Gute Fragen finden. Dresden und der 13. Februar

Gedanken, Anregungen und Perspektiven der Filmemacherin, Soziologin und Historikerin Barbara Lubich zu Erinnerungskultur und Gedenken anlässlich des 13. Februar in Dresden

Ein vergessener Ort gerät aktuell ins Bewusstsein der Stadt: das sog. ‚Judenlager Hellerberg‘. Den Zugang zum Gelände an der vielbefahrenen Radeburger Straße auf dem Weg zur Autobahnauffahrt erreichten wir 2011 bei einem kurzen Spaziergang an rasenden LKWs vorbei. Im verwilderten Wäldchen, wo einst das Lager war, interviewten wir Hildegart Stellmacher, Aktivistin der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit: „Ich kann das verstehen“, sagte sie in die Kamera, „so eine Erinnerung drückt.“ Sie bezog sich auf die Erinnerung an die zwischen 1942 und 1943 dort untergebrachten jüdischen Zwangsarbeiter:innen. Von den 293 Menschen überlebten nur zehn den Holocaust. Und sie bezog sich auf das „kommunikative Beschweigen“ der Nachkriegszeit, das jenes bereits von den Nationalsozialisten erfolgreich während des Kriegs eingeführte Narrativ der von britischen und amerikanischen ‚Luftgangstern‘ bombardierten unschuldigen Stadt auf Dauer stellte.

Bewachsenes Gebiet des ehem. Lagers Hellerberg

Bewachsenes Gebiet des ehem. Lagers Hellerberg von der Radeburger Straße aus gesehen. Februar 2011 (Wikimedia Commons/Paulae, Lizenz: CC BY-SA 3.0)

In den 1960er und 1970er Jahren war das offizielle Gedenken an die Bombardierung Dresdens nicht mehr ganz so präsent. Erst durch eine pazifistische Initiative junger Oppositioneller gegen die Militarisierung der DDR-Gesellschaft wurde es 1983 wiederbelebt. Das an der Frauenkirche initiierte Kerzen-Ritual wurde zum Symbol des Friedens. Aus der gesamten DDR reisten Kriegsgegner:innen an, um daran teilzunehmen. Allerdings dekontextualisierte auch dieses Ritual ungewollt den Blick auf die Bombardierung Dresdens und bestätigte die Darstellung der Stadt als Opfer des Krieges. Doch 1987 entstand aus der Friedensbewegung die Idee für eine Ausstellung zu Dresden in Zeiten des Nationalsozialismus in der Kreuzkirche. Die Initiatorinnen des ersten Stillen Gedenkens waren auch dabei und nutzten dafür Bilder aus den eigenen Familienalben. Die Friedensbewegung hatte vier Jahre gebraucht, um „aus der Geschichte zu lernen“. Die Stadt Dresden sollte länger brauchen. Und bald waren auch die ersten Toten gefallen, die der neuaufkommende Rechtsradikalismus in der DDR forderte.

Um zu verstehen, wie es dazu kommen konnte, dass in Dresden anlässlich des 13. Februars die größten Neonazi-Aufmärsche in Europas jüngster Geschichte stattfinden konnten, wandte sich unser Dokumentarfilm Come Together. Dresden und der 13. Februar dem Mythos Dresden zu. Weiterlesen

Offene Daten und Anwendungen zur sächsischen Landesgeschichte im Dreiländereck: Coding da Vinci Ost hoch 3

Metadaten und digitalisierte Objekte (Texte, Bilder, AV-Medien, …) aus Bibliotheken, Archiven und anderen Kultur- und Gedächtniseinrichtungen, offen bereitgestellt. Dazu engagierte Menschen, die daraus etwas basteln wollen – das ist der Stoff, aus dem seit 2014 der Kulturhackathon „Coding da Vinci“ gemacht ist. Auf einer solchen „kollaborative[n] Soft- und Hardwareentwicklungsveranstaltung“ (Wikipedia) bieten sich für die Einrichtungen viele Möglichkeiten, eigene Bestände zu präsentieren und den kreativen Umfang damit zu fördern: Apps, Spiele, Webseiten sind nur einige der Anwendungen, die dabei entstehen können.

