Ehrenamtliche historische Forschung in Sachsen: Förderpreise und Initiativen

Von Martin Munke

Geschichte wird nicht nur von professionellen Historikern erforscht und geschrieben. Im Lokalen und Regionalen sind es häufig ehrenamtliche Forscher, die weiße Flecken bearbeiten und wichtige Grundlagen schaffen. Das gilt sogar für so zentrale Themen wie die Geschichte des nationalsozialistischen Terrors in Sachsen, wozu kürzlich eine erste Gesamtdarstellung erschien, die eben nicht von der universitären Forschung, sondern von einem Team von Ehrenamtlichen erarbeitet wurde.[1] Förderpreise und -initiativen versuchen, solche Arbeiten zu unterstützen und noch bekannter zu machen. Dazu im Folgenden ein kleiner Überblick, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

Seit 2008 vergibt das Sächsische Staatsministerium für Kultus den Sächsischen Landespreis für Heimatforschung.[2] Mit mehreren Hauptpreisen, Jugendförder-, Schüler- und Sonderpreisen ist die Auszeichnung insgesamt mit knapp 10.000 Euro dotiert und altersübergreifend angelegt. Eingereicht werden in der Regel abgeschlossene Projekte in Buchform, zuletzt aber auch vermehrt multimedial. Der Jury gehören Vertreter des Kultusministeriums und aus der Lehrerschaft, des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV), des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz als größter ehrenamtlicher Initiative in Sachen Naturschutz, Denkmalschutz und Heimatpflege in Sachsen, der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB) und der Landeszentrale für politische Bildung an. Ein Festvortrag eines Fachwissenschaftlers setzt sich jeweils in interdisziplinärer Perspektive mit dem Heimatbegriff auseinander. Am 26. Oktober 2018 wurde der Preis zum 11. Mal verliehen. Es wurden 105 Arbeiten eingereicht, davon 26 von Schülern. Den ersten Preis erhielt Joachim Schindler aus Dresden für seine Forschung zur Geschichte des Wanderns und des Bergsteigens in der NS-Zeit. Einreichungen für den 12. Wettbewerb sind von Februar bis Mai 2019 möglich. Weiterlesen

Nationalsozialistischer Terror in Sachsen – erste Gesamtdarstellung erschienen

Eine Rezension zu Hans Brenner u. a. (Hgg.): NS-Terror und Verfolgung in Sachsen. Von den Frühen Konzentrationslagern bis zu den Todesmärschen. Dresden: Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, 2018, verfasst von Robin Reschke

Wie wichtig das Wachhalten von Erinnerung und Gedenken ist, davon zeugen aktuell nicht nur die zahlreichen Gedenkveranstaltungen zum 80. Jahrestag der Novemberpogrome oder etwa die jüngste Erklärung des Historikertages in Münster.[1] Diesen Auftrag als Ziel setzend, beginnt das Buch, das Anfang 2018 in der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung vorgestellt wurde. Es ist das Ergebnis der zehnjährigen Arbeit von 50 ehrenamtlichen Mitarbeitern unter der Leitung von Hans Brenner, Wolfgang Heidrich, Klaus-Dieter Müller und Dieter Wendler. Ausschlaggebend für die Studie war der von Karlheinz Blaschke zwischen 1997 und Ende 2010 herausgegebene „Atlas der Geschichte und Landeskunde von Sachsen“, der die Jahre 1932 bis 1945 ausließ.[2] Mit Unterstützung der Stiftung Sächsische Gedenkstätten, aber ohne akademischen Forschungsauftrag startete das Projekt 2006.

