9. November 1938!? Wie das öffentliche Pogromgedenken individuelle Erinnerung überschreibt

Von Daniel Ristau

Frau Z. war gerade einmal acht Jahre alt, als die Pogromgewalt im November 1938 die als Jüdinnen und Juden verfolgten Menschen ihrer Heimatstadt Dresden traf. Anlässlich des 80. Jahrestags der Ereignisse berichtete sie, die selber keinen jüdischen Hintergrund hat, im Oktober 2018 über bis dato unbekannte Begebenheiten im Arbeiterviertel Löbtau. Das Wissen um den Dresdner Pogrom konzentriert sich bislang auf das Geschehen an der ausgebrannten Synagoge am Vormittag und Mittag des 10. November. Auch Z. war mit ihren Eltern zur Ruine des Gotteshauses gegangen. In Löbtau seien Personen, die nach dem Pogrom noch das „jüdische“ Kaufhaus Steinhardt betraten, vom Inhaber eines gegenüberliegenden Fischladens fotografiert worden. Das habe große Aufmerksamkeit erregt. Zerstörte Schaufenster, Gewalt oder antisemitische Schmierereien erinnerte sie dort indes nicht.

Musenhalle (Volkstheater) in Löbtau, Kesselsdorfer Straße 17, um 1920. Seit Ende der 1920er Jahre hatte hier das Kaufhaus Steinhardt seinen Sitz. (Stadtwiki Dresden/Public Domain)

Z.‘s Bericht ist kein Einzelfall. Viele Zeitzeuginnen und Zeitzeugen nahmen und nehmen – oft nur bruchstückhaft – auf lokale Pogromereignisse Bezug. Weiterlesen

Oberlausitzer Bibliotheken, Archive und Museen im Medienwandel

Ein Tagungsbericht zur Herbsttagung „Oberlausitzer Bibliotheken und ihre Sammlungen“ der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften, 1. und 2. November 2019, Görlitz/Zhorjelc, verfasst von Martin Munke

Als mitteleuropäischer Brückenlandschaft zwischen Deutschland, Polen/Schlesien und Tschechien/Böhmen kommt der Oberlausitz eine wichtige Vermittlerrolle zu – aktuell wie historisch. So wie die politische Zugehörigkeit der Region vielfach wechselte, sind die Quellenbestände zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit ihr in mehreren Ländern verstreut. Für den deutschsprachigen Teil versuchte die Herbsttagung 2019 der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften, einen Überblick zu vermitteln. Sie bot dabei mehr, als der Titel „Oberlausitzer Bibliotheken und ihre Sammlungen“ vermuten ließ – wurden doch auch archivische und, in geringerem Umfang, museale Sammlungen sowie solche außerhalb der Oberlausitz mit einbezogen, die einschlägige Bestände aufweisen.

Am historischen Ort des Barockhauses in der Neißstraße zeigte die Konferenz die Diversität der Sammlungslandschaft auf: Sie reicht von überregional wirksamen wie der Görlitzer Oberlausitzischen Bibliothek der Wissenschaften (OLB) und ihren Vorläufern wie der Milich‘schen Bibliothek (Vorträge von Steffen Menzel und Kai Wenzel) über regionale Akteure wie die ehemalige Staatliche Fachstelle für Büchereiwesen in Bautzen/Budyšin (Anja Moschke) und (historische) städtische Sammlungen wie die der Bautzener Stadtbibliothek (Robert Langer) oder der Ratsbibliothek Kamenz/Kamjenc (Thomas Binder) sowie dörfliche Einrichtungen wie die Volksbibliothek Tauchritz/Tuchoricy (Constanze Herrmann) bis hin zu kirchlichen, v.a. klösterlichen Beständen (Thaddäa Selnack am Beispiel des Zisterzienserinnenklosters St. Marienstern/Marijina hwězda). Bedeutsam können darüber hinaus Sammlungen außerhalb der Region wie etwa in der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB) in Dresden sein (Martin Munke). Adressiert wurde also die ganze Bandbreite öffentlicher und wissenschaftlicher Bibliotheken, des staatlichen und kommunalen Archivwesens sowie musealer Einrichtungen wie des Lessing-Museums in Kamenz (Sylke Kaufmann).

