Aus der Blogosphäre: Britische Migranten in Sachsen, sächsische Migranten in London

Im Hypotheses-Blog des Deutschen Historischen Instituts London stellt Christian Schuster sein an der Professur für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der TU Dresden angesiedeltes Promotionsvorhaben vor. Er stellt darin einen Vergleich zwischen der „sächsischen Kolonie“ in London und in Sachsen lebenden britischen Migranten im 19. Jahrhundert bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs an. Der Schwerpunkt der alltagsgeschichtlich angelegten Studien liegt auf den persönlichen Hintergründen, den Begegnungen und v. a. den Konflikten dieser Menschen. Quellengrundlage sind u. a. statistische Publikationen, die Korrespondenz zwischen Diplomaten beider Länder, aber auch (wenn vorhanden) Egodokumente. Der Blogbeitrag zeigt einige Beispiele für behandelte Themen, z. B. die Auseinandersetzung eines Drehers aus Glashütte über die aufgrund von Qualitätsmängeln nicht bezahlte Lieferung mit Geschäftspartnern in Liverpool.

Zum Beitrag: https://ghil.hypotheses.org/994

Zukunftsvisionen und -handlungen der sächsischen Tierschutzbewegungen, 1860-1914

Von Kim Sandra Schulz

Berichtes des ersten internationalen Tierschutzkongress 1860

Bericht über den Congress der Deputierten sämmtlicher Thierschutz-Vereine zu Dresden am 30. und 31. Juli, 1. und 2. August 1860, Dresden 1860, Titelblatt (SLUB/Digitale Sammlungen, Public Domain Mark 1.0)

Im Sommer 1860 fand in Dresden der erste internationale Tierschutzkongress statt. 33 namentlich genannte Delegierte aus 21 Städten waren anwesend. Zu den Städten, welche Delegierte entsandten, gehörten unter anderem Berlin, Frankfurt am Main London, Zürich und die Gastgeberstadt.[1] Vom 30. Juli bis zum 2. August wurden Vorträge im Hörsaal des naturhistorischen Museums in „deutscher, englischer, italienischer und französischer Sprache“[2] gehalten. Die Männer und Frauen tauschten sich untereinander aus und berichteten von ihren Vereinsaktivitäten. Doch wie kam es dazu, dass Dresden Austragungsort eines internationalen Tierschutzkongresses wurde und was genau verstand man unter „Tierschutz“ in Sachsen im 19. Jahrhundert? Diesen Fragen nachzugehen, ist Teil meines Dissertationsvorhabens, aus dem ich einige Punkte kurz vorstellen möchte. Weiterlesen

„Die Gegenwart ist nur aus der Geschichte zu erklären“. Mit Ingo Schulze Dresden sehen

Eine Rezension zu Ingo Schulze: Dresden wieder sehen. Göttingen: Wallstein, 2021, ISBN 978-3-8353-5119-6, verfasst von Thomas Bürger

Ingo Schulze zählt wie Durs Grünbein oder Peter Richter zu den Dresdner Autoren, die ihre Heimatstadt auch in der Ferne nicht loslässt. „Dresden wieder sehen“ nennt Schulze seinen schmalen Sammelband mit sechs Zeitungsbeiträgen, die er zwischen 2009 und 2021 für die Süddeutsche Zeitung, den Guardian, DIE ZEIT und die Berliner Zeitung verfasste. Hinzugefügt sind ein Offener Brief an den Schriftsteller Jörg Bernig, seine Dankrede zur Verleihung des Dresdner Kunstpreises 2021 und ein kurzes Nachwort von Volker Braun, mit dem der ältere Preisträger den jüngeren ermuntert, sich weiter einzumischen: „Wie er das literarisch tut, zeigt sein unheimlicher Heimatroman mit dem nicht eben buchpreistauglichen Titel Die rechtschaffenen Mörder und dem rätselhaften Schluß, der Kultursachsen fallen läßt wie vom Felsen herab.“ Nacheinander gelesen sind die Beiträge dieses Sammelbands besorgte Reflexionen über eine Stadt, die viel Unverständnis auf sich zieht: „Warum schaffen die es, eine Frauenkirche wieder aufzubauen, aber nicht den Ruf ihrer Stadt“, so Peter Richter in seiner Fernbeobachtung aus New York.[1]

Wer Ingo Schulze liest, darf sich freuen, einen Spiegel vorgehalten zu bekommen. Er beginnt bereitwillig mit sich selbst: Wie stand es mit seiner Heimatbegeisterung und dem „Mythos Dresden“ und warum ist ihm diese Stadt inzwischen fremd geworden? Weiterlesen

Aus der Blogosphäre: Bürgerstolz in Waldenburg

Seit einigen Wochen ist im Rathaus von Waldenburg die Ausstellung “Bürgerstolz?! Die Residenzstadt Waldenburg und ihre Bürgermeister” zu sehen. Erarbeitet wurde sie vom Museum Naturalienkabinett Waldenburg in Kooperation mit dem örtlichen Geschichtsverein, der unter dem Titel “Schönburg-History” seit der Mitte 2020 auch ein Blog zur Geschichte der Stadt und der Schönburgischen Herrschaften betreibt. Thomas Lang, der seine Arbeit als freier Historiker vor einiger Zeit bei uns im Blog vorgestellt hat, war an der Erarbeitung der Ausstellung beteiligt und gibt auf “Schönburg-History” auf der Basis einer umfangreichen Quellenauswertung einen detaillierten Überblick zu den Statuten, Stadt- und Bürgerrechten Waldenburgs. Der Beitrag geht weit über die entsprechenden Ausführungen in der Ausstellungsbroschüre hinaus. Für das Verhältnis von Stadt und schönburgischer Landesherrschaft resümiert Lang,

