schuf das Kunstwerk an der Fassade des Hochhauses und wann könnte das Foto aufgenommen worden sein? Auf diese und viele weitere Fragen, die für die detaillierte Erschließung der Bilder wichtig sind, finden wir oft keine Antwort. Zwar wissen wir in der Regel, wer ein Foto aufgenommen hat und meist auch, in welcher Stadt oder in welchem der ehemals 15 DDR-Bezirke es entstand. Weitergehende Informationen sind uns zu den Fotobeständen, die über das Vorgänger-Institut für Städtebau und Architektur (ISA) oder die mittlerweile knapp 150 Nachlassgeber zu uns gelangt sind, aber oft nicht überliefert. In vielen Fällen sind die Aufnahmen in Form von Abzügen, Dias und Negativen unsortiert und spärlich oder gar nicht beschriftet.

Für eine möglichst umfassende Erschließung digitalisierter Bestände, die oft mit einer Recherche zu einzelnen Motiven verbunden ist, fehlen zumeist die Ressourcen. Das macht es fast unmöglich, sie durchsuch- und findbar zu machen und so bleiben historische Schätze zwangsläufig ungehoben und unzugänglich für Bildung, Forschung und Öffentlichkeit. Dabei bieten die Fotografien, aufgenommen über vier Jahrzehnte auf dem gesamten Gebiet Ostdeutschlands und darüber hinaus, einen einzigartigen Einblick nicht nur in die Geschichte von Architektur und Städtebau, sondern auch des Alltags in der ehemaligen DDR.

Weiterlesen