“Ernstfall Ost”? Gelegentliche Literaturhinweise zu Stand und Geschichte der Demokratie in Sachsen

Ein Beitrag zur Blogparade “Was bedeutet mir die Demokratie?” von Martin Munke

“Demokratie ist nie bequem”[1] titelten die “Dresdner Hefte” in ihrer vierten Ausgabe des Vorjahres, einen Satz aus einer Rede des damaligen Bundespräsidenten Theodor Heuss aus dem Jahr 1951 aufgreifend.[2] Manch einem mag dieser Ausspruch mit Blick auf die Ergebnisse des vergangenen Wahlsonntags einfallen. Die AfD landete nach dem vorläufigen Ergebnis mit 25,3 Prozent vor der CDU (23) auf dem ersten Platz, die Grünen mit 10,3 noch hinter der Linken (11,7) auf Platz vier, die SPD kam mit 8,6 Prozent einstellig ins Ziel – bei 16,4 Prozent für sonstige Parteien und einer Wahlbeteiligung von 63,7 Prozent.[3] Bei den parallel stattfindenden Kreistagswahlen sind die Ergebnisse teilweise noch unvollständig (Stand: 27. Mai 2018, 22:57 Uhr), wobei nach den bisher vorliegenden Auszählungen die CDU ihre Vorrangstellung weitgehend (noch) behaupten konnte – mit immer knapperen Vorsprung, je weiter östlich man kommt, und mit Ausnahme der Landkreise Bautzen und Görlitz, wo die AfD einmal sehr eng (0,3 Prozent in Bautzen) und einmal deutlich (mehr als drei Prozent in Görlitz) an erster Stelle steht.[4]

Titelbild von Dresdner Heft Nr. 136 “Demokratie ist nie bequem” (© Dresdner Geschichtsverein)

Mit Blick auf diese Ergebnisse (und die Entwicklungen in Sachsen seit dem erstmaligen Auftreten der Pegida-Bewegung[5] Ende 2014 allgemein) bieten sich für die einen Pauschalurteile an wie in der knackigen Überschrift des Kommentars von Tagesspiegel-Co-Chefredakteur Mathias Müller von Blumencron, der im westlichen Teil der Republik mit seinem hohen Stimmenanteil der Grünen einen “Höhenflug der Liberalität” am Werke sieht, in Sachsen (und in Brandenburg) dagegen nur “Hass und Abgrenzung”. Im Text selbst liest sich dann manches differenzierter, damit kann man wohl aber keine hohen Klickzahlen generieren. Zielführender erscheint es – bei klarer Zurückweisung von Positionen, die sich außerhalb des demokratischen Spektrums bewegen –, nach den Ursachen dafür zu suchen, dass zumindest in Teilen der ehemaligen DDR die politischen Uhren etwas anders ticken, ohne dass dies jeweils uneingeschränkt gelten kann; zu groß sind doch die regionalen Unterschiede. Dieser Frage haben sich in historischer, politikwissenschaftlicher und sozialogischer Perspektive in den vergangenen Jahren einige AutorInnen gewidmet, die an wissenschaftlichen Einrichtungen und in der politischen Bildung in Sachsen selbst aktiv sind oder langjährige Beobachter (und: Teilnehmer) der Verhältnisse vor Ort. Es folgen einige Leseempfehlungen, deren Lektüre zur Beantwortung der Frage beitragen kann, ob “der Osten noch zu retten” ist – so der Zeit Online-Autor Christian Bangel in seinem Kommentar “Ernstfall Ost” –, wenn man die Frage denn so zugespitzt stellen will.

Weiterlesen

Sachsens arboreale Merkwürdigkeiten, oder: Wie man Geschichte(n) verwurzelt

Von Solvejg Nitzke

Im Familienblatt Die Gartenlaube erschienen zwischen 1883 und 1899 in loser Reihenfolge Baum-Portraits, die ganz im Sinne der Anlage dieses Journals Information und Unterhaltung mit einer guten Portion Heimatlichkeit verbanden. „Deutschlands merkwürdige Bäume“ stellten dreißig besondere Bäume in und bei den (damals) deutschen Ländern vor, vier davon in Sachsen und einer, wer hätte es geahnt, in Dresden. Natürlich sind solche „arborealen Merkwürdigkeiten“ keine allein sächsische Spezialität. Aber an diesen Bäumen, speziell an zwei (mittlerweile) Dresdner Bäumen – der Kaditzer Linde und der Splittereiche im Großen Garten – lässt sich zeigen, welche Funktion das Erzählen von und mit Bäumen für die Verortung gesellschaftlicher und natürlicher Zugehörigkeit haben kann.