dass hier keine reine Konfrontation von Stadt und Landesherren zu beobachten ist. Das Wirtschaften und das Repräsentieren der Bürger waren bis zu einem gewissen Grad auf die Herrschaft bezogen. Die Schönburger hingegen bemühten sich ihre Stadt zu fördern und zu schützen, ließen schon einmal Waldenburger Bierkrüge an den Sächsischen Hof liefern, verhinderten mit ihren Statuten die Übervorteilung der Alt- und Vorstädter auf den Waldenburger Märkten oder sorgten mit der Einführung einer der ersten Sparkassen in Sachsen zugleich für ihren Gewinn und die finanzielle Absicherung der Einwohner: Es war ein Mit- und Gegeneinander von Bürgern und Herrschaft, wie es wohl typisch für kleine Residenzstädte wie Waldenburg war.

Dieser unter https://region-schoenburgerland.de/statuten-stadt-und-buergerrechte-waldenburgs abrufbare Aufsatz sowie die weiteren Beiträge im Blog bieten vertiefte Einblicke in die Geschichte der Schönburgischen Herrschaften, denen sowohl in der professionellen Landesgeschichte als auch im öffentlichen Geschichtsbewusstsein sonst vergleichsweise wenig Aufmerksamkeit zukommt.


Beitragsbild: Ansicht von Waldenburg, 1763 (Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett, Sax top IX, 23 Bl. 3 via SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Das Wikidata-Item dieses Textes ist (Q112303665).

Neue Beiträge zur Rolle des Adels in der Reformation

Eine Rezension zu Martina Schattkowsky (Hg.): Adel – Macht – Reformation. Konzepte, Praxis und Vergleich (Schriften zur Sächsischen Geschichte und Volkskunde 60), Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2020, ISBN 978-3-96023-258-2, verfasst von Konstantin Enge

Der Sammelband vereint die Beiträge einer Tagung, die durch das Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) im September 2017 auf Burg Gnandstein durchgeführt wurde. Thematisch wird die Rolle des Niederadels als Akteur im Reformationsgeschehen in den Blick gefasst und damit eine Perspektive eingenommen, die erst in den letzten Jahren eine stärkere Aufmerksamkeit der Forschung erfahren hat. Dass der Blick auf eine bereits von Ernst Schubert so bezeichnete „Adelsreformation“, zu deren Beschreibung der Band einen Beitrag leisten will, als Ergänzung zu den etablierten Forschungsparadigmen der Fürsten-, Stadt- und Gemeindereformation lohnend erscheint, steht außer Frage: So werden hier bisher nicht ausreichend gewürdigte eigenständige lokale Herrschaftsträger ebenso zum Untersuchungsgegenstand wie die oft vernachlässigten Auswirkungen der Reformation auf dem Land. Gleichzeitig liegt auf der Hand, dass eine trennscharfe Abgrenzung der Adelsreformation zu den voran genannten Paradigmen ebenso wenig möglich ist, wie diejenige unter diesen selbst. So partizipierten Niederadelige als Ständevertreter und Funktionseliten an der Fürstenreformation sowie als Gemeindeglieder an der Gemeindereformation. Diese schon von Martina Schattkowsky in ihrer programmatischen Einführung getätigte Beobachtung schmälert das Anliegen, durch den Blick auf die Rolle des Adels eine neue Forschungsperspektive zu gewinnen, freilich nicht. Insofern wird – unter Aufnahme einer im Kontext des Reformationsjubiläums häufig bemühten Figur – gefragt „Ohne Adel keine Reformation?“ (S. 9) und die These aufgeworfen, dass die ältere Forschung, selbst wenn sie wie Volker Press den Niederadel überhaupt einmal zum Thema gemacht hat,

Titelblatt von Martin Luthers Schrift “An den christlichen Adel deutscher Nation von des christlichen Standes Besserung”, Druck von Valentin Schumann, Leipzig 1520 (Exemplar der BSB München, Res/4 H.ref. 488 a)

dessen Rolle zu passiv bewertete. Ein naheliegender und im gesamten Band stetig wiederkehrender Bezugspunkt ist dabei Luthers Adelsschrift von 1520, die wie Christoph Volkmar unter Bezugnahme auf Thomas Kaufmann anmerkt, nicht in ihrer ganzen Bedeutung erfasst wird, wenn man sie allein als „Blaupause für die Fürstenreformation“ (S. 85) liest. Dass die Rezeption dieser und anderer reformatorischer Schriften sowie die daraus abgeleiteten Handlungsoptionen und -muster bei einer derart breiten und geographisch, rechtlich, materiell und sozial disparaten Gruppe, wie es der Niederadel ist, äußerst unterschiedlich verliefen, ist der Herausgeberin sowie den Beiträgerinnen und Beiträgern bewusst – ebenso wie der Umstand, dass Quellenüberlieferung und Forschungslage vor Ort uneinheitlich und nicht selten problematisch ausfallen. Insofern ist es positiv hervorzuheben, dass sowohl im Aufbau des gesamten Bandes wie auch in den einzelnen Beiträgen konzeptionell-theoretische Überlegungen immer wieder mit lokalen Beispielen rückgekoppelt werden und die Notwendigkeit zu weiteren Forschungen in der Fläche betont wird.

Weiterlesen