Gespräch über Nachhaltigkeitsmoral – ein Streitstück

Anknüpfend an die baumgewordenen Saxorum-Fundstücke von Solvejg Nitzke Baumnetze – Geschichte(n) sammeln, teilen, erforschen und Sachsens arboreale Merkwürdigkeiten, oder: Wie man Geschichte(n) verwurzelt entfacht sich am vom sächsischen Oberberghauptmann Hans Carl von Carlowitz (1645-1714) formulierten Nachhaltigkeitsprinzip ein

Gespräch über Nachhaltigkeitsmoral – ein Streitstück von Friedrich Hausen und Martin Gerner (unter Mitarbeit von F. Vicončaij).

Zwei Kontrahenten in der Debatte um Nachhaltigkeit und die Angemessenheit von rigorosen Nachhaltigkeitsforderungen: Während der eine mit seiner Nachhaltigkeitsvision auf Freiheit, individuelle Verantwortung und technologische Innovationen setzt und weiterhin aus dem Vollen schöpfen möchte, hält der andere den ungebremsten Fortschritt und eine Zunahme der Möglichkeiten für eine Überforderung der Verantwortung und ist überzeugt von asketischen Lösungen. Im Zuge des weitläufigen, erzählerisch eingerahmten Dialogs werden anhand verschiedener Gesichtspunkte immer wieder neue Positionsgegensätze durchgespielt. Zwischen den oft kooperativen Gesprächsepisoden, die teils theoretische Vogelperspektiven erschließen und ein gemeinsames Problemverständnis anzeigen, brechen immer wieder tiefgehende Polarisierungen durch.

Link zum „Gespräch über Nachhaltigkeitsmoral“ auf Qucosa: urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-733661


Beitragsbild: Erstmalige Verwendung des Begriffs “nachhaltende Nutzung” in Hans Carl von Carlowitz, “Sylvicultura Oeconomica” (1713) (SLUB/Digitale Sammlungen, Lizenz: Public Domain Mark 1.0)

Wikidata-Item dieses Blogposts: (Q105672691)

Nachlese zum Workshop „Akteure der Kulturförderung in der Wendezeit“ des Leibniz-Instituts für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) am 24. November 2020

Mit Beiträgen von Silke Wagler, Franciska Zólyom, Susanne Altmann, Karl-Siegbert Rehberg, Torben Ibs, Antje Dietze, Anna Vrecko u. Miha Kelemina, Aaron Moulton und Marija Hlavajova

Von Maren Hachmeister / Beáta Hock / Theresa Jacobs / Oliver Wurzbacher

Abbildung 1: Flyer für den Workshop „Akteure der Kulturförderung in der Wendezeit“ am GWZO, 2020.

Am 24. November 2020 richtete das Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) den digitalen Workshop „Akteure der Kulturförderung in der Wendezeit“ aus. Es ist bereits der zweite von insgesamt vier Workshops des dreijährigen Forschungsvorhabens „Multiple Transformationen: Gesellschaftliche Erfahrung und kultureller Wandel in Ostdeutschland und Ostmitteleuropa vor und nach 1989“, das im Februar 2020 startete.[1] Beáta Hock bearbeitet in diesem Forschungsverbund außeruniversitärer Forschungseinrichtungen in Sachsen am GWZO das Teilprojekt zum Aufmerksamkeitswandel für die Kunst aus dem „Osten”. Dabei nimmt sie Transformationen der Kunstförderung und Kunstgeschichtsforschung seit den späten 1980er-Jahren in den Blick.[2]

