Polyphonie der Heimat – oder: Eine praxistheoretische und emotionshistorische Untersuchung von Heimatkonstruktionen in Sachsen, 1969-2000

Von Johannes Schütz

Ansicht des Heimatmuseums in Seifhennersdorf, 1985. Foto: Norbert Vogel (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Die Frage danach, was Heimat ist und vor allem wie man sie herstellt, beschäftigt nicht mehr allein die vielen Heimatler in ihren lokalen Vereinsgruppen und Museumsgebäuden. Erneut ist der Heimatdiskurs zur zentralen politischen Arena geworden, um über Zugehörigkeiten und Gemeinschaftsvorstellungen zu diskutieren und zu streiten. An dieser Aushandlung beteiligen sich zahlreiche Akteure. Augenfällig ist, wie erneut auch in Sachsen neue Heimatromane entstehen und ausgezeichnet werden – Stichwort: Guntram Vesper und sein Roman Frohburg – und neue Heimatlieder angestimmt werden, wie sowohl gezielte Indienstnahme als auch vehemente Ablehnung der Begrifflichkeiten, Konzepte und Vorstellungen rund um Heimat in den letzten Jahren Konjunktur haben. Die Bewerbung Dresdens auf den Titel Kulturhauptstadt Europas 2025 unter dem Motto „Neue Heimat“ ist dabei nur ein, dafür aber recht prominentes Beispiel. Ebenso knüpft die Kampagne „So geht sächsisch“ des Freistaates an diesen Diskurs an, wenn sie dezidiert die Frage stellt: „Was ist Heimat?“.

Damit ist die gesellschaftliche Verhandlung von Identitäten und Gemeinschaftssinn unter dem Konzept „Heimat“ wieder in dem Land besonders prominent, in dem dieser Diskurs einen zentralen Ausgangspunkt hatte. Gerade in Sachsen erreichte die Heimatbewegung im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert besonders großen Zuspruch und wuchs damit zu ihrem Zentrum heran. Nicht ohne Grund wurde 1904 der Deutsche Bund Heimatschutz in Dresden gegründet. Diese Frühgeschichte der sächsischen Heimatbewegung ist bereits vielfach erforscht.[1] Seit dem 1. April 2020 wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft ein Projekt gefördert, das die Zeitgeschichte in den Blick nimmt. Es fragt nach der alltags- und gefühlsgeschichtlichen Bedeutung von Heimatkonstruktionen in Sachsen zwischen 1969 und 2000. Ich stelle das Projekt an dieser Stelle vor und führe in die zentralen Fragestellungen und Ausgangsthesen ein. Dabei möchte ich betonen, dass es sich beim Folgenden um Forschungsfragen handelt, die das Projekt strukturieren, gleichzeitig aber permanenter Überprüfung am empirischen Material bedürfen.

Weiterlesen

Themenschwerpunkt und Call for Blogposts: “Heimat”? Ein schwieriger Begriff und seine Bedeutungen

“Heimat” – der Begriff und die dahinter stehenden Konzepte sind vielfältig, widersprüchlich, umstritten. In Geschichte und Literatur wandelten sich die Bedeutungen. “Heimat” kann politisch aufgeladen und instrumentalisiert werden:

In der Unbestimmtheit des Begriffs zeigt sich seine prominente emotionale Seite, die ihn für Marketingzwecke jeder Art – und damit sind auch politische Absichten eingeschlossen – attraktiv macht. (Jens Jäger)

Trotz dieser Schwierigkeiten kommen wir vom Begriff scheinbar nicht los. Der Landesverein Sächsischer Heimatschutz als bürgerschaftliche Organisation, “die sich für die Belange der Kulturlandschaft und das kulturelle Erbe Sachsens stark macht” (und in der ich selbst aktives Mitglied bin) hält z.B. seit über 100 Jahren an seinem Namen fest – trotz aller Debatten gerade um die besonderen Konnotationen, die mit dem Kompositum “Heimatschutz” mitschwingen. Im Mittelpunkt steht dabei der Einsatz “für die Bewahrung der natürlichen und geschichtlich gewordenen Eigenart der sächsischen Heimat”, wie auch immer diese aussieht/aussehen soll. Die Wissenschaft untersucht in verschiedenen Disziplinen wie Geschichtswissenschaft, Kulturanthropologie oder Psychologie Prozesse von Beheimatung, von “Doing Heimat”, von Heimatkonstruktionen. Gerade die Landesgeschichte/Landeskunde sieht sich hier vor besondere Herausforderungen im Bereich Forschung und Vermittlung gestellt. Große Projekte wie aktuell die Landesausstellung “Boom. 500 Jahre Industriekultur” werden von Politik und Veranstaltungen immer auch programmatisch in Kontexte von “Heimat” oder “Identität” einbezogen, die von WissenschaftlerInnen kritisch hinterfragt werden, aber gleichzeitig produktiv aufgegriffen werden können:

Weiterlesen

SUCHE Gutachter*innen: Fliegende Frauen und Männer in der digitalen Heimatforschung

Von Jens Bemme

Für das Offene Peer Review – eine öffentliche Begutachtung eines Fachartikels – des jüngst eingereichten Textes #Nearby. Landeskunde und Citizen Science mit Pandemie im Frühjahr 2020 werden nun Gutachten und Feedback gesucht. Die Zeitschrift Informationspraxis.de sucht seit März Berichte über COVID-19 – Herausforderungen und Lösungsansätze für Informationseinrichtungen. Der Artikel #Nerby. Landeskunde …, um den es hier geht, wurde für diesen ‘Call for Papers’ eingereicht, stattdessen jedoch vom Magazin als Fachbeitrag außerhalb des aktuellen Calls angenommen.

Zusammenfassung

‘Nearby‘ ist eine Reaktion auf die Corona-Pandemie, beides wird uns weiter prägen. Und: Nearby heißt eine Wikidata-Abfrage. Dieser Beitrag skizziert wie der Begriff nearby für Entwicklungen im Homeoffice nutzbar gemacht wurde. ‘Nearby’ kann als Grundlage dienen für digitale Methoden in Projekten der Heimatforschung und Landeskunde mit und ohne GLAM-Institutionen, insbesondere für bürgerwissenschaftliche Forschungsfragen und -projekte mit offenen Daten. Deutlicher wurden durch die Ausgangsbeschränkungen die Potentiale von Ansätzen im Sinne der Digital Humanities in Verbindung mit Wissenschaftskommunikation, digitaler Open Data- und Kommunikationsmethoden für den Hausgebrauch.

Weiterlesen

Katholisches Sachsen. (K)eine transkulturelle Verflechtungsgeschichte

Eine Rezension zu Benjamin Gallin: Katholische Arbeiter im Mutterland der Reformation. Konfession und Arbeitsmigration in Sachsen 1871–1914. Paderborn u.a.: Ferdinand Schöningh, 2019 (= Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte. Reihe B, Forschungen, Bd. 134). ISBN 978-3-506-79246-4, verfasst von Lubina Mahling

Religion, Migration, rasanter gesellschaftlicher Wandel, Identität und Zugehörigkeit: Stichwörter und Themen wie diese sorgen nicht nur heute für Schlagzeilen und Auseinandersetzungen, sondern erregten schon die Gemüter früherer Generationen – Einheimischer wie Zugezogener. Genau diese Themen stehen auch im Mittelpunkt der Dissertationsschrift von Benjamin Gallin, die am Leipziger Lehrstuhl für Sächsische und Vergleichende Landesgeschichte bei Enno Bünz entstand.

Hunderttausende Katholiken, vornehmlich aus dem Habsburgerreich und den preußischen Ostprovinzen, aber auch einige Hundert Italiener wanderten Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts in das seit der Reformation fast ausschließlich evangelisch-lutherisch geprägte Sachsen ein. Nicht alle Migranten ließen sich dauerhaft in Sachsen nieder  – ein wichtiger Punkt, den Gallin wiederholt unterstreicht. Gleichzeitig und, wie der Autor überzeugend herausarbeiten kann, in engem Zusammenhang stehend, wuchs die katholische Kirche in Sachsen äußerst dynamisch. Bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts war sie hauptsächlich auf den Dresdner Hof und einige Gemeinden in der Oberlausitz beschränkt. Im Untersuchungszeitraum der Studie kam es nun binnen weniger Jahrzehnte zu einem zügigen Aufbau landesweiter kirchlicher Strukturen. Doch geht es Gallin nicht allein um die faktische Entwicklung, vielmehr richtet sich sein Blick auf die Vorstellungen und Aushandlungen gesellschaftlicher Zugehörigkeit. Im Mittelpunkt der Studie stehen demzufolge den kirchlichen Aufbauprozess begleitende bzw. dahinterstehende nationale wie konfessionelle Integrations- und Abgrenzungsprozesse. Anregend und für die sächsische Landesgeschichte fruchtbar gelingt es Benjamin Gallin, Fragen der Migrationsgeschichte mit Fragen der Katholizismusforschung zu verbinden. Dabei muss er sich auf die komplizierte Ausgangslage in Sachsen einlassen, bestanden doch in den Erblanden und der Oberlausitz jeweils unterschiedliche Bedingungen und Umstände. Möglicherweise hätte der Arbeit eine Konzentration auf die wettinischen Erblande gutgetan, andererseits zeichnet der integrierende Blick eben die Verbundenheit und komplexe Ausgangslage bei der Bildung neuer katholischer Strukturen in Sachsen nach. Zahlreiche Abbildungen, Tabellen und Diagramme sowie die knapp gehaltenen Kapitelzusammenfassungen bieten einen schnellen und übersichtlichen Zugang zum Thema.

