Heimatkonstruktionen in historischer Perspektive I: Heimatinszenierungen im Deutschen Kaiserreich – Traditionsbewusstsein versus Fortschrittsoptimismus

Von Antje Reppe

Heimat! Du schlichter, traulicher Klang,
Du meines Herzens heiliger Sang,
Meines Lebens leuchtende Sonne,
Dunkler Stunden Licht und Wonne,
Du meine Sehnsucht, mein ganzes Glück!
[…][1]

Diese Verse des 1905 verfassten Lobliedes auf das Erzgebirgsstädtchen Geyer liefern ein Beispiel für Heimatdarstellungen um 1900. An Pathos und Überhöhung mangelt es ihnen nicht. Der Heimatort wird hier als Herzenswunsch, Glückslieferant, sogar als Heiligtum charakterisiert.

,Heimat‘ als relativer Begriff kann für jeden einzelnen zu bestimmten Zeiten Verschiedenes bedeuten; für manch einen scheinbar sogar das „ganze Glück“. Heimat ist aber nicht nur ein individueller Reflexionsbegriff, sondern kann als gesellschaftliche Konstruktion auch als Konzept fungieren, mit dem auf Umbrüche und Erfahrungen auf unterschiedliche Art und Weise reagiert werden kann. Diverse Vorstellungen und Zuschreibungen finden in Heimatkonstruktionen ihren Ausdruck. Sie werden in Liedern besungen, in Gedichten oder Romanen literarisch präsentiert, in Bildern visualisiert und auch in politischen Ideologien propagandiert. Im Folgenden gebe ich einen Überblick über Heimatdarstellungen im Deutschen Kaiserreich und zeige exemplarisch die Vielfältigkeit und den Inszenierungscharakter von Heimatdarstellungen. Dieser Beitrag ist eine bearbeitete Version meines Vortrags in der Veranstaltung „Heimat – Versuche in der Moderne Halt zu finden“ , der aus historischer Perspektive als Impuls für eine Diskussion über Inszenierungsformen von Heimat(en) dienen sollte.

Weiterlesen

Zwischen Interhotels und Straßenstrich. Prostitution in der DDR im Vergleich

Eine Rezension zu Steffi Brüning: Prostitution in der DDR. Eine Untersuchung am Beispiel von Rostock, Berlin und Leipzig 1968 bis 1989. Berlin: be.bra wissenschaft verlag, 2020 (= Diktatur und Demokratie im 20. Jahrhundert, Bd. 7), ISBN 978-3-95410-217-4, verfasst von Jessica Bock

Prostitution in der DDR war lange Zeit ein beliebtes Sujet für Artikel und Fernsehdokumentationen, die das Thema mit einem eher reißerischen Mix aus (halb-)nackten Frauen, Sex und Stasi aufbereiteten. Jüngstes Beispiel ist der am 10. Januar 2021 ausgestrahlte „Tatort“, der erneut einen Beitrag dazu leistete die DDR zum größten Bordell Europas zu zeichnen und damit zugleich das Klischee der „sexuell freizügigen Ostfrau“ zu reproduzieren.[1] Quellengesättigte Untersuchungen suchte man bis auf wenige Ausnahmen[2] eher vergebens. Die Historikerin Steffi Brüning hat mit ihrer Studie „Prostitution in der DDR“ eine wichtige Arbeit vorgelegt. Am Beispiel der Städte Rostock, Leipzig und (Ost-)Berlin untersucht sie den staatlichen Umgang mit Prostitution. Zugleich widmet sie sich den Prostituierten, ihren Motiven, Handlungsstrategien und Netzwerken. Der Untersuchungszeitraum setzt 1968 mit der Einführung des ersten Strafgesetzbuches der DDR ein und endet 1989 mit der Maueröffnung.

Interhotel Merkur in Leipzig, eröffnet 1981 zur Frühjahrsmesse. Foto: Wolfgang Kluge, September 1981 (Bundesarchiv, Bild 183-Z0813-304 via Wikimedia Commons, Lizenz: CC BY-SA 3.0)

Die Quellenbasis umfasst Akten des Ministeriums des Innern, des Ministeriums der Justiz, des Ministeriums für Gesundheitswesen und des Ministeriums für Staatssicherheit. Ferner bezieht die Autorin Unterlagen lokaler Akteure wie der Volkspolizei mit ein. Der staatlichen Sichtweise auf Prostitution stellt sie die Perspektive der Prostituierten gegenüber und führte mit vier Frauen narrative Interviews.

