Einseitiger Blick auf Dresden und Sachsen in und nach der Revolution

Eine Rezension zu Freya Klier: Dresden 1919. Die Geburt einer neuen Epoche. Freiburg/Basel/Wien: Herder, 2018, ISBN 978-3-451-35999-6, verfasst von Robin Reschke

Freya Klier – Autorin, Regisseurin, DDR-Bürgerrechtlerin – versucht in ihrem Buch ein Panorama der städtischen Nachkriegsgesellschaft im Jahr 1919 nachzuzeichnen. Zu Wort kommen dabei u. a. Vertreter der Dresdner Sezession wie Otto Dix, Otto Griebel und Oskar Kokoschka, die Frauenrechtlerin Maria Stritt und der Arzt und Schriftsteller Friedrich Wolf. Gegliedert ist das Buch chronologisch: Beginnend mit dem Ende des Ersten Weltkrieges erstreckt sich der zeitliche Rahmen bis ins Frühjahr 1920. Kliers Schreibstil orientiert sich an der journalistischen Darstellungsform eines Zeitungsartikels – das Buch ist konsequent in Präsens verfasst, was dem Lesefluss zu Gute kommt und die rasanten Umbrüche jener Zeit passend abbildet. In der Summe besteht das Buch mehrheitlich aus Zitaten unterschiedlichster Provenienz. Darunter sind Tagebucheinträge, Reden, Zeitungsartikel, Gerichtsakten, Propagandamaterial, Augenzeugenberichte etc. Ausführlich geht Klier auf die wichtige Rolle der Frauenrechtlerinnen ein, die sich mühsam ihr Wahlrecht erkämpfen mussten – ein mit der Etablierung der Republik erreichter Erfolg, der leider noch viel zu selten in der gegenwärtigen Geschichtsschreibung gewürdigt wird.

Ein Arbeitsschwerpunkt der Sächsischen Volkskammer, die vom 25. Februar 1919 bis 4. November 1920 amtierte, war die Erarbeitung der neuen sächsischen Verfassung (SLUB/Digitale Sammlungen, Public Domain)

Weiterlesen

Kompakte Darstellung der Chemnitzer Stadtgeschichte

Eine Rezension zu Martin Clauss/Frank Lothar Kroll: Chemnitz. Kleine Stadtgeschichte, Regensburg: Friedrich Pustet, 2019, ISBN 978-3-7917-3028-8, verfasst von Wolfgang Uhlmann

1143 verlieh König Konrad III. dem Chemnitzer Benediktinerkloster das Recht, einen Markt abzuhalten. In dieser Urkunde wurde erstmals der “locus kameniz dictus” erwähnt. Das war für die Stadt Anlass, 2018 ihr 875-jähriges Bestehen zu begehen. An den Feierlichkeiten beteiligten sich u.a. der Chemnitzer Geschichtsverein, das Industriemuseum, das Schloßbergmuseum, das Stadtarchiv und die Technische Universität jeweils mit eigenen Veranstaltungen und Publikationen.

In diesem Kontext ist auch die in der Reihe „Kleine Stadtgeschichten“ erschienene kompakte Darstellung zu verorten, die von den TU-Professoren Martin Clauss (Geschichte Europas im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit) und Frank-Lothar Kroll (Europäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts) erarbeitet wurde. Einleitend weisen sie daraufhin, dass „[d]er Deutungsprozess, aus dem die Geschichte entsteht, […] beständigem Wandel unterworfen [ist] und […] immer neue Sichtweisen und Interpretationen hervor[bringt].“ (S. 8). Dieser Maxime verbunden, führen sie den Leser in zehn Kapiteln durch die Geschichte der Stadt von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Dabei wird Chemnitz nicht isoliert, sondern immer im Kontext der Landesgeschichte betrachtet. In die Darstellung beziehen sie auch Studenten und Mitarbeiter ein, die „Hintergrundbeiträge“ und Biogramme beisteuern: zum Thema Bier, Bierkrawalle und Brauereigeschichte, zur Schlacht bei Chemnitz 1639, dem literarischen und musikalischen Chemnitz, zu örtlichen Industriellen, Juden in Chemnitz, Fremde und Fremdsein in der Stadt dem Kassberg, Autos in Chemnitz, dem Karl Marx-Monument.

