Neuer Überblick zur sächsischen Landeskunde

Eine Rezension zu Nikolaus von Wolff: Sachsen. Landeskunde kompakt, Chemnitz: Chromaland Medienverlag, 2023, ISBN 978-3-9821059-4-9, verfasst von Konstantin Hermann

Die Landeskunde als Wissenschaftsdisziplin umfasst thematisch viele Bereiche, die von geologischen Bedingungen, Naturräumen, Volkskunde, Geschichte, Politik bis hin zur Religion und Archäologie und vieles andere mehr reichen. Eine solche Veröffentlichung kann angesichts dieser Vielfalt deshalb stets nur einen Überblick bieten. Die früheren und auf dem Markt befindlichen landeskundlichen Werke verdeutlichten die unterschiedlichen Herangehensweisen und Vertiefungen. Der Wert eines solchen Buchs liegt in der schnellen Zugänglichmachung geprüfter und nachweisbarer Informationen mit der Angabe der wichtigsten Literatur zum Thema, so dass der Umfang nicht entscheidend ist.

© Chromaland Medienverlag. 2023.

2023 liegt nun die erste Auflage einer neuen, übersichtlichen Landeskunde von Sachsen vor, die die Bedürfnisse nach schnellen Wissenszugriffen erfüllen soll. Der Autor Nikolaus von Wolff veröffentlichte bereits einige Publikationen zu politischen Themen, vor allem in Deutschland: 2017 erschien sein „Basiswissen Grundgesetz“, 2018 ein Buch über den Strukturwandel in Sachsen,[1] ein Jahr später „Endlich endlich!“ über die alternde Gesellschaft und 2020 „Orte der Demokratie in Deutschland“, in dem 123 einschlägige Stätten der Demokratiegeschichte vorgestellt werden.

Mit diesem, aus den bisherigen Veröffentlichungen abzulesenden politischen Blick legt Nikolaus von Wolff nun „Sachsen. Landeskunde kompakt“ vor. Im Vorwort stellt er das Buch in eine Reihe mit den landeskundlichen Werken von 1905 und 1993: die „Landeskunde des Königreichs Sachsen“ von Johannes Zemmrich und „Sachsen. Eine politische Landeskunde“ von Siegfried Gerlach.[2] Die Frage, ob es darüber weitere Landeskunden Sachsens gab, die als solche nicht bezeichnet wurden, bleibt ausgeklammert. Alle drei Bücher unterscheiden sich im Aufbau. Während die Landeskunde von 1905 nach Regionen vorgeht und danach einen Abschnitt „Volk und Staat“ anschließt, widmet sich die von 1993 zunächst den Wirtschaftsräumen, anschließend der politischen sowie der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, der Kulturgeschichte, Verfassung und Verwaltung. Auf 300 Seiten lag damit ein recht umfassender Überblick zu Sachsen vor, drei Jahre nach Wiederentstehung des Freistaats.

Der Umfang und die Textdichte bedeuteten allerdings auch eine intensivere Lektüre. Anscheinend bestand seit einigen Jahren, nicht zuletzt neuen Lese- und Sehgewohnheiten geschuldet, der Bedarf oder die Nachfrage nach einer deutlich kürzeren Abhandlung. Die neu erschienene Landeskunde umfasst 130 Seiten und ist stark bebildert. Rechnet man die vielen Abbildungen ab, bleibt ein Text von ungefähr 60 bis 70 Seiten, in dem überblicksartig über alle zentralen Themen Sachsens informiert wird. Weiterlesen

Von der königlichen Bühne zum Selfie-Magneten. Räumlich-mediale Konstruktion der modernen Residenzstadt um 1900

Von Lennart Kranz

Was wäre München ohne die Theresienwiese, was Stuttgart ohne Schlossplatz oder Dresden ohne seine frisch sanierte Augustusbrücke? Es genügen diese beliebig herausgegriffenen Sehenswürdigkeiten um anzudeuten, wie sehr die Innenstädte ehemaliger Residenzstädte in Deutschland – und nicht nur dort – noch heute durch Ortsbezeichnungen oder städtebauliche Gestalt auf ihre Vergangenheit als Sitz landesherrlicher Hofhaltungen und Regierungsbehörden verweisen.

