Baumnetze, Landesgeschichte und offene Datenberge – Wissen durch Knotenbildung mit Wikidata zum 8.

Von Jens Bemme

¡Feliz cumpleaños! 2019 wurde die freie Wissensdatenbank Wikidata sieben Jahre alt. Am 29. Oktober steht das nächste Jubiläum an. Aber, warum dieser Glückwunsch auf Spanisch?

Wikidata ist vielsprachig, Wissensquelle und verbindendes Datenrückgrat der Wikipedia und ihrer Schwesterportale. Mit Nearby, der Spezialabfrage für geografisch dem Abfrageort nahegelegene Datenobjekte haben wir hier und im SLUBlog gezeigt, dass Wikidata für die Landeskunde als multilinguales Weltwissen der nahen Umgebung genutzt werden kann. Wenn die Datenpflege stimmt.

Wikidata ist Multifunktionswerkzeug. Das heiß, es gibt nicht die eine Art und Weise von den frei verfüg- und editierbaren Daten zu profitieren. Wikidata ist:

  • Speicher für Details, Quellennachweise und Zusammenhänge,
  • Nachweismittel für wissenschaftliche und andere Veröffentlichungen,
  • Präsentationswerkzeug für visualisierte Daten,
  • eine strukturierter Daten-‘Berg’ verknüpfbarer Datenknoten aus eindeutigen Identifikatoren für Personen, Orte, Werke, Ereignisse, Konzepte und anderes mehr …

Ob in Wikidata oder in der GND: Normdaten beschreiben Dinge (Objekte, Subjekte, Themen, …) so, dass sie eindeutig verknüpft werden können (Beispiel: Andreas Müller).

Die Gemeinsame Normdatei (GND) ist eine Normdatei für Personen, Körperschaften, Kongresse, Geografika, Sachschlagwörter und Werktitel, die vor allem zur Katalogisierung von Literatur in Bibliotheken dient, zunehmend aber auch von Archiven, Museen, Projekten und in Web-Anwendungen genutzt wird. Sie wird von der Deutschen Nationalbibliothek (DNB), allen deutschsprachigen Bibliotheksverbünden, der Zeitschriftendatenbank (ZDB) und zahlreichen weiteren Institutionen kooperativ geführt. Normdaten erleichtern die Katalogisierung, bieten eindeutige Sucheinstiege und die Möglichkeit der Vernetzung unterschiedlicher Informationsressourcen. Quelle: Wikipedia

Saxorum

Saxorum: SXRM mittels Logogenerator des 8. Wikidata-Geburtstags 2020,  wikidata8.bleeptrack.de.

Im Blog des Textlabs ist am Beispiel der Splittereiche im Großen Garten in Dresden sowie anderer Bäume und Baumtexte grundlegend dargestellt, welche Ideen durch Verknüpfungen von GND, Wikidata, Open Street Map, anderer Plattformen sowie relevanter Texte und ihrer bibliografischen Metadaten entstehen. Weiterlesen

Technische Bildung in der Kleinstadt: die Beispiele Frankenberg und Hainichen

Von Martin Munke

In der Ausstellung „,Dem Ingenieur ist nichts zu schwer“. Industrialisierung und technische Bildung in Sachsen“ befassen wir uns an der SLUB Dresden zum sächsischen „Jahr der Industriekultur“ mit einem wichtigen immateriellen Aspekt des industriekulturellen Erbes: dem Auf- und Ausbau der technischen Bildungslandschaft im 19. Jahrhundert mit ihren drei Dimensionen Akademisierung, Verwissenschaftlichung und Professionalisierung, ihrer weiteren Ausformung im 20. und ihrer fortgesetzten Bedeutung für den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Sachsen im 21. Jahrhundert.[1] Deutlich wird dabei u. a. eine hohe räumliche Kontinuität der Bildungsstandorte, die allerdings nicht unbedingt mit einer institutionellen einhergeht. Zwar entwickelte sich eine Einrichtung wie die seit 1961 so firmierende Technische Universität in Dresden im Rückblick recht stringent über ihre Vorgängerinstitutionen – Technische Bildungsanstalt 1828, Königlich Polytechnische Schule 1851, Königlich Sächsisches Polytechnikum 1871, (Königlich Sächsische) Technische Hochschule 1890 – bis in die Gegenwart. Demgegenüber war die Situation z. B. in Chemnitz stärker von Parallel- und Neugründungen, Zusammenschlüssen und Abbrüchen gekennzeichnet. Erst von der 1953 im damaligen Karl-Marx-Stadt eröffneten Hochschule für Maschinenbau kann eine direkte institutionelle Linie zur heutigen Technischen Universität gezogen werden, wobei das räumliche Zentrum der Bildungseinrichtung – die Lehr- und Verwaltungsgebäude am Schillerplatz – von verschiedenen Vorgängereinrichtungen übernommen wurde.

