Landeskunde, Normdaten, Linked Open Data – Facetten am Beispiel des Historischen Ortsverzeichnisses von Sachsen

Abstract zum Vortrag bei #vBIB20 – die virtuelle Konferenz rund um bibliothekarische Themen, Donnerstag, 28. Mai 2020, 11.00 bis 11.25 Uhr, Raum 3

#Landeskunde: Am Beispiel des Historischen #Ortsverzeichnisses von #Sachsen zeigt der Vortrag, welche Vorteile und Herausforderungen die Verknüpfung von #Normdaten über freie Onlinetools für landeskundliche Projekte mit sich bringt.

Ortsdaten bieten wichtige Zugänge zur Lokal-, Regional- und Landesgeschichte/-kunde. Sie bilden verschiedene Aspekte der historischen wie gegenwärtigen Entwicklung ab. Zur eineindeutigen Identifizierung von Geografika und anderen Datentypen werden Normdateien verwendet: im bibliothekarischen Kontext die GND, darüber hinaus z. B. die freie geografische Datenbank GeoNames. Daneben existieren lokale Lösungen, die unverbunden neben Systemen mit übergreifendem Anspruch stehen. In Sachsen betreibt das Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) das (Digitale) Historische Ortsverzeichnis von Sachsen (HOV). Es beschreibt in knapp 6.000 Stichwörtern alle Siedlungen, die seit dem Mittelalter im Gebiet des heutigen Freistaats nachweisbar sind. Den Siedlungen wurde mit dem HOV-Code je eine ID zugewiesen, mit der das ISGV die Verknüpfung zu weiteren eigenen Angeboten wie der Sächsischen Biografie u. a. herstellt.

Das HOV ist das umfassendste Verzeichnis von Ortsangaben zu Sachsen, das weit z. B. über den Erfassungsgrad in der GND hinausgeht. Jenseits der ISGV-internen Bezüge bestand bis 2019 keine Verbindung zu anderen Systemen und relevanten Datenbanken wie der an der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB) erarbeiteten Sächsischen Bibliografie. In einem gemeinsamen Projekt von Institut und Bibliothek wurde begonnen, in der freien Datenbank Wikidata ein Matching vorzunehmen, um Normdatei übergreifende Recherchen im Sinn von Linked Open Data zu ermöglichen. Angewendet werden intellektuelle wie semi-automatische Methoden. Zugleich bietet das Projekt mit der Nutzung offener Systeme Chancen für bürgerschaftliche Beteiligung über Gamificationansätze. Als herausfordernd erweisen sich Fragen der Darstellung von administrativen Über- und Unterordnungen sowie von Vorgänger- und Nachfolgerbeziehungen, außerdem die generelle Datenmodellierung für Wüstungen. Die Vorteile der vorgenommenen Verknüpfung wie die Herausforderungen werden im Vortrag vorgestellt.

Zum Weiterlesen:

Der Vortrag wird aufgezeichnet und anschließend über das AV-Portal der TIB Hannover veröffentlicht. Der Link wird dann hier im Beitrag ergänzt. Das Wikidata-Item der Präsentation und dieses Abstracts ist (Q95245576).

Ergänzung 9. Juni 2020:

Methoden, Themen und Kontexte der Landesgeschichtsforschung in Deutschland (auch) aus sächsischer Perspektive

Eine Rezension zu Werner Freitag/Michael Kißener/Christine Reinle/Sabine Ullmann (Hgg.): Handbuch Landesgeschichte. Berlin: De Gruyter Oldenbourg, 2018. ISBN 978-3-11-035411-9, verfasst von Martin Munke

Landesgeschichte, Regionalgeschichte, Territorialgeschichte – so vielfältig wie die Begriffe sind die Themen und Methoden, aber auch die Anfragen an eine Teildisziplin der Geschichtswissenschaften, die besonders in Deutschland auf eine lange Tradition zurückblicken kann. Vor diesem Hintergrund hatten es sich die Mitglieder der 2012 begründeten Arbeitsgruppe Landesgeschichte beim Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands u. a. zur Aufgabe gemacht, „sich über gegenwärtige Probleme und Herausforderungen sowie die Zukunft ihres Faches austauschen“. Ein Baustein dieser Reflexion ist die Publikationsreihe „Landesgeschichte“, deren 2015 erschienener erster Band „Methoden und Wegen der Landesgeschichte“ gewidmet ist.[1] Die Frage nach Traditionen und Kontexten ist auf dem Gebiet der ehemaligen DDR besonders interessant, wo die Länder 1952 aufgelöst wurden und 1989/90 nur teilweise ein Anknüpfen an vorheriges möglich war.[2]

Cover Handbuch Landesgeschichte

Landesgeschichte in Deutschland – ein buntes Puzzle? (© De Gruyter Oldenbourg)

Ein zweiter Baustein ist das „Handbuch Landesgeschichte“, das seinen Autorenkreis zu einem Großteil aus Mitgliedern der AG rekrutiert und einen innovativen Ansatz verfolgt. Einleitend werden in sechs Aufsätzen von Matthias Werner, Bernhard Löffler, Christine Reinle, Werner Freitag, Lukas Clemens und Andreas Rutz die Geschichte des Faches auch in der Verbindung mit Nachbardisziplinen sowie zentrale Begriffe („Land“, „Raum“, „Region“ usw.) und Methoden vorgestellt. Daran anschließend werden nicht etwa Überblicksbeiträge zu den Traditionen der Landesgeschichte in den einzelnen Bundesländern  nebeneinander gestellt, wie es z. B. im 1998 erschienenen Sammelband „Landesgeschichte in Deutschland“ der Fall war.[3] Stattdessen behandeln je zwei Autoren ein für die Landesgeschichte relevantes Themenfeld in den Kategorien „Epochenzuschnitte und Transferprozesse“, „Herrschaftsräume“, „Sozial- und Wirtschaftsräume“, „Kirche und Religion“ sowie „Diktatur und Identitätskonstruktionen“ am Beispiel zweier Territorien bzw. Regionen im Vergleich. Damit löst sich das Handbuch von der Staatsfixierung einer älteren Landesgeschichte und zeigt an vielen Stellen Möglichkeiten für den Anschluss des Faches an aktuelle Entwicklungen der Geschichtswissenschaft allgemein auf.

