Wie viel Heimat steckt im Fest? Stadtjubiläen in der DDR und ihre Konzeption als sozialistische Heimatfeste

Von Daniel Fischer

DDR-Stadtjubiläen waren Heimatfeste[1]; dieser Eindruck entsteht jedenfalls bei der Lektüre eines 1981 erschienenen Romans der Leipziger Autorin Magdalene Hoffmann. Unter dem Titel ‚Heimatfest‘ entwarf sie eine Handlung, in der sich Bewohner:innen einer fiktiven thüringischen Stadt namens Vorchau mit ihrer Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auseinandersetzen müssen: und zwar im Zusammenhang mit der dort anstehenden 1.000-Jahrfeier, einem Stadtjubiläum. Dass Hoffmann ‚ihr‘ Stadtjubiläum via Romantitel einem Heimatfest gleichsetzt, hatte gute Gründe. Zunächst waren solche Feste in der DDR allgegenwärtig, wurden sie (oft jährlich) in verschiedenster Couleur als Lichtmess-, Quellen-, Räuberfeste, Vogelwiesen, Kirmes, Erntedank, Institutionsjubiläen u. v. m. gefeiert. Zeitgenössisch sprach man deswegen „zuweilen sogar von einer Inflation der Volks- und Heimatfeste“.[2] Obschon nicht jede dieser Festivitäten ein Ortsjubiläum darstellte, erhielten eben auch Stadtjubiläen immer wieder die Bezeichnung ‚Heimatfest‘, wie z. B. 1958 das Heimatfest im 725jährigen Pirna. Solch oberflächliche Benennungen waren kein DDR-Spezifikum. Schon in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde Stadtfeiern per Attribut ein heimatlicher Anstrich verliehen.[3] Fraglos markierte der schillernde Begriff ‚Heimat‘ dabei stets Formen lokaler Identifikation, weswegen Hoffmanns Romantitel für eine im urbanen Raum spielende Story durchaus schlüssig erscheint. Wird ‚Heimat‘ mit dem zeitgemäßen, sozialistischen Heimatbegriff der SED gelesen, wirft dies jedoch die Frage nach der Korrelation von DDR-Stadtjubiläum und -Heimatfest auf.

Plakat zur Festwoche “300 Jahre Neugersdorf/Sa.”

SED-Ideologen standen tradierten Vorstellungen von ‚Heimat‘ distanziert gegenüber. Jene beinhalteten für sie schließlich Regionalismus, kleinbürgerliche Lebens- und Denkweisen. ‚Sozialistische Heimat‘ wurde als Alternative propagiert und ‚Heimat‘ meinte fortan offiziell die Lebenswelt der Werktätigen, d. h. die DDR mit ihren Bezirken, Kreisen, Gemeinden, meinte einen Raum, der nach Prinzipien des Sozialismus zu gestalten sei. Ein so gedachtes, integratives Heimatkonzept projizierte den gesamten Staat sowie sozialistische Gesellschaftsutopie auf das Lokale: „Die sozialistische Heimat ist nicht Endgültiges, sondern sie wird ergänzt und abgerundet durch das sozialistische Vaterland“ – so der DDR-Historiker Max Steinmetz.[4] Örtliche Bezugnahme folgte dabei der Logik, den SED-Staat „kulturell vermittels der Traditionen der auf DDR-Gebiet liegenden Regionen zu definieren und diese wiederum als Vorfahren der DDR neu zu erfinden“.[5] Ortsfeste (hier Stadtjubiläen) dienten dazu, Lokalität einzufangen, in Staat und Ideologie zu integrieren und so vor Ort sozialistische Identität zu produzieren. Insbesondere Stadtgeschichte galt es, als Teil der Nationalgeschichte zu lesen und zu vermitteln. Revolutionäre Traditionen und Arbeitergeschichte rückten ins Zentrum von Inszenierungen und sollten der sog. ‚bürgerlichen‘ Geschichtsschreibung, wie es im SED-Jargon hieß, diametral entgegenstehen.

Konnte der im 19. Jahrhundert nachhaltig vom Stadtbürgertum geprägte Festtypus ‚Stadtjubiläum‘ von einer im Selbstverständnis antibürgerlichen Herrschaft instrumentalisiert und ideologisch adaptiert werden? Kurzum: Eigneten sich städtische Jubelfeiern als sozialistische Heimatfeste? Zur Annäherung an dieses Thema richtet sich der Blick im Folgenden auf die Kleinstadt Neugersdorf. Weiterlesen

Augustusburger Protokolle

Von Felix Forsbach

Ein Todesmarsch mit vier ermordeten Juden in Erdmannsdorf. Ein Roman, in dem es um die geplante Sprengung des Schlosses Augustusburg 1945 durch die SS geht. Ein frühes Konzentrationslager und eine Gauführerschule in ebendiesem Schloss. Insgesamt finde ich zunächst wenige Informationen zu der Frage: Was geschah hier – in Augustusburg – eigentlich zwischen 1933 und 1945? Diese Frage wurde der Ausgangspunkt meiner künstlerischen Recherche im Sommer 2021 zur NS-Vergangenheit der Stadt.

Was kann die Kunst da leisten?