OLB-Görlitz-18

Einblicke in die historischen Bibliotheksräume der Oberlausitzischen Bibliothek der Wissenschaften, Foto: Bernd Gross, Wikimedia Commons.

Erhaltung, Zugänglichkeit und Erschließungsgrad der dort lagernden Bestände sind jeweils sehr unterschiedlich, teilweise prekär. Weiterlesen

„Similia similibus curantur.“ Die Entwicklung der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise in Sachsen bis 1945

Von Martin Thiele

„Similia similibus curantur.“ – „Gleiches wird mit gleichem geheilt.“ Unter diesem Leitsatz entwickelte sich nach dem Ersten Weltkrieg eine neue Herangehensweise für die nachhaltige Produktion von Lebensmitteln. Im Jahr 1924 hielt der Anthroposoph Rudolf Steiner (1861–1925) in Koberwitz (heute Kobierzyce) eine Vortragsreihe, die als Ausgangspunkt der später als „biologisch-dynamische Wirtschaftsweise“ bekannt gewordenen alternativen Landwirtschaft angesehen werden muss.[1] Die zentralen Punkte Rudolf Steiners umfassen den Hof als unabhängigen Organismus und das Verbot der Verwendung von sogenannten Kunstdüngern.

Dürnau 2019 S. 28

Rühren der Präparate, Jahr unbekannt, aus: Benno von Heynitz: Die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise im Lande Sachsen 1930 – 1945. Sein Leben als Landwirt. Dürnau 2019, S. 28.

Die Aussage „Gleiches wird mit gleichem geheilt“ stellte Rudolf Steiner in den Mittelpunkt seiner Betrachtung.[2] Bereits während der Vortragsreihe begann ein Prozess der Institutionalisierung. Landwirte schlossen sich zu sogenannten „Versuchsringen“ zusammen und stellten sich die Aufgabe, die theoretischen Grundlagen Rudolf Steiners praktisch zu überprüfen und gegebenenfalls Änderungen vorzunehmen.[3] Weiterlesen

Ein bisschen Heimat? Landesgeschichte in einer globalisierten Welt

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Andreas Rutz an der TU Dresden, Dienstag, 5. November 2019, 18.30 Uhr, Andreas-Schubert-Bau, HS 120

Globalisierungsdiskurse sind allgegenwärtig. Sie prägen seit einigen Jahren auch die kulturwissenschaftlich orientierte Geschichtswissenschaft, die sich bemüht, nationalstaatliche und eurozentrische Perspektiven aufzugeben und Geschichte global zu denken. Ebenso allgegenwärtig ist das Sprechen über Heimat, und das quer durch alle politischen Lager. ‚Heimat‘ erscheint dabei mit Blick auf die Globalisierung als identitätsstiftender Ort, wahlweise unter Einschluss oder Ausschluss des Fremden.

Der Vortrag untersucht die Heimatkonzepte der im sächsischen Landtag vertretenen Parteien und konfrontiert diese mit der aktuellen landesgeschichtlichen Diskussion zum Thema ‚Heimat‘ und regionaler Identitätskonstruktion.[1] Blickt man auf die Heimat- und Identitätsdiskurse in Sachsen seit dem 19. Jahrhundert, zeigt sich, dass diese insbesondere in Krisenzeiten eine erhebliche Konjunktur erfuhren. Dementsprechend ist es nicht verwunderlich, dass in der von der Globalisierung und den diesbezüglichen Unsicherheiten geprägten Gegenwart das Thema ‚Heimat‘ einmal mehr eine große Bedeutung im öffentlichen Diskurs erlangt hat. Heute heißen die Katalysatoren des Wandels nicht mehr Industrialisierung, Urbanisierung und Arbeitsmigration wie im 19. Jahrhundert, oder Wiedervereinigung, Deindustrialisierung und Ost-Westwanderung wie nach 1989, sondern Digitalisierung, Klimakrise und – weiterhin – Migration.

Die Landesgeschichte ist meines Erachtens in besonderem Maße gefordert, sich in diese gesellschaftspolitische Debatte einzumischen. Weiterlesen