Gute Beratung und Beteiligung bei unklarer Wirtschaftsperspektive – was Menschen in der Lausitz auf die Beine stellen

Eine Rezension zu Johannes Staemmler (Hg.): Wir machen das schon. Lausitz im Wandel. Berlin: Ch. Links, 2021. ISBN 978-3-96289-115-2, verfasst von Sebastian Liebold

Seht her, schaut auf die Lausitz: Den Strukturwandel bewältigen wir bereits! Wir nehmen Mühsal auf uns und trotzen der fehlenden Bereitschaft einiger zögerlicher Partner oder der geringen Flexibilität mancher Behörde. Ein Band aus der Macher-Perspektive, zumal mit nüchternem Blick auf Stärken und Schwächen der bisherigen Entwicklung, passt gut in die Debatte unserer Tage – zur bangen Frage: Können wir die wirtschaftliche Basis und staatliche Daseinsvorsorge überall im Land nicht nur aufrechterhalten, sondern – wieder – verbessern? Wir wollen mehr Beteiligung (eine Forderung nicht nur an den Staat, sondern auch an uns – die Bürger), haben eine gestärkte Zivilgesellschaft vor Augen – was gibt es da Schöneres, als auf die aktiven Köpfe zu schauen, die ein Gemeinschaftshaus betreiben, lokale Netzwerke bilden oder eine interkulturelle Werkstatt eröffnen?

Blick auf das Kraftwerk Boxberg O.L./Hamor von der Anlegestelle Uhyst/Delni Wujězd am durch eine Tagebauflutung entstandenen Bärwalder See. Fotograf: SchiDD, November 2020 (Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 4.0)

Zwei Fragen vorab: Ist es nicht bei bei aller Dringlichkeit, ja bei allem Erfolg von Beratung und Netzwerken langfristig doch besser, konkrete Unternehmen oder genossenschaftliche Modelle mit einem präzisen Wirtschaftszweck zu fördern, die fortan selbständig für Wohlstand und dessen Verteilung sorgen? Anders gefragt: Haben nicht in dem Band des Potsdamer Instituts für Advanced Sustainability Studies (dortige freihändige Übersetzung: Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung) die Ratgeber, nicht nur solche von außen, ein Übergewicht, muss man die praktischen Macher vor Ort doch wieder suchen – wie die kreative Werkstatt des „FabLab“ in Cottbus und die regionale Lebensmittelinitiative „Ein Korb voll Glück“ aus Zittau mit Ansätzen zu einer solidarischen Landwirtschaft? Wie stark sollte – zweitens – die öffentliche Hand hier in Vorleistung gehen, wie sie es in Metropolregionen tut, wo sich bei entsprechend vorbereiteter Infrastruktur neue Firmen gern ansiedeln (etwa um Dresden oder Leipzig)? Und wie sie es – im bundesweiten Maßstab – um gleichwertiger Lebensverhältnisse willen früher etwa in Bayern getan hat, bevor das Gefilde zu einem High-Tech-Standort wurde? Diese Frage zielt normativ darauf, warum in urbanen Räumen mehr Geld für basale Vorsorge wie für kulturelle Einrichtungen eingesetzt wird – und ob der Rückzug bei Investitionen auf dem Land (etwa in Krankenhäuser oder Schulen) schneller geht als die Bevölkerung schrumpft oder umgekehrt „der“ Staat als „letzter Mohikaner“ trotz Verödung zu viel Infrastruktur (in Regie von staatlichen Unternehmen – etwa Postbriefkästen und Sparkassen) aufrecht erhält. Diese Frage hat bei beschleunigter Digitalisierung während der Corona-Pandemie neue Relevanz erlangt, weil plötzlich auf dem Land mehr machbar bleibt als früher, als man noch zu jedem Termin persönlich irgendwo auftauchen musste – sei es auf dem Landratsamt, in einer Firmenzentrale oder bei einem Dachverband. So zeigen die Perspektiven nicht mehr eindeutig in Richtung der großen Städte.

Überlegungen zum Trend der regionalen Aufwertung unternimmt nicht nur der Herausgeber Johannes Staemmler, als Leiter des Projekts „Sozialer Strukturwandel und responsive Politikberatung in der Lausitz“ stark an allem interessiert, was das menschliche Zusammenleben verbessert. Vielmehr ziehen sich „Mutbilder“ von anpackenden Leuten durch den ganzen Band – gepaart mit teils rührenden Geschichten über den „Erhalt des sozialen Friedens“. Weiterlesen

Digitale Heimatforschung mit Wikidata – ein Workshopbericht über verlinkendes Datendenken

Von Jens Bemme

Warum sollten Heimatforschende Wikidata benutzen? In zwei Onlinekursen des Sächsischen Landeskuratoriums ländlicher Raum e. V. mit dem Team des Landeskundeportals Saxorum ging es um Möglichkeiten der offenen Wissensdatenbank.

