Sorbische Kultur- und Kreativwirtschaft in der Transformation. Kulturelles Erbe zwischen ethnischer Selbstvergewisserung und ökonomischer Inwertsetzung

Von Theresa Jacobs

Ein Beitrag aus dem Verbundprojekt „Multiple Transformationen. Gesellschaftliche Erfahrung und kultureller Wandel in Ostdeutschland und Ostmitteleuropa vor und nach 1989“

Abb. 1: Der Maler Měrćin Nowak-Njechorński (Martin Nowak-Neumann) im Atelier, 1953. Foto: Kurt Heine (Sorbisches Kulturarchiv am Sorbischen Institut e.V. Bautzen. Alle Rechte vorbehalten)

Seit Ende der 1980er Jahre entwickelte sich die freie Kultur- und Kreativwirtschaft weltweit zu einem der dynamischsten Wirtschaftszweige.[1] Kultur- und Kreativschaffende sind nach der Definition der Wirtschaftsministerkonferenz der deutschen Bundesländer Angehörige der freien Berufe sowie Klein- und Kleinstbetriebe, die „überwiegend erwerbswirtschaftlich orientiert sind und sich mit der Schaffung, Produktion, Verteilung und/oder medialen Verbreitung von kulturellen/kreativen Gütern und Dienstleistungen befassen“[2]. In Deutschland trägt dieser Branchenkomplex mit seinen elf durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie benannten Teilmärkten mittlerweile mehr zur ökonomischen Wertschöpfung bei als die Energieversorgung oder die Chemieindustrie. Die Politik hat dieses Potenzial inzwischen erkannt und Strukturen zur weiteren Entfaltung dieses Wirtschaftszweigs etabliert. In Sachsen führte dies etwa zur Einrichtung des Sächsischen Zentrums für Kultur- und Kreativwirtschaft KREATIVES SACHSEN. Damit wird dem Sektor Kultur nach Andreas Reckwitz zunehmend auch Aufmerksamkeit als Mehrwert ökonomischer Entwicklungen von Regionen zuteil.[3]

Abb. 2: Sorbische Buchhandlung in Bautzen, 1955. Foto: Kurt Heine (Sorbisches Kulturarchiv am Sorbischen Institut e.V. Bautzen. Alle Rechte vorbehalten)

Auf das Siedlungsgebiet der sorbischen Minderheit in der Lausitz trifft diese Einschätzung in besonderem Maße zu. Die in der Kultur- und Kreativwirtschaft angelegte Auseinandersetzung mit und Inwertsetzung von so genanntem (mehr)kulturellen deutsch-sorbischen Erbe trägt maßgeblich zur Entwicklung regionaler Identitäten bei. Weiterlesen

Landschaft nach Plan. Die Transformation des ländlichen Raumes in der SBZ und DDR (1945-1989/1990)

Von Henrik Schwanitz[1]

In den Frühlingsmonaten dieses Jahres waren wir Zeugen eines gewaltigen und stürmischen Umschwungs, der Bildung von vollgenossenschaftlichen Dörfern […]. Das ist eine historische Umwälzung, deren Ausmaß und allseitige Folgen wir heute noch kaum zu ermessen vermögen. […] Im Zuge des Aufbaues der sozialistischen Großwirtschaft auf dem Lande werden sich die Dorf- und Flurbilder sehr rasch verändern. Besonders gilt dies für die Flurbilder. Dadurch entstehen völlig neue Strukturen, und es wird kaum mehr möglich sein, die alte Form festzustellen.[2]

Mit diesen eindringlichen Worten schilderte im Sommer 1960 der Leipziger Volkskundler und Sorabist Paul/Pawoł Nedo die massiven Veränderungen, die mit der Kollektivierung der Landwirtschaft in der DDR einhergingen und den ländlichen Raum nachhaltig umgestalten sollten. Bereits im September 1945 war mit der „demokratischen Bodenreform“ auf dem Gebiet der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) die Umformung des ländlichen Raumes eingeleitet worden (Abb. 1). Der Bodenreform folgte ab 1952 nach sowjetischem Vorbild die Phase der Kollektivierung der Landwirtschaft, die die SED im Frühjahr 1960 mit der Kampagne Sozialistischer Frühling auf dem Lande zum Abschluss brachte. Sowohl die Bodenreform als auch die Kollektivierung beseitigten nicht nur die tradierten Sozial- und Besitzverhältnisse, sondern – dies machen Nedos Worte deutlich – wirkten sich auch in erheblicher Weise auf die überkommene Kulturlandschaft aus. So wurde durch die Abtragung von Gutsanlagen und durch Neubauten nach Typenentwürfen die Architektur der Dörfer verändert[3] und unter dem Ruf Keine Bodenreform ohne Landschaftsreform[4] auch die Landschaft als solche grundlegend umgestaltet: Alte Flurgrenzen wie Hecken, Steinrücken und Feldwege wurden beseitigt und aus den kleinteiligen Ackerflächen entstanden im Zuge der Kollektivierung große, industriell bewirtschaftete Agrarflächen. Die Spuren, die diese Transformationsprozesse in den Dorf- und Kulturlandschaften hinterlassen haben, sind zum Teil bis heute ökonomisch, ökologisch und visuell präsent.

