Von Raketen zu Holzvergasern. Das Institut für Kraftfahrwesen der TH Dresden im Zweiten Weltkrieg

Von Maximilian Gasch

Die Geschichte der Technischen Universität Dresden rückte in jüngster Zeit wieder in den Fokus der historischen Forschung am hiesigen Institut für Geschichte. Jüngst stellten Christine Ludl und Hagen Schönrich den Kontext dieser Auseinandersetzung unter anderem im Saxorum-Blog vor. Gisela Hürlimann griff diesen Faden im Sommersemester 2022 auch in der Lehre auf: In einem Seminar zur Geschichte Technischer Hochschulen im 19. Jahrhundert entstand so eine Reihe studentischer Beiträge, die auf dem Blog der Professur für Technik- und Wirtschaftsgeschichte nachzulesen sind. Von dieser Lehrveranstaltung angeregt und meinem Interesse für Technik- und Wissenschaftsgeschichte des Nationalsozialismus nachgehend, entstand so die Idee für eine Masterarbeit über das Dresdner Institut für Kraftfahrwesen (IfK). Neben einem kurzen Abriss der Institutsgeschichte wird im Folgenden mein Projekt vorgestellt.

Eine zentrale Lehre aus dem zum Stellungskrieg geronnenen Ersten Weltkrieg war, dass die Mobilität des Heeres für zukünftige Kriege entscheidend sein würde. In diesem Kontext wurde noch im letzten Kriegsjahr 1918 an der Technischen Hochschule Dresden als Vorläufer der TU ein Lehrstuhl für Kraftfahrwesen mit einem entsprechenden angegliederten Institut gegründet.[1] Otto Wawrziniok (1873-1934) war der erste Inhaber dieser Professur, konnte aber an eine Tradition der Beschäftigung mit dem Kraftfahrwesen in der Mechanischen Abteilung der TH Dresden anschließen: Bereits seit 1902 existierte eine Abteilung für Kraftfahrzeug- und Getriebeuntersuchungen in der Mechanisch-Technischen Versuchsanstalt. Durch die Wissenschaftler sollten Lehre, Forschung und eine amtliche Prüftätigkeit abgedeckt werden. Letztere umfasste beispielsweise die Zulassung von Kraftfahrzeugen oder die Fahrtauglichkeitsprüfung der Fahrzeugführer. Die Einnahmen der sogenannten Prüfstelle dienten dem Institut für Kraftfahrwesen als Personal- und Forschungsmittel. Die Räumlichkeiten des Instituts befanden sich hauptsächlich im heutigen Berndt-Bau und waren schon früh zu begrenzt für das schnell wachsende IfK. Deshalb trat man bereits 1922 in Verhandlungen mit dem Ministerium des Kultus und des öffentlichen Unterrichts über einen Neubau.[2]

Bild 1: Mit dem Band “Kraftfahrtechnischer Fortbildungskursus” aus dem Jahr 1928 bemühte sich Wawrziniok auch um die kraftfahrtechnische Bildung der mit der Zunahme des Kraftfahrzeugverkehrs konfrontierten Beamtenschaft.

1934 war das Institut auf 34 Mitarbeiter angewachsen.[3] Obwohl Wawrziniok nicht in Opposition zum Nationalsozialismus trat, wurden Gerüchte über eine jüdische Abstammung des Professors und Veruntreuungsvorwürfe gegen ihn laut, die vermutlich ausschlaggebend dafür waren, dass er im Juni 1934 Suizid beging.[4] Weiterlesen

Mit dem Fahrrad auf den Spuren brauner Herrschaft in Dresden

Eine Rezension zu: Bjoern Walter: Dresden – Spuren brauner Herrschaft: Mit dem Rad durch eine UnSchuldige Stadt? [Revisionsstand 2023], Dresden: Bjoern Walter 2023, verfasst von Thomas Bürger

