Die Bürgerinnenstadt. Neue Publikationen zur Leipziger Frauengeschichte

Eine Rezension zu Eva-Maria Bast: Leipziger Frauen. Historische Lebensbilder aus der Bürgerstadt, Überlingen: Bast Medien, 2019, ISBN 978-3-946581-72-7 und zu Susanne Schötz/Beate Berger (Hgg.): Frauen in der Geschichte Leipzigs. 150 Jahre Allgemeiner Deutscher Frauenverein (Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig 15), Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2019, ISBN 978-3-96023-281-0, verfasst von Dörthe Schimke

Landesgeschichte ist Frauengeschichte, Frauengeschichte oftmals auch Landesgeschichte. Ohne das Zutun von historischen Akteurinnen, sei es in ihrer Rolle als Nonnen[1], Witwen und Regentinnen[2] oder als Handelsfrauen[3], wären die meisten Themen, die von der regionalhistorischen Forschung bearbeitet werden, kaum vorstellbar. Auch abseits von klassisch wissenschaftlichen Publikationen werden historisch Forschende und Interessierte nicht müde, auf den weiblichen Anteil an der Geschichte hinzuweisen. Die Sozialen Medien bieten hierzu erweiterte Möglichkeiten: Podcasts und Twitter-Accounts wie „Herstory“ und „Frauen von Damals“ oder gemeinsame Aktionen wie die von der Münchner Stadtbibliothek 2020 initiierte Blogparade „Frauen und Erinnerungskultur“ weisen mit kommunikativer Leichtigkeit und großem Erfolg auf Frauengeschichte hin. Auch in Sachsen sind in den letzten Jahren zahlreiche Veröffentlichungen erschienen, die sich der weiblichen Seite der sächsischen Landesgeschichte widmen – neben Monografien auch Projekte wie die 2019 gezeigte Wanderausstellung des Dresdner Frauenstadtarchivs „100 Jahre Frauenwahlrecht in Sachsen“ oder das seit 2015 betriebene biografische Online-Portal „Frauen machen Geschichte – Leipziger Frauenportraits“.

Für die Frauengeschichte, aber auch die allgemeine Landesgeschichte gilt: Beide profitieren in besonderem Maße von lokalen und biografischen Zugängen, da sich so die großen Entwicklungslinien im Kleinen nachvollziehen, korrigieren oder revidieren lassen. Jubiläen historischer Ereignisse bieten willkommene Anlässe, sich erneut oder überhaupt mit bestimmten Themen zu befassen – auch wenn es an Motivation und weißen Flecken in der Frauen(landes)geschichte abseits von Jahrestagen natürlich nicht mangelt. Lokal, biografisch und aus Anlass eines Jubiläums erschienen – dies trifft auch auf die hier zu besprechenden beiden Neuerscheinungen zur Leipziger Frauengeschichte zu.

Weiterlesen

Fokus gesamteuropäische Ebene: die Rolle der Kunst im Dreißigjährigen Krieg

Eine Rezension zu Claudia Brink/Susanne Jaeger/Marius Winzeler (Hgg.): Bellum & Artes. Mitteleuropa im Dreißigjährigen Krieg. Dresden: Sandstein Verlag, 2021. ISBN 978-3-95498-605-7; Theda Jürjens/Dirk Syndram (Hgg.): Bellum & Artes. Sachsen und Mitteleuropa im Dreißigjährigen Krieg. Dresden: Sandstein Verlag, 2021. ISBN 978-3-95498-606-4, verfasst von Alexander Querengässer

Der 400. Jahrestag des Prager Fenstersturzes, der den Beginn des Dreißigjährigen Krieges markierte, hat 2018 viel wissenschaftliche und öffentliche Aufmerksamkeit erfahren. Neue Gesamtdarstellungen des Krieges und einzelner seiner Aspekte wurden veröffentlicht.[1] Normalerweise hält ein solches an Jahrestagen orientiertes öffentliches Interesse nicht lang an: Das Interesse am Ersten Weltkrieg war zumindest in Deutschland 2014 erschöpft, obwohl es durchaus Überlegungen gab, sich wie in Frankreich über vier Jahre hinweg intensiver mit dieser Thematik auseinanderzusetzen. Vor diesem Hintergrund ist es erfreulich, dass sich die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) zusammen mit dem Leipziger Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) und anderen Forschungseinrichtungen dazu entschieden haben, sich längerfristig mit der Thematik Sachsen/Mitteldeutschland im Dreißigjährigen Krieg auseinanderzusetzen. Im November 2020 veranstalteten SKD und Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) bereits eine Tagung, die die Person des Kurfürsten Johann Georg I. genauer in Blick nahm. Im Sommer 2021 erfolgte die Eröffnung der Ausstellung „Bellum & Artes – Mitteleuropa und der Dreißigjährige Krieg“, für die im Sandsteinverlag zwei Begleitpublikationen erschienen sind. Auf der Verlagsseite als dickleibiger Essay- und handlicher Katalogband betitelt, vereinen beide Texte, die die Thematik Krieg und Kunst, respektive Kunst im Krieg weit über den mitteleuropäischen Raum hinaus beleuchten. Dabei wird der Anspruch formuliert, nicht nur Ergebnisse der Forschung für eine breitere Öffentlichkeit zu präsentieren, sondern durchaus neue Perspektiven zu eröffnen.