Die Workshopteilnehmer*innen diskutierten den Wandel der Kulturfinanzierung und Kunstförderung in der Transformationszeit in drei regionalen Untersuchungsfeldern: in Sachsen, in den sog. neuen Bundesländern und in der Großregion Ostmitteleuropa (dem ehemaligen Ostblock). Der gemeinsame Ausgangspunkt besteht darin, dass Kunst und Kultur in diesen Ländern in den vorherigen Jahrzehnten durch den Staat nach strengen ideologischen Kriterien gefördert und reguliert wurden. Daher war mit dem Systemwechsel der „Wende“ auch die kulturelle Infrastruktur zunächst zusammengebrochen. Dieses Vakuum eröffnete jedoch auch Chancen, die in der ostmitteleuropäischen Region von zwei auswärtigen, internationalen Förderern – der Soros Stiftung und später der ERSTE Stiftung – ergriffen wurden. Die Stiftungsaktivitäten mit den damit einhergehenden Programmen sowie das aufgebaute regionale Netzwerk haben massiv dazu beigetragen, bestehende lokale Strukturen aufzubauen und die hiesige Kunst über die Region hinaus auf der internationalen Bühne bekannt und „wettbewerbsfähig“ zu machen. Beide Stiftungen waren aber in den ostdeutschen Bundesländern nicht tätig. In den einzelnen Sektionen des Workshops wurde deshalb auch erörtert, welche Körperschaften die Post-Wende-Nische in der Kulturförderung und das „arts management“ hier besetzt haben und ob internationalen Akteur*innen hier überhaupt eine wesentliche Rolle zukam. Weiterlesen

Unterwegs in Leipzig zu Bach, Mendelssohn und den Schumanns. Sechs beschauliche Führungen nach Vorgaben von Petra Dießner und Anselm Hartinger

Eine Rezension zu Petra Dießner/Anselm Hartinger: Spaziergänge durch das musikalische Leipzig. Bach, Mendelssohn und Schumanns. Vierte, gründlich überarbeitete, korrigierte und ergänzend bebilderte Auflage. Leipzig: Henschel, 2020. ISBN 978-3-89487-814-6, verfasst von Christoph Sramek

Weltbekannte Persönlichkeiten des Leipziger Musiklebens stehen im Mittelpunkt eines 128 Seiten umfassenden, aufschlussreichen Büchleins, dessen Beliebtheit schon aus der jetzt erschienenen, aktualisierten vierten Auflage zu erkennen ist.[1] Beim ersten Durchblättern dieser freundlichen Einladungen zu Spaziergängen durch die berühmte Musikstadt fallen zahlreiche, zumeist farbig wiedergegebene Abbildungen auf, die unschwer die hohe fachliche Kompetenz der Autoren und zugleich deren Absicht zu guter Verständlichkeit und anziehender Unterhaltsamkeit offenbaren. Ursprünglich vertraute Fotografien von der Thomaskirche sowie vom davor aufgestellten Denkmal mit Johann Sebastian Bach verlieren hier überraschend ein Stück ihrer ehrfurchtgebietenden Aura – einerseits durch zu sehende Wasserspiele im Vordergrund und andererseits durch einen sich zum Angesicht des musikalischen Hünen aufgeschwungenen Restaurator, der sich laut Bildunterschrift die Frage erlaubt: „Eine Rasur gefällig, Meister Bach?“ Ähnlich erheiternde Anziehungskraft geht zudem von Aufnahmen des baulich neu eingerichteten Sommersaals im nahen Bosehaus sowie von den faszinierend historisch getreu nachgestalteten Räumen im Mendelssohn-Haus und im Schumann-Haus aus. Wer jedoch kleinere Abbildungen wie einen bis zum Buchfalz gesetzten kolorierten Kupferstich vom Eingang in Apels Garten gar mit der Lupe genauer betrachten möchte und die Seiten deshalb bis zur Waagerechten auseinanderbiegt, läuft Gefahr, die sparsam geleimte Publikation unbeabsichtigt zu einer Lose-Blatt-Sammlung umzuformen.

