Sachsens weibliche Seite. Historische Frauenbiografien an Elbe und Mulde

Eine Rezension zu Eva-Maria Bast/Elena de F. Oliveira/Melanie Kunze: Dresdner Frauen. Historische Lebensbilder aus der Stadt an der Elbe, Überlingen: Bast Medien, 2018, ISBN 978-3-946581-59-8 und zu Muldeperlen. Tagungsband zu Frauenpersönlichkeiten der Zwickauer Geschichte, Zwickau: Stadtverwaltung Zwickau, 2018, verfasst von Dörthe Schimke.

„Ohne Frauen ist kein Staat zu machen“ – die berühmte Parole der (ostdeutschen) Frauenbewegung lässt sich ohne Weiteres auf die Historie übertragen, denn ohne die Beteiligung von Frauen wäre die Geschichte der Menschheit tatsächlich nicht denkbar. Frauengeschichte – das heißt auch das Sichtbarmachen des weiblichen Beitrags zur Geschichte – hat Konjunktur. Dies gilt spätestens seit den 1980er-Jahren, als die historische Kategorie Geschlecht in den Fokus der Geschichtswissenschaft rückte. Durch das 100. Jubiläum der Einführung des Frauenwahlrechts in Deutschland 2018 bekam das Thema neuen Aufwind. Zahlreiche Ausstellungen, Tagungen, Vorträge, Filmreihen und Stadtrundgänge beleuchteten den Themenkomplex der weiblichen Partizipation. Die zu diesem Anlass erschienenen Publikationen sichern die Forschungsergebnisse auch über die Jubiläumseuphorie hinaus.

In den Reigen dieser Veröffentlichungen reihen sich auch zwei 2018 erschienene Bücher aus Sachsen ein. Beide nähern sich dem Thema Frauengeschichte aus biografisch-regionaler Perspektive – ein vielversprechender Ansatz, spiegelt sich in den Biografien der Einzelnen doch immer auch die „große“ Geschichte mit ihren Fortschritten, Widersprüchen und Umbrüchen. Während der von Eva-Maria Bast, Elena d. F. Oliveira und Melanie Kunze verfasste Band „Dresdner Frauen“ geschichtlich bedeutende Frauen aus und in der Elbestadt würdigt, zeichnet der Band „Muldeperlen“ die Lebenswege von prominenten Zwickauerinnen nach.

Weiterlesen

Der Lichtenburger Konvent von 1576

Von Nancy Weber und Ariane Bartkowski

Die Geschichte um das Bemühen von Martin Luther (1483-1546), die Missstände der katholischen Kirche zu beseitigen, die Bibel neu zu interpretieren und für das „einfache“ Volk verständlich zu machen, das letztlich in die Bildung und Gründung der protestantischen Kirche mündete, ist allgemein bekannt. Doch wie sah es mit der Entwicklung im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation in konfessioneller Hinsicht aus? Dieser Beitrag thematisiert die Bedeutung, Geschichte und die Beteiligten des sogenannten Lichtenburger Konvents, der 1576 auf Schloss Lichtenburg in Prettin[1] stattfand und einen wichtigen Punkt im theologischen Annährungsprozess für das letztlich 1580 erschienene Konkordienbuch darstellt.

Concordia. Christliche, Widerholete, einmütige Bekentnüs nachbenanter Churfürsten, Fürsten vnd Stende Augspurgischer Confession … . Titelblatt eines Exemplars der UB Leipzig (Lizenz: CC BY-NC 4.0)

Weiterlesen

Kunstsammlungen in Sachsen und Böhmen

Eine Rezension zu Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH/Schloss Weesenstein und Schloss Děčín (Hgg.): Adelsschätze. Geschichte und Schicksal von Schlosssammlungen in Sachsen und Böhmen = Šlechtické poklady. Dějiny a osudy zámeckých sbírek v Sasku a Čechách. Weesenstein/Děčín 2018, ISBN 978-3-00-061530-6, verfasst von Matthias Donath.

Die Mitarbeiter des Schlosses Weesenstein führten seit mehreren Jahren mit Partnern in der Tschechischen Republik grenzüberschreitende Projekte durch, die sich den Gemeinsamkeiten Sachsens und Böhmens widmen. Das vorliegende Buch enthält den wissenschaftlichen Ertrag des Projekts „Adelsschätze. Die Lust am Sammeln in Sachsen und Böhmen“, das mehrere Ausstellungen und eine Fachtagung umfasste. Der zweisprachige Sammelband vereint die Beiträge einer Tagung, die im Oktober 2016 auf Schloss Děčín (Tetschen) stattfand.