Coding da Vinci Ost: Impressionen von der Preisverleihung am 17. Juni 2018

Coding da Vinci Ost: Impressionen von der Preisverleihung am 17. Juni 2018 (Wikimedia Commons/Universitätsbibliothek Leipzig, Lizenz: CC BY 4.0)

2018 war die Reihe schon einmal in Sachsen zu Gast: Bei „Coding da Vinci Ost“ an der Universitätsbibliothek Leipzig stellten mehr als 30 Institutionen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Daten zur Verfügung. Vier Jahre später ist nun die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Gastgeber von „Coding da Vinci Ost3. Diesmal geht es ins Dreiländereck zwischen Sachsen, Polen und Tschechien. Weiterlesen

Wandern durch die Dresdner Geschichte – Iris Schilke (Wissenschaftskommunikation sozialmedial #2)

Nach dem Auftakt im Oktober geht es weiter mit unserer kleinen Reihe zur Wissenschaftskommunikation in und mit den Sozialen Medien. Unser heutiger Gast ist in verschiedenen Wikis aktiv und betreibt mehrere Blogs, die sich thematisch v. a. mit Dresden und Umgebung befassen – und mit der Rolle von Frauen in der Geschichte. Herzlich Willkommen @shelog alias…

Wer bist du?

Iris Schilke, Diplomingenieurökonomin, Bankangestellte, Absolventin des Literaturinstituts Leipzig, Hilfsbibliothekarin, Buch- und Kinderhörspielautorin, Dozentin für Gründerinnenkurse, Mitbegründerin und erste Projektleiterin des FrauenStadtArchivs Dresden, Stadtführerin, Webdesignerin mit Schwerpunkt TYPO3, Rentnerin.

Woran arbeitest Du in diesem Jahr?

Endlich kann ich wieder in Ruhe an einem Roman arbeiten (siehe unten), dabei entstehen auch Wikipedia-Artikel

Was sind allgemein Deine Forschungsthemen und -fragen, auch über das Genannte hinaus?

Weiterlesen

„Ende ist Anfang“ – eine Würdigung des Leipziger Komponisten Reinhard Pfundt

Eine Rezension zu Christoph Sramek: „Ende ist Anfang“ – Reinhard Pfundt. Werkeverzeichnis, Dokumente, Schriften. Altenburg: Kamprad, 2021. ISBN 978-3-95755-661-5, verfasst von Sascha Heße

Zum 70. Geburtstag Reinhard Pfundts, des aus Burgstädt nahe Chemnitz stammenden Leipziger Komponisten und Hochschullehrers, erschien im Jahr 2021 im Verlag Klaus-Jürgen Kamprad eine umfassende Würdigung in Gestalt eines Buchs, das dem interessierten Leser / der interessierten Leserin eine Fülle an Material zur Person, zum Wirken und Schaffen des Jubilars bietet. Der Autor oder besser Herausgeber des Buchs – denn nicht wenige der darin versammelten Texte stammen aus der Feder Reinhard Pfundts selbst und anderer Verfasser und Verfasserinnen – ist der Musikhistoriker und -kritiker Christoph Sramek, Freund aus Kindertagen und treuer Weggefährte des Gewürdigten. Er hat sich selbst durch zahlreiche Publikationen, vor allem zu zeitgenössischen Komponisten aus dem mitteldeutschen Raum, verdient gemacht, so unter anderem durch eine im Jahr 2017 ebenfalls im Kamprad-Verlag veröffentlichte Dokumentation zu Leben und Werk Siegfried Thieles, des bekannten Leipziger Komponisten und langjährigen Rektors der Leipziger Hochschule für Musik und Theater, der zu den wichtigsten Lehrern Reinhard Pfundts im Fach Komposition gehörte.

Titelbild des Buches "Ende ist Anfang", Verlag Klaus-Jürgen Kamprad

© Verlag Klaus-Jürgen Kamprad

Die beiden großen Gestalten, die Reinhard Pfundt wohl am nachhaltigsten geprägt haben und mit denen er sich bis heute schöpferisch auseinandersetzt, sind Johann Sebastian Bach und Richard Wagner. Einem anlässlich des 250. Todestages des Thomaskantors geschriebenen Sextett mit dem Titel „Vertiefung in ein Thema von Bach“ – es handelt sich um das Thema des Contrapunctus I aus der „Kunst der Fuge“ – stellte Reinhard Pfundt die folgenden eindrücklichen Worte voran: „Anfang ist Ende / Nein heißt Sterben / Tod ist Geburt / Ja heißt Leben / Ende ist Anfang“. Christoph Sramek hat die letzte Zeile dieser lyrischen Miniatur, deren Bedeutungsgehalt sich gewiss nicht im Weltanschaulichen erschöpft, sondern auch ein spezifisch musikalisches Bekenntnis in sich trägt, aufgegriffen, um sie als Gesamttitel über sein Buch zu stellen. Weiterlesen