Neues Überblickswerk zur Geschichte Sachsens im Ersten Weltkrieg erschienen

Eine Rezension von: Konstantin Hermann/Matthias Rogg (Hgg.): Sachsen im Ersten Weltkrieg. Politik und Gesellschaft eines deutschen Mittelstaates 1914 bis 1918. Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2018 (= Quellen und Forschungen zur sächsischen Geschichte 43). ISBN: 978-3-515-12256-6, verfasst von Alexander Querengässer

Rezensionen schreiben ist für einen Historiker meist eine wenig aufwendige Übung für die er mit einem kostenlosen Band aus seinem Interessensgebiet entlohnt wird, den er sich wahrscheinlich aufgrund des hohen Preises selbst nicht geleistet hätte. Mitunter kann das Abfassen solcher Kritiken aber auch eine schwierige und undankbare Aufgabe sein. Da ist zunächst die Frage danach, was ein Buch eigentlich darstellen möchte, was es sagen will und schließlich an wen es sich richtet. Es ist daher nicht immer sinnvoll, an jede zu besprechende Monografie oder jeden Sammelband wissenschaftliche Maßstäbe zu setzen. Vor ein solch delikates Problem setzt einen auch die vorliegende Aufsatzsammlung zu Sachsen im Ersten Weltkrieg. Der Versuch, das kurzfristige öffentliche Interesse im Zentenarjahr 2014 auf dieses Themengebiet zu lenken, ist durchaus begrüßenswert, zumal auch seitdem keine brauchbaren Darstellungen hierzu erschienen sind.[1]

Auszug des Dresdner Feldartillerieregiments Nr. 48 mit sechsspännigem Fuhrwerk im August 1914 (SLUB/Deutsche Fotothek, Lizenz: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Weiterlesen

Von der Natur gerahmt. Die Idee der „natürlichen Grenzen“ als Identitätsressource um 1800

Von Henrik Schwanitz

Allein jenseits des Gebirgskammes der Sudeten überraschte mich eine fremde Vegetation, bey dem steilern Abfall ganz andere Formationen, und als ich nach Böhmen hinabstieg, traten mir fremde Physiognomien slavischer Menschen entgegen, von deren Sprache ich keinen Laut verstand. Und wie neu erschien mir wieder Sachsen, als ich über das Erzgebirge aus dem Kessel von Böhmen wieder heraustrat.[1]

So beschreibt Johann Ludwig Georg Meinecke, Professor für Naturgeschichte in Halle, im Jahr 1809 die Erkenntnisse seiner Wanderungen im schlesisch-böhmisch-sächsischen Grenzraum. Sie dienten ihm als empirische Grundlage für die Auseinandersetzung mit der Frage, ob Flüsse und Gebirge „natürliche Grenzen“ sein können. Meinecke formulierte dabei kein rein (geo-)wissenschaftliches Problem. Vielmehr beteiligte er sich an einer zeitgenössischen Debatte, die um 1800 nicht nur breit geführt wurde, sondern auch hoch politisch und in erheblichem Maße ideologisiert war. Die Vorstellung „natürlicher Grenzen“ entfachte in der Epoche der Revolutions- und Koalitionskriege eine ungeheure Brisanz mit dem Potential, die bestehende politische Raumordnung des Ancien Régime zu sprengen. Weiterlesen

Macht Citizen Science glücklich? Bürgerwissenschaften in wissenschaftlichen Bibliotheken

Von Martin Munke und Jens Bemme

Wissen kommt von machen – schon immer

„Citizen Science“ – der Begriff klingt modisch, für ein neues Thema steht er aber nicht! Citizen Science-Projekte gibt es mindestens seit dem 19. Jahrhundert. BürgerInnen, die forschen, gibt es noch länger. Bibliotheken waren und sind seitdem wichtige Elemente solcher Forschungsprozesse – immer dann, wenn Wissen aus Büchern bzw. aus Bibliotheksbeständen erworben wurde, oder wenn Wissen in neuen Büchern zurück in Bibliotheken fand.

Inzwischen sind die Rolle von Bibliotheken und ihre Beiträge zu Citizen Science-Projekten vielfältiger geworden. Die von vielen Einrichtungen vertretene Open Science-Philosophie – mit ihren Teilaspekten Open Access, Open Data, Open Source usw. – befördert die Idee, dass jede/r ForscherIn ist bzw. sein kann, und das längst nicht nur auf dem Gebiet der eigenen professionellen Expertise. Die Werkzeuge der Wikimedia-Welt – Wikipedia, Wikisource, Wikidata – tragen beispielsweise in weiten Teilen der Gesellschaft dazu bei, offene Ansätze von Informationsbeschaffung und Wissensgenerierung niedrigschwellig zu verbreiten. Die dabei entstehenden, oft fluiden Datenbestände werden insbesondere von wissenschaftlichen Bibliotheken vielfach mit genutzt, auch wenn sie ihren Ansprüchen nach Eindeutigkeit und Dauerhaftigkeit bisweilen widersprechen.

