Gedanken, Anregungen und Perspektiven der Filmemacherin, Soziologin und Historikerin Barbara Lubich zu Erinnerungskultur und Gedenken anlässlich des 13. Februar in Dresden
Ein vergessener Ort gerät aktuell ins Bewusstsein der Stadt: das sog. ‚Judenlager Hellerberg‘. Den Zugang zum Gelände an der vielbefahrenen Radeburger Straße auf dem Weg zur Autobahnauffahrt erreichten wir 2011 bei einem kurzen Spaziergang an rasenden LKWs vorbei. Im verwilderten Wäldchen, wo einst das Lager war, interviewten wir Hildegart Stellmacher, Aktivistin der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit: „Ich kann das verstehen“, sagte sie in die Kamera, „so eine Erinnerung drückt.“ Sie bezog sich auf die Erinnerung an die zwischen 1942 und 1943 dort untergebrachten jüdischen Zwangsarbeiter:innen. Von den 293 Menschen überlebten nur zehn den Holocaust. Und sie bezog sich auf das „kommunikative Beschweigen“ der Nachkriegszeit, das jenes bereits von den Nationalsozialisten erfolgreich während des Kriegs eingeführte Narrativ der von britischen und amerikanischen ‚Luftgangstern‘ bombardierten unschuldigen Stadt auf Dauer stellte.
In den 1960er und 1970er Jahren war das offizielle Gedenken an die Bombardierung Dresdens nicht mehr ganz so präsent. Erst durch eine pazifistische Initiative junger Oppositioneller gegen die Militarisierung der DDR-Gesellschaft wurde es 1983 wiederbelebt. Das an der Frauenkirche initiierte Kerzen-Ritual wurde zum Symbol des Friedens. Aus der gesamten DDR reisten Kriegsgegner:innen an, um daran teilzunehmen. Allerdings dekontextualisierte auch dieses Ritual ungewollt den Blick auf die Bombardierung Dresdens und bestätigte die Darstellung der Stadt als Opfer des Krieges. Doch 1987 entstand aus der Friedensbewegung die Idee für eine Ausstellung zu Dresden in Zeiten des Nationalsozialismus in der Kreuzkirche. Die Initiatorinnen des ersten Stillen Gedenkens waren auch dabei und nutzten dafür Bilder aus den eigenen Familienalben. Die Friedensbewegung hatte vier Jahre gebraucht, um „aus der Geschichte zu lernen“. Die Stadt Dresden sollte länger brauchen. Und bald waren auch die ersten Toten gefallen, die der neuaufkommende Rechtsradikalismus in der DDR forderte.
Um zu verstehen, wie es dazu kommen konnte, dass in Dresden anlässlich des 13. Februars die größten Neonazi-Aufmärsche in Europas jüngster Geschichte stattfinden konnten, wandte sich unser Dokumentarfilm Come Together. Dresden und der 13. Februar dem Mythos Dresden zu. Weiterlesen