Fürstliche Laborpartner in der alchemistischen Praxis. Das Netzwerk des Kurfürstenpaares August (1526-1586) und Anna (1532-1585) von Sachsen

Von Ariane Bartkowski

Naturwissenschaft in der Frühen Neuzeit

Pieter Bruegel der Ältere: Der Alchemist (1558). Stich von Philipp Galle (Wikimedia Commons)

Die Alchemie hat in den populären Medien längst Einzug gehalten. Fast stereotyp steht dabei die Figur des Benediktinermönchs Severin von St. Emmeram in Umberto Ecos (1932-2016) Roman „Der Name der Rose“. Meist ist es der Greis, der mit langem grauem Bart, in Rauch gehüllt am flackernden Ofen tief in den Gemäuern sitzt und die Glut schürt. Der Aspekt des Geheimnisumwobenen hat lange Zeit die wissenschaftshistorische Beschäftigung mit der Alchemie und auch deren Aufarbeitung erschwert. Eine klare Definition des Begriffs „Alchemie“ zu finden ist nach dem heutigen Stand der Forschung unmöglich.[1] Bereits der Psychiater Carl Gustav Jung (1875-1961) war der Ansicht, dass die Alchemie an ihrer „obscuritas“ scheitere: ihre Dunkelheit sei zuletzt so groß gewesen, dass es selbst Kennern bis heute versagt bleibe, einen klaren Begriff von ihr zu vermitteln.[2]

Von Schwärmerei, Fantasterei und Verblendung ist vor allem in der Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts die Rede. Dabei bildet die Alchemie den zentralen Kern unserer modernen Naturwissenschaft und umfasst nicht nur den chemischen, sondern auch den astronomischen, medizinischen oder agrarwissenschaftlichen Bereich. Die Alchemisten gelten als die Ersten, die erforschten, was „die Welt im Innersten zusammenhält“. Ihre Vielfältigkeit spiegelte sich besonders im 16. Jahrhundert wieder, denn in dieser Zeit entwickelte sich die Alchemie von mündlich weitergegebenen Praktiken in eine tradierte, besonders an den Kurfürstenhäusern etablierte Wissenschaft. Das alchemistische Wissen löste sich aus dem klösterlichen Umfeld und siedelte sich im Zuge der reformatorischen Neuerung an den Fürstenhöfen an. Die Fürstenhöfe waren es letztlich auch, die den Alchemisten zu ihrem Aufstieg verhalfen. An den Höfen hatte besonders der pragmatische Aspekt der Goldherstellung Vorrang. Die Fürsten waren zum einen eifrige Förderer, denn sie verfügten (meist) über genügend finanzielle Mittel, um nicht nur einen, sondern gleich mehrere Alchemisten anzustellen. Zum anderen experimentierten sie zum Teil gleich selbst. Geprägt durch diese Entwicklung bildeten sich am Hof florierende Netzwerke, in denen das Wissen transferiert wurde. Weiterlesen

Saxorum. Ein Weblog für interdisziplinäre Landeskunde in Sachsen

Von Martin Munke

Unter dem Namen Saxorum – eine Kombination aus der Abkürzung für Sachsen und dem Wort Forum im Sinne eines Treff- oder Mittelpunktes – wird an der an der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) gegenwärtig ein Internetportal entwickelt, das ab Ende 2018 als Regionalportal[1] digitale Informationsquellen rund um das Thema Sachsen zusammenführen soll. Gemeinsam mit der Seite sachsen.digital, auf der digitalisiertes Kulturgut aus wissenschaftlichen und öffentlichen Bibliotheken sowie aus weiteren Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen des Freistaats Sachsen präsentiert wird, ist Saxorum (abgekürzt SXRM) ein vernetztes digitales Wissensangebot zu Alltag, Kultur und Geschichte in Sachsen. SXRM auf Hypotheses verstehen wir als begleitenden Publikationsort, um neue Forschungsergebnisse, Entwicklungen und Projekte zu präsentieren. Das Programm der Hauptseite www.saxorum.de geht über den Begriff der Landeskunde hinaus, weswegen dort das Label „Sächsische Landeskunde digital“ noch als eine vorläufige Bezeichnung zu verstehen ist. Hier im Blog wollen den Begriff im Sinn einer interdisziplinären Regionalforschung dagegen bewusst verwenden – dazu gleich mehr.