Frankenberg und Hainichen auf der auf der Topographischen Karte (Äquidistantenkarte) von Sachsen, Section Frankenberg, Leipzig 1893. Exemplar der SLUB Dresden, KS 14415 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: CC BY-SA 4.0)

Im Zentrum dieses Beitrags stehen allerdings zwei Beispiele für ein komplettes Verschwinden von Institutionen der technischen Bildung, die mit ihrer Lokalisierung in mittelsächsischen Kleinstädten von Beginn mit anderen Voraussetzungen konfrontiert waren, und die in der Ausstellung nur am Rand erwähnt werden: das nur von 1867 bis 1878 existierende Technikum in Frankenberg und das immerhin von 1900 bis 1934 bestehende Technikum im 10 Kilometer nordöstlich gelegenen Hainichen. Weiterlesen

Aus der Blogosphäre: “Urangeschichten” auf Hypotheses

Anfang September haben Silvio Dittrich und Lisa Ellmers ihr Projekt zur Konzeption und zum Aufbau eines digitalen Forschungsportals „Wismut‐Erbe“ hier im Blog vorgestellt. Neben der Untersuchung von schriftlichen und mündlichen Archivquellen zum Uranbergbau in Sachsen und Thüringen sind dazu auch Befragungen von Zeitzeugen geplant. Unter dem Titel “Visualisierte Zeitzeugenschaft und multimediales Gedächtnis der Wismut – Ein Interviewprojekt in der Region des Unesco-Welterbes” wird dieses Vorhaben von Astrid Mignon Kirchhof durchgeführt. Mit “Urangeschichten der Wismut S(D)AG. Erinnerungen an den größten Bergbaubetrieb der DDR” existiert seit einigen Wochen auch ein eigenes Hypotheses-Blog. Dort wurde nun ein erster Beitrag zum Interviewprojekt veröffentlicht:

Die Sicherung von Zeitzeugenschaften ist eine besonders dringliche Aufgabe im Rahmen des Wismut-Erbes, da die Zahl der auskunftsfähigen Zeitzeugen altersbedingt kontinuierlich abnimmt. Einzelne Aussagen und Erlebnisberichte sind bereits, wenn auch unsystematisch, dokumentiert. Die Vielseitigkeit und Stärke der Zeitzeugenbefragung als Quelle und Methode hat der Wismutgeschichte viel zu bieten, wird aber bislang nicht ausreichend genutzt. Drei wichtige Erkenntnisse können durch die mündliche Überlieferung in Bezug auf die Wismut gewonnen werden: Wissen, Praktiken und die Wirkmächtigkeit der Umwelt.

Weitere Informationen zur Genese und zum aktuellen Stand des Projekts sowie zur Rolle, die Digitalität dabei spielt, finden sich unter https://wismut.hypotheses.org/98.


