Neues aus “Lichtenanger” oder: Erinnerungen an Hellerau

Eine Rezension zu Hans-Jürgen Sarfert: Hellerau. Die Gartenstadt und Künstlerkolonie. 5., erw. Aufl. Hg. von Walter Schmitz. Dresden: Thelem, 2022, ISBN 978-3-95908-429-1, verfasst von Justus H. Ulbricht

„Daran erinnert sich heute kaum jemand mehr, das will erzählt sein. Hellerau war mein persönliches, ureigenstes, unverlierbares Europa“.
Peter de Mendelssohn

„Im Winter, wenn die Dächer unter den Schneehaufen verschwanden, war der Ort ein einziges Heimatmuseum, doch dessen Hausgeister waren nur wir, unbekümmerte Leser der Bilderbuchwelt von gestern. Keiner von uns ahnte etwas von dem belebenden Wind, der einst durch die Baumkronen gestrichen war […]. Niemand erzählte uns von dem Experiment, das sich hier abgespielt hatte…“
Durs Grünbein

Längst aber hat Durs Grünbein uns als poetischer Fremdenführer etwas über die Gartenstadt Hellerau erzählt – ein Autor unserer Tage also, dessen „Jahre im Zoo“ (2015) zum Teil auch im „Märchendorf aus lauter Pfefferkuchenhäuschen“ gelebt wurden, als Kindheit in einem lange zurückliegenden Experiment der Moderne, dessen früher Glanz im Fin de Siècle erst zum Abglanz nach 1918, dann zum Abklatsch im Nachvernutzen ab 1933/1945 und schließlich zum Geisterort des Vergessens geworden ist. Immer waren es Biographien und Erinnerungen deutscher wie europäischer Intellektueller, Künstler und Wissenschaftler, die ihre bisweilen kurzen Aufenthalte in Hellerau zeitlebens nie vergessen konnten (und wollten). Vieles davon blieb jedoch Spezialwissen innerhalb einer akademisch-intellektuellen Blase des Wissens und Nachdenkens, die im kollektiven Gedächtnis der Dresdner und sächsischen Öffentlichkeit über Jahrzehnte keinen Resonanzraum fand.

Wer allerdings immer, seit seinen ersten tastenden Versuchen, gegen das Vergessen des europäischen Ortes Hellerau angeschrieben hat, war nun aber weder ein Künstler, Schriftsteller oder Wissenschaftler, sondern „nur“ ein Bibliothekar namens Hans-Jürgen Sarfert (* 1944)  – ein Angehöriger jener Zunft, deren Weg zu den Büchern qua Amt und Neigung meist kurz ist. Kurz nach 1989, dem Jahr der unterdessen mythisch überhöhten, damit manchmal verkannten, „Wende“ der deutschen und mitteleuropäischen Geschichte, entstand Sarferts erstes Büchlein über Hellerau, das bis 1999 vier weitere Auflagen erlebt hat.

Weiterlesen

Wundervoll und weltbekannt. Ein literarisches Porträt des Leipziger Thomaskantors Georg Christoph Biller (1955–2022)

Rezension zu Manfred J. Hofmann: Georg Christoph Biller. Zu Füßen Bachs, Verlag J.G. Seume: Saarbrücken, 2022, ISBN 978-9818850-8-8, verfasst von Christoph Sramek.

© Verlag J.G. Seume

Als „Abschiedsgeschenk an den Thomaskantor, das uns nun selbst tröstet“ bezeichnet Manfred J. Hofmann sein rund 250 Seiten umfassendes Buch über den weltweit ausstrahlenden Leipziger Kirchenmusiker. Der fast gleichaltrige Autor hatte das künstlerische Schaffen von Georg Christoph Biller über Jahrzehnte hinweg fasziniert verfolgt, auch seine eigene Frau auf Auslandsreisen mit dem von Biller geleiteten Leipziger Vocalensemble begleitet und dem 16. Nachfolger von Johann Sebastian Bach im Amt des Leipziger Thomaskantors besonders in dessen letztem Lebensabschnitt eng zur Seite gestanden. Dabei kam das Gespräch auch auf die von Thomas Bickelhaupt quasi als Hörprotokoll aufgeschriebene Autobiografie „Die Jungs vom hohen C. Erinnerungen eines Thomaskantors“, erschienen im mitteldeutschen verlag 2017. Davon ausgehend, regte Christoph Biller selbst gewissermaßen die Fortsetzung dieser Publikation an, diesmal allerdings nicht in der Ich-Form. Außerdem wurden die Texte erweitert von wertvollen Äußerungen seiner Zeitgenossen, vor allem von Thomanern, Mitarbeitern im Kirchendienst, ihm nahe stehenden Komponisten sowie weiteren Weggefährten. Die von Hofmann verdienstvoll zusammengetragenen, enorm umfangreichen Textdokumente und Fotos sprengten freilich den ursprünglich vorgesehenen Rahmen, sodass für 2023 eine weitere Publikation unter dem Titel „Georg Christoph Biller – Erinnerungen und Reflexionen“ angekündigt ist.