Weiterlesen

Fundstücke aus der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein

Eine Rezension zu Boris Böhm (Hg.): Fundstücke. Eine Forschungsbilanz aus Anlass des zwanzigjährigen Bestehens der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2020 (= Zeitfenster. Beiträge der Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Zeitgeschichte, Bd. 12). ISBN 978-3-96023-383-1, verfasst von Robin Reschke

 „Euthanasie“ ins Sachsen und die Bedeutung Pirna-Sonnensteins

Als am 1. Januar 1934 das „Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“ die Heil- und Pflegeanstalten zur Zwangssterilisierung behinderter Menschen verpflichtete, konnte man schon ahnen, welche mörderische Dynamik es in Gang setzen würde. Das Gesetz wurde mehrfach verschärft: erst im Juni 1935, als fortan ein Schwangerschaftsabbruch bei diagnostizierter Erbkrankheit vorgeschrieben wurde, dann im September sowie Oktober mit dem Verbot von Eheschließung mit „Fremdrassigen“ („Blutschutzgesetz“) und geistig Behinderten („Gesetz zum Schutze der Erbgesundheit des deutschen Volkes“). Mit dem Überfall auf Polen und dem Beginn des Zweiten Weltkrieges kam es bereits am 27. September 1939 zur Erschießung von Psychatriepatienten in Wejherowo, denen weitere folgten. Am 9. Oktober ermordeten die Nationalsozialisten in Fort VII bei Posen das erste Mal Menschen durch Vergasung mit Kohlenmonoxid. Diese Methode bildete nicht nur den Auftakt zur „Aktion T4“, sondern auch für die industriell organisierte Ermordung der europäischen Juden, Sinti und Roma sowie aller anderen Menschen, die nicht dem Muster der NS-Rassenideologie entsprachen.

Die Heil- und Pflegeanstalt Pirna-Sonnenstein war eine der sechs zentralen Tötungsanstalten während der nationalsozialistischen Krankenmorde. Etwa 15.000 psychisch kranke und geistig behinderte Menschen wurden hier zwischen 1940 und 1943 ermordet. Nach dem „Euthanasiestop“ Hitlers 1941 dezentralisierte man das Töten und änderte die Methoden, indem man durchMedikamente und Unterversorgung ermordete. Heute befindet sich auf dem Gelände der Tötungsanstalt eine Gedenkstätte.

Trügerische Idylle: Hinter Schloss Sonnenstein sind die durch Bäume verdeckten Gebäude der Anstalt zu erkennen. Foto: Walter Hahn, vor 1943 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Die Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein geht auf eine Initiative der Bürger:innen Pirnas und der Angehörigen von Ermordeten zurück, die 1991 in die Einrichtung eines Gedenkortes auf dem ehemaligen Anstaltsgelände mündete. Im Sommer 2000 übernahm die Stiftung Sächsische Gedenkstätten die Trägerschaft der ehemaligen Anstalt, in der seitdem eine Dauerausstellung zu ihrer Geschichte zu sehen ist. Mit dem zwanzigjährigen Bestehen ging eine ebenso lange Forschungstätigkeit einher, deren Resultate nun dem vorliegenden Band mit einer Reihe von Beiträgen resümiert werden.

