Lokale Kirchengeschichte in der Coronazeit. Ein Erfahrungsbericht zur Serie #KircheninLeipzig

Von Tilman Pfuch

1 Das Vergessene finden

Es gibt sie zahllos – die Bücher, Broschüren, Schriften aus vergangenen Zeiten, die längst vergessen und verschwunden sind, hoffnungslos veraltet und ohne jede Relevanz. Stolpert man über sie, lässt sich ein amüsiertes Lächeln kaum vermeiden. Mit wie viel Mühe wurde hier etwas zusammengestellt, und doch hat es keine Bedeutung mehr. So war es auch mit der Broschüre „Höret des Herrn Wort. Die Gotteshäuser von Leipzig“.[1] Ein Griff in ein altes Bibliotheksregal, eher zufällig, brachte den schmalen Band im April 2020 zutage. Und mit ihm zugleich die Frage, „kann das nicht weg“? Wissenschaftlichen Wert hat der Band keinen, kaum historische Relevanz, für die Öffentlichkeitsarbeit oder auch nur als nette private Erinnerung eignet er sich auch nicht. Was also damit anfangen? Dazu zunächst ein Blick auf den Inhalt:

2 Zur Broschüre

Das Heft „Höret des Herrn Wort. Die Gotteshäuser von Leipzig“ bietet wenig Informationen zu seinen Entstehungsumständen. Als Herausgeber ist die „Arbeitsgemeinschaft für Kirchengeschichte, Gemeindegruppe Leipzig“ genannt, die als Arbeitsgemeinschaft für sächsische Kirchengeschichte – Regionalgruppe Leipzig (im Folgenden „Arbeitsgemeinschaft“) noch heute existiert. Außerdem findet sich der Hinweis, dass die Publikation von Gerhard Richter zusammengestellt sei. Sollten die Einträge im sächsischen Pfarrerbuch stimmen, so war der 1901 geborene Richter ab 1937 Pfarrer in Radebeul. Wie sein weiterer Lebensweg verlief, ließe sich nur durch zusätzliche Untersuchungen feststellen. Nach Angaben von Zeitzeugen der Leipziger Regionalgruppe der Arbeitsgemeinschaft war Richter später jedenfalls als Pfarrer der Gemeinde in Leipzig-Schönefeld Vorsitzender der Leipziger Regionalgruppe der Arbeitsgemeinschaft und gab dieses Amt 1975 an Pfarrer Dr. Johannes Hermann ab, der bis 1992 Vorsitzender blieb. Ist damit schon ein möglicher terminus ante quem genannt, so lässt sich die Datierung durch den Inhalt der Broschüre noch weiter präzisieren: Weiterlesen

Meine Nearbyprojekte – vom Open Data Camp 2021 ins neue Jahr der Bürgerwissenschaften

Von Matthias Erfurth

Mit Nearby, einer Spezialabfrage für Wikidata, können Datenobjekte geodatenbasiert im nahen Umfeld eines Internetzugangs abgefragt werden. So heißt es im Call “für das multilinguale Weltwissen der nahen Umgebung“. Das man damit sogar einen Preis beim Open Data Camp Dresden gewinnen kann, hat den Autor dieses Blogposts doch überrascht – aber von vorn!

2020: nearby-Experimente

Mitten auf der Höhe der ersten Coronawelle fiel mir ein Blogpost von Jens Bemme Places around you” – Saxonica und Landeskunde können helfen Abstand zu halten und Nähe zu gewinnen im April 2020 wie die sprichwörtlichen Tomaten von den Augen. Mir war bisher als Autor in verschiedenen Wiki-Projekten die Funktion “Zufälliger Artikel” als niedrigschwelliger Einstiegspunkt für Recherchen im Wikiversum ein Begriff, aber Nearby war doch gerade etwas für Zeiten, in denen wir nur 15 Kilometer um das eigene Zuhause raus durften. Über einen damals stattfindenden online Wikipedia-Stammtisch schlossen sich so mehrere Autoren zur Pflege des Dresdner Straßensystems zusammen und bei einer Wanderung rund um Nöthnitz wurde sogar ein neues Erzählformat “#LinkedOpenDataStorytelling” entwickelt: Winckelmann im Kreise der Gelehrten in der Bibliothek des Schlosses Nöthnitz.

2021: Open Data Camp Dresden

Nach weiteren Experimenten und ersten Gehversuchen mit geoSPARQL-Abfragen in Wikidata war das Open Data Camp im Dresdner Rudolf-Harbig-Stadion im Oktober 2021 eine Gelegenheit, unter dem Motto “Probieren was geht” gemeinsam Neues zu schaffen. Bei der dortigen Challenge “History on the Go” war die Aufgabe, crowdbasierte Lösungen zur Vermittlung von Informationen zu Geschichte und Gegenwart der unmittelbaren Umgebung des Stadions zu entwickeln. Weiterlesen

Aus der Blogosphäre: Perspektiven jüdischer Geschichten und Gegenwarten – #JüdischesMuseumSachsen

