Aus der Blogosphäre: Einblicke in die Kulturgeschichte der Bibliotheken – und ein Abschied

Seit 2019 meldet sich Michael Knoche, langjähriger Direktor der Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek in Weimar, bloggend “[a]us der Forschungs­bibliothek Krekelborn” zu Wort. Unter biblio.hypotheses.org schreibt er zu “Themen aus dem Bibliothekswesen sowie dem literarischen und kulturellen Leben”. Gelegentlich streift er dabei auch die sächsische Bibliothekslandschaft, die entsprechenden Beiträge werden sukzessive in der Sächsischen Bibliografie verzeichnet. Der jüngste Text ist einer weiteren Persönlichkeit gewidmet, die sich intensiv mit der Kulturgeschichte der Bibliotheken auseinandersetzt – Ulrich Johannes Schneider, bis März 2022 Direktor der Univbersitätsbibliothek Leipzig:

Bisher fehlte das Modell für einen Mittelweg zwischen einem Abgang mit Aplomb und einem bloßen Davonschleichen. Dieses Modell hat Professor Ulrich Johannes Schneider, Direktor der Universitätsbibliothek Leipzig, nun geliefert. […] Schneider äußerte sich in seiner Abschiedsrede am 24. März auch zu seiner unmittelbaren Zukunft: Er plant ein Buchprojekt zur globalen Geschichte moderner Bibliotheken und kann dafür zunächst im Thomas-Mann-Haus in Los Angeles und später in Wien forschen. […] Schneiders Schlussworte lauteten: „Ich weiß noch nicht, ob diese Bibliotheksgeschichte ein oder drei Bände ergeben werden. Ich weiß nur, dass mich die Zeit an der UB Leipzig und mit Ihnen allen, die in unterschiedlicher Weise mit mir verbunden waren, dazu gebracht haben, mir diese Aufgabe vorzunehmen. Dafür danke ich allen. — Punkt.“ (Michael Knoche: Die Kunst des Abgangs, 28. März 2022, https://biblio.hypotheses.org/3221)

Wir wünschen alles Gute für dieses Projekt, freuen uns auf die Ergebnisse – und wandern solange weiter mit Michael Knoche durch die Bibliothekswelt.

 

Bericht aus Hessen: Wikisource und Citizen Science – für Nassau

Von Martin Mayer

6 x 2 Stunden „Experimentierworkshop“ über vier Monate verteilt hatte ich zur Verfügung, um mich auf einem Feld zu versuchen, das – so die Bedingung unseres bibliotheksinternen Fortbildungsformats – nicht unmittelbar mit meinem Alltag als Leiter der Historischen Sammlungen an der Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain in Wiesbaden zu tun hat. Dass es im Bereich der Citizen Science angesiedelt sein sollte, verstand sich für mich fast von selbst. Es ist ein kleiner Beitrag zur Umsetzung der OA-Policy der hessischen Kulturerbeeinrichtungen, die auch unsere Hochschule gerade unterzeichnet hat. Viel wichtiger aber war mir, dass ich die seit Jahren laufenden open GLAM-Aktivitäten endlich auch einmal von innen und als Mitarbeiter kennenlernen wollte, mit meinen Fragen: Wie wird da gearbeitet? Wie kommuniziert man? Wer sind denn die Leute, die sich nie in unseren Lesesaal verirren, aber an den bei uns aufbewahrten Schätzen der regionalen Überlieferung sehr interessiert sein könnten, wenn sie denn davon wüssten? Ein bisschen kam mir das vor wie eine virtuelle Version von Günter Wallraff – nur, dass beim „Zielobjekt“ statt krimineller Praktiken gerade das Gegenteil, nämlich die gemeinwohlorientierte Arbeit von Bürgerwissenschaftlern zu erforschen war.