Prinzipiell folgt Manfred Hofmann dem Lebenslauf des Sängers, Dirigenten, Komponisten und Pädagogen von dessen Aufwachsen in einer wohlbehüteten Pfarrersfamilie in Nebra an der Unstrut, über die meist begeisternden, teils aber auch schmerzhaften Erfahrungen als Thomaner, bis zum anderthalbjährigen Dienst in der Nationalen Volksarmee. Weiterlesen

Mit Pöppel und Würfel durch den Freistaat. Die Darstellung Sachsens im analogen Spiel: Fragen, Methoden und Desiderate

Von Robin Reschke

Seit 1983 treffen sich Spielfreund:innen auf den Internationalen Spieltagen in Essen, die zuletzt 2019[1] mit etwa 209.000 Besuchern, 1.200 Ausstellern und 1.500 Neuheiten[2] einen neuen Rekord aufstellten. Letztes Jahr fand die Messe nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause vom 6. bis 10. Oktober wieder statt und konnte mit etwa 147.000 Interessierten zwar nicht den Besucherrekord übertreffen, wohl aber mit 1.800 Spielen den der Neuerscheinungen.[3]

Die zunehmend steigenden Besucher:innenzahlen der Messe in den letzten Jahren lassen auf eine steigende Beliebtheit analoger Spiele[4] schließen, die sogar von der Politik wahrgenommen worden ist. Im Koalitionsvertrag von SPD, FDP und Grünen liest man z. B. die Forderung, Brettspiele in den Sammlungskatalog der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) aufzunehmen.[5] Darüber hinaus gibt es Bestrebungen, das „Brettspiel“ als immaterielles Kulturerbe bei der UNESCO anerkennen zu lassen.[6]

Spiele als Forschungsgegenstand?

Spiele transportieren über ihre Darstellung Inhalte. Zum einen sind diese Inhalte ihrerseits von bestimmten, möglicherweise popkulturell-determinierten Werten, Normen und Vorstellungen geprägt sind. Zum anderen reproduzieren sie diese, modifiziert durch subjektive Vorstellungen des/der Spieleentwickler:in, der/die mit seinem Werk erneut Einfluss auf kollektive, popkulturelle Vorstellungen nehmen kann. Daraus entsteht ein reziprokes System, das neue Einflüsse aufgreift und entsprechend gegenwärtiger Wahrnehmungsmuster und -deutungen modifiziert, gesellschaftliche Diskurse aufnimmt und tradierte Erzählungen reflektiert.[7]  Analoge Spiele können so die Funktion von Speicher- und Zirkulationsmedien übernehmen und u. a. einen wichtigen Beitrag zur Erinnerungskultur leisten.[8]

Weiterlesen

Chemnitz 1734 – ein Blick zurück in und mit einer zeitgenössischen Chronik

Eine Rezension zu Helmut Bräuer: Johann Gottlob Richter und seine Chemnitzer Chronik (1734). Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2018. ISBN 978-3-96023-172-1, verfasst von Ivonne Reichmann

Historiographische Arbeiten zu Chemnitz vor 1800 sind sehr spärlich. Zum Verfassen einer solchen gehört nicht nur ein weitreichendes Wissen über die Stadt, sondern auch die Auswertung historischer Schriften und deren Erläuterung für ein breiteres Publikum. Warum für Chemnitz erst mit Beginn der Industrialisierung und den damit einhergehenden Veränderungen das Interesse an der Geschichte zunimmt, kann hier nicht abschließend geklärt werden. Laut Bräuer könnte eine Ursache sein, dass Chemnitz in jener Zeit noch keine Universitätsstadt war und auch in der Schulentwicklung hinter Städten wie Leipzig, Dresden und Zwickau zurückstand und somit weniger geistige Herausforderungen und Akteure bot, die entsprechende Publikationen verfassen konnten. Eine der wenigen Schriften entstand durch Johann Gottlob Richter zu Beginn der 1730er Jahre mit der „Chemnitzer Chronik“. Sie erschien 1734 unter dem Titel „Historische Nachricht von denen vornehmsten Denckwürdigkeiten der Stadt Chemnitz, besonders Ihren vor nunmehr hundert Jahren erlittenen Drangsalen“ ohne Autorenangabe im Druck und ist nur noch in wenigen Exemplaren überliefert. Der Archivar und Historiker Helmut Bräuer nimmt sich in einem 69 Seiten fassenden Büchlein dieser Chronik an. Die Autorschaft der Chronik lässt sich in diesem durch Angaben von Zeitgenossen Richters belegen. In seiner Monografie stellt Bräuer den Autor der Chronik eingehender vor und befasst sich mit seinen Beweggründen für das Schreiben der Chronik. Dabei beleuchtet er das Geschichtsbild und das sozial-politische Denken Richters.

Weiterlesen