Digitalisierungsprozesse eröffnen auf diese Weise neue Möglichkeiten für die ehrenamtliche bzw. für die Laienforschung.[1] Bibliotheken sind in diese Prozesse seit Jahren involviert: die “Herausforderungen des digitalen Zeitalters” sind sprichwörtlich, fast zu Floskeln geworden. Der Weg von “user generated content” zu Citizen Science ist nur sehr kurz, neu ist er nicht!

Daraus folgt: Bestehende und vermeintlich neue Aufgaben von Bibliotheken müssen bewertet und priorisiert werden. Unterstützung für die Bürgerwissenschaften durch Bibliotheken kann hier zu Synergien führen, einerseits. Andererseits entstehen potentiell Konflikte im Verhältnis zu anderen Bereichen und Aufgaben von Bibliotheken. Wie also sollen sie sich in diesem Handlungsfeld positionieren? Dieser Frage gehen wir im vorliegenden Beitrag am Beispiel der SLUB Dresden nach. Wir sind uns dabei bewusst, dass wir keine abschließende Antwort und kein fertiges, allgemeingültiges Konzept präsentieren. Teilantworten und Anregungen aber soll der Beitrag liefern. Weiterlesen

Europäische Integration und grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Tschechien und Sachsen: Milan Jeřábek

In unserem Einführungsbeitrag haben wir davon geschrieben, mit den Beiträgen im Blog auch einen Blick über die heutigen Staatsgrenzen hinaus werfen zu wollen. Forschung zu und über Sachsen findet nicht nur an Einrichtungen im Bundesland selbst statt, sondern auch an anderen Orten in Deutschland und darüber hinaus. Vor allem in den ostmitteleuropäischen Nachbarstaaten Polen und Tschechien befassen sich viele ForscherInnen mit „sächsischen Themen“ – die historischen Verbindungen wirken bis heute nach. Und selbst in den USA oder in Japan ist Sachsen für manche nicht nur ein ferner Begriff, sondern zentraler Gegenstand der eigenen wissenschaftlichen Tätigkeit.

Diese vielfältige Forschungslandschaft wollen wir auf Saxorum mit kleinen Porträts und Interviews vorstellen und freuen uns über Anregungen dazu. Den Auftakt bildet ein Austausch von Martin Munke mit dem tschechischen Geografen Milan Jeřábek, der am Institut für Geografie der Masaryk-Universität Brno/Brünn lehrt und forscht.

 

Martin Munke: Lieber Milan, vielen Dank für Deine Bereitschaft, uns einige Fragen zu Deinen Forschungen über Sachsen zu beantworten. Für den Anfang: Was sind die Schwerpunkte Deiner entsprechenden Forschungstätigkeit?

Milan Jeřábek: Im Zentrum meiner Forschung stehen Phänomene, die sich mit der Entwicklung der Grenzräume Tschechiens im Kontext der europäischen Integration befassen. Dazu gehören die grenzüberschreitende Zusammenarbeit, die Regionalpolitik, die verschiedenen Förderprogramme und die daraus resultierenden gemeinsamen Projekte, vor allem auch die Zusammenarbeit der Universitäten auf beiden Seiten der Grenze. Hierbei war ich an vielen verschiedenen Vorhaben beteiligt, sowohl in meiner früheren Tätigkeit an der J. E. Purkyně-Universität in Ústí nad Labem als auch jetzt an der Masaryk-Universität in Brno. Zu den Partnern auf sächsischer Seite haben  vor allem die Kollegen Hartmut Kowalke und Olaf Schmidt an der TU Dresden gehört. Gemeinsam haben wir von 1997 bis 2011 mindestens zehn Projekte (meistens für die Euroregion Elbe/Labe) durchgeführt, zu verschiedenen Themenbereichen wie Prozessen und Problemen der Regionalentwicklung, dem gegenseitigen Kennenlernen, dem demographischen Wandel, der Grenzöffnung oder dem Innovationspotential in der Grenzregion.

Karte der Euroregion Elbe/Labe (© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie 2007/Euroregion Elbe-Labe 2008)

Weiterlesen