Seit März 2021 ist es online: das Blog des Stadtmuseums Dresden als “eine (zu jeder Tageszeit zugängliche und kostenlose) digitale Sammelstelle für Gedanken und Bilder über die Geschichte, Gegenwart und Zukunft Dresdens”. Einerseits sollen damit Teilaspekte der Arbeit des Museums dokumentiert werden, andererseits auch Debattenbeiträge geleistet werden. Letzteres geschieht u. a. seit einigen Monaten mit einer Beitragsreihe zu einer Intervention in der Dauerausstellung des Hauses, die sich von Oktober 2021 bis März 2022 unter dem Titel “Rethinking Stadtgeschichte” Perspektiven jüdischer Geschichten und Gegenwarten in Dresden und Sachsen widmet. Aufgriffen werden damit auch die Debatten um die Ausgestaltung eines Jüdischen Museums in der sächsischen Landeshauptstadt. Im jüngsten Beitrag führt der Historiker Daniel Ristau, der die Intervention kuratiert hat, ein Interview mit der Dresdner Schülerin Jasmin Kogan. Sie hätte u. a. folgende Erwartungen an das Museum:

Wichtig wäre mir, dass ein solches Museum individuelle Geschichten von jüdischen Menschen vorstellt, wie etwa die der jüngst hier in Dresden mit einem Festakt bedachten Familie Arnhold. Das sollte sich aber nicht allein auf die Zeit des Nationalsozialismus beschränken, sondern genauso ganz einfache Lebensgeschichten einschließen. Außerdem sollte, mit Blick auf die Gegenwart, in solch einem Museum den Vertreterinnen und Vertretern der unterschiedlichen Richtungen innerhalb des Judentums ebenfalls eine Stimme gegeben werden, da diese gleichermaßen am gesellschaftlichen Leben in Dresden teilhaben.

Das ganze Interview und weitere Beiträge zur Debatten finden Sie unter: https://www.blog-stadtmuseum-dresden.de/diskurs/.


Beitragsbild links: (Semper-)Synagoge in Dresden. Stahlstich von Ludwig Thümling nach der Fotografie von Hermann Krone, um 1860 (SLUB/Deutsche Fotothek, Public Domain)

Beitragsbild rechts: Neue Synagoge und Gedenkstele in Dresden, April 2004, bearbeitet (Wikimedia Commons/Christoph Münch, Lizenz: CC BY-SA 3.0)

‘Ich wollte frei sein. Ich wollte meine Arbeit machen.’ Der Kultur- und Kreativsektor bei Minderheiten in Transformation

Nachlese zum Workshop des Sorbischen Instituts/Serbski institut von Maren Hachmeister, Theresa Jacobs und Oliver Wurzbacher

Das Sorbische Institut/Serbski institut (SI) richtete am 1. und 2. Dezember 2021 den Workshop „Ich wollte frei sein. Ich wollte meine Arbeit machen. Der Kultur- und Kreativsektor bei Minderheiten in Transformation“ aus. Es handelte sich dabei um den letzten von vier Workshops des Forschungsverbunds „Multiple Transformationen: Gesellschaftliche Erfahrung und kultureller Wandel in Ostdeutschland und Ostmitteleuropa vor und nach 1989“. Theresa Jacobs (SI) konzipierte die Veranstaltung im Rahmen ihres Forschungsprojekts „Sorbische Kultur- und Kreativwirtschaft in der Transformation: Kulturelles Erbe zwischen ethnischer Selbstvergewisserung und ökonomischer Inwertsetzung“.

Im Projektverbund beschäftigt uns bereits von Beginn an, wie Transformationsprozesse verhandelt werden und wie wir sie in ihrer Vielschichtigkeit adäquat beschreiben können. Dem Workshop ging, gewissermaßen als zweiter Teil einer Schreibwerkstatt des ISGV im Sommer dieses Jahres, ebenfalls eine interne Werkstatt der Projektbearbeiterinnen mit Thomas Ahbe und Beate Mitzscherlich voraus. Hier standen qualitative Auswertungstechniken unserer bisher geführten Interviews im Mittelpunkt. Im öffentlichen, digitalen SI-Workshop näherten wir uns einige Wochen später mit elf Referent*innen aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen sowie der Kultur- und Kreativszene dem Thema unter zwei Themenschwerpunkten an: Am ersten Tag widmeten wir uns der Frage, wie sich der Kultur- und Kreativsektor in verschiedenen Minderheitenregionen entwickelt und welche Potenziale und Herausforderungen er mit sich bringt. Dazu sprachen Andreas Johannes Wiesand (European Institute for Comparative Cultural Research), Tina Duarte (Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen), Eleonora Psenner (EURAC/Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen) und Johannes Staemmler (Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung). Wie sich wissenschaftliche Methoden des Beobachtens und Analysierens in künstlerische Formen übertragen lassen, diskutierten wir anschließend mit den freischaffenden KünstlerInnen Maja Nagel und Julius Günzel. Am zweiten Tag stand der Umgang mit so genanntem kulturellem Erbe im Mittelpunkt. Dazu referierten zunächst Ines Keller (SI) und Daniel Häfner (Lausitzer Institut für strategische Beratung). Anschließend kamen MacherInnen aus der Lausitz zu Wort: Sandy Hebel (für Kreative Lausitz), Grit Lemke (für das Sorbisch-Deutsche Filmnetzwerk) und Claudia Muntschick (Kreatives Sachsen).

Erneut haben wir uns in ein Schriftgespräch begeben und die für uns wichtigsten Überlegungen für unsere Arbeiten reflektiert: Weiterlesen