Beitragsbild: Blick über die „Neue Landschaft Ronneburg“ auf die Schmirchauer Höhe, die an der Stelle eines früheren Wismut-Tagebaues entstand (Wikimedia Commons/Aka, Lizenz: CC BY-SA 2.5)

Baumnetze – Geschichte(n) sammeln, teilen, erforschen

Von Solvejg Nitzke

Dieser Text, den ich Saxorum schon viel zu lange schulde, wird eine Mischung aus Märchen und Wunschzettel, man könnte auch sagen, es wird ein Stückchen (Open) Science Fiction. Und weil wir alle wissen, wie ein richtiges Märchen anfängt und spätestens die Brüder Strugatzki den Unterschied zwischen Märchen und Utopie aufgehoben haben (Der Montag beginnt am Samstag), fange ich also auch so an:

Es war einmal ein Baum, der viel zu erzählen hatte. Aber niemand hörte ihm zu, niemand konnte die Geschichten lesen, die in seinen Baumringen aufgeschrieben waren, die an seinen Ästen und Wurzeln hingen und niemand wusste mehr, wie man diejenigen befragt, die sich jeden Tag und jede Nacht mit dem Baum austauschten. Der Baum – eine relativ junge Linde, die kurz nach dem großen Krieg an einer Straße gepflanzt wurde – hatte viel gesehen und trauerte, dass er seine Erlebnisse nicht mit den Menschen teilen konnte. Er würde noch viele Jahrhunderte wachsen, Kohlenstoff sammeln, Ringe bilden, unzähligen (wenn auch immer weniger) Tieren ein zu Hause bieten, spüren, wie es wärmer werden würde, wie zuerst viel mehr, dann viel weniger Autos an ihm vorbeifahren, sehen wie sich die Bauweise der Menschen veränderte, notieren, wie erst viel mehr und dann viel weniger Müll um ihn herum lag, unter Wassermangel und dann unter Hochwasser leiden. Während all dieser Jahrzehnte würde die Linde fühlen, wie sich Erzählungen an ihr festsetzen. Sie hängen an kleinen Ästen, bleiben in den Rissen der Rinde stecken und hätten viele Verbindungen schaffen können, verstünde sie nur jemand. Während die Linde gut leben konnte, ohne dass ein Mensch sie fragte, ohne dass jemand anders von ihr Notiz nahm als die Mitarbeiter*innen des Grünflächenamtes, die ihren „Zustand“ beurteilten, bedauerte sie doch, dass die Menschen sie für stumm hielten, obwohl sie ihnen so viel zu sagen hatte. Die Linde hatte die Hoffnung schon fast aufgegeben, da sah sie einen Menschen vor sich. Dieser Mensch schien sie mit einem Gerät zu untersuchen, tippte darauf herum, lächelte den Baum dann an und begann weiter zu erzählen. Die Linde verstand, dass die die Menschen einen Weg gefunden hatten, sich zu vernetzen und sie in dieses Netz mit einzubeziehen. Neugierig beobachtete die Linde, wie der Mensch das Gerät in seine Hosentasche legte und auf sie zukam. Voller Bewunderung für all das, was die Linde gesehen hatte, legte der Mensch eine Hand auf ihre Rinde und auch wenn sie kein Wort gewechselt hatten, wusste sie, ihre Geschichten waren nicht mehr verloren.

Sprechende Bäume sind gar nicht mehr so seltsam oder märchenhaft, wie sie uns vielleicht noch vor fünf Jahren (d. h. bevor Peter Wohllebens Das geheime Leben der Bäume erschienen ist) vorgekommen wären. Tatsächlich hat das Buch des mittlerweile berühmten Försters eine wahre Baumbegeisterung ausgelöst, die nicht nur auf dem hiesigen Buchmarkt beachtenswerte Zentrifugalkräfte ausübt. Dass die physikalische Metapher passt, lässt sich in beinahe jedem Buchladen beobachten. Wo Das geheime Leben der Bäume auf einen Tisch gelegt wird, sammeln sich scheinbar automatisch eine ganze Reihe von Baumbüchern, die den faszinierenden Fähigkeiten der riesigen Pflanzen nachgehen, ihre Heilkraft und die Notwendigkeit einer sozialen Verbindung mit ihnen hervorheben und von den Bäumen aus den Netzen natürlicher Beziehungen folgen. Ob vor, nach, wegen oder trotz Wohlleben –  die neue und erneuerte Aufmerksamkeit für Bäume fokussiert auf die Möglichkeit der Verbindung und erfordert eine Form des ökologischen Erzählens von der sich, davon bin ich überzeugt, viel für die Projekte der Wissensgewinnung ‚hier‘ an der SLUB und von hier aus lernen lassen.