Eigene Recherchen speichern. Selbst erhobene Forschungsdaten organisieren. Das sind offenbar wichtige Motive, die genannt werden, wenn Möglichkeiten von  Wikidata zur Sprache kommen – so auch bei der Vorbereitung der Onlineworkshops Wikidata und Heimatforschung mit dem Sächsischen Landeskuratorium ländlicher Raum e.V. Ende Juni. Das Skript der beiden ersten Kurse ist offen in der Wikiversität zugänglich. Die gekürzte Aufnahme des Einsteigerseminars am 28. Juni gibt es auf Youtube.

Wikidata ist ein wachsender Datenberg: offen für jede und jeden, veränderbar und abrufbar von allen. Welche Nutzen und welche Funktionen Wikidata für die eigene Heimatforschung bietet, das hängt aber von jedem einzelnen ab. So verschieden die Forschungsgegenstände, Forschungsfragen, -methoden und Ziele sind, so unterschiedlich kann die eigene Wikidatabenutzung aussehen. Einige Beispiele:

Weiterlesen

Die historische Entwicklung Sachsens seit dem Mittelalter im Überflugmodus

Eine Rezension zu Christoph Wunnicke: Kleine Geschichte der Demokratie in Sachsen. Von Gottesgnadentum zum Grundgesetz: Bonn: Verlag J.H.W. Dietz Nachf., 2021, ISBN 978-3-8012-0563-8, verfasst von Hendrik Träger

„[D]ie sächsische Landesgeschichte unter Demokratieaspekten zu erzählen, ohne dabei Hand- oder Lehrbuchcharakter anzunehmen“ (S. 10), ist das Ziel des Buches von Christoph Wunnicke. Dies ist angesichts der wechselhaften Geschichte Sachsens zwischen Kurfürstentum bzw. Königreich (bis 1918), Freistaat in der ‚Weimarer Republik‘, Gleichschaltung der Länder durch das nationalsozialistische Regime, Wiederentstehung des Landes nach dem Zweiten Weltkrieg, dessen Auflösung in der DDR (1952) und abermaliger Gründung im Zuge von Friedlicher Revolution und Wiedervereinigung ein lohnenswertes Anliegen. Allerdings werden die Leser*innen, die eine strukturierte Analyse entlang verschiedener demokratietheoretischer Aspekte erwarten, enttäuscht, denn in dem Buch wird die Geschichte Sachsens seit dem Hochmittelalter rein deskriptiv – also beschreibend statt analysierend – nacherzählt.

Wie stark welche Aspekte aus mehr als einem Jahrtausend beleuchtet werden, hat der Verfasser auf scheinbar erratische Weise entschieden. In dem Buch wird der Fokus unter anderem auf einzelne Personen, (gesellschafts-)politische und soziale Bewegungen sowie zahlreiche andere Aspekte der allgemeinen Entwicklung gerichtet. Die Leser*innen erhalten gleichsam im Überflugmodus viele interessante Informationen zur sächsischen Historie.

Weiterlesen

Zum Neubeginn einer unendlichen Geschichte

Eine Rezension zu Thomas Schipperges/Stefan Schönknecht/Ute Schwab (Hgg.): Carl Reinecke (1824–1910) und das Leipziger Musikleben seiner Zeit (= Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig. Schriften, Bd. 13). Georg Olms Verlag: Hildesheim/Zürich/New York, 2020. ISBN 978-3-487-15519-7, verfasst von Christoph Sramek

Ein spürbares Erdbeben innerhalb der Leipziger musikwissenschaftlichen Landschaft ergab sich 1998, als Katrin Seidel (heute Schmidinger) im Hamburger von Bockel Verlag ihre Schrift Carl Reinecke und das Leipziger Gewandhaus herausbrachte. In dieser ersten umfangreicheren Studie nach dem Zweiten Weltkrieg über den 35 Jahre als Gewandhauskapellmeister tätig gewesenen Dirigenten, Komponisten, Konservatoriumslehrer und Musikschriftsteller griff die Autorin auf bisher kaum bekannte Quellen zurück:

Diese Dokumente ermöglichen ein viel differenzierteres Bild von der musikalischen Entwicklung der sächsischen Musikmetropole in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Zahlreiche, zumeist auch davon inspirierte Aktivitäten fokussierten sich anlässlich des 100. Todestages von Carl Reinecke am 10. März 2010 auf Konzerte, Vorträge, Radiosendungen sowie eine öffentliche Kranzniederlegung an dessen Grab in Leipzig. Der herausragende Höhepunkt der Würdigung des Künstlers fand an seiner früheren Wirkungsstätte statt, der heutigen Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“. Vom 16. bis 18. April gab es erstmals ein internationales musikwissenschaftlich ausgerichtetes Kolloquium zu Reineckes Schaffen und seinem künstlerischen Umfeld, zusammengefügt in der nun – mit Aktualisierungen und Ergänzungen – erschienenen Publikation.