Ansicht von Chemnitz, Kupferstich, um 1650 (SLUB Dresden/Deutsche Fotothek, Lizenz: CC BY-SA 4.0)

Weiterlesen

Chemnitz und Sachsen als „wichtige Kerne einer regionalen, deutschen und globalen Industriegeschichte“

Eine Rezension zu Yaman Kouli/Timo Luks/Gisela Mettele/Manuel Schramm (Hgg.): Regionale Ressourcen und Europa. Dimensionen kritischer Industrie- und Unternehmensgeschichtsschreibung. Festschrift für Rudolf Boch zum 65. Geburtstag. Berlin: Duncker & Humblot, 2018, ISBN 978-3-428-85538-4) (= Chemnitzer Europastudien, Bd. 21), verfasst von Martin Munke

Die Emeritierung von Rudolf Boch bedeutete 2018 auch das Ende der Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Technischen Universität Chemnitz, nachdem über ein Jahrzehnt zuvor schon der Lehrstuhl für Wissenschafts-, Technik- und Hochschulgeschichte von Friedrich Naumann nicht wieder besetzt worden – angesichts ihrer beider Bedeutung für Geschichte und Gegenwart der Industriestadt Chemnitz eine höchst unverständliche Entscheidung, zumal angesichts des 2020 bevorstehenden „Jahres der Industriekultur“ in Sachsen. Bereits 2017 war als Bilanz seiner Forschungsunternehmungen ein Sammelband mit einschlägigen Aufsätzen Bochs erschienen[1], ein Jahr später folgte eine Festschrift mit Beiträgen von Schülern und Weggefährten.

Ein Drittel davon widmet sich Themen aus dem langjährigen sächsischen Wirkungsumfeld des Emeritus. Die titelgebende Dimension „Europa“ wird dagegen nur am Rand aufgegriffen, zumeist unter Einbeziehung der USA: etwa in postkolonialer Perspektive bei Timo Luks („Märkte im Herzen der Finsternis. Die Ethnologie und die Vermarktlichung des [post-]‌kolonialen Denkens“), vergleichend bei Thomas Welskopp („Die deutsche Gewerkschaftsbewegung im internationalen Vergleich“) oder, die internationalen Bezüge des Schmierölunternehmens Ossag aufgreifend, bei Eva Pietsch („,Alles wie geschmiert…‘? Die Geschäfte mit „weißem Öl“ zwischen internationalen Markt- und deutschen Kriegsinteressen 1880–1933“). Auch der Ressourcenbegriff findet kaum eine explizite Thematisierung, wie bereits an den drei Sachgruppen erkennbar ist, in die der Band untergliedert wurde: „Industrialisierungs- und Unternehmensgeschichte“, „Arbeitergeschichte im 19. und 20. Jahrhundert“ sowie „Industriekultur, Märkte und Städte“. Sie bieten ebenso wie der Untertitel einen besseren Einblick in die – für eine solche Festschrift typische – Vielfalt der behandelten Themengebiete, wobei neben Sachsen die Wirtschafts- und Sozialgeschichte der DDR (Beiträge von Elke Scherstjanoi, Christoph Kleßmann und [vergleichend] Werner Abelshauser) wie allgemein Deutschlands (Beiträge von Heidrun Homburg, Gisela Mettele, Josef Mooser, Eva Pietsch, Ralf Rogg und Thomas Welskopp) den Schwerpunkt bildet. Der Sammelband bietet so einen Einblick in aktuelle Fragenstellungen wirtschafts- und sozialhistorischen Forschens.

Weiterlesen

Spekulationen: Die Zukunft der Bürgerforschung für Sachsen

Von Jens Bemme

Spekulationen Transformationen heißt eine Studie mit Überlegungen zur Zukunft von Deutschlands Städten und Regionen aus dem Jahr 2016. Die Kernfrage darin: Wie werden sich gesellschaftliche Verhältnisse auf die gebaute Umwelt in Deutschland auswirken?

¯\_(ツ)_/¯

Für die Zukunft der Bürgerforschung sind – solche und ähnliche – Spekulationen ebenfalls hilfreich.

Das Motto des Forums Citizen Science 2019 in Münster lud ein, über Zukünfte nachzudenken. Im Mittelpunkt von Vorträgen und Podien standen Projekte, Forschungsfragen, Methoden, Werkzeuge und Herausforderungen. Die Zukunft der Forschungslandschaften mit ihren Akteuren, Bedingungen und Zielen war aber nur ein Nebenaspekt unter anderen. Wir möchten diese Diskussion für Sachsen und für Fragen, die Sachsen betreffen, vertiefen.

