Industriekultur in Chemnitz: Eine Ausstellung zeigt ihre Bedeutung für die Stadt in Geschichte und Gegenwart

Eine Rezension zu Oliver Brehm/Jürgen Kabus (Hgg.): Das Herz von Chemnitz. 220 Jahre Industriekultur. Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag, 2018. ISBN 978-3-96311-043-6 (= Industriearchäologie, Bd. 18), verfasst von Annette Scherer

Die Sonderausstellung „Das Herz von Chemnitz. 220 Jahre Industriekultur“, die vom 1. Juni 2018 bis zum 6. Januar 2019 im Industriemuseum Chemnitz zu sehen ist, nimmt die industrielle Entwicklung der Stadt in den Blick. Sie hat diese und ihre Einwohnerinnen und Einwohner seit der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert bis in die heutige Zeit entscheidend geprägt. Die Ausstellung verfolgt dabei den Anspruch, nicht nur technik- und unternehmensgeschichtliche Ereignisse, sondern auch die damit einhergehenden gesellschaftlichen Auswirkungen – die vom Ausstellungsteam als das „Herz von Chemnitz“ verstandene Industriekultur – sichtbar zu machen. Die anlässlich des 875-jährigen Stadtjubiläums konzipierte Ausstellung bietet damit zugleich eine mögliche Antwort auf die im Rahmen des Gedenkjahres aufgeworfene Frage nach dem Selbstverständnis der Stadt.

Der vorliegende Begleitband zur Sonderausstellung gliedert sich in einen chronologisch strukturierten Aufsatz- und einen Katalogteil. Auf sieben Beiträge, welche die Wirtschaftsgeschichte der Stadt von der vorindustriellen Zeit bis heute skizzieren, folgt ein Aufsatz zu Chemnitzer Industriedenkmalen. Texte zum Stadtjubiläum sowie zum Ausstellungskonzept und zur Ausstellungsgestaltung leiten schließlich zum Katalogteil über, der Impressionen aus der Ausstellung vermittelt und ausgewählte Exponate dokumentiert.

Liegende Einzylinder-Gegendruck-Dampfmaschine im Industriemuseum Chemnitz (Foto: Archiv Industriemuseum Chemnitz, alle Rechte vorbehalten)

Weiterlesen

Die Geschichte des Benediktinerklosters Chemnitz von der Gründung bis zur Reformation

Eine Rezension zu Uwe Fiedler/Stefan Thiele (Hgg.): Des Kaisers Kloster. Die Chemnitzer Abtei im Kontext kaiserlicher Politik und benediktinischer Wirkungsgeschichte. Dresden: Sandstein Verlag/Chemnitz: Schloßbergmusum Chemnitz, 2018. ISBN 978-3-95498-423-7 (Buchhandelsausgabe)/978-3-933248-05-3 (Museumsausgabe), verfasst von Ariane Bartkowski

Moritz von Sachsen, 1578

Lucas Cranach der Jüngere, Porträt von Moritz von Sachsen, 1578 (Public Domain, via Wikimedia Commons)


Nachdem 1539 in Sachsen offiziell die Reformation eingeführt wurde, verschwand allmählich die bis dato bestehende Klosterlandschaft. Davon blieb auch das Chemnitzer Benediktinerkloster nicht unberührt, welches im Zuge der reformatorischen Umwälzungen nicht nur aufgelöst, sondern durch Kurfürst Moritz von Sachsen (1521-1553) einem grundlegenden Umbau in ein Jagdschloss unterzogen wurde. Diesem Umstand ist es geschuldet, dass heute, das Kloster nicht als solches, sondern eher als Schloss wahrgenommen wird. Vermutlich 1136 durch Kaiser Lothar III. (1075-1137) gegründet, erhielt das Kloster 1143 durch Lothars Nachfolger König Konrad III. (1093/1094-1152) das Marktprivileg. Diese erhaltene Urkunde bildet die erste nachweisliche Erwähnung des „Raumes“ Chemnitz und stellt damit die Grundlage des 2018 begangenen 875jährigen Stadtjubiläums dar. Aus diesem Anlass entstand dieses Jahr nicht nur eine Ausstellung im Chemnitzer Schlossbergmuseum – die noch bis zum 6. Januar 2019 zu sehen ist –, sondern gleichzeitig auch ein umfangreicher Ausstellungskatalog. Beide widmen sich den „Ursprüngen, Zeugnissen und Folgen der Klostergründung durch den Benediktinerorden und rücken auch die Säkularisation und das Nachleben des Klosters ins Zentrum der Aufmerksamkeit“ (S. 7).