Das nun vollendete Werk verfolgt das Ziel, eine umfassende Darstellung der Verbrechen der NS-Zeit für Sachsen zu präsentieren, denn es sei, so liest man, zu „konstatieren, dass trotz riesiger Bibliotheken […] viele regionalgeschichtliche Themen der NS-Diktatur noch keineswegs ausreichend aufgearbeitet sind“.[3] Eine Gesamtdarstellung zu Sachsen liegt nun in der Tat erstmals vor, aber bereits vorher hat sich die Forschung auf Aspekte der sächsischen Regionalgeschichte fokussiert.[4] So sind in zahlreichen Beiträgen zu Sammelbänden etliche regionalgeschichtliche Aspekte untersucht worden, die sich u.a. auf Opfergruppen wie die Freimaurer und die jugendliche Opposition erstrecken. Diese Studien haben nicht oder nur teilweise Eingang in das vorliegende Werk gefunden, so dass bereits jetzt zu hoffen bleibt, dass sich die Autoren um eine dritte überarbeitete Auflage bemühen werden.[5]

KZ Sachsenburg (Wikimedia Commons, Brück & Sohn Nr. 26175)

Weiterlesen

200 plus 1: Forschungsmethoden für offenes #Radfahrerwissen

Von Jens Bemme

Prolog

Wikisource ist nun um zwei Quellen reicher! Für das Spezial-Tourenbuch für Radfahrer und Touristen durch die Sächsische Oberlausitz aus dem Jahr 1900 werden noch ZweitkorrektorInnen gesucht, um dort dem geltenden Vier-Augen-Prinzip Genüge zu tun, damit die Quellen für wissenschaftliche Zwecke nutzbar und zitierbar sind.

Und: das Tourenbuch von Estland ist so gut wie fertig – 121 Jahre nach dessen Veröffentlichung in Reval. Die Autoren und der Revaler Buchdrucker sind bekannt. Erste Details des Tourenbuchs sind mit Datenobjekten in Wikidata weiter nutzbar: die Autoren, Bierbuden und Kirchenkrüge.

#Radfahrerwissen, das Forschungsgebiet um das es in dieser Fallstudie geht, entstand vor gut vier Jahren, als mich ein Kollege auf ein digitalisiertes Tourenbuch hinwies – gedacht als Anregung für einen Tweet @slubdresden und für einen Beitrag im SLUBlog. Seit dem sind #200JahreFahrrad vergangen, zumindest das gleichnamige Jubiläumsjahr 2017.

Auf welche Art und Weise – und mit welchen Methoden – mein historisches Radfahrerwissen in diesen Jahren wuchs, beschreibt dieser Beitrag. Beispielhaft mag #Radfahrerwissen veranschaulichen, wie ein unprofessioneller Freizeithistoriker arbeitet, weil ihn (oder er?!) ein Thema “angefixt” hat. Meine Perspektive ist dementsprechend eher die eines sogenannten Citizen Scientist – eines Dilettanten der Dilettantenforschung betreibt, diese aber selbst lieber Fernwehforschung nennt.

Forschungsfragen und Ziele

Historisches Radfahrerwissen aus der Zeit bis 1933 wieder sichtbar und öffentlich zugänglich zu machen, das ist der Anspruch: Wie viel altes Radfahrerwissen machen wir (2018) 2019 wieder sichtbar?, lautet eine zentrale Frage. Daraus folgte 2017 beispielsweise der VDA-Blogpost Wieviel Radfahrerwissen steckt noch in Archiven?

Sichtbar machen bedeutet einerseits, Spuren der lokalen und regionalen Radfahrgeschichte zu finden und dann suchmaschinenrelevant aufzubereiten, damit sie sichtbar werden für alle, die nach ähnlichen Begriffen suchen wie ich seit vier Jahren. Auch, um Neugier zu wecken auf weitgehend vergessene Aspekte der Mobilitätgeschichte. Fokus dabei sind hier vor allem gesellschaftlich-sozial-kulturelle Themen, weniger die Technikgeschichte des Fahrrads. Die ist bereits gut erforscht. Weiterlesen

Am Rande Dresdens? Das völkisch-nationale Spektrum einer ,konservativen Kulturstadt‘ 1879-1933