Bachdenkmal im Thomaskirchhof Leipzig, September 2017 (Wikimedia Commons/RudolfSimon, Lizenz: CC BY-SA 3.0)

Die Texte selbst beginnen nach Abdruck der entsprechenden Abschnitte des Leipziger Stadtplans, sodass klare Orientierungen auf Orte und Entfernungen der Sehenswürdigkeiten zueinander gegeben sind. Weiterlesen

Zwischenbericht des „SFB 1853“ – zwei Jahre #DieDatenlaube

Von Jens Bemme und Christian Erlinger

Am 2. Februar 2019 um 16:17 Uhr editierte Christian Erlinger in Wien erstmals eine Seite des deutschsprachigen Portals Wikisource. Sein Edit gilt als Start des Projekts Die Datenlaube, einem Citizen Science-Projekt für offene Kulturdaten. Die Datenlaube nutzt als Grundlage die Ergebnisse der Korrekturarbeit in der deutschsprachigen Wikisourcegemeinschaft. Seit 2008 transkribieren Freiwillige in Wikisource Die Gartenlaube kontinuierlich: insgesamt circa 18.500 Artikel der Jahrgänge 1853 bis 1899 des ersten deutschen illustrierten Massenblattes. Der folgende Zwischenbericht für diesen informellen „SFB 1853“ dokumentiert insbesondere unsere bibliografische Datenpflege mittels Wikidata seit Februar 2019. („SFB 1853“ ist ein Wortspiel des Projektteams in Anlehnung an die Sonderforschungsbereiche der DFG.)

Dieser Tweet ließ Christian Erlinger an Saxorum andocken:

Er nahm per Twitter und Wikisource Kontakt auf, um seine Ideen und Expertise für die automatisierte Erschließung digitaler Inhalte der deutschsprachigen Wikisource mit Wikidata anzubieten. Zuvor hatten wir händisch begonnen, Wikidata-Items für den ersten Band der 1856er Industriealben anzulegen und samt derer Illustrationen in Tweets @Saxorum zu teilen, um öffentliches Interesse zu wecken. Inzwischen ist daraus eine enge – weitgehend informelle – Kooperation erwachsen, die auch weitere Fachkolleg*innen, sächsische Kulturdatenbestände wie das historische Ortsverzeichnis HOV und gemeinsame Publikationen betrifft.

Merkwürdige Bäume mit Wikisource+Wikidata

DieDatenlaube & Wikidata's 8th birthday

#DieDatenlaube-Wikidata’s 8th Birthday logo, Jeb, CC0, via Wikimedia Commons

Aus einem Versprecher „Gartenlaube|Wikidata|Datenlaube“ entstand der Projektname: Die Datenlaube. Gemeinsame erste Datenpflege mit Christian Erlinger zur Erschließung und Kartierung der digitalisierten sächsischen Industriealben von 1856 führten zu der Einsicht, dass aufbauend auf dem Wikisource-Großprojekt Die Gartenlaube in der kollaborativen Wikidatakatalogisierung und -erschließung von transkribierten Texten der Wikisource ein “Honigtopf” steckt, mit dem potentiell noch viel “Ruhm & Ehre” zu gewinnen sei. Weiterlesen

Heimatkonstruktionen in historischer Perspektive III: Heimatpraktiken im Übergang von der DDR zur vereinigten Bundesrepublik

Von Johannes Schütz

In einem früheren Beitrag habe ich bereits das Forschungsprojekt „Polyphonie der Heimat“ vorgestellt. Diesmal möchte ich erste Einblick geben, wie dieser theoretische und methodische Hebel konkret Anwendung findet, in Fragen übersetzt werden kann und zu weiteren Thesen führt. Der Beitrag geht auf den Workshop „Heimat – Versuche in der Moderne Halt zu finden“ zurück und stellt daher auch einen Bezug zwischen Heimatkonstruktionen in der DDR und der Epoche der Moderne her. Dafür werde ich nach Heimatbezügen von der DDR bis in die vereinigte Bundesrepublik suchen – mich dabei aber auf den ostdeutschen Teil der Gesellschaft beschränken. Im Mittelpunkt stehen die Kontinuitäten und Brüche von Praktiken, die Traditionen, Adaptionen und Innovationen.