So war die Idee. Nur wo kann man in 6 x 2 Stunden ein Citizen-Science-Projekt lostreten und auch zu Ende bringen? Weiterlesen

Einblicke in 900 Jahre Plauener Stadtgeschichte

Eine Rezension zu Stadt Plauen (Hg.): Plauen 900. Von den Anfängen bis in die Gegenwart. Dresden: Sandstein, 2021, ISBN 978-3-95498-626-2, verfasst von Hendrik Thoß

Nach Dresden (2005/06), Leipzig (2015 bis 2019) und Zwickau (2017/18) legt nun mit Plauen (2021) eine weitere sächsische Großstadt eine umfängliche Stadtgeschichte vor. Den Anlass für die Initiierung und Umsetzung des Projekts bot die urkundliche Ersterwähnung der Vogtlandmetropole als „Vicus Plawe“ im Jahr 1122 im Rahmen einer Weiheurkunde für die Johanniskirche.

Plan der Stadt Plauen, um 1770 (SLUB Dresden/Deutsche Fotothek, Public Domain)

Wie heute in derartigen Fällen üblich, lagen die Planungen wie die Realisierung des Vorhabens in den Händen einer Arbeitsgruppe, hier unter Vorsitz der Leiterin des Plauener Stadtarchivs, Doris Meijler. Damit wird neueren Entwicklungen der Ausdifferenzierung der Stadtgeschichtsforschung Rechnung getragen, die das Bild von der Geschichte eines Gemeinwesens im Idealfall ebenso multiperspektivisch wie multidisziplinär auch weit jenseits politik- oder wirtschaftshistorischer Zusammenhänge erklären helfen – Anforderungen, denen man am besten durch Teamarbeit gerecht werden kann. Neben weiteren ganz grundsätzlichen Erwägungen steht in solchen Fällen der Herausgeber ‒ hier also die Stadt Plauen ‒ vor der Frage, welche Zielgruppe als Leserschaft in den Blick genommen werden soll: eine breite Öffentlichkeit der interessierten Bürgerschaft oder eher ein zahlenmäßig weit geringeres Fachpublikum. Die Antwort auf diese Frage bestimmt Inhalt wie Aufmachung des Werkes ganz wesentlich, wird doch ein stadtgeschichtlich und heimatkundlich interessierter Leser kaum zu einem voluminösen, mit zahllosen Anmerkungen versehenen, ansonsten aber abbildungslosen Buch greifen. Gleichwohl existiert, wie Enno Bünz es vor einigen Jahren formulierte, zwischen beiden Polen ein schmaler Grat aus wissenschaftlichem Anspruch und populärem Zuschnitt.

Der rechtzeitig zum Jubiläumsjahr erschienene, 512 Seiten starke und reich bebilderte Band nimmt nun die Geschichte der Stadt „von den Anfängen bis in die Gegenwart“ in den Blick. In sechs Kapiteln spannen die 30 Autoren den Bogen von der Zeit der ersten Besiedelung der Region, die sich auf der Basis archäologischer Untersuchungen auf den Zeitraum von ca. 1.000 bis 500 v. Chr. datieren lässt, bis in die unverändert von mannigfaltigen Transformationsprozessen geprägten 2000er Jahre. Weiterlesen

Nachdenken – über gutes oder schlechtes Bloggen, aber kein Thread

Von Jens Bemme

Richtig schlecht bloggen muss man lernen. Dafür gibt es Hypotheses. Zehn Jahre alt ist die deutschsprachige Plattform nun: auf Twitter #dehypo10. @Saxorum wurde vorgestern fünf, auf Twitter. Dieses Weblog hier folgte erst einige Monate später und startete Anfang 2019. Unser Vorteil ist hier: es gibt keine Zeichenbegrenzung. Dieser Glückwunsch wird also kein Twitter-Thread. Weblogs soll man scrollen, ruhig und auch schon beim Tippen.

Die inzwischen elf Tipps für schlechtes Bloggen von Klaus Graf und von uns sind ein Geschenk für Hypotheses und Anlass nachzudenken: über das Bloggen, Jubiläen, Wirkungen und Ziele. Was machen wir und was ist Saxorum – hier?