Der Band ist eine längst überfällige Studie zur Geschichte des Klosters, an der sich namhafte Autoren beteiligt haben. Er setzt sich zusammen aus einem Essayteil und einem Katalogteil. Zum Einstieg hebt Enno Bünz die Stellung des Chemnitzer Benediktinerklosters in der Klosterlandschaft des sächsischen Mittelalters und im Kontext monastischer Bewegungen des 12. und 16. Jahrhunderts hervor. Die Gründungsgeschichte und das Gründungsdatum bespricht er detailreich vor dem Hintergrund der geopolitischen Verhältnisse des 12. Jahrhunderts. Bünz verweist aber darauf, dass mit seinem Essay keine umfassende geschichtliche Darstellung des Klosters dargeboten werden soll, denn diese stelle noch ein Forschungsdesiderat dar. Dies betont auch Christoph Fasbender in seinem Artikel über die Rezeption zur Klostergeschichte. Weiterlesen

Thomas von Fritsch (1700-1775). Ein sächsischer Reformpolitiker im Ancien Régime

Von Marian Bertz

Der Siebenjährige Krieg machte auch vor Thomas von Fritsch nicht Halt. Die drei Rittergüter Seerhausen, Zschochau und Mautitz hatten Kontributionszahlungen und Naturalien aufzubringen, Fuhrdienste zu leisten und einquartierte preußische Truppen zu versorgen. Als dann im Juli 1760 auch noch das Stadthaus in Dresden vollständig zerstört wurde, zögerte Fritsch nicht, in einem Brief an den Generaladjutanten Friedrichs II. (1712-1786), Hans-Friedrich von Krusemark (1720-1775), um „hinlängliche Salvegarde“ zu bitten. Er verwies auf die Bekanntschaft, die er zwei Jahre zuvor mit dem preußischen König gemacht und den positiven Eindruck, den er bei diesem wohl hinterlassen hatte. Friedrich II. jedenfalls genehmigte nicht nur den erbetenen Schutzschein, sondern stellte obendrein einen Feldjäger ab, der Seerhausen in den folgenden Wochen sicherte.

Anton Graff: Porträt von Thomas von Fritsch

Anton Graff: Porträt von Thomas von Fritsch, 1772 (gemeinfrei, via Wikimedia Commons)

Bei seinen Bemühungen, die preußischen Kontributionsforderungen zu mildern und Sachsen zu schonen, hatte Fritsch jedoch kein solch leichtes Spiel. 1761 war er zum zweiten Mal beim preußischen König zu Gast. Im ersten Anlauf scheiterte er am Argument Friedrichs, der Hof sei an der sächsischen Misere schuld, er brauche doch nur Frieden zu schließen und die Bedrückungen würden enden. Der zweite Versuch wurde mit der Bemerkung abgetan, die preußischen Lande litten noch stärker. Geschickt lenkte Friedrich das Gespräch immer wieder auf andere Themen.[1] Fritsch blieb nichts anderes übrig, als auf ein baldiges Ende des Krieges zu hoffen. Doch als dieses Ende 1762 absehbar war, kam ihm seine Bekanntschaft mit Friedrich II. sehr zupass. In den Friedensverhandlungen von Hubertusburg schuf er die Grundlage für den erfolgreichen Wiederaufbau Sachsens nach dem Krieg. Und dieser sollte sein Lebenswerk werden.