Wikidata-Query: Orte der Gartenlaube-Artikel in der Serie „Deutschlands merkwürdige Bäume“, w.wiki/4A3 (Christian Erlinger).

Die Verteilung der „merkwürdigen“ Bäume ist insgesamt halbwegs gleichmäßig – Süddeutschland, sonst Hochburg heimatlicher Gartenlaubenimagination geht vielleicht ein bisschen leer aus, aber das stört vorerst nicht weiter.[1] So eine lose Reihe ist für die seit 1853 zunächst von Ernst Keil herausgegebene und in Leipzig erscheinende Zeitschrift nichts Ungewöhnliches. Die bunte Mischung von Themen für den Familienkreis und deren Serialität machen nicht nur ihren Erfolg aus, sondern prägen bis heute – vielleicht heute sogar mehr denn je – das Bild einer irgendwie dörflich gedachten Gemeinschaft deutschsprachiger Leser*innen.[2] Die „merkwürdigen“, hier ebenso „bemerkenswerten“ wie „seltsamen“ Bäume spielen dabei eine besondere Rolle, die weit über den Erscheinungsort hinaus reicht. Sie taugt dazu zu untersuchen, welche Naturverhältnisse sich in einem solchen Zeitschriftenprojekt bzw. im Erzählen von und mit Naturwesen realisieren. Genau darum geht es im Feld der Literary and Cultural Plant Studies, einer Forschungsrichtung, die den grünen Mitwesen besondere Aufmerksamkeit schenkt. Sie betrachtet sie nicht als Dekoration oder bloße Nützlinge, sondern rückt deren Eigensinn in den Vordergrund. So untersucht sie, welchen Anteil Pflanzen an dem haben, was wir „unsere“ Kultur nennen.[3]

In dieser Hinsicht scheinen die Bäume in der Gartenlaube zunächst unverdächtig. Eher an Postkarten oder Vignetten erinnern die kurzen Artikel, die in Bild und Text besondere Bäume portraitieren. Hier frühe Ansätze ökologisch bewussten Denkens im Sinne heutiger politischer Ökologie zu vermuten, führte zu weit. Und doch befinden diese (Text-)Bilder sich in einem Netz, das sie nicht allein mit anderen Texten und Erzählungen verbindet. Es lebt geradezu davon, dass ihr Gegenstand, der Baum, selbst (noch) lebendig ist.

Die Gartenlaube (1890) b 130

Deutschlands merkwürdige Bäume: Die Kaditzer Linde, in: Die Gartenlaube (1890).

Weiterlesen

Sächsische Theologen im Nationalsozialismus. Neuerscheinung gibt Einblicke in ihre Lebensläufe

Eine Rezension zu Konstantin Hermann/Gerhard Lindemann (Hgg.): Zwischen Christuskreuz und Hakenkreuz. Biografien von Theologen der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Sachsens im Nationalsozialismus. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2017 (= Berichte und Studien des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung 75), ISBN 978-3-8471-0726-2, verfasst von Hansjörg Buss.

Obwohl sich der Forschungsstand zur evangelischen Landeskirche in Sachsen in den Jahren 1944 bis 1945 in den letzten Jahren verbessert hat, besteht in der Auseinandersetzung zur landeskirchlichen Rolle während der nationalsozialistischen Diktatur ein erheblicher Nachholbedarf. Anhand von biografischen Studien bündelt der vorliegende Band in komprimierter Form neuere Forschungsergebnisse. Auf 328 Seiten widmen sich insgesamt elf Autorinnen und Autoren den Lebensläufen von 17 sächsischen Theologen. Behandelt werden ausschließlich Männer. Im Anschluss an eine knappe Einführung in die regionalen Verhältnisse durch die beiden Herausgeber sind diese vier Themenblöcken zugeordnet. Die Überschriften beziehen sich zuerst auf die kirchenpolitische Entscheidung der Porträtierten, bevor im letzten Abschnitt fünf Theologen vorgestellt werden, die aus politischen bzw. rassistischen Gründen staatlich verfolgt bzw. von der Landeskirche bedrängt wurden.