Abb. 1: Demonstrationszug in Helfenberg bei Dresden zur Aufteilung des Ritterguts Helfenberg. Foto: Erich Höhne/Erich Pohl, 11. September 1945 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Gerade diese fortgesetzte Sichtbarkeit macht es notwendig nach der Genese, den Hintergründen und der Bedeutung jener multiplen Transformationen zwischen 1945 und 1990 zu fragen, die zum grundlegenden Wandel der Kultur- und Dorflandschaft auf dem Gebiet der DDR geführt haben. Weiterlesen

Aufmerksamkeitswandel für die Kunst aus dem ‚Osten’: Transformationen der Kunstförderung und Kunstgeschichtsforschung seit den späten 1980er Jahren

Von Beáta Hock

Ein Beitrag aus dem Verbundprojekt „Multiple Transformationen. Gesellschaftliche Erfahrung und kultureller Wandel in Ostdeutschland und Ostmitteleuropa vor und nach 1989“

Für den Kunstbetrieb der ostmitteleuropäischen Länder leitete das Ende des Staatssozialismus einen tiefgreifenden Wandlungsprozess ein. Die damit verbundenen Veränderungen wirken bis heute nach. Begleitet von lebhaften Debatten über die Rolle von Kunst und Künstler*innen in der Gesellschaft des Übergangs waren davon zunächst vor allem die Finanzierung und die institutionelle Infrastruktur der Kunstförderung betroffen. Es entstand eine neue Aufmerksamkeitsökonomie für „Kunst aus dem Osten“.[1] Das „Neue Europa“ als Kulturregion rückte ins internationale Rampenlicht. Mein Forschungsprojekt „Aufmerksamkeitswandel für die Kunst aus dem ‚Osten’“ erläutert die Ursachen und Schwankungen dieser Aufmerksamkeitsökonomie während der langen Geschichte der Wende.

Dabei ist der Ostblock im Zuge der Revolutionen des Jahres 1989 von der kunst- und kulturgeschichtlichen Perspektive aus betrachtet fragmentiert: zumeist werden die ehemals dazugehörenden Länder in unterschiedlichen Studienfeldern untersucht. Die DDR und die Sowjetunion erschienen nun als jeweils eigenständige Forschungsbereiche, während die dazwischenliegenden Länder in wechselnden Konstellationen unter dem Sammelbegriff „Ostmitteleuropa” zusammengefasst werden.

Abb. 1: Hortensia  Mi Kafchin: Clay Water Soros und Ausstellungsansicht The Influencing Machine. Galeria Nicodim, Bukarest 2019 (Foto: Galeria Nicodim)

Weiterlesen

Chemnitzer Bürgerbeteiligung im Wandel der Zeiten

Eine Rezension zu Sebastian Liebold/Sophie Schönfeld: Mitgestalten vor Ort. Formen und Inhalte politischer Beteiligung in Chemnitz. Chemnitz: Universitätsverlag Chemnitz, 2019. ISBN 978-3-96100-075-3, verfasst von Robin Reschke

Wie wechselvoll die Geschichte von Chemnitz bisher war und welche politischen Ausdrucksformen sich entwickelten, veranschaulicht ein jüngst erschienener Band von Sophie Schönfeld und Sebastian Liebold. Das 86-seitige Buch ist aus einer Studie zur Frage nach der Beteiligung der BürgerInnen an der politischen Gestaltung der Stadtgesellschaft entstanden. Wie die Autorin Schönfeld betont liegt sein Hauptanliegen   darin, Menschen zu erreichen, „die weniger Bezug zum politischen Geschehen haben“[1]. Liebold bewertet die Studie als anschauliche Darstellung der Herausbildung von Strukturen politischer Beteiligung und „wie man in der aktuellen Debatte um eine demokratische Teilhabe in der Stadt Chemnitz viele Gruppen einbeziehen kann.“[2]

Die Notwendigkeit dieses Bestrebens liegt wohl auch in der jüngsten Vergangenheit begründet: Die Stadt Chemnitz ist vor allem durch die rechtsextremen Ausschreitungen 2018 in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung gerückt. Die vorliegende Studie mag durch das Aufzeigen diverser Beteiligungsmöglichkeiten diesem Auseinanderdriften entgegenwirken. Inwiefern dieses Vorhaben gelungen ist, soll nun Gegenstand näherer Betrachtung sein.

Ein früher Ort der Verständigung: die alte Ratsstube im Alten Rathaus. Foto: Rudolph Pause, vor 1900 (SLUB/Deutsche Fotothek, Public Domain).

Die Autoren stellen die Genese der Bürgerbeteiligung anhand des historischen Verlaufs dar. Weiterlesen