Historische Stadtansicht von Dresden mit Augustusbrücke, Hofkirche und Semperoper. Postkarte des Verlags Brück & Sohn, 1911 (SLUB/Deutsche Fotothek, Public Domain Mark 1.0)

Nicht jedem, der auf dem Oktoberfest ein Maß Bier bestellt oder sich mit dem Smartphone in der Hand vor der Semperoper und dem König-Johann-Denkmal in Pose wirft, sind diese historischen Bezüge bewusst. Den Stadträumen ehemaliger Residenzstädte sind sie als kulturelles Erbe gleichwohl eingeschrieben. Für den aufmerksamen Beobachter bergen sie daher eine erstaunliche Fülle an Beispielen wie das Alltagshandeln den urbanen Raum neu ins Verhältnis setzt. Das Spektrum changiert mal zwischen Arbeitsroutine und Freizeitgestaltung, mal eher zwischen touristischer Erkundung und politischer Kommunikation. Zwar hat die Volkskunde dieses Bewahren von kollektiven Identitätsressourcen der Residenzstadt bereits vor einiger Zeit erkannt und ist ihm in der Alltagskultur nachgegangen.[1] Gleichzeitig fehlt jedoch noch immer eine systematische Aufarbeitung der historischen Hintergründe, um zu verstehen wie Residenzstadtbilder als Identitätsressource seit Mitte des 19. Jahrhunderts transportiert und fortgeschrieben wurden.

Weiterlesen

2. Zwischenbericht des „SFB 1853“ – ‘Die Datenlaube’ ist nun zu dritt, beim DatenlaubeJam auch mehr, und wird bald 5

Von Jens Bemme, Christian Erlinger und Matthias Erfurth

‘Die Datenlaube’ ist das Citizen Science-Projekt für offene Kulturdaten der Illustrierten ‘Die Gartenlaube’, die ab 1853 in Leipzig erschien. Inzwischen vermitteln wir die digitalen Methoden der Datenlaube in und mit Geschichtsvereinen, Hochschulen und Bibliotheken: Erschließen, Verlinken, Kontextualisieren – zum Beispiel historische Vereinspublikationen in Dresden in und mit Wikisource, Wikidata und Wikimedia Commons. ‘Community Building’ ist ein Teil dieser Arbeit. Publizieren ist ein anderer. So entstehen weiterhin illustrierte Texte – alte oder neue und ‘linked open’.

Dieser zweite Zwischenbericht im nun fünften Projektjahr der Datenlaube markiert einmal mehr einen Zwischenstand. Christian Erlinger hat am 29. Dezember 2022 schon zusammengefasst. Mit einzelnen Queries fragen wir die in einem Jahr bearbeiteten Gartenlaube-Artikel-Items ab:

Andere Jahrgänge der Datenlaube können in diesen SPARQL-Abfragen leicht variiert werden.

Mit Scholia – dem Visualisierungswerkzeug für Bibliografisches in Wikidata – sind weitere Abfragen möglich: https://scholia.toolforge.org/venue/Q655617.

Saxonica+

Die Gartenlaube kam nicht nur aus Leipzig, sie berichtete auch über sächsisches. Somit enthielt und enthält das Blatt Saxonica+. Und sie ist als Teil Leipziger Verlagsgeschichte selbst Saxonicum – samt der Autor:innen, Illustrator:innen und deren Lebensgeschichten. Sie dokumentiert Ein- und Auswanderung, Revolution und Krieg, enthält Trivialliteratur, Kommentare mit Ortsbezug und kleine Zeitungsmeldungen aus dem (vermeintlichen bzw. vermuteten) erlebten und angelesenen Alltag der Leipziger Redaktion und Redakteure. Noch längst wurden nicht alle diese Saxonica bereits auch in der Sächsischen Bibliografie erfasst. Aber wir arbeiten daran mit den Bibliograf:innen im Referat Saxonica der SLUB, in dem auch Jens arbeitet.