Folgende Thesen entstanden bei konzeptioneller Arbeit für das Portal Saxorum mit Blick auf die Themen der Sächsischen Landeskunde und die vermuteten Anforderungen der Bürgerforschung:

Weiterlesen

Der einfache Mann … im Limbacher Land

Eine Rezension zu Sebastian Müller: Dorfgesellschaft im Wandel. Bevölkerungsentwicklung und Industrialisierung im Limbacher Land des 16. bis 20. Jahrhunderts. Köln/Weimar/Wien: Böhlau, 2018, ISBN: 978-3-412-51073-2, verfasst von Ariane Bartkowski

„Der einfache Mann von ‚gestern‘ ist namenlos, gleich seiner Lebenswirklichkeit höchstens als Zerrbild Teil der Erinnerungskultur.“[1] So beschreibt Sebastian Müller – Archivreferendar beim Sächsischen Staatsarchiv – gleich zu Beginn seines fast 600 Seiten umfassenden Buches den Hauptgegenstand seiner Untersuchungen. Es beruht auf seiner Dissertation, die er 2016 an der Technischen Universität Chemnitz vorgelegt hat. Gleichzeitig beschriebt er damit auch ein Grundproblem seiner Forschungen, denn das Limbacher Land und der darin lebende „einfache Mann“ – Frauen nicht ausgeschlossen – bilden vermutlich nicht jenes Kerngebiet, mit dem sich Wissenschaftler primär auseinandersetzen, wenn es um ländliche Lebenswelten und die sich daran anknüpfenden Entwicklungen geht. Orte wie Rußdorf oder Bräunsdorf sind zwar hinlänglich in der Geschichte der Industrialisierung Sachsens bekannt. Mit Blick auf soziologische bzw. sozioökonomische Fragestellungen bilden sie aber für die Vormoderne einen noch wenig bearbeiteten Gegenstand. Genau jenes Desiderat greift Müller auf und zeigt deutlich, welche Analysen mit mikro- und makrohistorischen Methoden möglich sind. Anhand der zwei Fallbeispiele der erst Mitte des 16. Jahrhunderts quellenmäßig fassbaren Dörfer Bräunsdorf und Rußdorf, legt Müller eine außerordentliche detaillierte Studie zur Regionalgeschichte Sachsens von der frühen Neuzeit bis ins 20. Jahrhundert hinein vor. Die Auswahl ist nicht zufällig, nahmen beide Dörfer doch eine politische und wirtschaftliche Sonderstellung innerhalb des Umlandes von Limbach ein und wurden zu bedeutenden Zentren der Industrialisierung.

Bräunsdorf und Rußdorf in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Ausschnitt aus: Topographische Karte vom Königreich Sachsen, 1:100000, Section 15: Glauchau, Dresden 1871 (SLUB/Deutsche Fotothek, CC BY-SA 4.0)

Weiterlesen

Heimatforschung in Sachsen braucht Zukunft. Das Projekt “Unterstützung des freiwilligen Engagements in der Heimatforschung”

Von Klaus Reichmann

Heimatforschende – ob Ortschronisten, Hobbyhistoriker, Regional- oder Familienforscher – sind ein wichtiges Bindeglied zwischen der professionellen Geschichtsschreibung, der Bewahrung der Lokal- und Regionalgeschichte und der Belebung des historisch-kulturellen Gedächtnisses. Sie erarbeiten Chroniken der Dörfer, Gemeinden und Städte, befassen sich mit Trägern der Geschichte und vermitteln dies in ihrer näheren Umgebung. Sie sammeln einen großen Schatz an Wissenswertem und historisch Wertvollem und tragen damit zum Verständnis von regionalen Besonderheiten, Brauchtum und Tradition bei.

Abb. 1: Klaus Reichmann (SLK) bei der Begrüßung zur „Archivtagung für die Heimatforschung in der Frühen Neuzeit“ im Sächsischen Staatsarchiv – Staatsarchiv Chemnitz (© SLK Miltitz)

Das Sächsische Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V. (SLK) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Heimatforschenden in den Dörfern und kleinen Städten des Freistaates zu unterstützen. Anfragen von Heimatforschenden in den Ehrenamtssprechstunden und zum ersten „Fachtag für Ortschronisten und Heimatforscher“ in Kohren-Sahlis, der im März 2016 stattfand[1], verdeutlichten den Bedarf. Weiterlesen