Redaktionell betreut wird das Blog von Mitarbeitern des Referats Saxonica an der SLUB Dresden, namentlich Jens Bemme und Martin Munke. Zum Beitragen ist jede/r eingeladen – alle, die sich beruflich, aber auch ehrenamtlich mit den hier verhandelten Themen auseinandersetzt. Für den Beginn planen wir mit mehreren festen Rubriken. Im Mittelpunkt werden Vorstellungen von aktuell laufenden bzw. jüngst abgeschlossenen Promotionsvorhaben und Forschungsprojekten stehen. Dazu treten Rezensionen zu aktuellen Neuerscheinungen, aber auch von Ausstellungen. In Vorbereitung sind Interviews mit WissenschaftlerInnen, die sich außerhalb Deutschlands mit Themen der sächsischen Geschichte, Kultur usw. befassen. Daneben wird es auch immer wieder „freie“ Texte geben, die wir vorläufig unter der Kategorie Essays einordnen. Gestartet sind wir gestern mit zwei Beträgen für die vom Museum Burg Posterstein ausgerichtete Blogparade „Salon Europa“: „In der Grenzregion.(Mein) Europa zwischen Sachsen, Tschechien und Polen“ und „Die Vergewaltigung Europas. Der Negativraum der europäischen Identität“.

Karte der aktuellen politischen Gliederung von Sachsen
(Wikimedia Commons / TUBS, CC-BY-SA 3.0)

Weiterlesen

Die Vergewaltigung Europas. Der Negativraum der europäischen Identität

Ein Beitrag zur Blogparade #SalonEuropa von Hélène Fuchs

Das Wort „Europa“ habe ich nicht auf einer Weltkarte, sondern in einem Buch über griechische Mythologie zum ersten Mal wahrgenommen. Noch heute, wenn ich das Wort höre, denke ich zuerst instinktiv an eine junge Frau auf dem Rücken eines Stieres, von Wasser umgeben und wie gelähmt, als ein Gott sie entführt – eine Assoziation, die sich besonders in der sächsischen Hauptstadt Dresden einstellt (wo ich gerade ein Praktikum absolviere), einer Stadt, in der das Europäische Kulturforum e.V. einen Europäischen Kulturpreis verleiht, der nach dem in einen Stier verwandelten Zeus „Taurus“ getauft wurde. Die unbewusste Verbindung zwischen Europa als Subkontinent und Europa als sexuell belästigter Frau drückt sich in einem allgegenwärtigen Motiv aus: die „Vergewaltigung“ Europas. Die provokative Phrase wird heute immer noch benutzt, um die Idee einer dringenden Gefahr für die europäische Identität zu äußern. Im Februar 2016 war „Islamski gwałt na Europie“ („Die islamische Vergewaltigung Europas“) ein Titel der polnischen Zeitung wSieci. 2006 produzierte David Hathaway den Film „The Rape of Europe“ („Die Vergewaltigung Europas“), in dem er die Idee einer europäischen Union aus religiösen Gründen streng kritisiert. Der französische Wirtschaftswissenschaftler Robert Salais veröffentlichte 2013 das Buch „Le viol d’Europe“. Enquete sur la disparition d’une idee ( „Die Vergewaltigung Europas. Untersuchung zum Verschwinden einer Idee“), in dem er die Schwächen der EU betont; im Internet und auf Social Media wird der Ausdruck viel benutzt. Europa – das echte Europa, nicht die mythologische Gestalt – wäre also passiv, schutzlos, ihre Keuschheit eine Trophäe für gnadenlose Angreifer; es wäre unsere Aufgabe, es abzuwehren, um seine Unschuld wiederherzustellen.