  1. Ein Weblog ist eine ‘Linkschleuder’, wenn man sie so benutzt. Wir verlinken hier gern Normdaten der GND und andere Kataloge, ergänzen und korrigieren diese dabei und bei Bedarf, verlinken relevante Wikipediaseiten, um Kontexte aufzuzeigen und sichtbar zu machen.
  2. Links lenken potentiell Aufmerksamkeit, schenken Relevanz und beeinflussen Suchmaschinenergebnisse. Pingbacks anderer Weblogs sind was Wunderbares, weil solche Links Beziehungen und Relevanz verstärken. Verlinken wir hier schon genug, auch gegenseitig hier in Hypotheses?
  3. Auch unsere Datenobjekte in Wikidata – die (Qid)-Items – strukturieren das offene Internet. Wir nutzen sie für Visualisierungen: für die Illustrationen unserer Blogposts http://w.wiki/Qo7, eingebunden aus den Wikimedia Commons, und für die Schlagworte http://w.wiki/8pa, abgefragt mit Wikidata. Zugleich nutzen Suchmaschinen diese maschinenlesbaren Daten in Wikidata, um ihre Ergebnisse zu verbessern. Verändert jedes Item mit seinen Aussagen das Netz? Zumindest, wenn man diese Daten pflegt, verknüpft und danach fragt!
  4. Was soll das? Dabei entstehen zwar strukturierte Metadaten, aber auch parallele Strukturen: jeder Katalogeintrag ist Abbild eines Textes, Wikidata-Items enthalten auch noch Bilder und deren Legenden sowie ggf. ein Literaturverzeichnis (Q111170894#P2860) zitierter Quellen. Was ist noch wichtiger als der Text: dessen Grundidee, deren Realisierung oder seine Beschreibung in den strukturierten Metadaten? Es kommt drauf an. Oder?
  5. In Weblogs publizieren wir Graue Literatur, mit Open Access, dauerhaft erreichbar, erschlossen und katalogisiert in der Sächsischen Bibliografie, in openedition.org oder in www.base-search.net – so kommen die kleinen und großen Beiträge in die Bibliothekskataloge der Welt.
  6. Ist Saxorum eine oder viele Visitenkarten – für Autorinnen und Autoren, für die Sächsische Landeskunde, für die SLUB und für Hypotheses auch?
  7. Mit Saxorum sammeln und verknüpfen wir Geschichtssplitter (z.B. in den Beschreibungen von Texten und in den Metadaten einer Stieleiche in Dresden), indem wir Themen und Texte gelegentlich wieder aufgreifen, Ideen, Fragen und Methoden weiterspinnen oder ergänzen – durch Links und neue Geschichten, Spekulationen und Experimente.
  8. 2017 thematisierten wir Jubiläen und Ersterwähnungen sächsischer Orte im SLUBlog. 10 Jahre Saxorum sind für uns aber noch kein Thema. Dafür erscheint demnächst ein Sammelband, in dem wir Landskundeportale und die Arbeit mit ihnen beleuchten.
  9. Dinge hängen zusammen: Geschichte, Geschichten, deren Metadaten und ihre Autor:innen. Es wäre ein Leichtes anlässlich runder und weniger runder Jubiläen offene Daten für die Wissenschaftskommunikation zu verschenken, Hauptsache öfter! Der Dresdner Geschichtsverein publiziert demnächst die 150. Ausgabe der Dresdner Hefte. Seit gestern transkribieren und korrigieren Mitglieder des Vereins die Festschrift Fünfzig Jahre Verein für Geschichte Dresdens 1869-1919, um die Details und historische Mitgliederdaten mit Wikisource und Wikidata zu erschließen.
  10. Zum 10. gibt es hier von uns für die Hypotheses-Redaktion neues Werkzeug als Geschenk: eine Seite in der Wikiversität. Warum? Weil es geht. Und damit der offene Kurs Eigene Metadaten für eigene Blogposts dort eine virtuelle Heimat hat. Vielleicht wirken sie ansteckend – die Seite und die Wikiversity, als Aspekte offener Wissenschaft mit ihren Möglichkeiten, aber auch das Webinar nächste Woche. Was wir hier beim Bloggen machen ist einmal mehr verlinkendes Datendenken: texten in einer offenen Umgebung und Infrastruktur, mit offenen Daten und offenen Lizenzen.