Weiterlesen

Handlungsfelder eines Bischofs. Thilo von Merseburg und seine Zeit

Eine Rezension zu Enno Bünz/Markus Cottin (Hgg.): Bischof Thilo von Trotha (1466-1514). Merseburg und seine Nachbarbistümer im Kontext des ausgehenden Mittelalters. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2020 (= Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde, 64), ISBN: 978-3-96023-349-7, verfasst von Lars-Arne Dannenberg

Am Abend der für ihn verhängnisvollen Schlacht bei Mühlberg war Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen umstellt, und ein ungarischer Husar hatte ihm bereits einen Streich mit dem Säbel über die Wange versetzt. Der Kurfürst verlangte, von einem sächsischen Adeligen gefangen genommen zu werden. Man holte Thilo von Trotha herbei, der zum Dank für diese Geste einen Ring geschenkt bekam, der sich lange Zeit im Besitz der Familie befand und heute im Grünen Gewölbe in Dresden ausgestellt ist. Aber kann das der Merseburger Bischof gewesen sein? Er wäre damals reichlich 80 Jahre gewesen… Natürlich nicht! Es handelt sich um einen gleichnamigen Großneffen. Aber der Bischof hatte durch seine Anbindung an die Wettiner den Grundstein für den Aufstieg der Familie gelegt, so dass sie ein reichliches Jahrhundert später zu den angesehenen sächsischen Familien zählte, denen sich ein Kurfürst gefangen geben wollte. Der Rufname Thilo wurde fortan in allen Zweigen als Leitname weitergegeben.

Epitaph des Thilo von Trotha in der Bischofskapelle des Merseburger Doms (Wikimedia Commons, Copyrighted free use)

Der aus einer 2014 veranstalteten Tagung hervorgegangene opulente Band nimmt nicht nur den Bischof und sein Bistum in den Blick, sondern eröffnet ein weites Panorama, wie der Untertitel „Merseburg und seine Nachbarbistümer im Kontext des ausgehenden Mittelalters“ anzeigt. Weiterlesen

Aus der Blogosphäre: Wissen teilen im Gemeinschaftsblog “Geschichte Sachsens”

Verantwortet von der Historikerin Susanne Baudisch werden im Hypotheses-Gemeinschaftsblog “Geschichte Sachsens”

… digitale Vorhaben zur Erforschung und Vermittlung der Geschichte Sachsens vor[gestellt], die sich von regionalen Kulturträgern wie Museen oder Vereinen umsetzen lassen. Im Fokus stehen die Vernetzung von Wissen und das Bewahren von Bürgerforschung (Citizen Science) sowie Formen der Geschichtsvermittlung.

Ein räumlicher Fokus liegt bisher auf der Region um Borna und dem vogtländischen Mylau. Neben thematischen Beiträgen (die wir nach und nach auch in der Sächsischen Bibliografie erschließen) werden hier zentrale Ressourcen zu einem Ort in einer digitalen Wissensbasis verzeichnet, die beständig ausgebaut werden kann und eine Grundlage für die weitere Beschäftigung mit regional- und ortskundlichen Fragen bietet. In ihrem jüngsten Beitrag widmet sich die Herausgeberin so der Bornaer Kunigundenkirche. Neben der vorhandenen Literatur werden offene Forschungsfragen thematisiert und Anregungen für eine eigene Beschäftigung geliefert.

Zum Artikel: https://histsax.hypotheses.org/11903


Beitragsbild: Darstellung von Borna, Tafel 12 aus Wilhelm Dilich: Federzeichnungen kursächsischer und meißnischer Ortschaften aus den Jahren 1626-1629. Dresden 1907 (Faksimile) (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: CC BY-SA 4.0)

BodenKulturen – Wechselbeziehungen für die Analyse von Natur, Technik, Gesellschaft und ihrer naturräumlichen Fundamente

Eine Rezension zu Ira Spieker/Heide Inhetveen (Hgg.): BodenKulturen. Interdisziplinäre Perspektiven. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2020 (= Bausteine aus dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde, 40). ISBN: 978-3-96023-385-5, verfasst von Britta von Voithenberg

Die Beiträge des vorliegenden Sammelbands basieren auf den Vorträgen der gleichnamigen Tagung, die das Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft für Nachhaltigkeit, Gender, Entwicklungs-, Land- und Agrarsoziologie im November 2018 veranstaltete. Die Herausgeberinnen Ira Spieker und Heide Inhetveen schaffen mit dem Kompositum ‚BodenKulturen‘ einen Analysebegriff, mit dem sich die engen Wechselbeziehungen von Natur und Technik, von Gesellschaft und ihrer naturräumlichen Fundamente im Sinne Bruno Latours[1] und Donna Haraways[2] interdisziplinär ausleuchten lassen. Ziel sei es, die „vorwiegend natur- und technikwissenschaftliche Fokussierung“ (S. 7) bei der Untersuchung von ‚Boden‘ aufzubrechen und Wechselwirkungen von Boden und Kultur aufzuzeigen. Vertreten sind neben der Einführung der Herausgeberinnen sechs Beiträge aus Agrarsoziologie, Volkskunde, Geschichte, Pflanzenzucht und Kulturanthropologie, die interdisziplinäre und globale Perspektiven präsentieren. Zeitlich decken die Beiträge einen großen Zeitraum zwischen dem 16. Jahrhundert und heutigen Pflanzenzuchtprogrammen ab. Inhaltliche und geografische Schwerpunkte setzt der Band vor allem im Sachsen und Ostdeutschland (vier der sechs Beiträge) des 20. Jahrhunderts.

Landschaftsveränderung durch Bergbau: Braunkohletagebau bei Leipzig. Foto: Friedrich Gahlbeck, Dezember 1989. Bundesarchiv, Bild 183-1989-1219-002 (via Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 3.0)

Weiterlesen