Familienerinnerungen: Leben und Wirtschaften am Rande der Lommatzscher Pflege

Eine Rezension zu Werner Jentsch (Hg.): Enteignung und Zwangskollektivierung in sächsischen Dörfern. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2020. ISBN 978-3-96023-348-0, verfasst von Uta Bretschneider

Im 30. Jahr der Deutschen Einheit werden immer wieder Unmut und Unverständnis zum Umgang mit den Enteignungen der „Bodenreform“ (1945 bis 1948) in den sogenannten Wende-Wirren geäußert. Das Gesetz zur Regelung offener Vermögensfragen aus dem Jahr 1990 schloss die Rücknahme von „Enteignungen von Vermögenswerten auf besatzungsrechtlicher oder besatzungshoheitlicher Grundlage“ aus.[1] Es bestanden demnach keine Restitutionsansprüche für diejenigen, die mit der Bodenreform ihren bzw. den Besitz ihrer Familien in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) verloren hatten. Es folgten zahlreiche Prozesse, die jedoch an der rechtlichen Situation kaum etwas änderten.

Vermessen eines Flurstückes im Kontext der „Bodenreform“ in der SBZ, September 1945. Fotograf: unbekannt (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Auch im von Werner Jentsch herausgegebenen Büchlein „Enteignung und Zwangskollektivierung in sächsischen Dörfern“ kommen jener Unmut und jenes Unverständnis zum Ausdruck. Doch die Publikation, die unter Beteiligung von Familienmitgliedern Jentschs entstand, ist mehr, sie ist Familiengedächtnis. Weiterlesen

Freiwilligkeit und Fürsorge in Transformation: Lokales Engagement im Dreiländereck

Von Maren Hachmeister

Ein Beitrag aus dem Verbundprojekt „Multiple Transformationen. Gesellschaftliche Erfahrung und kultureller Wandel in Ostdeutschland und Ostmitteleuropa vor und nach 1989“

In den sozialistischen Staaten der DDR, der Volksrepublik Polen und der Tschechoslowakei war Gesundheit bis 1989 ein zentrales politisches Anliegen. Gerade weil das sozialistische System offiziell keine sozialen Probleme kannte, war es wichtig, bis ins hohe Alter gesund zu sein. Gesund sein hieß im Sinne des Staates „produktiv“ sein, zugleich aber auch eigenständig und den Herausforderungen des Alltags gewachsen. Bis in die späten 1980er Jahre wurden Gesundheitsschutz und Fürsorge als „gesamtgesellschaftliche Verantwortung“ propagiert, zu der jede und jeder Einzelne beizutragen hatte. Da es in allen drei Ländern an Ressourcen für eine geeignete staatliche Fürsorge fehlte, überrascht dieser Appell an Mitmenschlichkeit kaum. Es war nicht der Staat allein, der sich im Bedarfsfall um Alte, Kranke oder Hilfebedürftige kümmerte. Vielfach übernahmen Angehörige, Nachbarn oder freiwillige Helfer die notwendige Betreuung und Pflege.

Nachbarschaftshilfe beim Fensterputzen. Foto: Gerhard Weber, um 1970/1985 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Eine besondere Transformationserfahrung: Hilfeleistende und Hilfebedürftige

Während sich mit dem Jahr 1989 die politischen Rahmenbedingungen grundlegend veränderten und sich die soziale Fürsorge zur Dienstleistung wandelte, blieben einige etablierte „Problemlöser“ im Bereich der freiwilligen Fürsorge erhalten. Nach dem Umbruchsjahr sorgten sie weiterhin für dieselben Hilfebedürftigen mit ihren meist unveränderten Pflegebedürfnissen. Weiterlesen

Aus der Blogosphäre: “Bautzen in Serie”