Photo Bähr (Dresden-Neustadt): Landesbischof Friedrich Otto Coch, 1933 (Landeskirchenarchiv Dresden, Bestand 20, Nummer 725)

Weiterlesen

Neues und Altes zur sächsischen Geschichte vom Ersten zum Zweiten Weltkrieg

Eine Rezension zu Dirk Reitz/Hendrik Thoß (Hgg.): Sachsen, Deutschland und Europa im Zeitalter der Weltkriege. Berlin: Duncker & Humblot, 2019 (= Chemnitzer Europastudien, Bd. 22), ISBN 978-3-428-15493-7, verfasst von Martin Munke

Zur sächsischen Geschichte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts sind in den letzten Jahren zahlreichreiche einschlägige Publikationen erschienen, darunter Beiträge zum Ersten Weltkrieg[1] und besonders zur NS-Zeit[2]. Ein Sammelband zur Weimarer Republik, der die mittlerweile auch schon fast 20 Jahre alte monografische Darstellung von Claus-Christian Szejnmann ergänzt und die jüngeren Forschungen resümiert, ist frisch auf dem Markt.[3] So werden allmählich einige Forschungslücken geschlossen, die es vor allem für die lokale und regionale Ebene noch immer gibt – selbst für eine vergleichsweise intensiv behandelte Periode wie die Jahre von 1933 bis 1945, wobei monografische Zusammenfassungen auf aktuellem Wissensstand vielfach ausstehen.

Für das neu erwachte Interesse an dieser Zeit steht auch der jüngste Band aus der Reihe „Chemnitzer Europastudien“. Die 16 Beiträge beruhen auf zwei Vorlesungsreihen im Sommersemester 2014 und im Wintersemester 2014/15 an der Technischen Universität Chemnitz, die seinerzeit gemeinsam von der Professur für Europäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts und dem Landesverband Sachsen des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge organisiert worden waren – eingebettet in ein Projekt „Erinnerndes Gedenken“, das zu Beginn des von den Herausgebern so benannten „Jahrfünfts der Erinnerung“ 2014 bis 2019 eine Reihe der einschlägigen Jubiläen des „Zeitalters der Weltkriege“ wie 100 Jahre Ausbruch des Ersten Weltkriegs oder 70 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs aufgriff und auf ihre lokalen und regionalen Spezifika hin befragte. Neben der sächsischen werden so auch nationale und internationale Aspekte in den Blick genommen.

Weiterlesen

Über den Nutzen und die Anwendung von Körperschaftssätzen in der GND. Beispiele aus dem Provenienzforschungsprojekt der SLUB Dresden

Von Robin Reschke

Körperschaftssätze sind Normdatensätze, die online in der Gemeinsamen Normdatei (GND)[1] geführt werden, um öffentliche Einrichtungen, Kulturinstitutionen, politische, religiöse und sonstige Vereinigungen etc. abbilden und eindeutig identifizierbar zu machen. 1.493.823 dieser Sätze führt die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) in ihrem Jahresbericht für 2017 auf.[2] Dem gegenüber stehen 11.551.274 Personendatensätze bei insgesamt 14.671.728 GND-Datensätzen.[3] Erklären lässt sich die Diskrepanz damit, dass Institutionen seltener als Herausgeber von Publikationen in Erscheinung treten als Personen und somit lange von geringerer Bedeutung für Katalogisierungsprozesse an Bibliotheken waren. Für diesen Zweck wurde die GND hauptsächlich konzipiert und genutzt. Die Zahlen zeigen deutlich, dass die Körperschaftssätze als Normdatensatz unterrepräsentiert sind. Dieser Sachverhalt steht aber im Widerspruch zu den neuen Anforderungen, GND-Sätze über Katalogisierungsprozesse hinaus zu nutzen: Zunehmend zeigen sich Forschung und Wissenschaft zur Darstellung und Verwertung ihrer Forschungsergebnisse interessiert an der Nutzung dieses Datenpools.[4]

Die fortschreitende Digitalisierung bietet die Möglichkeit, Forschungsprozesse und -ergebnisse in offenen und nachnutzbaren Formaten der interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Das normierte Datenformat der GND auf der Basis der MARC-21-Authority erlaubt es, Daten nach einem einheitlichen Muster zu kontextualisieren. Auch international wird die GND bereits im Rahmen des Projekts Virtual International Authority File (VIAF) genutzt. Körperschaftsätze eignen sich für eine strukturierte Darstellung von Institutionen, Firmen oder kirchlichen Einrichtungen. Die Möglichkeiten der Linked Data reichen von der Verknüpfung von Datensätzen zugehöriger Unterorganisationen, Vorgänger- bzw. Nachfolgeinstitutionen sowie zum Verlinken von zugeordneten Personen-, geografischen oder Sammlungsdatensätzen.

Im Folgenden soll u.a. an Beispielen aus dem aktuellen Provenienzforschungsprojekt der SLUB Dresden dargelegt werden, wie Körperschaftsätze aufgebaut sind, wie sie genutzt werden und welche Bedeutung sie für die Digital Humanities besitzen können.

Weiterlesen