Baumgeschichten. Foto: Solvejg Nitzke, Oktober 2020.

Was aber haben diese Baumbücher mit dem Märchen zu tun, dass ich oben erzählt habe und wie kommen wir von dort aus zu (Baum-)Wissensnetzen? Die neuen Baumgeschichten versuchen, so lautet die Ausgangsthese zu meinem Projekt „Fremde Verwandtschaft“[1], sich mit Bäumen verwandt zu machen und zwar, indem sie ökologische Beziehungen in narrative Verknüpfungen umwandeln. Weiterlesen

“Dresden. Die zweite Zeit” – ein Literaturtipp zu 30 Jahren Deutsche Einheit

Von Thomas Bürger

“es gibt keine Heimat, wenn es sie in uns selbst nicht gibt”
Kurt Drawert: Spiegelland, 1992

Als Stadtschreiber kam Kurt Drawert 2018 zurück nach Dresden, in die Stadt, in der er von 1967 bis 1984, rund 17 Jahre gelebt hat. 1956 in Henningsdorf bei Berlin geboren, wirkt Drawert seit 1996 als freier Schriftsteller in Darmstadt. Mit “Dresden. Die zweite Zeit” lässt er uns in romanhaft-essayistischer Form seine Wiederbegegnung mit Dresden miterleben, ein aufwühlendes Buch. Eine schonungslose Selbstreflexion seiner Begegnung mit sich selbst, mit seinem Elternhaus, mit dem Dresden der 1960er bis 1980er-Jahre, „als ich hier lebte und meine Jugend an ein Land verlor, das meines nie wurde“.

In Dresden schmerzte ihn damals und schmerzt ihn heute vor allem Zerrissenheit, Gereiztheit und Aggressivität. Mit seinem Buch „Spiegelland“ hatte er 1992 seinen Söhnen die “Abtrennung vom Namen des Vaters”, die Annahme des Namens seiner Frau erklärt: Der Großvater verleugnete seine Nazibegeisterung („in ihm war die braune Unterwäsche enthalten, auf der die rote Kleidung getragen wurde“), sein Vater, ein Polizeibeamter, behandelte den unangepassten Sohn wie ein „verkommenes Subjekt“, die Mutter versuchte durch permanentes Putzen äußeren Glanz zu bewahren.

Porträt Kurt Drawert. Foto: Ute Döring, April 2012 (Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0)

In seinem Roman „Ich hielt meinen Schatten für einen anderen und grüßte“ (2008) reflektierte Drawert ein weiteres Mal sein „Rätseldasein“ zwischen „Abrichtung“ und Entkommen. Als Hilfsarbeiter in der Sächsischen Landesbibliothek konnte er verbotene Bücher lesen, betätigte sich als heimlicher Abschreiber und „Verteiler des Wissens“. „Meine innere Ausheilung der vielen Verletzungen … verdanke ich allein der Existenz dieser mithin hauptsächlich im Giftschrank zu findenden Bücher.“ Die Bibliothek ist für ihn ein Archiv der ideologischen Irrtümer und Lügen und gleichzeitig der Ausweg zu Bildung und zum Selberdenken. Mitläufertum ist ihm zuwider. „Das Begrüßungsgeld … lehnte ich übrigens ab.“

Im aktuellen Buch „Dresden. Die zweite Zeit“ kommt Drawert schnell auf PEGIDA zu sprechen. Weiterlesen

Linked Open Storytelling: Heimatforschung in Europa profitiert von Open Science

Ein Bericht von Jens Bemme

Die Idee Heimatforschung kontinental zu denken – zum Beispiel in europäischen Perspektiven, Vergleichen und Zusammenhängen – und davon zu erzählen liegt nicht nur geografisch nah. Geschichte trennt – Menschen, Länder, Kulturen. Und sie kann  verbinden: beispielsweise Estland und Deutschland.