Ganz offen: Alles Gute, Hypotheses! Bitte: Weitermachen.

 

////////////////////////////////////////////////////////////

I am a hard bloggin’ scientist.
1. I create amazing stuff in my mind.

////////////////////////////////////////////////////////////

hard bloggin scientist, Manifest


Das Wikidata-Item dieses Glückwunsches ist (Q111170894).

Digitale Landeskunde: A Global Project

Eine Rezension zu Laurie M. Bridges/Raymond Pun/Roberto A. Arteaga (Hgg.): Wikipedia and Academic Libraries: A Global Project. Ann Arbor: Maize Books, 2021, DOI: 10.3998/MPUB.11778416, sowie Laurie M. Bridges/Clara Llebot: Librarians as Wikimedia Movement Organizers in Spain. An interpretive inquiry exploring activities and motivations. In: First Monday 26 (2021), H. 7, DOI: 10.5210/fm.v26i3.11482, verfasst von Jens Bemme

Cover of Wikipedia and Academic Libraries (page 1 crop)

“Wikipedia and Academic Libraries: A Global Project”, edited by Laurie M. Bridges, Raymond Pun and Roberto A. Arteaga, 2021, Wikimedia Commons, CC BY SA 4.0.

Landeskunde global? Der englische Sammelband Wikipedia and Academic Libraries: A Global Project bietet in erster Linie viele andere Perspektiven für Rezensionen, Reflektionen, Projektideen und für eigene Spekulationen. Ausgehend von Saxonicaprojekten in Wikisource und Wikidata suchen wir aber einmal mehr Landeskundliches in den vorliegenden Fallstudien aus Brasilien, Kanada, Hongkong, Irland, Kirgisistan, Mexiko, Niederlande, Nigeria, Schottland, Spanien und den USA – achtzehn Berichte von Wikipediaprojekten in der akademischen Lehre, von Projekten außerhalb des Seminarraums, in Kooperationen wissenschaftlicher Bibliotheken mit Wikipedianer:innen und schließlich von Projektbeispielen der Wikipedia-Schwestern Wikisource und Wikidata. Es geht dabei um Menschen in Bibliotheken, ihre Themen, Methoden, Ziele und Wirkungen – und damit auch um Wissen für Saxorum und für die Sächsische Landeskunde. Die SLUB gehört als Wissenschaftliche Bibliothek mit ihren Mitarbeiter:innen also potentiell zum Publikum des Buches – in der Funktion als Universitätsbibliothek unmittelbar, und landesbibliothekarisch auch, aber auf andere Weise z.B. mit Blick auf die Bürgerwissenschaften (Citizen Science). Der Band gibt auf über 300 Seiten Anregungen und Orientierung – im Wikiversum, aber vor allem Einblick in vorbildhafte Projekte, die das Wikiversum als Werkzeugkasten nutzen. Die folgende Rezension bleibt lückenhaft und ist eine Einladung zum Stöbern, Querlesen und Verlinken.

Freies Wissen mit Open Access

Roberto A. Arteaga berichtet am Buchende vom Entstehungsprozess des Bandes während der Pandemie, von Open Access, von der Suche nach einem passenden Verlag, von Kosten und Förderungen und er gibt Hinweise für ähnliche Anliegen. Publiziert wurde der Volltext des Bandes bereits vor dem Druck in der englischen Wikisource, so dass wir im Herbst 2021 in Dresden bei der Wikisource-Zweitkorrektur der Seiten und bei der Erschließung der Kapitel in Wikidata helfen konnten. Auf diese Weise entstanden Kontakte und kollegialer Austausch – wie sonst auch in Wikimediaprojekten.

Wo aber anfangen? Weiterlesen