Über die leidvollen Seiten der Corona-Pandemie ist viel bekannt, weniger bekannt ist, wie viele Menschen, denen eine ernsthafte Erkrankung erspart blieb, die Krise für neue Ideen und bemerkenswerte Höchstleistungen genutzt haben. Als Bjoern Walter, 1979 in Saarbrücken geboren und seit 2014 wohnhaft in Dresden, als Projektleiter für internationalen Anlagenbau plötzlich nicht mehr reisen durfte, nutzte er den Lockdown zum extensiven und intensiven Lesen über die Geschichte seiner Wahlheimatstadt. Der Lektüre schlossen sich Spaziergänge an, dann Fahrradfahrten. Herausgekommen ist am Ende eine eindrucksvolle Dokumentation in Form eines Book on demand und eines Online-Angebots mit sieben Fahrradrouten zu 116 bekannten und unbekannten Erinnerungsorten, zusammen 180 Kilometer zu Schauplätzen brauner Herrschaft in und um Dresden – beschrieben auf nicht weniger als 535 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, QR-Codes zu Quellen und weiterführender Literatur.

Weiterlesen

Bildungsgeschichte „von unten“. Promotionsprojekt „Schule im Umbruch – die Transformation des sächsischen Schulwesens am Beispiel der Leipziger Schulbezirke (1980-2005)“

Von Erik Fischer

Titelblatt Neues Deutschland vom 14.6.1989 zur Eröffnung des IX. Pädagogischen Kongresses in Berlin, 12. bis 15. Juni 1989 (Schulmuseum Leipzig, Inv-Nr. D1-1528-54020)

„Für die tägliche Pädagogische Arbeit ändert sich nichts, der Kongreß war vertane Zeit“ – so notierte ein Informeller Mitarbeiter (IM) der Staatssicherheit die Reaktion in einem Leipziger Lehrer:innenzimmer, im Anschluss an den IX. Pädagogischen Kongress im Juli 1989. Auf diesem bildungspolitischen Großereignis versicherten sich die bildungspolitischen Führungskräfte um Margot Honecker ihrer erreichten Erfolge und propagierten die Notwendigkeit zur weiteren Intensivierung der „sozialistischen Erziehung“ der Schüler:innen. Das repetitive Bestärken des Erreichten und die Verhinderung von Reformdiskursen im Bildungssystem hatten in der DDR zu diesem Zeitpunkt schon Tradition. Dieses System war seit den 1960er Jahren hinsichtlich der Inhalte, des Aufbaus und der personellen Besetzung einheitlich strukturiert und durch das Ministerium für Volksbildung straff geführt. Aus Sicht der politischen Führung galt das Bildungssystem als eine der herausragenden Errungenschaften der DDR. Die flächendeckende Kinderbetreuung, die pädagogische Ausbildung der Lehrer:innen sowie soziale Ausgleichsfunktion bildeten das argumentative Gerüst dieser Sichtweise. Unweigerlich stand diesen postulierten Vorzügen die ideologische Durchdringung der Bildungsinstitutionen bzw. -inhalte sowie die staatliche Regulierung des Bildungszuganges gegenüber.

Vor diesem Hintergrund kann es kaum überraschen, dass sich Reformideen und -überlegungen nicht erst im Herbst 1989 entwickelten. Vielmehr lassen sich seit den späten 1970er Jahren, insbesondere seit der Einführung des Wehrunterrichts (1978), Bestrebungen verschiedener Akteur:innen erkennen, das Bildungssystem der DDR zu reformieren. Artikuliert wurden solche Überlegungen innerhalb verschiedener Gruppierungen, in der Friedensbewegung der DDR bzw. unter kirchlicher Ägide. Über Eingaben, (Samisdat-)Schriften und Flugblätter kritisierten sie die ideologische Ausrichtung des Unterrichts, die militärischen Inhalte, ungleiche Zugangschancen zur Erweiterten Oberschule und selbst Lehrer:innen klagten in den 1980er Jahren über die schlechte Bezahlung und die hohen psychischen Belastungen. Und auch in den Klassenzimmern zeigten sich im Laufe der 1980er Jahre Veränderungen: Forschungen der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften (APW) der DDR oder des Leipziger Zentralinstituts für Jugendforschung (ZIJ) wiesen beispielsweise bei Befragungen von Leipziger Schüler:innen empirisch ein nachlassendes Interesse an den Jugendorganisationen oder pessimistische Zukunftsaussichten nach. Diese Studien waren natürlich nicht öffentlich zugänglich. Weiterlesen