Die Beiträge von Lubomír Slavíček über die adlige Sammlertätigkeit im barocken Böhmen und von Marius Winzeler über adlige Sammlungen in Sachsen vor und nach 1945 offenbaren, dass das Projekt zwar einem spannenden kulturgeschichtlichen Thema nachgeht, die Situation in den beiden Nachbarländern aber kaum vergleichbar erscheint. Während die adligen Grundbesitzer im Königreich Böhmen oft riesige Gebiete beherrschten, über große Vermögen verfügten und so bei der Beschaffung der Kunstwerke aus dem Vollen schöpfen konnten, war in Sachsen alles zwei Nummern kleiner. Das betraf die wirtschaftlichen Möglichkeiten des niederen Adels wie auch Größe und Umfang einzelner Sammlungen, die sich nicht mit den „Adelsschätzen“ Böhmens messen lassen. Eine Gemeinsamkeit mag die Enteignung 1945 sein, doch der Umgang mit dem Kunstgut nach 1989/90 zeigt weitere gravierende Unterschiede: In der Tschechischen Republik war eine Rückgabe von Grund und Boden wie auch von Schlossinventaren möglich, wenn die Eigentümer 1938/39 nicht die Staatsangehörigkeit des Deutschen Reiches angenommen, sondern sich zur tschechischen Nationalität bekannt hatten. Auf dem Gebiet der früheren DDR war das enteignete Kunstgut an Alteigentümer zurückzugeben – aber nur die Objekte, die sich in öffentlichen Sammlungen befanden und deren Herkunft zweifelsfrei zu ermitteln war. Marius Winzeler beginnt seinen lesenswerten und informativen Überblicksbeitrag über adliges Sammeln in Sachsen daher mit zwei aktuellen Fällen: dem Erwerb der Kunstschätze der Grafen von Schönburg-Glauchau für das Museum Schloss Hinterglauchau und der Versteigerung der Deckengemälde aus dem nach 1945 abgerissenen Schloss Niederrödern bei Sotheby‘s in London.

Weiterlesen

Kulturerbe: die Katharinenkirche und die Reformation in Zwickau

Von Matteo Rebeggiani

Die Katharinenkirche in der Muldestadt Zwickau ist ein wertvolles bauliches Kleinod. Sie wurde 1219 erstmals urkundlich erwähnt. Zur Reformationszeit war sie für kurze Zeit Wirkstätte Thomas Müntzers. Auch heute hat sie für die Stadt eine große Bedeutung: 2014 wurde ihr das Europäische Kulturerbe-Siegel im Netzwerk „Stätten der Reformation“ verliehen. Zwei Jahre später wurde Zwickau von der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa der Titel „Reformationsstadt Europas“ verliehen. Die Stadt erweitert damit ihr kulturelles Profil: Neben der Pflege des Erbes von Robert Schumann und der Berufung auf die Automobilindustrie erinnert sie mittlerweile auch an ihre reformatorische Vergangenheit. Die Bedeutung der Katharinenkirche in diesem Kontext soll im Folgenden erläutert werden.

Als Ort des kulturellen Erbes trägt die Stadt eine wichtige Verantwortung. In der Auseinandersetzung mit ihm sollen Bürgerinnen und Bürger das vielfältige Kulturerbe schätzen lernen, der interkulturelle Dialog angeregt und das Zugehörigkeitsgefühl zur Europäischen Union gestärkt werden. In diesem Sinne war es wichtig, den europäischen Charakter der Reformation als prägendes Phänomen der modernen europäischen Geschichte herauszustellen. Über 50 Städte in 13 Ländern tragen den Titel „Reformationsstadt Europas“, während 19 Städte in zehn deutschen Bundesländern das Europäische Kulturerbesiegel im Netzwerk „Stätten der Reformation“ führen dürfen. Durch Kultur- und Wanderwege, wie den Sächsischen Lutherweg oder den bis zum Jubiläumsjahr 2017 geführten Europäischen Stationenweg, sind die Kulturstätten miteinander vernetzt und für Besucher gut erreichbar. Ausstellungen und andere kulturelle Höhepunkte sollen die Kulturerbestätten zu Orten des kulturellen Erlebnisses und der europäischen Integration machen. Mitten in diesem Geschehen steht auch die Katharinenkirche Zwickau. Weiterlesen