Die MitarbeiterInnen im Forschungsverbund “Das mediale Erbe der DDR. Akteure, Aneignung, Tradierung” an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), der Freien Universität Berlin (FU) und dem Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) untersuchen “die Entstehung, Transformation und Nutzung von Medien mit DDR-Bezug”. Projektergebnisse werden begleitend in einem Forschungsblog auf Hypotheses vorgestellt. Elisa Pollack vom Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft der FU wirft darin in dieser Woche einen Blick auf eine Dokumentationsserie über Bautzen, die ab 28. September im Kontext eines Sonderprogramms zum diesjährigen Jubiläum der deutschen Einigung auf Arte gezeigt wird:

Bautzen gilt in der öffentlichen Wahrnehmung nicht erst seit dem Brandanschlag auf eine geplante Asylbewerberunterkunft im Februar 2016 als „braunes Nest“. Als Ort, an dem Neonazis, Identitäre und Rechtskonservative den Ton angeben. Diese Zuschreibung kommt sicher nicht von ungefähr. An den Häuserwänden finden sich Graffiti wie „Nazi-Zone“, es herrscht eine ausgeprägte Vorliebe für Kleidung der Marke „Thor Steinar“, und auch die Ergebnisse der Kommunalwahlen lassen darauf schließen, dass rechte Argumentationslogiken hier erfolgreicher sind als andernorts.

Deklariert man Bautzen oder aber gleich den ganzen Osten pauschal als „braun“, wird man dem Großteil der Bevölkerung nicht gerecht. Diesem Gedanken folgend ist das Team um die RegisseurInnen Mathias von der Heide und Anne-Sophie Jakubetz angetreten, um ein facettenreicheres Bild der BautzenerInnen zu zeichnen.

Ihr Fazit:

Die meisten ZuschauerInnen werden nach dem Sehen des Films wohl kein grundlegend anderes Bild von Bautzen haben als vorher. Der Rechtsextremismus unter den BautzenerInnen wurde schließlich von vornherein als zentrale Problemdefinition vorgegeben. […] Dennoch muss man anerkennen, dass hier ein differenzierteres Bild von Bautzen gezeichnet wird, als es derzeit öffentlich vorherrscht. Noch wesentlicher ist aber wohl, dass auch die Bedeutung der medialen Berichterstattung hervorgehoben wird. Die BautzenerInnen nehmen wahr, wie öffentlich über sie gesprochen wird und reagieren darauf.

Den ganzen Artikel gibt es unter https://medienerbe.hypotheses.org/2355.

Die Serie vorab in der Mediathek von Arte: https://www.arte.tv/de/videos/RC-020001/bautzen/

Aus der Blogosphäre: Stadtgeschichte in der Dresdner Straßenzeitung drObs

Im Hypotheses-Blog “Kliotop” schreibt Alexander Kästner über eine seit 2016 bestehende Kooperation zwischen dem Institut für Geschichte der TU Dresden und dem drobs e.V., der die gleichnamige Dresdner Straßenzeitung herausgibt. Hier bietet sich

die Möglichkeit für Studierende, eigene Beiträge mit stadthistorischem Bezug für die Straßenzeitung zu verfassen, teils als reguläre Prüfungsleistungen, teils aus freiem Antrieb, immer unter kritischer Begutachtung durch KommilitonInnen und durch die Redaktion der Zeitschrift und nicht zuletzt im Blick einer breiten Öffentlichkeit. […] Geschichte und Leben, hier kommt beides auch für Diejenigen zusammen, die Geschichte nicht zu ihrem Lebensinhalt machen konnten. Alle AutorInnen erzielen so eine Wirksamkeit, die kein „Impact Factor“ jemals messen kann … und zum Glück auch nicht muss. […] Es ist nach wie vor erstaunlich, was ein paar spontane Ideen, glückliche Umstände und die Motivation und Begeisterung aller Beteiligten bewirken konnten.

Mehr zu dieser spannenden Zusammenarbeit, in deren Rahmen bereits mehr als 30 Artikel zur Dresdner Stadt- und sächsischen Landesgeschichte veröffentlicht worden sind, gibt es unter https://kliotop.hypotheses.org/327.