Leitartikel “Mit neuen Pioniertaten für die sozialistische Heimat” im “Neuen Deutschland” vom 11. Dezember 1978 (© Neues Deutschland Druckerei und Verlag GmbH)

Das kann ich an dieser Stelle gewohnt nur ganz knapp tun und für ausführliche Erläuterungen auf zukünftige Veröffentlichungen verweisen. An erster Stelle ist vielleicht noch einmal die Frage angebracht: Welche Rolle spielte Heimat als politische Idee in der DDR und was änderte sich durch die Transformation der 1990er Jahre? Die Historiker Thomas Schaarschmidt und Jan Palmowski haben bereits umfangreich zeigen können, wie die offizielle Politik sich die Gestaltung der Heimat vorstellte.[1] Um 1950 entwickelten einzelne Kulturfunktionäre und Parteikader das Konzept einer „sozialistischen Heimat“. Die Idee wird dabei historisch materialistisch ausgedeutet und zwar so: Mit Produktionsmitteln und Staatsgewalt sei nun die Heimat zur Gestaltung an das „Volk“ übergeben und damit sei das „Volk“ erst tatsächlich in den Besitz der Heimat gelangt. Nun liege es an jedem Einzelnen seine Heimat zum Wohle aller mitzugestalten, was vor allem meinte, den Sozialismus aufzubauen. Diese Verknüpfung von Heimat und Sozialismus sollte zu einer umfangreichen Identifikation mit dem sozialistischen Staat führen.

Ein hervorragendes Beispiel dafür ist die Aktion „Mach mit! Schöner unsere Städte, schöner unsere Gemeinden“, mit der Engagement für den Wohnort und zugleich für den Sozialismus erreicht werden sollte: Weiterlesen

Heimatkonstruktionen in historischer Perspektive II: „Linke“ Heimatbilder und -konstruktionen in der Weimarer Republik – die sächsische Naturfreundebewegung

Von Henrik Schwanitz

„Haben wir eine Heimat?“[1] Diese Frage, die in der Zeitschrift Der Wanderer des sozialistischen Touristenvereins Die Naturfreunde 1931 aufgeworfen wurde (Abb. 1), steht symptomatisch für die andauernde Diskussion über die Vereinbarkeit linker Ideen mit dem Heimatbegriff. Es ist eine Diskussion, die gerade in den letzten Jahren erneut intensiviert wurde. Dabei wird einerseits die positiv-progressive Aneignung der Heimat propagiert.[2] Andererseits werden unter dem Motto der Heimatfeindschaft Anti-Heimatabende inszeniert und der Heimatbegriff als genuin konservatives bis rechtes Phänomen beschrieben.[3] Die 1931 gestellte Frage verdeutlicht somit die lange Dauer eines schwierigen Verhältnisses. Dabei ist für den Fragesteller aus dem Jahr 1931 die Antwort klar: „Auch uns ist die Heimat gegeben“. Er spricht gar von einem „Recht auf Heimat“, das die Arbeiterklasse besäße, und erhebt das Heimatgefühl zum Bestandteil des kulturpolitischen Kampfes der Klassen.[4] Der Autor propagierte dabei das Bild einer ,anderen Heimat‘, eines Heimatgefühls, das dem des Bürgertums entgegensteht.

Zeitschrift Der Wanderer, 1930

Abb. 1: Titelblatt der Zeitschrift Der Wanderer. Mitteilungsblatt des Gaues Sachsen im Touristenverein „Die Naturfreunde“ 12 (1930), H. 11.

Der vorliegende Beitrag nimmt eben jene ,andere Heimat‘ in den Blick. Ich möchte zeigen, inwiefern die Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik ,Heimat‘ für sich beanspruchte und umdeutete. Dies wird beispielhaft an der Organisation der Naturfreunde in Sachsen dargestellt, in deren Publikationsorganen die Heimat und das Ringen um das, was Heimat für die Naturfreunde bedeutete, thematisiert wurde.

Weiterlesen