Von Sven Brajer

„Ich bitte Sie, der Verhältnisse zu gedenken, welche vor dem Jahre 1870 in unserer Stadt herrschten. Haben wir seitdem nicht eine wahre Überflutung jüdischer Elemente erfahren, zeigt nicht jetzt das Zentrum unserer Stadt in geschäftlicher Hinsicht ein bedeutend anderes Gepräge wie ehedem, haben nicht die Juden unsere besten Geschäftslagen für sich in Anspruch genommen, erfüllt es nicht mit einer wahren Wehmut, wenn wir in einem Hause vor der Schlossstraße, wo bis vor wenig Jahren ein stolzes deutsches Geschäftshaus strahlte, jetzt den jüdischen Weizen üppig blühen sehen?“

Dieser von der Redaktion des Dresdner Anzeigers abgelehnte Leserbrief ist im Hausblatt des 1879 in Dresden von Alexander Pinkert gegründeten antisemitischen Deutschen Reformvereins, der Deutschen Reform, Nr. 7 vom 7. Februar 1880, erschienen. Zu dieser Zeit lebten im Königreich Sachsen gerade einmal 6.516 Juden, davon 2.228 in Dresden. Bei insgesamt 2.972.805 Einwohnern ergibt sich landesweit ein Anteil von 0,22 Prozent, für Dresden im Jahr 1876 von 0,68 Prozent.[1] Dieser Prozentsatz lag damit noch deutlich unter dem Reichsdurchschnitt von über einem Prozent. Seinen höchsten Stand hatte der Anteil jüdischer Bürger in Sachsen 1925 mit 0,47 Prozent.[2] Im Pirnaer Anzeiger, dem zentralen Organ jener Stadt, die neben Heidenau heute im Norden an die Sächsische Landeshauptstadt angrenzt, gerieten zehn Jahre später zwei andere Randgruppen in Bedrängnis:

Es wird doch immer schlimmer im lieben Sachsenland; / Die Böhmen und die Polen / Die nehmen Überhand. / Es wird nicht mehr lang dauern / O Elend und o Graus! / Da treiben uns die Fremden / Zum Vaterland hinaus![3]

Weiterlesen

Plauen – eine sächsische Großstadt in Kaiserreich und Weimarer Republik

Eine Rezension zu Sönke Friedreich: Der Weg zur Großstadt. Stadtentwicklung, bürgerliche Öffentlichkeit und symbolische Repräsentation in Plauen (1880-1933). Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2017. ISBN 978-3-96023-133-2 (= Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde, Bd. 57), verfasst von Martin Munke

Redet man heute über großstädtisches Leben in Sachsen, denkt man zunächst an Dresden, Leipzig und Chemnitz. Nur wenigen ist bewusst, dass auch das vogtländische Plauen, das heute 65.000 Einwohner zählt, um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert zu den Großstädten im Deutschen Reich gehörte. Innerhalb weniger Jahrzehnte war die Bewohnerzahl von 12.000 (um 1850) auf 120.000 (um 1910) gestiegen – um einiges früher als im etwa 40 Kilometer entfernten Zwickau, dass die 100.000er Grenze in den 1940er Jahren erreichte (heute 90.000). Gemeinsam steht die Entwicklung beider Städte sinnbildlich für die Dynamik der industriellen Wachstumsprozesse besonders in Südwestsachsen ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts – in Plauen vor allem mit Blick auf die Textil-, in Zwickau auf die Automobilindustrie. Anlässlich des 900-jährigen Gründungsjubiläums ist für letztere unlängst eine aktuelle Stadtgeschichte erschienen, die in mehreren Beiträgen die Auswirkungen der Industrialisierung thematisiert.[1] Und für Plauen legte etwa zeitgleich der Ethnologe und Historiker Sönke Friedreich, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde in Dresden, eine monografische Studie vor, die sich mit der Entwicklung der Stadt in Kaiserreich und Weimarer Republik zwischen 1880 und 1933 befasst.

Plan von Plauen, Lithographie, 1888, Deutsche Fotothek.

Friedreich schließt in seiner Untersuchung methodisch an die sich seit Beginn der 1990er Jahre stärker entfaltende ethnologische Stadtforschung an, deren Themenkomplexen wie Stadtentwicklung (durchaus unter gegenwartsbezogenen Schwerpunkt) und städtische Identität sowie ihre symbolische Repräsentation auch in der Geschichtswissenschaft große Bedeutung zukommt. Weiterlesen