Prostitution ist ein in Politik und Wissenschaft umkämpftes und polarisierendes Terrain. Vor diesem Hintergrund unternimmt Brüning eine begriffliche Einordnung und Abgrenzung ihres Untersuchungsgegenstands „Prostitution“. Weiterlesen

Eine Dresdner Institution – Zum Tode von Ingrid Wenzkat

Von Katrin Nitzschke

Es kommt selten vor, dass sich schon allein der Name einer Person sofort mit einem Bereich oder einem Begriff verbindet – bei Ingrid Wenzkat war es so. Schrieb sie in der Dresdner Zeitung „Die Union“ oder sprach sie bei Ausstellungseröffnungen – man konnte sicher sein, eine unverwechselbare Sprache zu lesen oder zu hören, eine Persönlichkeit zu erleben, die einzigartig war.

Ingrid Wenzkat. Foto: © Dörte Gerlach

1933 in Dresden geboren, ist sie Zeit ihres Lebens ihrer Heimatstadt treu geblieben, nur durch das Studium in Leipzig unterbrochen. Eine geplante Promotion kam nicht zustande, weil die Doktorväter in den Westen Deutschlands gingen.

Nach ihrem Studium war sie sechs Jahre als Lehrerin an der Erweiterten Oberschule in Dresden-Reick tätig. Die von ihren Schülern bis zu ihrem Lebensende liebevoll als „Schuffi“ (geborene Schuffenhauer) Angesprochene begeisterte diese so für die Kunst, dass mehrere von ihnen später Kunstgeschichte studieren sollten.

Ihre eigentliche Berufung startete aber erst, als sie 1961 für die Tageszeitung „Die Union“ zu schreiben begann und später das Kulturresort übernahm. Weiterlesen

Auf Spurensuche in der Musikstadt Leipzig

Anregungen zum Lesen von Helmut Loos (Hg.): Musikstadt Leipzig. Beiträge zu ihrer Geschichte. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2019 (= Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig, Bd. 17). ISBN 978-3-96023-280-3.

Von Christoph Sramek

Wer nach Schätzen in der Musikstadt Leipzig sucht, trifft auf eine nahezu unüberschaubare Fundgrube an Material, die faszinierende Entwicklungen (wieder-)entdecken lässt und neue Denkanstöße für Gegenwärtiges und Zukünftiges zu geben vermag. Der Tag der Stadtgeschichte 2016 bot einem erlesenen Forscherkreis Gelegenheit, ihre eigenen Arbeitsergebnisse vorzutragen und anschließend in der vorliegenden Publikation für eine breite Öffentlichkeit bereitzustellen. Unter der erfahrenen Leitung von Helmut Loos, dem ehemaligen Inhaber des Lehrstuhls für Musikwissenschaft der Universität Leipzig, entstand so eine Publikation mit insgesamt 14 Beiträgen, die hauptsächlich einen Zeitraum vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zur Mitte der dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts berücksichtigen.

Felix Mendelssohn Bartholdy: “Das Gewandhaus” mit einem Musikstück, 1836 (Library of Congress no. 2009546915, via Wikimedia Commons)

Im Zentrum des 280 Seiten umfassenden Buches stehen zwei umfangreiche, brillant recherchierte Beiträge (mit insgesamt nicht weniger als 490 Fußnoten!), die sich mit dem Aufblühen des Konzertwesens der Stadt beschäftigen: Einerseits beschreibt Martin Thrun die Konzertstadt Leipzig als kulturelle Autorität – Leitbild und unnachahmliches Muster inmitten des 19. Jahrhunderts, und andererseits ergänzt Stefan Keym diese vornehmlich auf das Gewandhausorchester bezogene Darstellung durch Gegenüberstellungen mit anderen Konzertunternehmen unter dem Thema: Komplementarität und Pluralisierung – Zur ‚zweiten Säule’ der Leipziger Symphoniekonzerte im langen 19. Jahrhundert und ihrem Repertoire.