Weiterlesen

Literarische Erinnerungsorte zwischen Sachsen, Tschechien und Polen: ein Konzept zu ihrer touristischen Nutzung

Eine Rezension zu Eva Sturm: Orte der Erinnerung. Eine Literaturstraße durch Sachsen, Böhmen und Schlesien. Dresden: Thelem, 2018. ISBN: 978-3-945363-90-4, verfasst von Martin Munke

Die Vergangenheit ist auch ein Themenfeld für die touristische Vermarktung.[1] Einerseits zeigt sich diese „Unterhaltungsfunktion“ von Geschichte ganz klassisch in ihrer Präsentation im Museum. Andererseits bieten sich gerade mit Digitalisierungsprozessen neue Möglichkeiten, Geschichte „unterwegs“ erlebbar zu machen – wiederum unter ganz unterschiedlichen Voraussetzungen. Ein Ansatz ist das Fortschreiben weitgehend unkritischer, auf Werbung abzielende Darstellungen, wie sie in Reiseführern oder in einführenden landeshistorischen Abhandlungen vorkommen. Ein Beispiel für letzteres sind die „55 Highlights aus der Geschichte“, die der Historiker und Publizist Steffen Raßloff unlängst für Sachsen vorlegte,[2] und die er auch für Sachsen-Anhalt und Thüringen veröffentlichte. Einen theoretisch reflektierteren Anspruch weist dagegen die Arbeit der Literaturwissenschaftlerin Eva Sturm auf, die 2016 als Dissertation an der Technischen Universität Dresden angenommen wurde. Unter Rückgriff auf das analytische Konzept kollektiver Erinnerungsorte macht die Autorin ein Angebot, die vielfach konflikthaften Beziehungen zwischen Deutschland, Tschechien und Polen mit den historischen Landschaften Sachsen, Böhmen und Schlesien über ihre literarischen Verarbeitungen und deren Manifestationen im Raum wie Denkmäler, Wohnhäuser und Museen bildungstouristisch zu erschließen – auch und gerade im Digitalen.

Sachsen, Böhmen und Schlesien zu Beginn des Siebenjährigen Krieges, 1756.  Kupferstich, Maßstab 1:1.300.000 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: CC BY-SA 4.0)

Sturm verortet ihre Arbeit in einer knappen Einführung in drei Forschungsgebieten: den „wechselseitigen Bezüge[n] von Literatur und Raum“ (19), wie sie im Zuge des spatial turn neue Aufmerksamkeit erfahren haben, dem bereits genannten Konzept der Erinnerungsorte als wandelbaren Phänomenen mit Bezügen auf „gemeinsame und geteilte, konfligierende oder widerstreitende Erinnerungen“ (23), und schließlich in aktuellen Forschungen zum Phänomen des Kulturtourismus bzw. konkreter des Literaturtourismus – u. a. mit Blick auf Versuche der Etablierung „touristischer Images“, die von „Akteure[n] aus Politik, Wirtschaft und Kultur“ gestaltet werden (27). Ihr Ziel ist es, diese verschiedenen Deutungsrahmen miteinander zu verknüpfen und mittels ihres Vorschlags einer „Literaturstraße“[3] die „vielschichtige Erinnerungslandschaft“ ihrer Untersuchungsregionen abzubilden: als topografischer „Wegweiser durch den touristifizierten Raum“ und als typologisches Modell, das „vielfältige Erinnerungsschichten und komplexe Narrative einzelner Orte“ (29) erklären helfen soll. Weiterlesen

Nearby: die St.-Jakobus-Kirche in Pesterwitz

Von Jens Bemme

Pesterwitz Kirche

St.-Jakobus-Kirche in Pesterwitz, vom Dorfplatz aus gesehen (Wikimedia Commons/Stefan Kühn, Lizenz: CC BY-SA 3.0).

Nearby liegt – von Dresden in Richtung Westen – Pesterwitz, oder Oberpesterwitz wie das Dorf im 19. Jahrhundert hieß. Plötzlich macht diese Nähe was mit einem, und man geht täglich in die Kirche und kümmert sich um zuvor unbeachtete Details: offene Kulturdaten. Um sie geht es in diesem Text.

St.-Jakobus, die Kirche von Pesterwitz, fand ich nicht nearby durch Wikidata. St.-Jakobus liegt am Weg für alle, die im Hofladen gegenüber einkaufen. Dass St.-Jakobus eine Pilgerkirche ist, steht am Ortseingang;

eine täglich offene Kirche

steht im Mitteilungskasten vor dem Pfarramt geschrieben. Täglich, außer an Tagen, an denen sie verschlossen ist. Das mag an Pflasterarbeiten gelegen haben, die am 7. Mai stattfanden. Heute – einen Tag später – war das Pflaster noch nicht ganz erneuert, die Türen aber waren offen. Recherchen für einen Blogpost in der laufenden Kalenderwoche wurden so möglich.

Weiterlesen