 

Weiterlesen

Call: Gastbeiträge für das multilinguale Weltwissen der nahen Umgebung im Sommer 2021 – mit Nearby-Spezialabfragen

English version below

Mit Nearby, einer Spezialabfrage für Wikidata, können Datenobjekte geodatenbasiert im nahen Umfeld eines Internetzugangs abgefragt werden. Die Nearby-Abfrage ermöglicht anschaulich ortsbezogene Zugänge zu den strukturierten Daten der offenen Datenbank Wikidata, deren Umfang und Relevanz sonst abstrakt erscheint und erklärungsbedürftig ist. Diese offenen Daten gewinnen durch Geodaten zusätzliche Alltags- und Nahraumrelevanz.

Welche neuen Fragen und Methoden ermöglichen solche Datenwerkzeuge für die landeskundliche Forschung und Wissenschaftskommunikation? Einige Beispiele sind im Folgenden aufgeführt. Wir sehen schon jetzt: Nearby eignet sich nicht nur als lokaler Ausgangspunkt für sehr verschiedene landeskundliche Nutzungsszenarien und -strategien für offene Kulturdaten:

  • Wikidata-Einführungskurse,
  • Recherche und Suche,
  • Abfrage und Visualisierung,
  • Datenpflege (multilingual),
  • Entwicklung offener Bildungsressourcen (OER),
  • Verknüpfung mit anderen Datenbeständen.
Wikidata: Nearby

Wikidata: Nearby

Wie kann Nearby für Landeskunde und Landesgeschichte genutzt werden? Für das Landeskundeportal Saxorum suchen wir Gastbeiträge, die solche Möglichkeiten und Potentiale aufzeigen, anwenden oder nutzbar machen – mit Ideen, Konzepten, Texten und SPARQL-Code für offene Kulturdaten im Sinne der 2020 im SLUBlog skizzierten #1lib1nearby-Sommerprojekte. Durch Abfragevarianten ist es möglich Nearby-Datenobjektlisten zu erzeugen ohne persönlich vor Ort zu sein (Matthias Erfurth, 2021). So ermöglicht das eigentlich ortspezifische Abfragekonzept Nearby dennoch ortsungebundene Recherchen. Davon ausgehend suchen wir nun Weiterentwicklungen und Nutzungsvarianten für Gastbeiträge im Saxorum-Blog https://saxorum.hypotheses.org/, vgl. #1tree1nearby und Baumnetze – Geschichte(n) sammeln, teilen, erforschen von Solvejg Nitzke (2020). Wir suchen weitere Beispiele:

Die freie Wissensdatenbank Wikidata wird am 29. Oktober 2021 neun Jahre alt. Bereits für das 8. Jubiläum experimentierten wir mit kleinen Formen der Wissenschaftskommunikation, um Potentiale linked open publizierter Geschichtssplitter im nahen Stadtraum zu erkunden. Mit auf Saxonica basierenden Webprojekten – A trip to! und Winckelmann im Kreise der Gelehrten in der Bibliothek des Schlosses Nöthnitzspielten wir im Frühjahr 2020 mit der Idee Linked Open StorytellingDass die Bedeutung von Wikidata auch für orts- und landeskundliche Projekte wächst, zeigen die für Saxorum dokumentierten Projekte für Dresdner Straßendaten und für die bibliografische Erschließung der Quellensammlungen im Transkriptionsportal Wikisource. An solchen Experimenten und Langzeitprojekten knüpfen wir an mit diesem Call, um Potentiale offener Kulturdaten für die Wissenschaftskommunikation in landeskundlichen Zusammenhängen zu verdeutlichen.

Wir bitten um Einreichungen bis 30. September 2021 unter der Lizenz CC BY 4.0 für Blogbeiträge in deutscher oder englischer Sprache. Alternativ ist die Übernahme von Gastbeiträgen im Sinne dieses Aufrufs aus anderen Weblogs und Webprojekten eine Möglichkeit der Teilnahme. Gastbeiträge durchlaufen den regulären Redaktionsprozess der Saxorum-Redaktion.

Für Vorschläge und Rücksprachen zu Details stehen wir gern zur Verfügung.
(Herbst/Winter 2021/22: Weitere Beiträge sind willkommen!)

SLUB/ Saxorum – Jens.Bemme (@slub-dresden.de) und Martin Munke

Weiterlesen