Dem gesteckten Untersuchungsfeld nähert sich Gallin auf institutionell-staatlicher, innerkirchlicher, gesellschaftlicher und interkonfessioneller Ebene. Die Verbindungen zwischen sächsischem Staat und katholischer Kirche untersuchend wird deutlich, dass die Migrationsprozesse großen Einfluss auf die Entwicklung der staatlichen Rechtsordnung und des Finanzierungssystems der katholischen Kirche hatten. Weiterlesen

Die sächsische Organisation des Armenwesens im 18. Jahrhundert – ein landesgeschichtliches Desiderat

Von Stefan Beckert

Der Text ist Teil eines Vortrages im Rahmen des Digitaltages des Bereichs Geistes- und Sozialwissenschaften der TU Dresden, der ab dem 19. Juni unter folgendem Link abrufbar ist: tu-dresden.de/gsw/sfb1285/veranstaltungen/digitaltag-2020/Podcast. Er beruht auf meiner mit dem Absolventenpreis der TU Dresden prämierten Master-Arbeit „Blickrichtung Ordnung. Rollenbilder städtischer Ordnungskräfte im Kräftefeld von Versorgung und Verfolgung. Das Beispiel der Dresdner Armenvögte im 18. Jahrhundert“ (2017).

Die Armengeschichte der Frühen Neuzeit ist bisher weit von einer zufriedenstellenden Aufarbeitung entfernt. Dies gilt, bei wenigen Ausnahmen, sowohl auf der gesamtstaatlichen Ebene des Alten Reiches wie für die einzelnen Territorien und Städte. Für Kursachsen liegt mit den detailverliebten Arbeiten von Helmut Bräuer und Elke Schlenkrich zwar ergiebiges Material für systematische Synthesen und weitere Fallstudien vor. Trotzdem scheint nicht nur in der öffentlichen Wahrnehmung die Strahlkraft des barocken Hofes die Unterschichten des 18. Jahrhunderts zu einem erneuten Schattendasein zu verdammen.

Dabei bietet die Problematik nicht nur für die Sozialgeschichte reichhaltiges Quellenmaterial: Die Verschränkung von Landesherrschaft und Stadtverwaltung in der Dresdner Residenz des sogenannten sächsischen Sonnenkönigs Friedrich August I./August dem Starken (1670-1733) erzeugte eine kaum zu überblickende Fülle an Aktenmaterial[1], die noch immer einer elaborierten landes-, mentalitäts- oder verwaltungsgeschichtlichen Aufarbeitung bedarf. Um einen ersten Einblick in die Problematik des sächsischen Armenwesens zu geben, werden in diesem Artikel die für diese Verschränkung maßgeblichen Leitlinien des kursächsischen Bettelmandats von 1729 skizziert. Danach werde ich exemplarisch auf einige Desiderate im Kontext der Landesgeschichte hinweisen.

Mandat wieder das Bettel-Wesen, Dresden 1729, Titelblatt. Exemplar der SLUB Dresden, Hist.Sax.K.19,misc.30 (SLUB/Digitale Sammlungen, Public Domain)

Das kursächsische „Mandat wieder das Bettel=Wesen […]“[2] vom 5. April 1729 wurde als Ergänzung und Erweiterung vorheriger Mandate erlassen, da, so die barocke Wortwahl des einleitenden Textes: „der abgezielte Endzweck noch nicht vollkommen erreichet“ und sich „theils einige neue Schwierigkeiten von Tage zu Tage herfür gethan“ (Blatt A2v). Es ist in drei Kapitel gegliedert: Die Kommunalisierung der Versorgung nach dem Heimatprinzip (I), Die Ausweisung und Bestrafung fremder Bettler (II) und die Abschaffung der Brandbriefe und Einführung einer Brandalmosenkasse (III). Weiterlesen

Erinnerungen an Professor Dr. Gerhard Lindemann (1963-2020)

Von Konstantin Hermann

Am 10. Juni mussten die Familie, Freundinnen und Freunde, Kolleginnen und Kollegen sowie Studierende im Trauergottesdienst in der Martin-Luther-Kirche Dresden Abschied von dem Kirchenhistoriker Gerhard Lindemann nehmen. Noch können die, die ihn kannten, nicht begreifen, dass er im Alter von 57 Jahren aus dem Leben gerissen wurde, noch voller Pläne; dass ein Abschiednehmen nicht möglich war und seine Stimme, sein Lachen nie wieder zu hören sein werden.