Die Gartenlaube bietet mit der Datenlaube hierzulande theoretisch auch allen anderen Regionalbibliografien Gelegenheiten historische Regionalia nachzuweisen, erst einfach in Wikidata zu verlinken und dann auch im eigenen Katalog sichtbar zu machen. Dies gilt global, denn die Illustrierte wurde international gehandelt und gelesen. Reisende Reporter zeichneten Geschichten und schrieben diese für ein deutschsprachiges Publikum auf. Sie spiegelten zugleich Interesse dieser ihrer Welt an ‘Welt’ und ihren Abbildern in ihren Texten und in Illustrationen – und somit eigene Vorstellungen von dieser ‘Welt’ für die auch weltweit erfolgreiche Gartenlaube, die wir heute digital lesen, redigieren, in dem wir die OCR korrigieren, dann artikelweise neu zusammensetzen und verknüpfen, Metadaten erzeugen und benutzen. Weiterlesen

Zwischen Sachsen, Preußen und Österreich – die Schönburgischen Herrschaften im späten 18. Jahrhundert

Eine Rezension zu Jacek Kordel: Sachsen, Preußen und der Kaiserhof im Streit um die Schönburgischen Herrschaften (1774-1779) (Bausteine aus dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde 42), Leipzig: Leipziger Universitätsverlag 2021, ISBN 978-3-96023-414-2, verfasst von Alexandra Thümmler

Das Haus Schönburg war seit dem 12. Jahrhundert im Zwickauer Muldenland zwischen Chemnitz, Altenburg und Zwickau angesiedelt und zählt gemeinsam mit den Geschlechtern von Schwarzburg, Stolberg, Reuß und Solms zu den ältesten und bedeutendsten Adelshäusern Mitteldeutschlands. Es handelt sich um eines der wenigen Geschlechter, welches seine Eigenständigkeit bis ins 18. Jahrhundert hinein bewahren konnte. Sowohl in politischer als auch in finanzieller Hinsicht befanden sich die Schönburger jedoch in einer prekären Situation. Wenngleich sie mehrheitlich über böhmische Reichsafterlehensherrschaften verfügten,[1] die unmittelbar dem böhmischen König und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches unterstanden, war ihr Territorium seit 1559 ganz von Kursachsen umschlossen und daher von der Mediatisierung durch den mächtigen Nachbarn bedroht (siehe Abb. 1 und 2).[2]

Abb. 1: Johann Paul Trenckmann: Karte der Schönburgischen Herrschaften, Kupferstich, 1760 (SLUB/Deutsche Fotothek, Public Domain)

Da einige Grafen mehrheitlich Reichslehen und andere mehrheitlich sächsische Lehen besaßen, fand das Haus im 18. Jahrhundert auch keine einheitliche Linie im Kampf um den Erhalt seiner Landesherrschaft. Die Herrschaften waren Ausgangspunkt, Austragungsort und Zankapfel im Streit zwischen dem sächsischen Kurfürsten und dem Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Kurfürst und Kaiser drohten den Grafen ihrerseits jeweils mit dem Entzug ihrer Lehen, so dass jeder Graf gezwungen war, seinem wichtigsten Lehnsherrn zu folgen und sich damit gegen den anderen Lehnsherrn sowie gegen Teile der eigenen Familie zu stellen.

Im Jahre 1740 mussten sich die Schönburger dem wachsenden Druck schließlich beugen. In zwei Rezessen unterwarfen sie sich vertraglich, jedoch ohne Genehmigung der böhmischen Krone, der Oberlehnshoheit des Kurfürsten.[3] Gleichsam besaßen sie aber auch nach dem Abschluss der Rezesse noch weitgehende landesherrliche Rechte[4] und lehnten sich seit 1768, mit Unterstützung des Kaiserhauses in Wien, ein letztes Mal gegen Kursachsen auf. In seiner neuerschienenen Studie „Sachsen, Preußen und der Kaiserhof im Streit um die Schönburgischen Herrschaften (1774-1779)“ ist Jacek Kordel der Auseinandersetzung zwischen den drei Mächten auf den Grund gegangen und hat dabei die politische Bedeutung der kleineren Reichsstände am Beispiel der Schönburgischen Herrschaften herausgearbeitet.

Weiterlesen