Weiterlesen

Landeskunde digital – das war 2020

Von Martin Munke

„Der folgende Rückblick auf die Zeit seit März wird aber erst zu einem Jahresrückblick mitsamt der ersten Monate Januar und Februar – und mit dem Blick auf das Davor“ leitete Jens Bemme seinen Beitrag vom 31. Dezember 2020 ein. In der Tat war auch für mich gerade der Januar des vergangenen Jahres noch ein Monat, der sehr gut widerspiegelt, wie es hätte weitergehen können ohne Virus und Pandemie. Groß gefeiert wurde am 23. Januar der Auftakt zum sächsischen „Jahr der Industriekultur“. Zwei Tage später wurde vor allem die bürgerwissenschaftliche Komponente des Themenjahrs in den Mittelpunkt gerückt: bei der Arbeitstagung „Lebendiges Netzwerk der Industriekultur im Ehrenamt. Akteure und Möglichkeiten“ des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz, die ich als Mitglied der AG Industriekultur mit vorbereitet hatte. Mein Vortrag dort nahm die digitalen Angebote der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) für Forschungen zu industrie- und technikgeschichtlichen Fragestellungen in den Blick[1] und verknüpfte damit verschiedene Aspekte meiner Tätigkeit im Saxonica-Referat: sächsische Landeskunde, Digitalität, Ehrenamt, Bürgerwissenschaft/Citizen Science. Der für die Folgezeit geplante „analoge“ Beitrag der AG zum Themenjahr, eine Reihe von Exkursionen und Vorträgen, konnte dann nur noch sehr eingeschränkt realisiert werden – wie so vieles im vergangenen Jahr.[2]

Alternativen gab es, indem Veranstaltungen teilweise oder ganz in den virtuellen Raum verlegt wurden. Ein kleines Lied von Simon Meier-Vieracker, Professor für angewandte Linguistik an der TU Dresden, wurde zwar mit die Blick auf die universitäre Lehre geschrieben. Die dort genannten (Online)Tools über Konferenzsoftware, interaktive Whiteboards und Messengerdienste bis hin zu Videobearbeitungsprogrammen kamen aber genauso in unserem Kontext der Landeskunde zum Einsatz und prägten die Kommunikation 2020. Und auch darüber hinaus?

Weiterlesen

Neues zum Mythos August

Eine Rezension zu André Thieme/Matthias Donath (Hgg.): 350 Jahre Mythos August der Starke. GESCHICHTE. MACHT. IHR., Begleitbuch zur Sonderausstellung im Schloss Moritzburg vom 21. März bis 1. November 2019, Königsbrück, Via Regia Verlag: 2020. ISBN 978-3-944104-36-2, verfasst von Marian Bertz

Wer kennt ihn nicht, den sächsischen Kurfürsten und polnischen König August den Starken (1670–1733)? Wer hat noch nicht von seiner Mätresse Gräfin Cosel (1680–1765) oder seiner angeblich übernatürlichen Kraft gehört? Und wer staunt nicht über die Pracht, die während seiner Herrschaft vor allem in Dresden entfaltet wurde und die noch heute Millionen von Besuchern in ihren Bann zieht?

Porträt Augusts von Louis de Silvestre, 1723. Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, Inventar-Nr. 3945 (Foto: SLUB/Deutsche Fotothek/André Rous, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Beschäftigt man sich auch nur ein wenig mit der sächsischen Regionalgeschichte, so stößt man bald auf August den Starken und die ihn umrankenden Mythen und Anekdoten. Der extravagante Kurfürst-König übt eine Omnipräsenz aus, die seinesgleichen sucht. Umso schneller drängt sich der Eindruck auf, dass über ihn schon alles gesagt und geschrieben sei, wie denn auch der Geschäftsführer der Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH Christian Striefler im ersten Satz seines Grußwortes vorwegschickt. Unzählige Male sind all die Legenden und Geschichtchen in den unterschiedlichsten Formen reproduziert, ausgeschmückt und variiert worden. In verschiedenen Zeiten hatten sie ihren je eigenen Zweck. Der „wahre“ August der Starke verschwindet dahinter allerdings so sehr, dass die Forschung zwar eine große Zahl von Werken über den Kurfürst-König und seine Zeit hervorbrachte und er auch in Sammelbänden zur sächsischen Geschichte nicht fehlen durfte, eine moderne Biographie dagegen bis heute nicht vorliegt. In acht teils hochinteressanten und instruktiven Aufsätzen wendet sich das reich illustrierte Begleitbuch zur Sonderausstellung auf Schloss Moritzburg den unterschiedlichen Facetten eben jenes Mythos‘ Augusts des Starken zu.

Weiterlesen