Europäische Integration verändert wirtschaftliche und politische Systeme. Gemeinsame Ideen und Geschichten zusammen zu denken ist eine Konsequenz von vertieften Verflechtungen – auch für bürgerwissenschaftliche landeskundliche Forschungen, mit oder ohne Herkunftsnarrative. Nicht zuletzt Prinzipien der offenen Wissenschaft (Open Science) fordern heute auch von ehrenamtlichen Heimatforscher*innen über Wissenschaftskommunikation für grenzüberschreitende Forschungsfragen nachzudenken. Denn inzwischen ermöglicht Digitale Heimatforschung auf der Grundlage digitalisierter Quellen das digitale Erzählen und Verknüpfen europäischer Geschichten:

Había una vez …
Once upon a time …
Es war einmal …

Das Fellow-Programm Freies Wissen startet gerade ins fünfte Jahr. Zeit für einen Rückblick auf die vergangenen Monate und mein Projekt More than cycling: Europäische Heimatforschung – ein Ansatz für offene Daten und Narrative, samt Fernwehforschung und Radfahrerwissen.

Aufzuzeigen dass Heimatforschung von Methoden der offenen Wissenschaft profitiert, war ein Anliegen meines Projekts. Die Perspektive dabei: Heimat – bzw. Heimatenin Europa. Dort entstanden Texte, beispielhaft eine Methodensammlung, neue Fragen und Ideen.

Weiterlesen

Soziales Erbe: Postsozialistische Vereinigungen ehemaliger DDR-Betriebskollektive zwischen Traditionalisierung und neuer Vergemeinschaftung

Von Oliver Wurzbacher

Ein Beitrag aus dem Verbundprojekt „Multiple Transformationen. Gesellschaftliche Erfahrung und kultureller Wandel in Ostdeutschland und Ostmitteleuropa vor und nach 1989“

Das „Jahr der Industriekultur“ in Sachsen überschneidet sich mit den Jahrestagen des Ereigniskomplexes 1989/1990. Auf den Zusammenhang dieser Themen hat beispielsweise Martin Munke in seiner Rezension zum Begleitband der 4. Sächsischen Landesausstellung „BOOM. 500 Jahre Industriekultur in Sachsen“ auf diesem Blog hingewiesen: In der Industriegeschichte Sachsens sind es besonders die Umbruchserfahrungen nach 1989, die das kollektive Gedächtnis vieler Menschen prägen. An manchen Orten steht die sächsische Erinnerungs- und Museumslandschaft zum Thema Industrie- und Arbeitskultur direkt mit den „langen Geschichten der ,Wende‘“[1] in Verbindung. Aus ehemaligen Fabriken sind teils Museen geworden; oft initiiert von Beschäftigten, die sich 1990 plötzlich mit dem Ende ihres bisherigen Berufslebens konfrontiert sahen. Diese Initiativen haben in den letzten Jahren vor allem auf regionaler Ebene mediale Aufmerksamkeit erfahren.[2] Im Forschungsprojekt „Soziales Erbe“ werde ich dieses Thema mit einem qualitativ-empirischen Ansatz wissenschaftlich bearbeiten. Im Folgenden fasse ich Vorüberlegungen zum historischen Kontext sowie zum theoretischen Ansatz zusammen und stelle bisher zentrale Fragen vor.

Abb. 1: Das Kraftwerk Hirschfelde wurde mit Hilfe ehemaliger Mitarbeiter*innen zu Beginn der 1990er Jahre zum denkmalgeschützten Museum. Wegen Hochwassergefahr musste es 2017 geschlossen werden, ist aber noch virtuell zu besuchen. (Foto: Oliver Wurzbacher, alle Rechte vorbehalten)

Vom VEB zum Verein

Ab 1990 sollten die ökonomischen Institutionen der DDR vom Volkseigentum in marktwirtschaftliche Strukturen überführt werden. Weiterlesen