Weiterlesen

Bergbaukultur im Erzgebirge – Einblicke durch die Verbandszeitschrift BERGGLÖCKCHEN

Von Felix Dietzsch

Bergbaukultur im Erzgebirge ist eine kulturelle Ausformung, die, nach ihren Inhalten gefragt, mit bestimmten Vorstellungen verbunden wird. Hierunter fallen zu besichtigende Schauanlagen, die lokal beliebten und vordergründig in der Adventszeit abgehaltenen Bergparaden sowie der 2019 erhaltene Welterbe-Titel für die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří. Sie wird aktuell inhaltlich stetig ausgebaut und medial verstärkt propagiert. Für den Großteil der Erhaltungsmaßnahmen dieser und anderer Kulturbestandteile tragen Städte und Kommunen sowie Vereine Verantwortung. Ein maßgebendes Organ hierfür ist der Sächsische Landesverband der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine e. V. (SLV), der sich satzungsgemäß dazu verpflichtet „berg- und hüttenmännisches Brauchtum aufrechtzuerhalten, zu pflegen, zu erforschen und zu vertiefen; die Öffentlichkeit über das Brauchtum aufzuklären und dafür zu interessieren und somit das Ansehen des Berg- und Hüttenwesens zu wahren“[1]. Um ein genaueres Verständnis davon zu bekommen, was mit der Wahrung von „berg- und hüttenmännische[m] Brauchtum“ heute gemeint sein könnte, hilft ein Blick in die Verbandszeitschrift Bergglöckchen. Anhand einer Analyse ihres Inhaltes, die Bestandteil meines Promotionsvorhabens ist, lässt sich ansatzweise ermitteln, welche Bestandteile der Bergbaukultur eine erhöhte Aufmerksamkeit genießen.

Ausgaben der Zeitschrift “Bergglöckchen” (Foto: Felix Dietzsch, Lizenz: CC BY 4.0)

Um zu verdeutlichen, was „Bergbaukultur“ im Konkreten bedeutet, helfen sowohl ein erster Blick in Gerhard Heilfurths Ausführungen[2], der in Grundzügen elf bzw. in Ausführlichkeit 23 Bestandteile der Bergbaukultur benennt[3], als auch die theoretisch gestraffte Betrachtung von Angelika Westermann von 2015[4]. Sie wies richtigerweise darauf hin, die Merkmale nicht starr separiert, sondern als verbindende bzw. überlappende Elemente zu betrachten sind.[5] Das wird auch bei der Analyse des Bergglöckchen deutlich, indem für die erste Durchsicht elf Kategorien gebildet werden mussten:

Weiterlesen

„Transformationen // Narrationen. Zur Analyse von Lebensgeschichten und strukturellen Wandlungsprozessen“

Nachlese zum Workshop des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) am 1. und 2. Juli 2021 von Maren Hachmeister, Beáta Hock, Theresa Jacobs, Katharina Schuchardt und Oliver Wurzbacher

Das Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde richtete am 1. und 2. Juli 2021 den Workshop „Transformationen//Narrationen – Zur Analyse von Lebensgeschichten und strukturellen Wandlungsprozessen“ aus. Es handelte sich dabei um den dritten von vier Workshops des Forschungsverbunds „Multiple Transformationen: Gesellschaftliche Erfahrung und kultureller Wandel in Ostdeutschland und Ostmitteleuropa vor und nach 1989“. Oliver Wurzbacher (ISGV) konzipierte die Veranstaltung im Rahmen seines Projekts „Soziales Erbe. Postsozialistische Vereinigungen ehemaliger DDR-Betriebskollektive zwischen Traditionalisierung und neuer Vergemeinschaftung“.

Im Projektverbund beschäftigt uns bereits von Beginn an, wie Transformationsprozesse erzählt werden können und wie Transformation und Erzählen zusammenhängen. Nach der Erhebung erster Daten, insbesondere in Form von Interviews, war es uns ein Anliegen, diese Fragen in den Fokus zu rücken. Im ISGV-Workshop diskutierten wir mit acht Referent*innen aus verschiedenen Disziplinen in zwei Panels. Im ersten Panel gingen wir der Frage nach, wie Wandel in verschiedenen Forschungsdaten erzählt wird. Das zweite Panel widmete sich stärker der Frage, wie diese Erzählungen in verschiedenen Arbeitsfeldern und Medien – beispielsweise der Wissenschaft, dem Museum, Fotografien oder Filmen – repräsentiert werden.

Beiträge gab es im ersten Panel von Silke Meyer, Magdalena Baran-Szołtys, Jana Nosková und Sandra Kreisslová sowie Melanie Lorek. Im zweiten Panel sprachen Dörte Grimm und Sabine Michel, Sandra Eckardt, Andreas Ludwig und die Beteiligten am Projektverbund „Multiple Transformationen”. Schlussbemerkungen über die Ergebnisse des Workshops lieferte Katharina Schuchardt.

Für den vorliegenden Beitrag haben wir uns erneut in ein Schriftgespräch begeben und die und die für uns wichtigsten Überlegungen für unsere Arbeit reflektiert:

Weiterlesen