Europa und Zeus (aus Andrä, J. C.: Griechische Heldensagen für die Jugend bearbeitet. Berlin 1902)
(Wikimedia Commons, gemeinfrei)

Weiterlesen

In der Grenzregion. (Mein) Europa zwischen Sachsen, Tschechien und Polen

Ein Beitrag zur Blogparade #SalonEuropa von Martin Munke

Sachsen ist ohne Europa nicht zu denken, schon allein durch Nähe und Grenzen mit Tschechien und Polen. Überhaupt dürfte es sinnvoll sein, Sachsen wie auch die anderen 1952 in der DDR aufgelösten und 1990 wieder- bzw. neubegründeten Bundesländer in ostmitteleuropäischen Zusammenhängen zu untersuchen, wie es ja in den aktuellen Debatten um die Entwicklung nach der Wende und die Rolle der AfD gerade im „Osten“ schon gefordert wurde. Immerhin liegen zwischen Dresden und Prag nur 90 Auto- bzw. reichlich 120 Zugminuten, mit der geplanten Schnellbahnstrecke soll die Fahrzeit auf eine Stunde sinken. Gleichwohl ist es hier mit „Europa“ (und, nicht deckungsgleich, wenn auch meist so verwendet, der Europäischen Union) oft so eine Sache. Nicht ohne Grund greift ein aktueller politikwissenschaftlicher Sammelband zu Sachsen in der EU die Frage „Brauchen wir Europa?“ (Rezension hier im Blog folgt)[1] auf – eine Frage, die den Blick auf und ein Puzzle aus vielen Einzelaspekte(n) nötig macht. Mit Recht konstatieren die beiden Herausgeberinnen Astrid Lorenz und Dorothee Riese in ihrer Einleitung: „Eine Debatte über Europa […] muss daher die Perspektive des einzelnen berücksichtigen, ohne das Wohl der Allgemeinheit zu vernachlässigen, sie muss gemeinsame Werte hinsichtlich des Rahmens und bestimmter Grundrichtungen der europäischen Politik thematisieren, ohne die Mitgliedstaaten und Bürger ihrer Freiheit zu berauben.“ (S. 15)

Feierlichkeiten zur Erweiterung des Schengenraumes am 20. Dezember 2007 in Zittau
(European Communities/EC-Audiovisual Service, P-013376/00-01, Foto: Bartek Krupa)

Diese „Perspektive des einzelnen“ möchte ich im Folgenden einnehmen und, nach einigen allgemeinen Überlegungen, Impressionen aus meinem Europa schildern – einem Europa, das sich hauptsächlich in Ost- (so der allgemeine Sprachgebrauch) bzw. Ostmitteleuropa (so der wissenschaftliche) abspielt, besonders in der Grenzregion zwischen Sachsen, Polen und Tschechien. „Grenze“ und „Region“ sind zwei zentrale Begriffe für das/mein Verständnis von EUropa [sic!]. Die Staatsgrenzen sind in den vergangenen Jahrzehnten zunehmend durchlässig geworden. Der Beitritt von u. a. Tschechien und Polen zum Schengen-Raum Ende 2007 und das Auslaufen der Übergangsregelungen für die neuen östlichen Mitglieder im Mai 2011 erhöhten die Möglichkeiten für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit nochmals – jeder kann, ohne an Grenzen kontrolliert zu werden, ins Nachbarland reisen, u. a. an den mehr als 30 Straßen- und knapp zehn Schienenübergängen zwischen Sachsen und Tschechien. Die regional orientierte Struktur- und Kohäsionspolitik gehört wiederum zu den wichtigsten Politikfeldern der Europäischen Union. Nach der Agrarförderung (2018: 59,5 Mrd. Euro, 37 Prozent des Haushaltsvolumens) bildet sie den zweitgrößten Posten des EU-Haushalts (55,4 Mrd. Euro, 34,5 Prozent). Und gerade in den Grenzregionen zwischen einzeln EU-Mitgliedsstaaten sieht man den starken Einfluss der damit finanzierten Vorhaben, die dem Abbau von Ungleichheiten dienen sollen, auf die Gesellschaft vor Ort und das länderübergreifende Zusammenleben.

Das Dreiländereck von Sachsen, Tschechien und Polen bei Zittau, im Zentrum die EU-Flagge
(Wikimedia Commons, Foto: Honza Groh, CC-BY-SA 3.0)

Weiterlesen