Weiterlesen

Sachsen weltweit – wir suchen digitalisierte Saxonica!

Saxonica gibt es weltweit. In der Sächsischen Bibliografie sammeln wir alle Werke – Bücher, Artikel, Onlinemedien und andere Publikationen – die Sachsen behandeln. Täglich kommen weitere hinzu: alte, digitalisierte und Neuerscheinungen – auch in Bibliotheken außerhalb Sachsens! Weltweit digitalisieren Bibliotheken, Archive, Museen und private Sammler kontinuierlich Kulturgüter: auch Saxonica.

In der Deutschen Digitalen Bibliothek zeigt das Suchergebnis für Sachsen längst nicht alle Werke, die wir als Saxonica bezeichnen.

Wir bitten Sie herzlich, uns auf digitalisierte Werke mit einem Link hinzuweisen, in denen es um Themen in Sachsen geht. Kommentieren Sie gern hier, oder mit einer Nachricht auf Twitter. Unser Team retweeted solche Hinweise oder ergänzt sie in der sogenannten SäBi. Hier ein paar Beispiele ‘sächsischer’ Digitalisate der BSB München, der UB Heidelberg, der UB Halle und der Staaatsbibliothek zu Berlin:

Danke vorab für neue Hinweise!

Quellen zur Geschichte des Turnens in Dresden von der Mitte des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts

Von Martin Munke

„Die Geschichte von Sport und Tourismus in Dresden“ lautet das Leitthema des mittlerweile 15. Marktes für Dresdner Geschichte und Geschichten, der am 23. und 24. Februar 2019 in der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) stattfinden wird. Noch bis zum 21. Dezember 2018 haben Interessierte die Möglichkeit, sich für eine aktive Teilnahme als Aussteller und/oder Referent anzumelden. Forschungsmaterial für einen eigenen Beitrag gibt es jede Menge, vieles auch digital. Dies möchte ich am Beispiel des Turnsports für den Zeitraum von der Mitte des 19. Jahrhunderts – zum Jahreswechsel 1843/44 wurde mit dem „Allgemeinen Turn-Verein Dresden“ der erste Turnverein in der sächsischen Landeshauptstadt gegründet – bis zur NS-Zeit zeigen, wobei ich mich auf gedruckte Quellen konzentriere. Eine umfassende Geschichte des Turnens in Dresden muss natürlich auch auf die einschlägigen Archivbestände v. a. im Stadtarchiv Dresden zurückgreifen.

Pausenturnen in der Dürerschule Dresden, 1927 (SLUB/Deutsche Fotothek: Freier Zugang – Rechte vorbehalten)

Die Gründungsgeschichte des „Allgemeinen Turn-Vereins“ ist gut in der zentralen Zeitschrift der deutschen Turnbewegung dokumentiert: „Der Turner“ erschien als Amtsblatt des Deutschen Turnerbundes ab 1846. Digitalisate liegen nur teilweise und verstreut vor, z. B. der vierte Jahrgang 1849 bei Google Books, der fünfte Jahrgang 1850 bei der ULB Düsseldorf. In der Zeitschrift finden sich Beiträge etwa zum Stiftungsfest des Vereins am 12. Februar 1846, zu den Vereinsstatuten und ein Überblick über die eigenen Aktivitäten. Auch die ab 1843 existierenden „Jahrbüchern der deutschen Turnkunst“ – die ersten beiden Jahrgänge 1843 und 1844 sind u. a. beim Deutschen Textarchiv digital zugänglich – griffen die Geschichte des Vereins auf, z. B. in einem Beitrag aus dem Jahr 1885. Selbst veröffentlichte der Verein seine Rechenschaftsberichte, seine „Mittheilungen“ und ab 1886 einen Jahreskalender bzw. später ein Jahrbuch, von denen die Jahrgänge 1886 bis 1899 bei der SLUB Dresden digital zugänglich sind.

Weiterlesen