Digitales Forschungsportal „Wismut‐Erbe“: Ziele, Methodik, Quellen

Von Silvio Dittrich und Lisa Ellmers

Der Uranerzbergbau in der DDR und die anschließende Sanierung der Hinterlassenschaften sind untrennbar mit dem Unternehmen „Wismut“[1] verbunden. Der Begriff „Wismut“ steht dabei als Synonym für ein sowjetisches (SAG) bzw. sowjetisch-deutsches (SDAG) Bergbauunternehmen zur Uranerzförderung und als Identifikationsbegriff für viele Tausend Angestellte. Bis zum Ende der DDR 1990 förderte die Wismut circa 231.000 Tonnen Uran und war damit nach der Sowjetunion, den USA und Kanada der viertgrößte Uranproduzent der Welt. Die Förderung von Uranerz in den DDR-Abbaugebieten nahm Einfluss auf Landschaften, Industrien und Lebenswelten der Menschen dieser Region. Die seit 1990 andauernde Sanierung – die bisher 6,2 Milliarden Euro kostete – zeigt, dass die Spuren der „Wismut“ bis in die Gegenwart für Umwelt und Mensch in der Region prägend sind.

Werbeaufruf für die Arbeit im Wismut-Uranbergbau in Sachsen, wohl Ende der 1940er Jahre (Wikimedia Commons/Norbert Kaiser, Lizenz: CC BY-SA 4.0)

Die Freistaaten Sachsen und Thüringen haben gemeinsam die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig beauftragt, multidisziplinäre Forschungen für das Wismut-Erbe zu sondieren, zu konzipieren und zu dokumentieren. Die Wismut GmbH begleitet und fördert das Projekt. Das Vorhaben startete am 1. November 2019 in Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Länderkunde in Leipzig und dem Lehrstuhl für Neueste und Zeitgeschichte am Institut für Geschichtswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin und läuft zunächst bis Juni 2021. In zwei Teilprojekten werden schriftliche und mündliche Quellen in Archiven untersucht (Teilprojekt A) und Zeitzeugen (Teilprojekt B) befragt. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen in einem digitalen Forschungsportal zur Wismut münden.

Weiterlesen

Dresden aus historischen Perspektiven – ein 4D-Stadtmodell zum virtuellen Erkunden

Von Heike Messemer, Cindy Kröber, Ferdinand Maiwald und Jonas Bruschke

Haben Sie sich auch einmal gefragt wie sich (Stadt-)Fotografie im Laufe der Zeit gewandelt hat? Wurde das Kronentor Anfang des 20. Jahrhunderts beispielsweise öfter oder aus anderen Perspektiven fotografiert als zur Zeit der DDR?

Auf diese Fragen können Sie hier Antworten finden: Die Nachwuchsforschungsgruppe HistStadt4D, ein Zusammenschluss von jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der TU Dresden und der Universität Würzburg, erarbeitet hierzu eine digitale Online-Anwendung, einen sogenannten 4D-Browser (Abb. 1). Dieses frei zugängliche Tool umfasst ein virtuelles dreidimensionales (3D) Stadtmodell von Dresden. User*innen können sich darin frei bewegen und Dresden aus beliebigen Perspektiven erkunden. Entwickelt wird der 4D-Browser insbesondere für Kunst- und Architekturhistoriker*innen und Historiker*innen sowie für alle, die sich für historische Fotografien und Stadtgeschichte interessieren.

Abb. 1: Digitales 3D-Stadtmodell von Dresden im 4D-Browser (© HistStadt4D 2020)

Eine Besonderheit ist, dass hunderte historische Fotografien im Stadtmodell verortet sind (Abb. 1). Das bedeutet, dass von diesen historischen Aufnahmen der genaue Kamerastandpunkt – also die Position des Fotografen – bestimmt wurde. Weiterlesen