Gerhard Lindemann und ich kannten uns seit der Zusammenarbeit an dem Buch „Braune Karrieren“, unter anderem von dem gemeinsamen Freund und Kollegen Professor Dr. Mike Schmeitzner 2012 herausgegeben, das die Biografien von nationalsozialistischen Akteuren in Sachsen enthielt. Mit Gerhard Lindemann kam man schnell ins Gespräch. Sein Wissen, seine Kompetenz, aber vor allem seine Freude an kirchengeschichtlichen und vielen anderen Themen bis hin zu seinen Reisen und dem Fußball, sie fesselten. Man spürte seine Begeisterung an der Forschung, am Veröffentlichen, am Lehren. All das war gepaart mit großer Herzlichkeit, großer Güte und ohne jede Eitelkeit. Selbst in dem kleinen, von ihm oft verwendeten Wort „genau!“, das Gerhard Lindemann immer gern sagte, wenn er jemandem zustimmte, steckte Begeisterung. Sein Lachen steckte an. Auch wenn er anderer Meinung war als sein Gesprächspartner, blieb oft seine Herzlichkeit. Waren für ihn Grenzen überschritten, Worte und Taten, die seiner Überzeugung nach dem christlichen Geist widersprachen, vor allem durch die politische Rechte, ergriff er das Wort und argumentierte leidenschaftlich, aber immer sachlich. Doch bei allem Austausch der Argumente merkte man Gerhard Lindemanns Sensibilität und auch Verletzlichkeit, wenn er erkennen musste, dass die aus seiner Sicht falschen Handlungen und Worte bestehen blieben. Für ihn waren diese Debatten nicht nur abstrakt oder nur wissenschaftlich, sondern er sah den Menschen. Gerhard Lindemann „zeigte Gesicht“, wurde in sozialen Netzwerken im Internet ob seiner kirchenpolitischen Haltung angegriffen und nur die wenigsten wissen, wie er dies innerlich verarbeitete. Für seine klare Haltung nahm er Nachteile in Kauf, aber das war es ihm wert.

Weiterlesen

Hoffnungsschimmer oder Tropfen auf heiße Steine? Sachsens ländlicher Raum im Wandel

Eine Rezension zu Die Verwandlung des Landes. Ländlicher Raum in Sachsen (= Sächsische Heimatblätter 66 (2020), Heft 1, Sonderausgabe der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung), Dresden 2020, 72 S., verfasst von Sebastian Liebold

Ist nicht Sachsen ein dicht besiedeltes, industriell geprägtes Land? Welche Gegenden sind provinziell im Sinne von abgelegen? So einfach ist es nicht: Ländlicher Raum in Sachsen beginnt – wie überall – am Rand der durch Eingemeindungen vergrößerten Städte, er ist vielgestaltig, eigensinnig, teils wirkt er ein wenig trostlos, mancherorts gibt es kühne Initiativen – offenbar keine unproblematische Gegend. Sonst nähme die Förderung des ländlichen Raumes in der gegenwärtigen bunten Koalition nicht so viel Platz in ihrem Vertragswerk ein, das die Politik bestimmt. Und sonst gäbe es kein Ministerium für Regional­entwicklung, das Neuordnung mit Digitalisierung verknüpfen will, darin aber immer wieder an Grenzen etwa des Willens zum Breitbandausbau stößt. Für manche Dresdner ist schon die reiche Kulturstadt Chemnitz „Provinz“, in einem Maße, dass die Chevalière der Städtischen Kunstsammlungen Ingrid Mössinger ausrief: „Provinz entsteht nur dort, wo wir es zulassen!“ Nun drehen wir den Spieß einmal herum: Nicht alle Dinge, die von Dresden ausgehen, sind toll. Nicht alles, was an Residenzstadtdünkel, noch dazu oft vorgetragen in Elbhang-Salon-Sächsisch, mehlstaubhaft festsitzt, kann Innovationspreise gewinnen. Die Ideenwettbewerbe der Staatsregierung haben schon viele Anfänge prämiert, die Förderlinie für den ländlichen Raum (in der gegenwärtigen Periode von 2014 bis 2020) hilft der lokalen Vermarktung von Agrarprodukten auf die Sprünge, stärkt betriebliche Nachhaltigkeit und das Naturschutzwissen der Landnutzer, dazu den angesichts des Klimawandels dringenden Waldumbau. Weitere – teils nun Früchte tragende – Instrumente finden sich im Beitrag von Henning Kuschnig (ab S. 57).

Raumstruktur des Freistaates Sachsens nach dem Landesentwicklungsplan 2013 (© Sächsisches Staatsministerium des Innern/Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung GeoSN)

Weiterlesen